DE520268C - Umsetzung einer gleichfoermigen geradlinigen Bewegung in gleichfoermige Drehbewegung und umgekehrt - Google Patents

Umsetzung einer gleichfoermigen geradlinigen Bewegung in gleichfoermige Drehbewegung und umgekehrt

Info

Publication number
DE520268C
DE520268C DENDAT520268D DE520268DD DE520268C DE 520268 C DE520268 C DE 520268C DE NDAT520268 D DENDAT520268 D DE NDAT520268D DE 520268D D DE520268D D DE 520268DD DE 520268 C DE520268 C DE 520268C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crank
uniform
movement
straight
curve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT520268D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WILHELM GROENE
Original Assignee
WILHELM GROENE
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE520268C publication Critical patent/DE520268C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H21/00Gearings comprising primarily only links or levers, with or without slides
    • F16H21/10Gearings comprising primarily only links or levers, with or without slides all movement being in, or parallel to, a single plane
    • F16H21/16Gearings comprising primarily only links or levers, with or without slides all movement being in, or parallel to, a single plane for interconverting rotary motion and reciprocating motion
    • F16H21/18Crank gearings; Eccentric gearings
    • F16H21/22Crank gearings; Eccentric gearings with one connecting-rod and one guided slide to each crank or eccentric
    • F16H21/28Crank gearings; Eccentric gearings with one connecting-rod and one guided slide to each crank or eccentric with cams or additional guides

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Description

In dem Hauptpatent 518055 ist für einen Scbubkurbeltrieb mit veränderlicher Kurbellänge, bei dem der Kurbelzapfen im Kurbelarm radial gleitet und in einer ortsfesten S Kurve geführt wird, eine Kurve verwandt worden, die für gleiche Strecken der geradlinigen Bewegung gleiche Winkelwege der Kurbel erzeugte. Nach diesem Grundsatz waren die Kurven für die Vor- und die Rückbewegung der Schubstangen ausgebildet. An der Stoßstelle der beiden Kurven entstand ein Knick, der zur Vermeidung von allzu großen Massenkräften bei der Bewegungsumkehr abgerundet wurde.
Eriüidungsgemäß findet die Bewegungsumkehr und die Rückführung der Schubstange in einer ellipsenförmigen Kurve statt. Hierbei liegt der Drehpunkt der Kurbel so, daß i8o° ihrer gleichförmigen Drehung einer so gleichförmigen geradlinigen Bewegung entsprechen, während kurze Stücke am Anfang und am Ende dieser geradlinigen Bewegung durch die Ellipsenbögen starke Beschleunigungen bzw. Verzögerungen erhalten. Zwei
gegenläufig angeordnete Schubstangen sind »5
dann unter einem von i8o° abweichenden
Winkel versetzt, so daß eine Totlage nicht eintritt.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Schubkurbeltrieb nach Patent 518 055 mit veränderlicher Kurbellänge, bei dem der Kurbelzapfen im Kurbelarm radial gleitet und in einer ortsfesten Kurve geführt wird, dadurch gekennzeichnet, daß eine Kurve, die bei unendlich großer Schubstangenlänge für gleiche Strecken einer geradlinigen Bewegung gleiche Winkelwege der Kurbel erzeugt, nur für i8o° der Kurbeldrehung verwendet wird, während für die Bewegungsumkehr und den Rückgang der Schubstange eine ellipsenförmige Kurve benutzt wird.
2. Getriebe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwei gegenläufige Schubstangen auf die gleiche Kurbelwelle arbeiten.
DENDAT520268D Umsetzung einer gleichfoermigen geradlinigen Bewegung in gleichfoermige Drehbewegung und umgekehrt Expired DE520268C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE520268T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE520268C true DE520268C (de) 1931-03-16

Family

ID=6550933

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT520268D Expired DE520268C (de) Umsetzung einer gleichfoermigen geradlinigen Bewegung in gleichfoermige Drehbewegung und umgekehrt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE520268C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0044415A2 (de) * 1980-07-17 1982-01-27 Mannesmann Tally Corporation Pendelmechanismus für geradlinige Hin- und Herbewegungen eines Matrixdrucker-Schlittens bzw.-Wagens

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0044415A2 (de) * 1980-07-17 1982-01-27 Mannesmann Tally Corporation Pendelmechanismus für geradlinige Hin- und Herbewegungen eines Matrixdrucker-Schlittens bzw.-Wagens
EP0044415A3 (en) * 1980-07-17 1982-10-20 Mannesmann Tally Corporation Oscillation mechanism for the rectilinear reciprocating movement of a carriage, slide or the like, in particular of a matrix printer carriage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE520268C (de) Umsetzung einer gleichfoermigen geradlinigen Bewegung in gleichfoermige Drehbewegung und umgekehrt
DE2700194A1 (de) Kraftmaschine
DE1914598A1 (de) Hydrostatische Kolbenmaschine
DE3443499A1 (de) Ketten-kettenkurbeltrieb
DE518055C (de) Umwandlung einer gleichmaessigen, geradlinigen Bewegung in gleichmaessige Drehbewegung und umgekehrt
DE2820513A1 (de) Vorrichtung zur erzeugung zusammengesetzter bewegungen, insbesondere fuer wickelmaschinen
DE4138210A1 (de) Kurbelgleitzapfenantriebsgetriebe zur umwandlung einer hin- und hergehenden bewegung in eine drehbewegung oder umgekehrt
AT128098B (de) Elektrische Glockenläutevorrichtung mit Motorantrieb.
DE1939096A1 (de) Vorrichtung zur Umwandlung einer hin- und hergehenden Bewegung in eine drehende Bewegung als Maschinenelement
DE2015276A1 (de) Sechsgliedriges Getriebe
DE851154C (de) Reibungsgetriebe
DE605621C (de) Durch Gelenk miteinander verbundener Knickriemen
DE334477C (de) Basisentfernungsmesser mit elektrischer UEbertragung
DE234480C (de)
DE391798C (de) Vorrichtung zum Umwandeln einer hin und her gehenden Bewegung in eine rotierende
DE807340C (de) Kolbenmaschine mit zwei koaxial beweglichen kolbenfoermigen Koerpern
DE546306C (de) Umsetzung einer hin und her gehenden Bewegung in eine Drehbewegung durch Nuten auf einem drehbaren Zylindermantel
DE903534C (de) Kniehebelpresse
DE658731C (de) Furniermessermaschine
GB524676A (en) Improvements in and relating to driving gear for locomotives and other vehicles and engines
SU114835A1 (ru) Кривошипно-шатунный дезаксиальный механизм
DE456717C (de) Kraftuebertragungsgetriebe fuer Umformung einer Drehbewegung in eine hin und her gehende Bewegung
DE320453C (de) Transmissionsanlage
DE1222759B (de) Getriebe zur Umwandlung einer Drehbewegung eine hin- und hergehende Bewegung
DE559886C (de) Webladenantrieb fuer Webstuehle