DE531826C - Konservenglas - Google Patents

Konservenglas

Info

Publication number
DE531826C
DE531826C DEB145568D DEB0145568D DE531826C DE 531826 C DE531826 C DE 531826C DE B145568 D DEB145568 D DE B145568D DE B0145568 D DEB0145568 D DE B0145568D DE 531826 C DE531826 C DE 531826C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vessel
jar
conical
close
bead
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB145568D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEB145568D priority Critical patent/DE531826C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE531826C publication Critical patent/DE531826C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D77/00Packages formed by enclosing articles or materials in preformed containers, e.g. boxes, cartons, sacks or bags
    • B65D77/08Materials, e.g. different materials, enclosed in separate compartments formed during filling of a single container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D21/00Nestable, stackable or joinable containers; Containers of variable capacity
    • B65D21/08Containers of variable capacity
    • B65D21/083Containers of variable capacity by means of additional elements, e.g. modular

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Stackable Containers (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

  • . Konservenglas. -Es ist bekannt, Konservenbüchsen, - bestehend aus mehreren Abteilungen, so aufeinanderzusetzen, daß jeweilig kg, -e der oberen Abteilung den Deckel für die untere-Abteilung ..bildet. ..SQ ist es möglich, ,zusam: mengestellfe #Geri@hte 'verschiedenster Art in ihren einzelnen Speisen und Zutaten getrennt zu konservieren.
  • Gegenstand der Erfindung ist ein Konservenglas dieser Art, das durch se-e° ° besondere. Form nach dem Konservieren gut schließt und ein Öffnen ohne Zerstörung und somit die Weiterverwendung gestattet.
  • Die neue Erfindung ist in ,der Zeichnung im senkrechten Schnitt veranschaulicht. a zeigt Gefäße in Form der üblichen Konservengläser mit massivem Flachrand, b den dazu gehörigen Deckel. c zeigt ein Aufsatzgefäß, dessen neue Anordnung darin besteht, daß der Boden, konisch verlaufend, so gearbeitet ist, daß derselbe immer in das darunter stehende Gefäß paßt und so ein seitliches Abgleiten verhindert, wie dies in ähnlicher Weise bei Deckeln von Konservenbüchsen bereits bekannt ist. Kurz über dem Boden ist das Aufsatzgefäß bis zu seiner Wandung in horizontaler oder schräger Linie d ausgebildet, so daß hier an der unteren Seite eine ringförmige Fläche entsteht, die etwa in der Mitte eine konische, ringförmige -Wulst e aufweist. Diese Wulst e dient zum Verschließen des darunter befindlichen Gefäßes, während der obere Teil des Auf safigefäßes c die übliche Form eines KonserVeriglases besitzt. Das Einsatzgefäß/ ist in ,üblicher . -Form eines flachen konischen Konservenglases gehalten. Bei diesem besteht ' die neue Anordnung" .darin,. daß die untere Seite seines außen- liegenden Randes etwa in der Mitte mit einer ringförmigen konischen Wulste versehen ist, die zum Verschluß des darunter stehenden Gefäßes dient.
  • Die-,' luftdichte Abdichtung der übereinandergestellten Gefäße und des Deckels geschieht in der üblichen Weise durch Zwischenlegen elastischer Dichtungsringe ft.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: r. Konservenglas mit Aufsatzgefäß, dadurch gekennzeichnet, daß das Aufsatzgefäß (c) kurz über seinem konisch ausgebildeten Boden in einer bis zur Seitenwand horizontal oder schräg verlaufenden Ringfläche (d) ausgebildet ist, die in der Mitte eine an sich bekannte, ringsum laufende konische Wulst (e) aufweist; die zum Verschließen des unteren Gefäßes dient.
  2. 2. Konservenglas mit Einsatzgefäß, dadurch gekennzeichnet, daß das Einsatzgefäß (f) an seiner unteren Ringfläche des außen liegenden Randes mit einer an sich bekannten, ringsum laufenden konischen Wulst (e) versehen ist, die zum Verschließen des unteren Gefäßes dient.
DEB145568D Konservenglas Expired DE531826C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB145568D DE531826C (de) Konservenglas

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB145568D DE531826C (de) Konservenglas

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE531826C true DE531826C (de) 1931-08-17

Family

ID=7001065

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB145568D Expired DE531826C (de) Konservenglas

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE531826C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2738891A (en) * 1953-03-02 1956-03-20 Ball Brothers Co Inc Stackable jars
US3623634A (en) * 1969-11-03 1971-11-30 Johanness Norgard Modular container
FR2540464A1 (fr) * 1983-02-08 1984-08-10 Padana Polesana Vetreria Vase conteneur en verre, ameliore
US4520937A (en) * 1983-02-08 1985-06-04 Vetreria Padana Polesana, S.P.A. Glass storage jar
DE9002261U1 (de) * 1990-02-26 1990-07-05 Edelhoff Polytechnik Gmbh & Co, 5860 Iserlohn, De

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2738891A (en) * 1953-03-02 1956-03-20 Ball Brothers Co Inc Stackable jars
US3623634A (en) * 1969-11-03 1971-11-30 Johanness Norgard Modular container
FR2540464A1 (fr) * 1983-02-08 1984-08-10 Padana Polesana Vetreria Vase conteneur en verre, ameliore
US4520937A (en) * 1983-02-08 1985-06-04 Vetreria Padana Polesana, S.P.A. Glass storage jar
DE9002261U1 (de) * 1990-02-26 1990-07-05 Edelhoff Polytechnik Gmbh & Co, 5860 Iserlohn, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202020106984U1 (de) Ein neuartiger Verpackungskasten mit Überwachungsfunktion für die Lebensmittelqualität
DE531826C (de) Konservenglas
DE653615C (de) Speisentraeger
DE466745C (de) Aufbewahrungsbehaelter fuer Speisen
DE835560C (de) Druckdeckelverschluss
DE622248C (de) Deckelfoermiger Verschluss fuer Konservierungsgefaesse
DE828946C (de) Verschlussorgane fuer Konservenglaeser
DE559302C (de) Konservengefaesse zum Aufeinanderstellen
DE897509C (de) Vorrichtung zum Verschliessen von Einkoch- und Frischhaltegefaessen
AT134693B (de) Packung für Flüssigkeiten, Marmelade, Eiskreme u. dgl.
DE512902C (de) Matratze
DE566189C (de) Belastungsplatte
DE622089C (de) Isoliergefaess
DE909061C (de) Konservenglas od. dgl.
DE650249C (de) Konservenglas
AT71345B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Fruchtsäften unter Anwendung von Dampf.
DE3149558C1 (de) Verschlußanordnung für Einkochglas
CH187983A (de) Behälterartiger Gefässverschlussdeckel.
DE401017C (de) Vorrichtung zur federnden Bodenstuetzung und Zentrierung von Isolierflaschen in ihrer Schutzhuelle
DE420652C (de) Behaelter fuer Gewuerze u. dgl.
DE568775C (de) Flasche aus Papier o. dgl.
DE516421C (de) Zweiteiliger Einsatzring zum Einhaengen von Gefaessen in Einkochtoepfe o. dgl.
DE875607C (de) Konservierungsmittel
DE327837C (de) Deckel mit Hilfsoeffnung fuer Konservenglaeser
CH172352A (de) Konservierungsgefäss.