DE536684C - Blattfederwerk fuer nachgiebige Kupplungen - Google Patents

Blattfederwerk fuer nachgiebige Kupplungen

Info

Publication number
DE536684C
DE536684C DENDAT536684D DE536684DD DE536684C DE 536684 C DE536684 C DE 536684C DE NDAT536684 D DENDAT536684 D DE NDAT536684D DE 536684D D DE536684D D DE 536684DD DE 536684 C DE536684 C DE 536684C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leaf spring
spring
spring mechanism
leaf
flexible couplings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT536684D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE536684C publication Critical patent/DE536684C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D3/00Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive
    • F16D3/50Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive with the coupling parts connected by one or more intermediate members
    • F16D3/56Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive with the coupling parts connected by one or more intermediate members comprising elastic metal lamellae, elastic rods, or the like, e.g. arranged radially or parallel to the axis, the members being shear-loaded collectively by the total load

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Springs (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Blattfederwerk für nachgiebige Kupplungen, wobei die einzelnen Blattfedern durch Zwischenraum und Schmiermittel getrennt sind. Um die dämpfende Wirkung des Blattfederwerks zu erhöhen, kommen gemäß der Erfindung an Stelle der üblichen Federblätter von gleicher Dicke solche zur Anwendung, deren Dicke stufenweise in Richtung der Belastung zunimmt. to Hierbei kann die zuletzt in Anspruch genommene Feder so stark bemessen sein, daß eine Durchbiegung nur bei ganz außergewöhnlichen Belastungen bzw. Umfangskräften der Kupplung erfolgen kann und die Kupplung daher im höchsten Maße überlastungsfähig wird. Um hierbei eine möglichst hohe Nachgiebigkeit bzw. große Federung bei den zuerst zur Durchbiegung kommenden Federblättern zu erreichen, ist es zweckmäßig, diese aus mehreren Lagen dünner Blätter zusammenzusetzen und sie gegebenenfalls aus besonders widerstandsfähigem Werkstoff herzustellen.
Die Anordnung dieser Blattfederwerke in der Kupplung kann in der an sich bekannten Weise in radialer oder axialer Richtung erfolgen oder auch in einer anderen zweckentsprechenden Lage oder Anordnung.
Die Zeichnung zeigt z. B. eine nachgiebige Kupplung in Abb. 1 in Stirnansicht und in Abb. 2 teilweise im axialen Querschnitt, wobei die Anordnung der Blattfederwerke radial vorgesehen ist. Die beiden Kupplungshälften a und b werden in der üblichen Weise verbunden durch das nachgiebige und stoßaufnehmende Glied, hier die Blattfederwerke c. Für diese weist z. B. der Kupplungsteil α Rasten auf, die die Federwerke als eingespannten oder frei aufliegenden Träger halten, während die-andere Kupplungshälfte die Druckstücke d trägt, die in der Mitte oder nahezu in der Mitte des elastischen Trägers angreifen.
Die Kupplung ist in bekannter Weise mit einer Schutzhaube/" ausgerüstet, die gleichzeitig als Behälter für das den Federblättern zugeführte Schmiermittel dient und dazu mit dem Ring g die in den Rasten eingelegten Blattfederwerke hält.
Abb. 3 läßt das eigentliche Blattfederwerk und seine Einzelheiten erkennen. Hier ist das widerstandsfähigste Federblatt h in der Mitte des Pakets angeordnet; somit ist das Blattfederwerk für beidseitige Beanspruchungen ausgebildet, wie sie durch die Druckstücke d einer Kupplungshälfte b gemäß Abb. 1 im allgemeinen bei wechselndem Drehsinn erfolgen.
Der Zwischenraum der einzelnen Blätter wird gewahrt durch Beilagen i, i', i"... Mit diesen Beilagen zusammen können die Blätter an ihren Enden von einem übergreifenden Bügelt, k' gehalten werden, so daß das Ganze als ein festes Gebilde in die Kupplung eingesetzt werden kann.
Die jeweilige, ihrer Stärke entsprechende Durchbiegung der einzelnen Federblätter durch den Druckkörper d ist aus der Abb. 3 zu ersehen. Die größte Durchbiegung erleidet das erste Blatt V". Um eine möglichst große Nachgiebigkeit zu erzielen, können die einzelnen' Blätter wiederum aus mehreren Federblättern bestehen. Die Federung wird begrenzt durch das mittlere Federblatt h, das so stark bemessen ist, daß es allen Beanspruchungen genügt und so die anderen Federblätter gegen übermäßige Durchbiegung und damit vorzeitigen Bruch schützt. .
Es ist bei Ausbildung der Kupplung für einseitigen Drehsinn nicht erforderlich und zweckmäßig, die Blattfederwerke mit der Schutzfeder h in der Mitte anzuordnen. In diesem Falle wird man vorziehen, das starke Federblatt auf der anderen, dem Druckkörper d gegenüberliegenden Seite zu legen.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Blattfederwerk für nachgiebige Kupplungen aus mehreren, durch Zwischenraum und Schmierung getrennte Federn, dadurch gekennzeichnet, daß die Federblätter der Dicke nach stufenweise in Richtung der Belastung zunehmen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DENDAT536684D Blattfederwerk fuer nachgiebige Kupplungen Expired DE536684C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE536684T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE536684C true DE536684C (de) 1931-10-26

Family

ID=6557410

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT536684D Expired DE536684C (de) Blattfederwerk fuer nachgiebige Kupplungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE536684C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE877513C (de) * 1950-12-23 1953-05-26 Flender A F & Co Elastische, vorzugsweise ein- und ausrueckbare Kupplung mit laenglichen, radial angeordneten elastischen Kloetzen
US5810668A (en) * 1996-04-12 1998-09-22 Simpson International (Uk) Ltd. Torsional shock isolated fuel pump drive gear assembly
US5931052A (en) * 1996-06-13 1999-08-03 Simpson International (Uk) Ltd. Crankshaft gear torsional vibration isolator assembly for an engine

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE877513C (de) * 1950-12-23 1953-05-26 Flender A F & Co Elastische, vorzugsweise ein- und ausrueckbare Kupplung mit laenglichen, radial angeordneten elastischen Kloetzen
US5810668A (en) * 1996-04-12 1998-09-22 Simpson International (Uk) Ltd. Torsional shock isolated fuel pump drive gear assembly
US5931052A (en) * 1996-06-13 1999-08-03 Simpson International (Uk) Ltd. Crankshaft gear torsional vibration isolator assembly for an engine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1456107A1 (de) Drehfluegelflugzeug
DE202009004803U1 (de) Federkernelement für den Einsatz in eine Matratze, beispielsweise Taschenfederkernmatratze
DE2153411B2 (de) Elastische klauenkupplung
DE536684C (de) Blattfederwerk fuer nachgiebige Kupplungen
EP0175867B1 (de) Kardanische Doppelkupplung
DE926645C (de) Riemenverbinder
EP0359916B1 (de) Flexible Ganzstahlwellenkupplung mit gummielastischer Ummantelung
DE3141177A1 (de) "ringfoermiges element"
CH397344A (de) Drehelastische Welle, insbesondere Gelenkwelle
DE6602153U (de) Reibungskupplung
DE602174C (de) Hauptkupplung fuer Walzwerke
DE3807702A1 (de) Kupplungsscheibe mit radialer elastizitaet
DE102019127763A1 (de) Kupplung
DE1085383B (de) Getriebekette fuer Keilnutscheiben
AT121879B (de) Gelenkscheibe.
DE600373C (de) Elastische Kupplung
DE2349953C3 (de) Elastische Wellenkupplung
DE1475402B2 (de) Reibscheibenkupplung
DE2734279A1 (de) Elastische wellenkupplung
DE629224C (de) Reibungskupplung mit einer zweiteiligen Kupplungsscheibe
EP1108911B1 (de) Elastische Kupplung, insbesondere Lagerpaket-Gelenkkupplung
DE713661C (de) Drehfedernde Wellenkupplung
AT47085B (de) Nachgiebige Wellenkupplung.
AT234438B (de) Drehfedernde Wellenkupplung
AT131446B (de) Biegsame Kupplung.