DE534749C - Zigarrenabschneider mit kreisendem Messer - Google Patents

Zigarrenabschneider mit kreisendem Messer

Info

Publication number
DE534749C
DE534749C DESCH92456D DESC092456D DE534749C DE 534749 C DE534749 C DE 534749C DE SCH92456 D DESCH92456 D DE SCH92456D DE SC092456 D DESC092456 D DE SC092456D DE 534749 C DE534749 C DE 534749C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knife
cigar
electric motor
cigar cutter
gear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH92456D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DESCH92456D priority Critical patent/DE534749C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE534749C publication Critical patent/DE534749C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24FSMOKERS' REQUISITES; MATCH BOXES; SIMULATED SMOKING DEVICES
    • A24F13/00Appliances for smoking cigars or cigarettes
    • A24F13/24Cigar cutters, slitters, or perforators, e.g. combined with lighters

Landscapes

  • Knives (AREA)

Description

5S4749
Es sind bereits Vorrichtungen zum Abschneiden der Spitzen von Zigarren bekannt, die entweder durch einen Elektromotor* oder von Hand angetrieben werden, bei denen ein sich drehendes,; Kreisform besitzendes Messer zum Abtrennen der Zigarrenspitze um diese herumgeführt wird. Der Angriff des Messers erfolgt dabei aber ungleichmäßig, so daß es nicht möglich ist, die Zigarrenspitze ohne einseitige Pressung der Zigarre und ohne dadurch eintretende Beschädigungen des Deckblattes einwandfrei ■ glatt abzuschneiden. Zur Vermeidung dieses Nachteils sollen bei Zigarrenabschneidern mit durch einen Elektromotor angetriebenem Kreismesser die Achsstummel dieses Messers gemäß Her Erfindung exzentrisch zur Einstecköffnung im Deckel und in einer unter diesem im Abstand befestigten Platte einander gegenüberliegenden Ringnuten geführt werden, während das mit dem Messer verbundene Ritzel sich an dem inneren Zahnkranz eines vom Elektromotor angetriebenen Zahnrades abwälzt, so daß das die Spitze von der Zigarre trennende Messer um die Einstecköffnung kreist.
Auf der Zeichnung ist d'er Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Es zeigen;
Abb. ι einen Schnitt durch den Zigarrenabschneider nach Linie 1-1 der Abb. 2,
Abb. 2 einen Querschnitt und
Abb. 3 eine Draufsicht dazu.
Der Zigarrenabschneider besteht im wesentliehen aus dem Gehäusedeckel 4 und einer unter diesem in 'mtspriedhendeim Abstand angeordneten Platte 5, welche mittels in Hülsen 6 geführter Schrauben 7 am Deckel 4 befestigt ist. Die Platte 5 ist mit einer Ringnut 8 versehen, in welcher der Achsstummel 9 geführt ist, während der Deckel 4 eine gleiche, der ersteren gegenüberliegend angeordnete Nut aufweist, in welcher sich der Achsstummel 10 bewegt. Beide Achsstummel 9 und 10 sind an einem Ritzel. 11 befestigt, das mit dem Zahnrad1 12 kämmt, welches in zwischen dem Deckel 4 und der Platte 5 angeordneten Kugellagern 13 läuft. Das Zahnrad 12.steht mittels der an seiner Außenkante angeordneten Verzahnung 14 mit dem auf der Welle des Elektromotors 16 sitzenden Kegelrad 15 in Eingriff und wird so von diesem angetrieben.
Das Ritzel 11 ist mit dem Kreismesser 17 fest verbunden und wälzt sich an dem inneren ^Zahnkranz des Zahnrades 12-ab. Das Messer 17 kreist mithin um die Einstecköffnung 18 im Deckel 4, so daß die durch jene öffnung hindurchgesteckte Zigarrenspitze gleichmäßig glatt abgeschnitten wird, ohne daß eine einseitige Pressung der Zigarre erfolgt, und wodurch jede Beschädigung der Zigarre vermieden wird.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Zigarrenabschneider mit durch einen Elektromotor angetriebenem Kreismesser, dadurch gekennzeichnet, daß die Achsstummel (9, 10) des Kreismessers (17) in exzentrisch zur Einstecköffnung im Deckel (4) und in einer darunter im Abstand befestigten Platte (5) sich einander gegenüberliegenden Ringnuten (8) geführt werden und das mit dem Messer (17) verbundene Ritzel (11) sich an dem inneren Zahnkranz eines vom Elektromotor (16) angetriebenen Zahnrades (12) abwälzt, so daß das Messer (17) um die Einstecköffnung (18) kreist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DESCH92456D Zigarrenabschneider mit kreisendem Messer Expired DE534749C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH92456D DE534749C (de) Zigarrenabschneider mit kreisendem Messer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH92456D DE534749C (de) Zigarrenabschneider mit kreisendem Messer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE534749C true DE534749C (de) 1931-10-01

Family

ID=7444905

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH92456D Expired DE534749C (de) Zigarrenabschneider mit kreisendem Messer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE534749C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1176024B (de) Schneidvorrichtung
DE658947C (de) Zigarettenablegevorrichtung
DE534749C (de) Zigarrenabschneider mit kreisendem Messer
DE684838C (de) Maschine zum Fraesen von ellipsenaehnlichen Zahnraedern
DE680233C (de) Vorrichtung zum Schneiden einer ununterbrochen gefoerderten Papierbahn
DE577208C (de) Messerkopf fuer Fleischwoelfe
DE642730C (de) Schaelmaschine fuer Kartoffeln, Obst u. dgl.
DE749698C (de) Vorrichtung zur Herstellung von drahtfoermigem Blitzlichtstoff fuer elektrische Blitzlichtlampen
DE1221091B (de) Vorrichtung zum Saeubern der Schneidkanten einer Papierbahn
DE599203C (de) Vorrichtung zum Entfernen der Presskanten von Zigarrenwickeln
DE444392C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Holzstaebchen
DE358658C (de) Absaugeeinrichtung an Zerkleinerungsmaschinen
DE583160C (de) Vorrichtung zum Zertrennen von gegossenen, zur Herstellung von Kolbenringen dienenden Rohlingen mittels Kreismesser
DE618371C (de) Schraemwerkzeughalter fuer die Handschraemmaschine
DE623047C (de) Kreismesserschere zum Besaeumen von Blechen mit Einrichtung zum gleichzeitigen Unterteilen des Abfallstreifens
DE2949494A1 (de) Vorrichtung zum egalisieren eines tabakstromes
DE611104C (de) Tabakschneidvorrichtung
DE632591C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Querschneiden eines laufenden Bandes aus Papier o. dgl.
DE499766C (de) Maschine zum Zerschneiden von Kohlstengeln oder anderen vegetabilischen Erzeugnissen laenglicher und unregelmaessiger Gestalt
DE611313C (de) Maschine zum Schneiden von duennen Blaettern, insbesondere Tabak, in Schmale Streifen bzw. Stuecke
DE468145C (de) Mit einer drehbaren Messerwalze versehene Vorrichtung fuer Hauttransplantationen
DE637767C (de) Tabakschneidmaschine
DE2931373C2 (de) Vorrichtung zum Randbeschneiden von randgelochtem Endlospapier
DE977638C (de) Blechschere zum Anschneiden von Y-Kanten an Blechen
DE4306386C2 (de) Messeranordnung für eine Längsschneidemaschine