DE536894C - Vorrichtung zum Niederdruecken und Glaetten des Papiers bei Buchschreibmaschinen - Google Patents

Vorrichtung zum Niederdruecken und Glaetten des Papiers bei Buchschreibmaschinen

Info

Publication number
DE536894C
DE536894C DEE39196D DEE0039196D DE536894C DE 536894 C DE536894 C DE 536894C DE E39196 D DEE39196 D DE E39196D DE E0039196 D DEE0039196 D DE E0039196D DE 536894 C DE536894 C DE 536894C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
paper
smoothing
typewriters
book
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE39196D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Elliott Fisher Co
Original Assignee
Elliott Fisher Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Elliott Fisher Co filed Critical Elliott Fisher Co
Priority to DEE39196D priority Critical patent/DE536894C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE536894C publication Critical patent/DE536894C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J11/00Devices or arrangements  of selective printing mechanisms, e.g. ink-jet printers or thermal printers, for supporting or handling copy material in sheet or web form
    • B41J11/02Platens
    • B41J11/06Flat page-size platens or smaller flat platens having a greater size than line-size platens

Description

  • Vorrichtung zum Niederdrücken und Glätten des Papiers bei Buchschreibmaschinen Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Niederdrücken und Glätten des Papiers bei Buchschreibmaschinen, vorzugsweise bei solchen, deren Wagen für die Buchstaben- und für die Zeilentrennung übereinander angeordnet sind und relativ zu einem feststehenden Rahmen bewegt werden.
  • Es sind bereits Flachplattenschreibmaschinen mit Niederdrückplatten zum Niederdrücken und Glätten des Papiers bekannt geworden, bei denen diese Platten am Maschinengestell elastisch gelagert sind.
  • Bei diesen bekannten Vorrichtungen liegt aber die Platte im spitzen Winkel und infolgedessen nur mit einer Kante auf dem Papier auf. Es ist deshalb erforderlich, besondere Ansätze vorzusehen, um eine Beschädigung des Papiers, besonders beim Zurückgleiten der Platte über die Oberfläche, zu vermeiden.
  • Demgegenüber bringt nun die Erfindung den Vorteil, daß die Druckplatte durch ihre besondere Anordnung und Gestaltung in ihrer Arbeitslage nicht im spitzen Winkel gegen die Papieroberfläche steht, sondern parallel dazu aufliegt, so daß in wirksamerem Maße ein Schutz gegen Beschädigung gegeben ist. Vor allem ist aber bei dieser Anordnung die Glätt-und Niederdrückwirkung nicht auf eine Arbeitskante beschränkt, sondern infolge der besonderen Art der Lagerung liegt die Platte in ihrer ganzen Ausdehnung auf dem Papierbogen auf, so daß eben die ganze Fläche zur Wirkung kommt.
  • Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß die Drehachse unmittelbar über der Platte liegt und daß die die Platte mit der Drehachse verbindenden Scharnierteile auf jeder Seite der Drehachse einen Ansatz besitzen, von denen der eine bei niedergedrückter Platte gegen ein an der Vorderstange angebrachtes Schutzschild anstößt, während der andere unter der Wirkung einer Feder steht, welche die Platte niederdrückt.
  • Auf der Zeichnung zeigen Abb. z einen Grundriß einer Schreib-Rechenmaschine, die mit einer derartigen Vorrichtung ausgerüstet ist, Abb. 2 eine Unteransicht, Abb.3 die Vorderstange des Zeilentrennrahmens, an der die Vorrichtung zum Niederdrücken des Papiers befestigt ist, und Abb. q. einen Schnitt durch die vordere Rahmenstange, das Schutzblech und die Niederdrückplatte.
  • In Abb. r ist mit r der feststehende Plattenrahmen bezeichnet, der eine oder mehrere Platten 2 trägt und seitliche Schienen 3 besitzt, die gezahnt sind, wie es bei q. gezeigt ist, und die einen beweglichen Zeilentrennrahmen 5 tragen, an dessen Vorderstange 12 die Vorrichtung nach der Erfindung befestigt ist. Auf dem Rahmen 5 ist quer zu den Platten beweglich der Wagen 6 angeordnet, welcher mit dem Schreib- und Rechenmechanismus ausgerüstet ist.
  • An der Vorderstange 12 des Rahmens 5 ist die Schutzplatte 67 durch ein Winkeleisen 66 befestigt, an der mittels Scharnierteilen die Druckplatte 65 drehbar gelagert ist, die dazu bestimmt ist, nach unten zu drücken und das Schreibpapier zu glätten, wenn der Rahmen sich über die Platte bewegt. Innerhalb der Schutzplatte 67 sind nach rückwärts sich erstreckende Ansätze 68 angeordnet, an denen Scharnierteile 69 drehbar gelagert sind. An diesen Scharnierteilen 69 ist die Niederhalt-und Papierglättplatte 65 befestigt. Außerdem haben diese Scharniere einen Ansatz 7o, der gegen den Rand der vorderen Schutzplatte 67 anliegt, so daß durch diesen Ansatz 7o die Bewegung der Scharnierteile 69 und damit der Platte 65 in einer Richtung begrenzt wird. Auf der andern Seite des Drehpunktes besitzen die Scharnierteile 69 Ansätze 71. Zwischen diesen Ansätzen einerseits und der Winkelstütze 66 anderseits sind Federn 7z angeordnet, um die Bewegung der Scharniere 69 und damit der Platte 65 nach der andern Richtung hin abzubremsen bzw. die Platte 65 gegen das auf der Schreibplatte liegende Papier anzudrücken, so daß das Papier geglättet wird, wenn der Rahmen sich über die Platte bewegt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zum Niederdrücken und Glätten des Papiers bei Buchschreibmaschinen mittels einer an der Vorderstange des Zeilentrennrahmens drehbar gelagerten Platte, welche über dem auf der flachen Schreibplatte liegenden Papier gleitet, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehachse unmittelbar über der Platte (65) liegt und daß die die Platte mit der Drehachse verbindenden Scharnierteile (69) auf jeder Seite der Drehachse einen Ansatz (7o, 71) besitzen, von denen der eine (7o) bei niedergedrückter Platte gegen ein an der Vorderstange angebrachtes Schutzschild (67) anstößt, während der andere unter der Wirkung einer Feder (72) steht, welche die Platte niederdrückt.
DEE39196D 1929-05-03 1929-05-03 Vorrichtung zum Niederdruecken und Glaetten des Papiers bei Buchschreibmaschinen Expired DE536894C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE39196D DE536894C (de) 1929-05-03 1929-05-03 Vorrichtung zum Niederdruecken und Glaetten des Papiers bei Buchschreibmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE39196D DE536894C (de) 1929-05-03 1929-05-03 Vorrichtung zum Niederdruecken und Glaetten des Papiers bei Buchschreibmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE536894C true DE536894C (de) 1931-10-28

Family

ID=7078547

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE39196D Expired DE536894C (de) 1929-05-03 1929-05-03 Vorrichtung zum Niederdruecken und Glaetten des Papiers bei Buchschreibmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE536894C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE536894C (de) Vorrichtung zum Niederdruecken und Glaetten des Papiers bei Buchschreibmaschinen
DE680120C (de) Plattenfoermiges Durchschreibegeraet
DE706837C (de) Rahmen fuer tragbare Schreibmaschine
DE899505C (de) Vorrichtung zum Einfaerben von Typen an Schreibmaschinen und aehnlichen Maschinen
DE522498C (de) Vorrichtung zum Lippenschminken mit Schminkstempel
DE467183C (de) Schwenkbarer Sattel an Schneidemaschinen fuer Papier, Pappe u. dgl.
DE701333C (de) Warenabzugsvorrichtung fuer Flachstrickmaschinen
DE412777C (de) Mit einer Schreibmaschine verbundene Addiermaschine
DE480689C (de) Einrichtung an Schreibmaschinen zum Ein- und Ausfuehren zu beschreibender Karten beliebiger Hoehe
DE133213C (de)
DE1685657A1 (de) Vorrichtung fuer Ringspinn- und Zwirnmaschinen
DE410478C (de) Vorrichtung zum Halten von einzelnen Buchungs-, Konti- und Farbblaettern in gebundenen Buechern
DE524956C (de) Kopierrahmen
DE536460C (de) Vorrichtung zum Anheben einer auf und ab beweglichen Bogenstapeiplatte, insbesondere fuer Adressendruckmaschinen
DE441031C (de) Abstreichmesser fuer Kalanderwalzen
AT109734B (de) Tabulator mit Zeilenabstandseinstellvorrichtung für Schreibmaschinen.
DE591272C (de) Halter fuer Manuskripte, Stenogramme u. dgl.
DE365434C (de) Typenflachschnelldruckvorrichtung mit wechselweise gehobener und gesenkter, unter Federdruck stehender Andruckwalze
DE487658C (de) Maschine zum Drucken von stehendem Text mit wechselnder Adresse
DE885856C (de) Adressendruckmaschine
DE455315C (de) Papierfuehrung fuer Schreibmaschinen
DE866195C (de) Einspanngeraet fuer die losen Blaetter einer Durchschreibebuchhaltung
DE875364C (de) Vorrichtung zum Adressieren u. dgl.
CH143423A (de) Papiervorschubmechanismus an Bureaumaschinen.
DE182908C (de)