DE53804C - Ofenrohrrosette mit selbstthätiger Ventilation - Google Patents

Ofenrohrrosette mit selbstthätiger Ventilation

Info

Publication number
DE53804C
DE53804C DENDAT53804D DE53804DA DE53804C DE 53804 C DE53804 C DE 53804C DE NDAT53804 D DENDAT53804 D DE NDAT53804D DE 53804D A DE53804D A DE 53804DA DE 53804 C DE53804 C DE 53804C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rosette
flue pipe
automatic ventilation
ventilation
casing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT53804D
Other languages
English (en)
Original Assignee
G. WUND in Garmisch, Oberbayern
Publication of DE53804C publication Critical patent/DE53804C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23LSUPPLYING AIR OR NON-COMBUSTIBLE LIQUIDS OR GASES TO COMBUSTION APPARATUS IN GENERAL ; VALVES OR DAMPERS SPECIALLY ADAPTED FOR CONTROLLING AIR SUPPLY OR DRAUGHT IN COMBUSTION APPARATUS; INDUCING DRAUGHT IN COMBUSTION APPARATUS; TOPS FOR CHIMNEYS OR VENTILATING SHAFTS; TERMINALS FOR FLUES
    • F23L17/00Inducing draught; Tops for chimneys or ventilating shafts; Terminals for flues
    • F23L17/02Tops for chimneys or ventilating shafts; Terminals for flues

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)
  • Constitution Of High-Frequency Heating (AREA)
  • Special Wing (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
KLASSE 36: Heizungsanlagen.
Die Ventilation findet in dem Raum zwischen dem äufseren Ofenrohr α und dem in einer gewissen Entfernung herumgelegten konischen Cylindermantel b statt. Damit keine Verschiebung des Ofenrohres α stattfinden kann, ist dasselbe mit der Cylinderwandung b durch drei dünne Stäbe g in gleicher Entfernung sowie durch zwei Stäbe S verbunden.
Die Einmündung m in dem Raum zwischen den Cylinderwandungen α und b ist konisch und kann durch den konischen Schlufskeil c geschlossen werden. Dieser Schlufskeil c wird durch drei in gleicher Entfernung angebrachte kleine Rollen r, welche auf den Wandungen a und b eine Führung f haben, sowie durch den leicht beweglichen Gabelhebel h in vollständigem Gleichgewicht gehalten.
Durch diese durch die Einmündung m hergestellte Verengung des Raumes der Rosette, sowie durch die Erwärmung der Luft im Raum zwischen den Cylinderwandungen α und b und die Höhe des Kamins wird eine kräftige, saugende Wirkung hervorgerufen. Durch diesen hergestellten Luftzug bewegt sich der konische Schlufskeil c nach innen, es ist die Rosette offen, und die Ventilation findet statt.
Findet der umgekehrte Fall statt, etwa infolge eines Luftdruckes oder Windes oder wärmerer Temperatur der äufseren Luft, so schliefst der konische Schlufskeil c die Einmündung m der Rosette α und b ab, und es besteht keine Ventilation.
Die Ventilation kann jederzeit durch den angebrachten, leicht beweglichen Gabelhebel h geschlossen werden.
Wird nicht geheizt, so kann der innere Raum zwischen den Wandungen α und b durch eine angebrachte Gas- oder Spiritusflamme erwärmt werden, damit eine Ventilation stattfindet.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    An einem Ofenrohr die Anordnung eines das Futterrohr α ringförmig umfassenden, im Querschnitt keilförmig gestalteten Verschlufskörpers c, welcher, vermöge der Rollen r auf Führungen f des Ofenrohres α und des Futterrohres b laufend, je nach der durch die Handhabung des Gabelhebels h bewirkten Stellung den Zwischenraum zwischen ihm und entsprechend gestalteten Ansätzen der Futterrohre a 'und b mehr oder minder verschliefst.
DENDAT53804D Ofenrohrrosette mit selbstthätiger Ventilation Active DE53804C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE53804C true DE53804C (de)

Family

ID=328435

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT53804D Active DE53804C (de) Ofenrohrrosette mit selbstthätiger Ventilation

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE53804C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1215234B (de) * 1962-09-26 1966-04-28 Siemens Ag Gestell fuer Einrichtung der elektrischen Nachrichten- und Messtechnik
US4416253A (en) * 1980-06-02 1983-11-22 Ickes John C Apparatus for controlling flow of combustion products
US4526160A (en) * 1980-06-02 1985-07-02 Ickes John C Apparatus for controlling flow of combustion products

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1215234B (de) * 1962-09-26 1966-04-28 Siemens Ag Gestell fuer Einrichtung der elektrischen Nachrichten- und Messtechnik
US4416253A (en) * 1980-06-02 1983-11-22 Ickes John C Apparatus for controlling flow of combustion products
US4526160A (en) * 1980-06-02 1985-07-02 Ickes John C Apparatus for controlling flow of combustion products

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2745595C3 (de) Band-Durchlaufvertikalofen
DE53804C (de) Ofenrohrrosette mit selbstthätiger Ventilation
DE1751085C3 (de) Mehrteiliger Rohrboden fuer Heissgaskuehler
DE867161C (de) Verbrennungs-, insbesondere Gasverbrennungsanlage
DE3117596A1 (de) "verfahren zum ofenbetrieb mittels gasverschluss und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens"
DE30089C (de) Dampfmaschine mit Dampfüberhitzer
DE949258C (de) Stehender Heizkessel zum Erzeugen von Warmwasser und Warmluft
DE2248465A1 (de) Vorrichtung zum abdichten eines schornsteins gegenueber einer gasstroemung
DE1751641A1 (de) Zwangdurchlaufdampferzeuger mit aus vertikalen verschweissten Rohren gebildeter Wandberohrung und Verfahren zum Betrieb des Dampferzeugers
DE2814155A1 (de) Waermetauscher fuer verbrennungsanlagen
DE829835C (de) Rohrleitung
DE2435659C3 (de) Gasbeheiztes Strahlheizrohr
DE7903632U1 (de) Mit einem brenner befeuerter heizungskessel
DE228574C (de)
AT218203B (de) Luftheizrohr für Öfen, insbesondere Schachtöfen
DE164953C (de)
DE259304C (de)
DE92176C (de)
DE470992C (de) Ofen mit drehbarem Kessel
AT154854B (de) Flammrohrkessel.
DE167274C (de)
DE28576C (de)
DE41674C (de) Neuerung an Heiz-und Feuerungsanlagen
DE146548A (de)
DE804358C (de) Rauchheizkoerper