DE537250C - Sperreinrichtung fuer Schliesshebelgetriebe von Aufzugschachttueren - Google Patents

Sperreinrichtung fuer Schliesshebelgetriebe von Aufzugschachttueren

Info

Publication number
DE537250C
DE537250C DEO16960D DEO0016960D DE537250C DE 537250 C DE537250 C DE 537250C DE O16960 D DEO16960 D DE O16960D DE O0016960 D DEO0016960 D DE O0016960D DE 537250 C DE537250 C DE 537250C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking
door
lever
rail
release lever
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEO16960D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Otis Aufzugswerke GmbH
Original Assignee
Otis Aufzugswerke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Otis Aufzugswerke GmbH filed Critical Otis Aufzugswerke GmbH
Application granted granted Critical
Publication of DE537250C publication Critical patent/DE537250C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B13/00Doors, gates, or other apparatus controlling access to, or exit from, cages or lift well landings
    • B66B13/02Door or gate operation
    • B66B13/06Door or gate operation of sliding doors
    • B66B13/08Door or gate operation of sliding doors guided for horizontal movement

Landscapes

  • Elevator Door Apparatuses (AREA)

Description

  • Sperreinrichtung für Schließhebelgetriebe von Aufzugschachttüren Die Erfindung richtet sich auf eine Sperre für Schließhebelgetriebe von Aufzugtüren.
  • Es ist bereits bekannt, eine am Schließgetriebe angreifende Sperrschiene zu verwenden, die sich bei Schließlage, etwa unter der Einwirkung einer Feder, an einem Sperrstück zu fangen vermag, während das Entriegeln unter dem Einfluß einer am Fahrkorb befindlichen Hubkurve erfolgt.
  • Die Erfindung hat es mit der Verbesserung einer solchen Sperre zu tun und kennzeichnet sich wesentlich dadurch, daß die schwenkbare, vermöge eigenen Übergewichts nach der Sperrstellung neigende Sperrschiene lose zwischen Vorsprünge eines Lösehebels greift, der sich unter dem Einfluß eines Gewichts derart um sein Gelenk zu drehen sucht, daß er das Bestreben der Sperrschiene, sich an ihrem Sperrstück zu fangen, unterstützt, dagegen unter dem Einfluß der Hubkurve eine entgegengesetzte Drehung ausführt, welche die Sperrschiene aus dem Eingriff mit ihrem Sperrstück aushebt.
  • Hierdurch wird zunächst erreicht, daß die Sperrschiene, falls sie irgendwelcher Hemmungen wegen nicht schon unter dem Einfluß ihres Eigengewichts in die Sperrlage geht, dies bestimmt unter der Wirkung des gewichtsbeeinflußten Lösehebels tut, so daß eine größere Sicherheit der Funktion erzielt wird. Hierzu kommt, daß günstige Verhältnisse für die Bedienung des zum Unterbrechen des Betriebsstroms dienenden Kontakts, der von der Sperre aus angetrieben wird, geschaffen werden, indem es ohne weiteres gelingt, einen großen Kontakthub zu erzielen. Wichtig erscheint auch der Vorteil, daß die Sperre fabrikatorisch günstig ist, d. h. eine billige Herstellung gestattet.
  • Erfindungsgemäß kann von den Vorsprüngen des Lösehebels der eine dazu dienen, die Sperrschiene in Eingriff mit dem Sperrstück zu halten, wenn die Tür geschlossen ist, während der zweite die Sperrschiene bei der Bewegung des Lösehebels zwecks Lösung der Sperrschiene von dem Sperrstück und Entriegelns der Tür erfaßt, während endlich ein weiterer Vorsprung in Veibindung mit dem ersten Vorsprung die Sperrschiene bei der Rückbewegung des Lösehebels berührt, um den Hebel festzuhalten, wenn die Tür offen ist: Eine Bedienung des elektrischen Kontakts gerade durch den Lösehebel hat den oben gekennzeichneten Vorteil zur Folge.
  • Auf der Zeichnung ist die Erfindung in Ausführungsbeispielen veranschaulicht; es sind Abb. i Blick vom Schacht aus auf die elektromechanische Sperre in ihrer Anwendung bei einer Aufzugtür mit einer gewissen Form des Türverschlusses, Tür geschlossen, Abb. 2 Schnitt längs 2-a der Abb, i, Abb. 3 Ansicht ähnlich Abb. x, einige Teile weggebrochen, zur Darstellung des Aufzugs am Absatz, Tür geöffnet, _.
  • Abb.4 Schnitt durch die Vorrichtung zum Schließen der Tür unter Bremsung längs 4-4 der Abb. i in größerem Maßstabe, Abb. 5 Schnitt längs 5-5 der Abb. i in größerem Maßstabe, Abb. 6 Schnitt längs 6-6 der Abb. i in größerem Maßstabe, Abb. 7 Schnitt längs 7-7 der Abb. 6, Abb. 8 Ansicht ähnlich Abb. i, jedoch bei anderer Ausführungsform des Türverschlusses, Abb. 9 Ansicht ähnlich Abb. 8, gewisse Teile weggebrochen, zur Darstellung des Aufzugs am Absatz, Tür geöffnet, Abb. io Schnitt längs io-io der Abb. 9 und Abb. ix Schnitt längs ii-ii der Abb. 9. Der Türverschluß nach Abb. i bis 7 gilt für Verschlüsse, die man bei Schachttüren von solchen Aufzügen verwendet, deren Türen sowohl vom Fahrstuhl als auch von außen her bedient werden. Gewöhnlich handelt es sich dabei um Druckknopfsteuerung; daher soll diese für die Beschreibung vorausgesetzt werden. Es versteht sich, daß die Erfindung auch für Anlagen andrer Art Verwendung finden kann.
  • Gemäß Abb. i und 2 ist die Aufzugtür geschlossen und gesperrt dargestellt; der Einfachheit halber ist eine einteilige Tür gewählt. Die Tür i wird durch Gehänge 3 an einer Schiene 2 gehalten; die Gehänge gehen von der Tür aus aufwärts und besitzen Flanschrollen 4, die auf der Schiene reiten. Eine Zunge 5 am unteren Ende der Tür i greift in eine Rille der Schwelle 6 ein, wo das untere Türende ähnlich geführt wird wie das obere von der Schiene 2. Handgriffe i7o, die innerhalb der Türflächen liegen, dienen zum Öffnen der Tür vom Fahrstuhlinnern und von außen her.
  • Der Türverschluß ist als Kniehebelverschluß dargestellt, doch läßt sich die Erfindung auch .bei andern Formen solcher Getriebe verwenden. Eine Platte 7 ist an der Tür i festgeschraubt und trägt eine Muffe 8, die durch eine Schraube io so gehalten wird, daß sie sich in einer Ebene parallel zur Tür i drehen kann. Die Muffe 8 besitzt bei 12 einen Schlitz, der einen Lenker ii aufnimmt. Durch Schrauben 13 in der Muffe 8 lassen sich die beiden den Schlitz begrenzenden Backen zusammenziehen, wodurch der Lenker ix an der Muffe 8 festgelegt wird. Am andern Ende steckt der Lenker ii im Schlitz einer Muffe 14, wo er durch Schrauben 15 festgehalten wird. Die Muffe 14 ist durch eine Schraube 17 drehbar mit einem zweiten Lenker 16 verbunden, der in einem Joch 2o steckt und hier durch Schrauben 21 festgeklemmt wird. Das Joch 2o dreht .iich um einen Bolzen 22 einer Stütze 23, die ihrerseits an einer an der Schachtwand festgeschraubten Platte 24 sitzt.
  • Verschiedene Anordnungen von Vorrichtungen zum Schließen der Tür sind möglich; dargestellt ist eine als Ganzes mit 28 bezeichnete Anordnung zum Schließen und Bremsen der Tür. Die Verbindung mit dem Lenker 16, die Einzelheiten der Anordnung sowie die Art der Verbindung ergeben sich aus Abb. 4. Das Joch 2o greift mit einer Gabel 25 nach unten um eine Zunge an dem mutterartigen Gliede 26 und ist mit ihr durch einen Stift 27 gelenkig verbunden. Die Mutter 26 ist auf die Kolbenstange 3o der Vorrichtung 28 geschraubt und durch eine Gegenmutter 29 gesichert.
  • Die Kolbenstange 30 trägt unten einen Bremskolben 31, der in dem Bremszylinder 26 arbeitet. Durch den Kolben 31 geht eine Öffnung 32 von der Oberseite zur Unterseite, die unten zu einem Ventilsitz für eine Kugel 33 erweitert ist. Die Kugel wird hier durch einen Stift 34 gehalten. Der Bremskolben 31 ist bei 35 abgesetzt. Das untere Ende des Zylinders 36 nimmt eine Flüssigkeit, z. B. Öl, auf, wofür in der gewünschten Spiegelhöhe eine Füllöffnung 37 vorgesehen ist, die durch einen Gewindepfropfen 38 verschlossen wird. Die Innenfläche des Bremszylinders 36 besitzt Längsnuten, die von der Füllöffnung 37 bis zur oberen Hubgrenze des Bremskolbens 31 reichen. Eine Kappe 41 ist in das obere Ende des Bremszylinders geschraubt und dient als Führung für die Kolbenstange 3o. In das untere Ende des Bremszylinders ist ein Pfropfen 42 geschraubt, wobei eine Scheibe 43 die Abdichtung herstellt. Der Pfropfen 42 besitzt eine zungenförmige Fortsetzung 61 nach unten, mit der er auf einem Stift 62 in einer an der Wandplatte (Abb. i) festgeschraubten Stütze 63 drehbar ist.
  • Der Bremszylinder 36 weist für die Flüssigkeit einen Nebendurchlaß 44 auf, der von einem Punkte gerade über dem Pfropfen 42 bis über die Füllöffnung 37 reicht. Durch ein Nadelventil45 läßt sich der wirksame Querschnitt des Nebendurchlasses 44 einregem.
  • Der Bremszylinder 36 (Abb. i und 4) besitzt zwei aufrechte Halbschellen 46 und 47, die ein zylindrisches Gehäuse 48 umgreifen, um es am Zylinder zu befestigen. Das GehäuSA 48 setzt sich aus zwei Halbzylindern 5o und 51 zusammen. Die Schellen 46 und 47 werden beim Zusammenbau durch Schrauben 49 gegeneinandergezogen, so daß sie die beiden Halbzylinder 50 und 51 vereinigen. Das obere Ende des zylindrischen Gehäuses 48 ist durch einen Deckel 52 geschlossen, der längs eines Durchmessers geteilt ist; seine beiden Hälften werden gegeneinander und am Gehäuse 48 durch Schrauben 53 festgezogen. Der Deckel 52 nimmt in. einer Öffnung eine Muffe 54 auf, deren oberer Teil verstellbar unter Sicherung durch eine Gegenmutter 55 auf die Kolbenstange 3o geschraubt ist. Auf dem unteren Ende der Muffe 54 sitzen Muttern 56 mit einer Scheibe, gegen die sich eine Federklemme 57 für das obere Ende einer Spannfeder 58 legt. Das untere Ende der Feder ist durch Augbolzen 6o mit dem Bremszylinder verschraubt.
  • Eine Sperrschiene 64 von rechteckigem Querschnitt dreht sich unten um den Stift 27, der das Joch 2o mit der Kolbenstange der Vorrichtung 28 verbindet (Abb. 6 und 7). Mit ihrem oberen Ende steckt die Schiene 64 in der rechteckigen Öffnung 65 einer Führung 66, in der die Enden eines Sperrstifts 67 sitzen, während dessen mittlerer Teil die Öffnung 65 durchsetzt. Der Sperrstift tritt in eine Aussparung 7o der Sperrschiene 64 ein, um die Tür i in der Schließlage zu verriegeln. Die Schiene 64 geht über der Führung 66 weiter aufwärts und ist am oberen Ende bei 71 abgeschrägt. Die Führung 66 ist an der Wandplatte 24 angeschraubt.
  • Die Führung 66 trägt oben zwei Ansätze 72 zur Aufnahme eines Bolzens 73, um den ein Freigabehebe174 zu schwingen vermag. Der Hebel 73 besteht aus einem Grundkörper 75 und drei Schultern 76, 77 und 78, die vom Grundkörper nach außen gehen. Ist die Tür geschlossen und ruht der Sperrstift 67 in der Aussparung 7o, so liegt die Schulter 76 gegen die Sperrschiene 64 an und drückt sie gegen den Sperrstift.
  • Ein Sperrschalter 87 von beliebiger Art ist mit dem Freigabehebe174 verbunden, der ihn bedient. Die Einzelheiten des Sperrschalters und seine Verbindung mit dem Hebel 74 gehen aus den Abb. 1, 3 und 5 hervor. Das Außenende der Schulter 76 des Freigabehebels 74 nimmt in einer Gabel mit einem Gelenkstift 81: einen Winkel 8o auf, in dessen oberem Ende eine durch Muttern 83 festgeschraubte Stange 82 steckt. Oben geht die Stange durch den Kopf eines Stifts 84 (Abb. 5), gleichfalls unter Verschraubung durch Muttern, und der Stift 84 sitzt im gegabelten Ende des Bedienungshebels 85 für den Schalter 87. Der Hebel 85 dreht sich um einen Stift 86 in Ansätzen des Gehäuses des Schalters 87. Das Gehäuse ist durch Schrauben an der Mauerplatte 24 befestigt. An dem Bedienungshebel 85 ist mit ihrem einen Ende eine Stange 88 angelenkt, mit ihrem andern Ende an der Schaltstange go.
  • Die Schaltstange go besteht aus Isolierstoff und besitzt am unteren Ende eine U-förmige Kontaktplatte gi, welche die Kontakte 92 und 93 zu verbinden vermag. Die Kontakte 92 und 93 liegen im Steuerstromkreis des Aufzugmotors. Solange die Kontaktplatte gi mit den Kontakten g2 und 93 in Berührung steht, kann der Aufzugmotor laufen. Der Grundkörper 75 des Freigabehebels 74 nimmt in seiner rechteckigen Öffnung 94 (Abb. 6 und 7) das untere Ende einer Stange 95 auf. Ein Stift 89 verbindet den Grundkörper 75 und das untere Ende der Stange 95. Oben ist die Stange 95 rechtwinklig gebogen und besitzt eine Öffnung für eine Stange 96, deren unterer Teil von einer Druckfeder 97 umgeben wird. Die Feder 97 drückt einerseits gegen das obere Ende der Stange 95, anderseits gegen ein Federwiderlager 98, das an der Stange 96 -durch Muttern gehalten wird. Das obere Ende der Stange 96 trägt ein angeschraubtes Joch ioo, das durch einen Stift io2 mit dem gegabelten Ende eines Hebels ioi gelenkig verbunden ist. Der Hebel ioi schwingt im mittleren Teil um einen Stift io3 an einer Stütze 104. Das andere Ende des Hebels ioi ist gleichfalls gegabelt und durch einen Stift io6 unten an eine Stange 105 angelenkt. Ist die Tür in der Schließlage gesperrt, so drückt der Hebel ioi gegen einen Anschlag 99 an einem Winkel zog, der an der Stütze 104 befestigt ist. Das obere Ende der Stange 105 ist durch einen Stift io7 gelenkig mit dem gegabelten Ende des einen Armes eines Winkelhebels io8 verbunden. Der Winkelhebel io8 schwingt um einen Stift iio der Stütze 104. Der andere Arm des Winkelhebels ist ebenfalls gegabelt und trägt hier einen Stift iii als Achse für eine Rolle 112. Die Stütze 104 ist an der Schachtmauer angeschraubt.
  • Der Fahrstuhl 117 (Abb.3) trägt eine als Ganzes mit 113 bezeichnete Rückziehkurve, bestehend aus einer Kurvenschiene 11q., die durch Lenker 115 und 116 mit dem Fahrstuhl 117 verbunden ist. Die beiden Lenker sind durch Stifte 118 und i2o an der Kurvenschiene, durch Stifte 121 und 122 am Fahrstuhl angelenkt. Das obere Ende der Schiene 114 steht durch ein Joch 123 mit einer Kette 124 in Verbindung, die über eine Leerrolle 125 nach der Welle 126 eines Motors 127 zum Zurückziehen der Kurvenschiene läuft. An der Schiene 114 sitzt ein Anschlag 128, der mit der oberen Fläche eines Anschlags i3o zusammenwirkt, um die Auslegstellung der Kurvenschiene zu begrenzen. Der Anschlag 130 ist in einer Stütze 131 am Fahrstuhl befestigt. Ein weiterer Anschlag 132 an der Schiene 114 begrenzt zusammen mit der unteren Fläche des Anschlags i3o die Rückzugstellung der Schiene.
  • Die Sperre wirkt folgendermaßen Angenommen, ein Fahrgast warte in dem Stockwerk der Abb. i, und der Fahrstuhl stehe unbenutzt in einem anderem Stockwerk, dessen Schachttür geschlossen ist. Dann kann der wartende Fahrgast die Tür i nicht öffnen, da sie durch den Stift 67 gesperrt wird, der über die Schiene 64 und das Joch 2o hinweg eine Bewegung der Lenker 16 und ii verhindert.
  • Drückt man den (nicht dargestellten) Flurknopf, so fließt der Strom durch den Motor 127, der nunmehr die Kette 124 auf die Welle 126 aufwickelt, um die Schiene 114 anzuheben. Geschieht dies, so lassen die Lenker 115 und 116 die Schiene nach innen auf die Fahrstuhlwand zu wandern, bis die Anschläge 132 und 130 zusammenstoßen, wodurch sich die Schiene von der Rolle 112 des Türverschlusses in demjenigen Stockwerk abhebt, wo der Fahrstuhl steht. Dadurch wird die zugehörige Tür gesperrt, wie weiter unten im Zusammenhang mit dem Anlaufen des Fahrstuhls aus dem Stockwerk der Abb. i erklärt wird.
  • Der Fahrstuhl fährt also an und bleibt in dem Stockwerk stehen, wo der Fahrgast wartet. Es werde, obwohl die Zeit für das Stromloswerden des Motors 127 von der Anordnung der Steuerstromkreise abhängt, angenommen, daß der Motor stromlos wird, sobald der Fahrstuhl im Stockwerk zur Ruhe kommt. Die Schiene 114 sinkt nun unter der Wirkung der Schwerkraft herunter und wickelt die Kette 124 von der Welle 126 ab, bis der Anschlag 128 der Schiene auf den Anschlag 130 trifft, wodurch die Schiene zum Stehen kommt. Die Lenker 115 und 116 lassen die Schiene beim Niedergehen nach außen treten, so daß sie sich gegen die Rolle iiz legt. Infolgedessen dreht sich der Winkelhebel io8 entgegen dem Uhrzeiger um seinen Zapfen iio (Abb. i), und diese Bewegung wird über den Lenker io5, den Hebel ioi, die Stange 96, die Feder 97 und die Stange 95 auf den Freigabehebel 74 übertragen, um ihn auf seinem Zapfen 73 nach oben zu schwenken. Dabei verläßt die Schulter 76 die Sperrschiene 64 und überträgt ihre Aufwärtsbewegung über den Winkel 8o und die Stange 82 auf den Bedienungshebel 85 des Schalters 87. Der Hebel 85 dreht sich um seinen Zapfen 86 und hebt die Schaltstange go an, um die Kontakte 92 und 93 zu unterbrechen und so den die Kontakte enthaltenden Steuerstromkreis des Hubmotors zu öffnen. Während dieser Bewegung des Freigabehebels 74 und der Bedienung des Schalters 87 trifft die Schulter 77 des Freigabehebels auf die Sperrschiene 64 und dreht sie im Uhrzeigersinne um ihren Zapfen 27, bis die Aussparung 70 den Sperrstift 67 verlassen hat. Die Teile sind aber so angeordnet, daß die Aussparung 7o den Stift 67 vollständig erst dann freigibt, wenn sich die Stange go von den Kontakten 92 und 93 trennt. Bei der Bewegung des Freigabehebels geht die Schulter 78 von einer Seite der Sperrstange zur andern, wobei die Schulter über das schräge Ende der Stange streicht.
  • Die Tür ist nun urgesperrt und läßt sich öffnen. Die Lenker ii und 16, die bei geschlossener Tür nicht waagerecht in einer Liiiie liegen, gestatten dies. Beim Öffnen schwingen die Lenker ii und 16 um ihre Zapfen aufwärts und lassen die Sperrschiene 64 zwischen die Schultern 77 und 78 des Lösehebels 74 einerseits und die Schulter 76 anderseits emporsteigen. Die Kolbenstange 30 und die Muffe 54 der Vorrichtung 28 zum Schließen der Tür unter Bremsung gehen mit der Sperrschiene zusammen nach oben; der Kolben 31 in dem Bremszylinder 36 folgt. Seine Bewegung wird durch die Flüssigkeit im Bremszylinder nicht gehemmt, da beim Hub nach oben die Kugel 33 ihren Ventilsitz verläßt und der Flüssigkeit erlaubt, von dem Raum über dem Kolben 31 durch das Loch 32 in den Raum unter dem Kolben zu treten. Die Aufwärtsbewegung der Muffe 54 bringt die Spannfeder 58 zur Dehnung. Am Ende der Öffnungsbewegung nehmen die verschiedenen Teile der Sperrvorrichtung die in Abb. 3 dargestellte Lage ein.
  • Der Fahrgast kann jetzt den Fahrstuhl betreten und die Tür loslassen. Geschieht dies, so zieht die Feder 58 die Muffe 54 und die Kolbenstange 30 in das Gehäuse 48 hinein und schwenkt die Lenker ii und 16 herunter, um die Tür zu schließen. Während dieser Bewegung steigt die Sperrschiene 64 abwärts, bis die Aussparung 7o dem Sperrstift 67 gegenübersteht, ohne ihn aber zu erfassen, da die Schulter 77 die Schiene 64 von dem Stift 67 abhält. Der Bremskolben 31 bewegt sich mit der Kolbenstange 30, und gegen Ende der Schließbewegung gelangt der Kolben in denjenigen Teil des Bremszylinders 36, welcher keine Nuten aufweist. Da die Kugel 33 bei der Abwärtsbewegung gegen den Ventilsitz anliegt, wird ein Teil der Flüssigkeit im Bremszylinder unter dem Kolben 31 abgesperrt und durch den engen Nebendurchlaß 44 gedrückt. So wird die Bewegung des Bremskolbens und der damit verbundenen Teile einschließlich der Tür gegen Ende des Schließvorganges gebremst.
  • Drückt man den Fahrstuhlknopf, welcher dem Stockwerk, das man erreichen will, entspricht, so erhält der Motor 127 wiederum Strom. Er wickelt die Kette 124 auf die Welle 126 auf und hebt die Schiene 114 an, wie bereits geschildert wurde. Ist die Schiene 114 zurückgezogen, so schwenkt das Gewicht des Freigabehebels 74 und der Verbindungsteile zwischen dem Hebel '74 und der Rolle 112 den Freigabehebel um seinen Zapfen 73 nach unten. Beim Beginn dieser Bewegung verläßt die Schulter 77 die Sperrschiene 64, die sich infolge ihres eigenen Gewichts dem Sperrstift 67 nähert und ihn mit der Aussparung 7o erfaßt, um so die Tür i zu sperren. Sollte aus irgendeinem Grunde die Sperrschiene nicht in die Sperrstellung am Sperrstift gelangen, so läßt die Weiterdrehung des Freigabehebels die Schulter 76 gegen die Stange 64 treffen und drückt sie nunmehr in die Sperrstellung. Gegen Schluß der Bewegung des Freigabehebels kommt durch die Schaltstange go die Kontaktplatte g= in Berührung mit den Kontakten 92 und 93, so daß der diese Kontakte enthaltende Steuerstromkreis des Aufzugmotors geschlossen wird. Die Teile sind so gestaltet und angeordnet, daß die Platte g= die Kontakte 92 und 93 erst zu überbrücken vermag, wenn die Aussparung 7o den Stift 67 erfaßt und die Tür sperrt. Sodann fördert der Aufzugmotor den Fahrstuhl nach dem gewünschten Stockwerk.
  • Sollte der Motor 127 für die Hubkurve Strom bekommen, während der Fahrstuhl bei offener Tür i in einem Stockwerk steht, so zieht der Motor die Kurvenschiene an und gestattet dem Freigabehebel, abwärts zu schwingen. Die Bewegung des Freigabehebels kommt jedoch zum Stehen, und zwar wegen der Schulter 78, welche die Sperrschiene auf der einen Seite, sowie der Schulter 76, die sie auf der andern Seite berührt. Wenn der Lösehebel zur Ruhe kommt, .steht die Kontaktplatte 9i noch über den Kontakten 92 und 93, so daß der Hubmotor nicht anläuft und der Fahrstuhl stillsteht, bis die Tür geschlossen und gesperrt ist.
  • Unter gewissen Betriebsbedingungen können die Rolle 112 und der Winkelhebel =o8 durch die Hubkurve 114 so weit geschwenkt werden, daß die Schulter 78 des Freigabehebels gegen die Mauerplatte 24 trifft. Eine Weiterbewegung der Rolle und des Winkelhebels führt dann nur zum Zusammendrücken der Feder 97, ohne daß die Türsperre beschädigt wird.
  • Zu beachten ist, daß bei gesperrter Tür die Sperrschiene 64 durch das Gewicht des Freigabehebels und seiner Verbindung mit dem Winkelhebel =o8 kräftig gegen den Sperrstift 67 gedrückt wird.
  • Der Türverschluß nach den Abb.8 bis =i gilt für solche Verschlüsse, wie sie bei Schachttüren von Aufzügen mit Fahrstuhlführern geeignet sind. Die Lenker 165 und 166 für die Tür 167 sind in ähnlicher Weise angeordnet wie die oben beschriebenen Lenker =i und 16. Die Lenker 165 und 166 liegen jedoch bei geschlossener Tür waagerecht und in einer Linie. Der Lenker 165 besitzt einen Handgriff 133. Die Sperrschiene =2g ist an dem Joch 168 angelenkt, das den Lenker 166 aufnimmt, ferner an der Kolbenstange der Türschließ-und Bremseinrichtung, wie dies vorher für die Schiene 64 geschildert wurde. Die Schiene 129 wirkt zur Sperrung und Freigabe der Tür mit dem Sperrstift 139 zusammen.
  • Der Freigabehebel 135 wird nicht durch eine Kurvenschiene motorisch, sondern durch den Fahrstuhlführer mechanisch bewegt. Für diesen Zweck ist im Fahrstuhl bequem erreichbar für den Fahrstuhlführer ein Fußtritt 136 angeordnet mit einem Schaft; der eine Öffnung in dem einen Arm eines Winkelhebels 137 durchsetzt. Der Hebel 137 dreht sich um einen Stift an einer Stütze 159. Muttern 138 auf dem Schaft des Fußtritts 136 drücken auf diesen Arm des Hebels 137. Der andere Arm dieses Hebels. ist durch einen verstellbaren Lenker =4o mit dem einen Arm eines Hebels Toi verbunden, auf dessen anderem Arm ein wiederum verstellbarer Lenker 142 zu dem einen Ende einer Spannfeder 143 führt. Das andere Federende sitzt an einem Stift 144 der Unterseite des Fahrstuhlbodens 145.
  • Der Hebel 141 ist durch Klemmschrauben auf einer Welle 146 befestigt, die sich in Lagern 147 und 148 eines Gehäuses 150 zu drehen vermag. Das Gehäuse 150 ist durch Schrauben 151 an einem Winkel 152 der Unterseite des Fahrstuhlbodens befestigt. Ein Hebel 149 zur Bewegung einer Kurvenschiene ist durch Stift auf der Welle 146 angebracht und mit seinem Außenende am unteren Teil der Kurvenschiene 153 angelenkt. Der obere Teil der Schiene 153 ist mit einem Lenker 154 und dieser wiederum mit einer Platte 155 am Gehäuse 150 gelenkig verbunden. Die Schiene 153 wirkt mit einem Knopf 156 an einem Hebel 157 zusammen. Eine quadratische Welle 158 befindet sich in einer quadratischen Öffnung der Nabe des Hebels 157. Die Welle 158 durchsetzt auch entsprechende Öffnungen zweier Hebel =6o und 161. Die Hebel 157, =6o und 161 sind fest auf der Welle 158. Der Hebel 161 ruht gelenkig auf einem Stift 162 einer Stütze 163. an der Schwelle der Schachttür, während der Hebel =6o an der senkrechten Stange 164 angelenkt ist. Die Schiene 164 ist mit dem Freigabehebel 135 gelenkig verbunden.
  • Die Spannfeder 143, die über den Hebel 141, die Welle 146 und den Hebel 149 hinweg wirkt, hält die Schiene 163 in zurückgezogener Lage und entfernt von dem Knopf, außer wenn sie durch den Fahrstuhlführer in die Auslegstenung gebracht wird. Befindet sie sich in der hinteren Lage, so ragt der Fußtritt 136 nach oben in den Fahrstuhl hinein.
  • Befindet sich der Fahrstuhl in einem Stockwerk, ist die Tür noch geschlossen und gesperrt und will der Führer nunmehr die Tür öffnen, so tritt er das Pedal 136 in die Stellung nach Abb. g nieder. Die Bewegung wird durch die Muttern 138 am Schaft des Fußtritts über den Winkelhebel 137, den Lenker =4o, den Hebel 141 und die Welle 146 auf den Hebel 149 der Kurvenschiene übertragen und bewegt diese nach außen, so daß sie auf den Knopf 156 des Hebels 157 trifft. - Dadurch dreht sich der Hebel 157 zusammen mit den Hebeln =6o und 161 sowie der Welle 158 als Ganzes um den Stift 162. Die Bewegung des Hebels =6o führt den Lenker 164 nach oben und schwenkt den Freigabehebe 153 aufwärts. Bei dieser Bewegung unterbricht der Freigabehebel, wie es bei den Abb. i bis 7 geschildert wurde, zunächst den Sperrschalter 87 und hebt dann die Sperrschiene 129 von dem Sperrstift 139 ab, um die Tür zu entsichern.
  • Nun kann der Führer die Tür mit dem Hand-133 öffnen. Da die Lenker 165 und 166 waagerecht in gerader Linie liegen, gehört zum Öffnen der Tür, daß der Kniehebeltotpunkt überwunden wird, was von selbst durch Ziehen des Handgriffs 133 geschieht. Anderseits verhindert diese Anordnung das unzulässige Öffnen der Tür, z. B. durch wartende Fahrgäste von außen, auch dann, wenn die Sperrstange 129 und der Sperrstift 139 außer Eingriff stehen, denn die bei solchem Versuch zum Öffnen der Tür angewendete Kraft wird durch die Lenker 165 und 166 geradlinig auf die Mauerplatte 134 übertragen. Ist also keine Kraft vorhanden, welche die Lenker um ihre Zapfen 'aufwärts schwenkt, so wird der Kniehebeltotpunkt nicht überwunden, und die Tür läßt sich nicht öffnen.
  • Läßt der Führer den Handgriff 133 los, so vermag die Türschließ- und Bremsvorrichtung die Tür zu schließen, wie im Zusammenhang mit der Anordnung nach Abb. 1 bis 7 geschildert wurde. Läßt der Führer den Fußtritt 136 los, so schwenkt die Spannfeder 143 über den Lenker 142 hinweg den Hebel 141 im Sinne des Uhrzeigers (Abb.9). Die Bewegung des Hebels 141 überträgt sich über die Welle 146 und den Hebel 149 auf die Schiene 153, um sie zurückzuziehen. Die Bewegung des Hebels 141 überträgt sich ferner über den Lenker 140 und den Kniehebel 137 auf den Fußtritt 136 und bringt ihn nach oben zu seiner gewöhnlichen Stellung im Fahrstuhl. Infolge des Zurückziehens der Schiene vermag sich der Freigabehebel 135 unter der Wirkung der Schwerkraft um seinen Zapfen in solcher Richtung zu drehen, daß die Tür gesperrt wird. Die Weiterbewegung des Freigabehebels nach dem Sperren der Tür schließt den Schalter 87 und läßt den Aufzug in Gang bringen.
  • Wird der Fußtritt 136 freigegeben, wenn die Tür noch offen ist, so fällt der Freigabehebel 135 herunter, bis seine Schultern die Sperrschiene 129 in der für die Abb. i bis 7 erörterten Weise berühren. Unter diesen Umständen kann sich der Schalter 87 nicht schließen und der Aufzug nicht anfahren, bis die Tür geschlossen und gesperrt ist.
  • Es versteht sich, 'daß die Anordnung der Kurvenschiene mit Antriebmotor gemäß Abb. 3 auch in -Verbindung mit den -Lenkern nach Abb. 8 bis 1i statt der Fußtrittbedienung Verwendung finden kann. Auch läßt sich die elektromechanische Sperre bei andern Formen von Türverschlüssen anwenden, gleichviel ob der Verschluß von Hand oder durch eine andere Kraftquelle bedient wird.

Claims (1)

  1. PATENT ANSl'1tÜCllli: i. Sperreinrichtung für Schließhebelgetriebe von Aufzugschachttüren mit einer an einem Hebel des Schließgetriebes angreifenden Sperrschiene, die sich bei Schließlage an einem Sperrstück zu fangen vermag, wobei die Entriegelung unter dem Einfluß einer am Fahrkorb befindlichen Hubkurve erfolgt, dadurch gekennzeichnet, daß die schwenkbare, vermöge eigenen Übergewichts nach der Sperrstellung neigende Sperrschiene (64 oder 129) lose zwischen Vorsprünge (76-78) eines Lösehebels (74 oder 135) greift, der sich unter dem Einfluß eines Gewichts (112 oder 164) derart um sein Gelenk zu drehen sucht, daß er das Bestreben der Sperrschiene, sich an ihrem Sperrstück (67 oder 139) zu fangen, unterstützt, dagegen unter dem Einfluß der Hubkurve eine entgegengesetzte Drehung ausführt, welche die Sperrschiene aus dem Eingriff mit ihrem Sperrstück (67 oder 139) aushebt. z. Sperreinrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Lösehebel (74) eine Anzahl von Vorsprüngen o. dgl. (76, 77, 78) aufweist, von denen einer (76) die Sperrschiene (64 oder 12g) in Eingriff mit dem Sperrstück (67 oder 139) hält, wenn die Tür geschlossen ist, während der zweite dieser Vorsprünge (77) die Sperrschiene bei der Bewegung des Lösehebels zwecks Lösung der Sperrschiene von dem Sperrstück und Entriegelns der Tür erfaßt, während endlich ein weiterer Vorsprung (78) in Verbindung mit dem ersten Vorsprung (76) die Sperrschiene (64 oder 129) bei der Rückbewegung des Lösehebels berührt, um den Hebel festzuhalten, wenn die Tür offen ist. 3. Sperreinrichtung nach Ansprüchen 1 und 2 mit einem elektrischen Sperrschalter, der unmittelbar nach dem Sperren der Tür und unmittelbar vor dem Entriegeln der Tür zur Wirkung kommt, dadurch gekennzeichnet, daß der Schalter (g1) durch den Lösehebel (74 oder 135) bedient wird.
DEO16960D 1927-02-18 1927-12-06 Sperreinrichtung fuer Schliesshebelgetriebe von Aufzugschachttueren Expired DE537250C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US537250XA 1927-02-18 1927-02-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE537250C true DE537250C (de) 1931-11-02

Family

ID=21986136

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEO16960D Expired DE537250C (de) 1927-02-18 1927-12-06 Sperreinrichtung fuer Schliesshebelgetriebe von Aufzugschachttueren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE537250C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1516847B1 (de) Einrichtung zum Verbinden einer Kabinentür mit einer Schachttür und eine Einrichtung zur Notentriegelung einer Kabinentür
DE19755695A1 (de) Drehfallenschloß, insbesondere für Fahrzeuge
DE2120158A1 (de) Verriegelungsvorrichtung
EP2133494B1 (de) Sicherheitsverriegelungsvorrichtung mit Fluchtentriegelungseinrichtung
DE2261385C3 (de) Elektromagnetische Verriegelungsvorrichtung eines Schlosses
DE537250C (de) Sperreinrichtung fuer Schliesshebelgetriebe von Aufzugschachttueren
DE2419995C3 (de) Verriegelungsvorrichtung für eine Stockwerkstür eines Fahrstuhlschachtes
DE3030042C2 (de) Wäscheschleuder
DE3636016C2 (de)
DE928453C (de) Rechts und links zu oeffnende Tuer, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE2741531A1 (de) Steuereinrichtung fuer ein sperrbares ausgleichgetriebe eines fahrzeuges, insbesondere eines land- und/oder bauwirtschaftlich nutzbaren schleppers
DE69403430T2 (de) Diebstahlschutzvorrichtung zum Blockieren der Pedale eines Kraftfahrzeuges
CH630699A5 (de) Drehkreuz mit richtungsbezogener sperre zur bildung eines durchlasses in umzaeunungen, gittern oder anderen absperrungen.
DE2051979C2 (de) Rechts und links durch Umwenden verwendbares Einsteckschloß
DE20314524U1 (de) Notentriegelungsvorrichtung mit Entkopplung für Ver- und Entriegelungssysteme für Schwenkschiebetüren, insbesondere von Schienenfahrzeugen
DE19929103A1 (de) Verschluss für Türen, Hauben, Klappen od.dgl., insbesondere Heckverschluss eines Fahrzeugs
DE1559903C3 (de) Vorrichtung zum Anheben und Absenken der Flügel von Türen, Fenstern od.dgl
DE2442037A1 (de) Schnappschloss
DE2218908C3 (de) Abstellplatz für Kraftfahrzeuge
EP1258444B1 (de) Entriegelungsvorrichtung an Schachttüren von Aufzügen
DE10221181A1 (de) Backwagenauswerfer
DE611620C (de)
DE355911C (de) Schloss fuer Wagentueren
DE645084C (de) Selbsttaetige Verriegelungsvorrichtung fuer mit Riegelstangen ausgeruestete Schloesser
DE564878C (de) Buegelmaschine