DE523707C - Strassen- oder Eisenbahnweiche - Google Patents

Strassen- oder Eisenbahnweiche

Info

Publication number
DE523707C
DE523707C DEG78107D DEG0078107D DE523707C DE 523707 C DE523707 C DE 523707C DE G78107 D DEG78107 D DE G78107D DE G0078107 D DEG0078107 D DE G0078107D DE 523707 C DE523707 C DE 523707C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switch
road
railway switch
dark
flashing light
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG78107D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JOHANN GEBAUER
Original Assignee
JOHANN GEBAUER
Publication date
Priority to DEG78107D priority Critical patent/DE523707C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE523707C publication Critical patent/DE523707C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L9/00Illumination specially adapted for points, form signals, or gates

Description

Gegenstand vorliegender Erfindung ist eine Straßen- oder Eisenbahnweiche mit Blinklicht oder Rückstrahler, wie solche schon an Schranken und Warnungstafeln der Eisenbahn sowie an Fahrzeugen als Rücklicht verwandt werden. Dasselbe dient dem Straßenbahnwagen- oder Lokomotivführer zur schnellen und weiten Sicht bei Dunkelheit, ob die Weiche für das von ihm zu befahrende
ίο Geleise richtig liegt oder nicht. Es gibt zwar schon ähnliche Erfindungen, bei weichen aber der Blick des Wagenführers nach links oder rechts abgelenkt wird, so daß er vor sein Fahrzeug kommende Gegenstände nicht früh
x5 genug bemerkt.
Die Erfindung hat dagegen den Vorteil, daß der Wagen- oder Lokomotivführer immer den Blick geradeaus hat und sich schon von weitem bei Dunkelheit überzeugen kann, ob die Stellung der Weiche für ihn richtig steht. Auf der beiliegenden Zeichnung ist die Erfindung in einer Ausführungsform dargestellt, und zwar zeigt das rechte Blinklicht ι im Weichenbett 4 (Fig. 2) bei Dunkelheit an, daß die Fahrtrichtung nach rechts abzweigt, während das linke Blinklicht 1 von der linken Weichenzunge 2 verdeckt ist. Legt man die Weiche für das Stammgeleise richtig, dann wird das rechte Blinklicht von der rechten Weichenzunge verdeckt, und das linke Blinklicht ist dann frei. Liegen die beiden Weichenzungen auf halber Stellung, so erscheinen zwei geteilte Lichter, und der Führer sieht, daß die Weiche für ihn nicht fahrbar ist.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Straßen- oder Eisenbahnweiche, dadurch gekennzeichnet, daß im Weichenbett (4) für jeden Schienenstrang zwisehen Schiene und Weichenzunge ein Blinklicht angeordnet ist, das jeweils die Stellung der Weiche bei Dunkelheit anzeigt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEG78107D Strassen- oder Eisenbahnweiche Expired DE523707C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG78107D DE523707C (de) Strassen- oder Eisenbahnweiche

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG78107D DE523707C (de) Strassen- oder Eisenbahnweiche

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE523707C true DE523707C (de) 1931-04-27

Family

ID=7136592

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG78107D Expired DE523707C (de) Strassen- oder Eisenbahnweiche

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE523707C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19835944A1 (de) * 1998-08-08 2000-02-17 Klinge Karl Albrecht Verfahren und Vorrichtung zur Gleiswechselerkennung an Weichen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19835944A1 (de) * 1998-08-08 2000-02-17 Klinge Karl Albrecht Verfahren und Vorrichtung zur Gleiswechselerkennung an Weichen
DE19835944C2 (de) * 1998-08-08 2002-01-03 Klinge Karl Albrecht Verfahren und Vorrichtung zur Erkennung der Lage einer Weiche während der Überfahrt eines Fahrzeuges

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3935001A1 (de) Fahrzustands-anzeigeverfahren fuer fahrzeuge, insbesondere kraftfahrzeuge, und einrichtung zu seiner durchfuehrung
DE523707C (de) Strassen- oder Eisenbahnweiche
US1356295A (en) Safety way and stop signal for automobiles and other vehicles
DE1953773A1 (de) Geschwindigkeitsanzeiger,insbesondere fuer Automobile
Schwab FACTORS IN FATIGUE AND STRESS IN THE OPERATION OF HIGH-SPEED DIESEL PASSENGER RAILWAY CARS WITH ONLY ONE DRIVER PRESENT∗
DE861513C (de) Warnlichtanlage fuer Kraftfahrzeuge
DE643883C (de) Lichtsignal mit Hilfssignal
DE534377C (de) Vorrichtung zum Anzeigen der seitlichen Begrenzung von Kraftfahrzeugen bei Dunkelheit
DE356808C (de) Gleisloser Spielzeugzug, bei dem die beiden Achsen jedes Wagens zu zwanglaeufig miteinander verbundenen Drehgestellen ausgebildet sind
DE461971C (de) Kraftwagen fuer Volksbelustigung
AT124787B (de) Steuerungsbehelf zur Sicherung von Fahrzeugen, insbesondere von Kraftwagen, gegen Unfälle durch Nichteinhaltung der Fahrordnung.
DE559539C (de) Verkehrswinkereinrichtung fuer elektrische Bahnfahrzeuge
DE613850C (de) Stuetze fuer Seilhaengebahnen
DE481024C (de) Anordnung der Lenkachsen an Schienenfahrzeugen mit selbsttragendem Wagenkasten aus Leichtmetall
DE251221C (de)
AT140981B (de) Fahrtrichtungsanzeiger für Fahrzeuge.
DE878912C (de) Spielzeug- und Modellbahn
DE913026C (de) Warnvorrichtung an Lastwagen mit Anhaengern
DE524007C (de) Alarmvorrichtung fuer Fahrzeuge, insbesondere fuer Schienenfahrzeuge
AT8703B (de) Vorrichtung zur Signalübertragung auf in Bewegung befindliche Eisenbahn-Fahrzeuge.
AT99987B (de) Als Fahrtrichtungsanzeiger ausgebildetes Karrosserierückwandfenster.
CH221127A (de) Strassenverkehrsregelungsanlage mit Lichtsignalen.
DE858641C (de) Signallicht, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE494282C (de) Vorrichtung zum Anzeigen des UEberholens an Kraftfahrzeugen
DE451121C (de) Vorrichtung zum Verhueten von Ungluecksfaellen bei Strassenbahnen