DE525629C - Vorrichtung zum Stapeln von bedruckten Kistenbrettern bei einer Druckmaschine - Google Patents

Vorrichtung zum Stapeln von bedruckten Kistenbrettern bei einer Druckmaschine

Info

Publication number
DE525629C
DE525629C DEB142967D DEB0142967D DE525629C DE 525629 C DE525629 C DE 525629C DE B142967 D DEB142967 D DE B142967D DE B0142967 D DEB0142967 D DE B0142967D DE 525629 C DE525629 C DE 525629C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
boards
printing machine
crate
printed
board
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB142967D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bohm & Kruse Maschinenfabrik
Original Assignee
Bohm & Kruse Maschinenfabrik
Publication date
Priority to DEB142967D priority Critical patent/DE525629C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE525629C publication Critical patent/DE525629C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H29/00Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles
    • B65H29/66Advancing articles in overlapping streams
    • B65H29/6609Advancing articles in overlapping streams forming an overlapping stream
    • B65H29/6618Advancing articles in overlapping streams forming an overlapping stream upon transfer from a first conveyor to a second conveyor advancing at slower speed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/40Type of handling process
    • B65H2301/42Piling, depiling, handling piles
    • B65H2301/421Forming a pile
    • B65H2301/4212Forming a pile of articles substantially horizontal

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pile Receivers (AREA)
  • Separation, Sorting, Adjustment, Or Bending Of Sheets To Be Conveyed (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Stapeln von bedruckten Kistenbrettern bei einer Druckmaschine Gegenstand der Erfindung ist eine Vorrichtung zum Stapeln von bedruckten Kistenbrettern bei einer Druckmaschine: Bei solchen Einrichtungen ist es bekannt, an dem Abgabeende einen Bandförderer für die die Druckmaschine verlassenden gedruckten Bretter vorzusehen.
  • Die Erfindung besteht darin; daß die Fördergeschwindigkeit des Bandförderers geringer ist als die Brettgeschwindigkeit beim Druckvorgang. Das hat zur Folge; daß die austretenden Bretter auf dem Förderband sich ziegelartig hintereinander lagern und nur mit geringer Geschwindigkeit auf einen Stapeltisch gelangen, der unterhalb des Abwurfendes des Bandförderers angeordnet ist. Dadurch wird das sonst erforderliche Stapeln der Bretter von Hand überflüssig gemacht.
  • In den Abb. r und - der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung in einer Seitenansicht und in der Draufsicht beispielsweise dargestellt.
  • Die Maschine zum Bedrucken von Kistenbrettern hat den die Druckplatte tragenden Formzylinder 2, welcher durch die Welle 3 angetrieben wird. Die Welle 3 erhält ihren Antrieb von dem Motor 4 über ein Stirnradgetriebe, das aus den Rädern 5, 6 und 7 und einer Antriebskette 8 besteht, die über ein Kettenrad 9 läuft, das mit dem Zahnrad 7 auf der gleichen Welle to sitzt. Von der Welle zo wird ferner mittels einer Kette I Idas Förderband 12 bewegt, das am Abgabeende der Druckmaschine angeordnet ist; die Bewegung des Förderbandes 12 steht daher immer in dem gleichen Verhältnis zu, der Bewegung des Formzylinders 2. Am Ende der Druckmaschine ist eine Falle 13 angeordnet.
  • Die Wirkungsweise der Maschine ist folgende: Ein vom Formzylinder 2 bedrucktes Brett wird unter der Falle 13 durchgeführt, bis das Brett zum größten Teil über das Gestell der Druckmaschine hinaussteht und nur noch von der Falle 13 gehalten wird: Sobald das nächste bedruckte Brett gegen das vorhergehende anstößt, fällt das überstehende Brett auf das Förderband 12 und wird dort langsam weitergeführt. Das nächste Brett, das unter der Falle durchgeschoben wird und beim Nachschieben des dritten Brettes herabfällt, legt sich zum Teil über das erste auf dem Förderband liegende Brett, da die Bewegung des Bandes 12, langsamer erfolgt als die Bewegung der Bretter beim Druckvorgang. Die zum Teil übereinanderliegenden Bretter werden von dem Band r2 weitergeführt, bis sie am Ende des Förderbandes herabfallen und dann gleichmäßig entweder auf einem Tisch 14 oder auf einem Wagen oder auf dem Boden der Werkstatt gestapelt werden.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: r. Vorrichtung zum Stapeln von bedruckten Kistenbrettern bei einer Druckmaschine, an deren Abgabeende ein Bandförderer vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Fördergeschwindigkeit des Bandförderers (z2) geringer ist als die Brettgeschwindigkeit beim Druckvorgang, so daß die austretenden Bretter auf dem Förderband (I2) ziegelartig hintereinander liegen und nur mit geringer Geschwindigkeit auf einen Stapeltisch (t4) gelangen, der unterhalb des Abwurfendes des Bandförderers (r2) angeordnet ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch z, dadurch gekennzeichnet, däß am Abgabeende der Druckmaschine eine Falle (i3) angeordnet ist, die das von der Druckmaschine bedruckte Brett so lange hält, bis es von dem nachfolgenden bedruckten Brett auf den Bandförderer (r2) heruntergeschoben wird.
DEB142967D Vorrichtung zum Stapeln von bedruckten Kistenbrettern bei einer Druckmaschine Expired DE525629C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB142967D DE525629C (de) Vorrichtung zum Stapeln von bedruckten Kistenbrettern bei einer Druckmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB142967D DE525629C (de) Vorrichtung zum Stapeln von bedruckten Kistenbrettern bei einer Druckmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE525629C true DE525629C (de) 1931-05-27

Family

ID=7000461

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB142967D Expired DE525629C (de) Vorrichtung zum Stapeln von bedruckten Kistenbrettern bei einer Druckmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE525629C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5078260A (en) * 1988-05-03 1992-01-07 Jagenberg Aktiengesellschaft Device for transferring flat articles that differ in thickness to a packing machine
US6182964B1 (en) * 1997-09-04 2001-02-06 Ricoh Company, Ltd. Paper stacker apparatus used with facsimile device

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5078260A (en) * 1988-05-03 1992-01-07 Jagenberg Aktiengesellschaft Device for transferring flat articles that differ in thickness to a packing machine
US6182964B1 (en) * 1997-09-04 2001-02-06 Ricoh Company, Ltd. Paper stacker apparatus used with facsimile device
US6311973B1 (en) 1997-09-04 2001-11-06 Ricoh Company, Ltd. Paper stacker apparatus used with facsimile device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH664328A5 (de) Verfahren und vorrichtung zur verminderung der aufprallgeschwindigkeit von druckprodukten im grund eines auslegeschaufelrades von rotationsdruckmaschinen.
DE525629C (de) Vorrichtung zum Stapeln von bedruckten Kistenbrettern bei einer Druckmaschine
DE2733843C3 (de) Vorrichtung zum Fördern und gegebenenfalls Entformen von Süßwaren
CH466126A (de) Vorrichtung zur Bildung von Gruppen von flachen Gegenständen
DE2320730C3 (de) Vorrichtung zum Stapeln gesäumter und unbesäumter Bretter
DE863808C (de) Kettenausleger fuer Bogendruckmaschinen
DE864400C (de) Vorrichtung zum Auswechseln von Bogenstapeln waehrend des Laufes der Maschine
DE877458C (de) Stapelfoerdereinrichtung fuer Bogen verarbeitende Maschinen
DE548276C (de) Teigwirkmaschine mit endlosen Wirkbaendern
DE1900556A1 (de) Packvorrichtung fuer vom Vibriertisch abgenommene verschiedenartig geformte Profile
DE503342C (de) Vorrichtung zur selbsttaetigen Gruppierung
DE722812C (de) Adressendruckmaschine mit einer Vorrichtung zum absatzweisen, selbsttaetigen Hindurchfuehren der zu bedruckenden Papiere
AT119581B (de) Zigarrenzuführungsvorrichtung für Zigarreneinwickelmaschinen u. dgl.
DE440641C (de) Vorrichtung zum Ablegen von Schachtelwerkstuecken o. dgl.
DE591310C (de) Vorrichtung zum Vorbeifuehren der Zigarrenwickel-Pressformen an der Wickelentnahme- bzw. -einlagestelle
DE218120C (de)
DE931576C (de) Gruppenanordnung von Pressen
DE442122C (de) Vorrichtung zum Befoerdern von auf einer Werkzeugmaschine bearbeiteten Gegenstaenden
DE434704C (de) Maschine zum Buersten roh geschnittener Bretter
DE265125C (de)
DE708252C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer Masse fuer Leichtbauplatten
DE2836259A1 (de) Einrichtung zum abnehmen von werkstuecken von der traegerelementen einer foerderkette
DE440878C (de) Mischvorrichtung fuer Mischmaschinen zum Verarbeiten von Borsten, Haaren und Pflanzenfasern
DE819808C (de) Antrieb einer Abschneidevorrichtung an Packtischen
DE418053C (de) Vorrichtung, um Platinen, Blechstreifen o. dgl. unmittelbar hinter dem Scherenrollgang in einer Mehrzahl von Paketen zu stapeln