DE505419C - Fuellbleistift - Google Patents

Fuellbleistift

Info

Publication number
DE505419C
DE505419C DED57691D DED0057691D DE505419C DE 505419 C DE505419 C DE 505419C DE D57691 D DED57691 D DE D57691D DE D0057691 D DED0057691 D DE D0057691D DE 505419 C DE505419 C DE 505419C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
lead
pencil
guide piece
mine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED57691D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DED57691D priority Critical patent/DE505419C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE505419C publication Critical patent/DE505419C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K29/00Combinations of writing implements with other articles
    • B43K29/06Combinations of writing implements with other articles with sharpening devices

Landscapes

  • Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)

Description

  • Füllbleistift Gegenstand des Hauptpatentes 485 586 bildet ein Füllbleistift mit in einer im kegeligen vorderen Teil der Bleistifthülse untergebrachten Schärfvorrichtung für die Mine, bei welcher der kegelige Hülsenteil nebst einem Führungsstück gegenüber der Schafthülse längsverschiebbar und eine Verbindung mit letzterer vorgesehen ist, welche ein Neigen der Teile zueinander in die Schärfstellung gestattet, wobei die Mine beim Anschärfen ihre Stellung gegenüber ihrem Führungsrohr unverändert beibehält.
  • Gegenstand der vorliegenden zusätzlichen Erfindung ist eine Verbesserung des Füllbleistiftes nach dem Hauptpatent, gemäß welcher der kegelige Hülsenteil nebst Führungsstück auf einer auf dein Führungsrohr für die Mine gleitbaren Hülse schwenkbar gelagert ist.
  • Bei dieser Ausbildung ist die die Neigung gestattende Verbindung so ausgebildet, daß eine Beschmutzung durch Minenstaub dadurch vollkommen vermieden ist, daß der auf dem Minenführungsrohr gleitbar gelagerte kegelige Hülsenteil mit dem Führungsstück durch ein hohlkugelförmiges Gelenk verbunden ist, welches von der Schafthülse stets verdeckt bleibt. Das Führungsstück erfährt durch einen am Minenführungsrohr befindlichen Anschlag eine Begrenzung der Längsverschiebung.
  • Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes ist in der Zeichnung dargestellt, in welcher Abb. i einen Längsschnitt durch den Füllbleistift mit seinen Teilen in der Schreibstellung darstellt.
  • Abb. 2 zeigt ebenfalls im Axialschnitt die Teile in der Schärfstellung.
  • Abb. 3 ist ein Schnitt nach Linie III-III in Abb. i.
  • Abb. q. ist ein Schnitt nach Linie IV- IV in Abb. i und Abb. 5 ist ein Schnitt nach Linie V-V in Abb. i.
  • i bezeichnet die Schafthülse, deren vorderer kegeliger Tei12 mit einem Führungsstück 3 verschraubt ist, letzteres ist in der Schafthülse i längsverschiebbar und kann, aus der Hülse herausgezogen, in eine geneigte Stellung, die Schärfstellung, zur Mine q. gebracht werden. Zur gelenkigen Verbindung, welche das Neigen der kegeligen Hülse gegenüber der Schafthülse i gestattet, ist das hintere Ende des Führungsstückes 3 bei 25 hohlkugelförmig geformt und in einer entsprechend gestalteten Nut 26 geführt. Die Nut wird gebildet von einer Verstärkung 27 einer auf dem äußeren Minenführungsrohr io für die Mine gleitbaren Hülse 28 und einem auf der Hülse hinter der Verstärkung 27 befestigten Ring 29. Zur Begrenzung der Längsverschiebung des kegeligen Hülsenteiles 2 ist ein Anschlag in Gestalt eines Bundes 3o auf dem Minenführungsrohr io vorgesehen, an welchen die Hülse 28 in ihrer vordersten Lage anstößt, wie in Abb. -2 gezeigt. 12 bezeichnet die innere XTinenführungshülse und i i das Innengewinde des äußeren Minenführungsrohres io für die Mine. Die Minenführungshülse 12 ist auf zwei einander gegenüberliegenden Seiten abgeflacht, um die im Ouerschnitt entsprechend gestaltete Mine q. unverdrehbar zu halten. Zum Vorschrauben der Mine ragt in die Minenlagerhülse ein Vierkant 18, auf welchen der mit Mutterflächen 16 versehene hopf 15 aufgeschraubt ist.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Füllbleistift mit einer im kegeligen vorderen Teil der Bleistifthülse untergebrachten Schärfvorrichtung für die Mine nach Patent 485 586, dadurch gekennzeichnet, daß der kegelige Hülsenteil (2) nebst Führungsstück (3) auf einer auf dem Minenführungsrohr (io) für die Mine verschiebbaren Hülse (28) dadurch schwenkbar gelagert ist, daß das hintere Ende des Führungsstückes (3) hohlkugelförmig geformt und in einer auf der Hülse (28) vorgesehenen entsprechend gestalteten Nut (26) geführt ist.
  2. 2. Füllbleistift nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Minenführungsrohr (io) ein Anschlag (30) zur Begrenzung der Längsverschiebung des kegeligen Hülsenteils (2) nebst FührungsstÜckes (3) vorgesehen ist.
DED57691D Fuellbleistift Expired DE505419C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED57691D DE505419C (de) Fuellbleistift

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED57691D DE505419C (de) Fuellbleistift

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE505419C true DE505419C (de) 1930-08-19

Family

ID=7057211

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED57691D Expired DE505419C (de) Fuellbleistift

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE505419C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE723038C (de) Schaerfer fuer Bleistiftminen
DE505419C (de) Fuellbleistift
DE1942979A1 (de) Kugelschreiber
DE874420C (de) Schreibgeraet, insbesondere Kugelschreiber
DE2133639B2 (de) Schreibstiftgehaeuse
DE688112C (de) Gelenkig mit einem Motorrad verbundener Beiwagen
DE721576C (de) Klein-Kugelgelenk
DE919905C (de) Winkelstueckkopf, insbesondere fuer zahnaerztliche Zwecke
DE805362C (de) Wechselschreibstift
AT264317B (de) Mehrteiliges Gestänge mit zwei unmittelbar miteinander lösbar verbundenen Gestängeteilen
DE485586C (de) Fuellbleistift mit einer im kegeligen vorderen Teil der Bleistifthuelse untergebrachten Schaerfvorrichtung fuer die Mine
DE368070C (de) Fuellfederhalter
DE711088C (de) Schaumweinflaschenverschluss
DE463767C (de) Fuellbleistift
DE271830C (de) Doppeldecker mit einer verwindbaren tragfläche
DE349316C (de) Schreibstift
DE461878C (de) Fuellbleistift
DE879798C (de) Bohrer bzw. Bohrerverlaengerungsrohr
DE376257C (de) Fuellfederhalter
DE738803C (de) Siebeinsatz mit Einfuelltrichter fuer Brennstoffbehaelter
DE714769C (de) Druckfuellbleistift mit einer Minenfoerderklemmzange
DE654958C (de) Fuellbleistift fuer mehrflaechige Minen
DE1254506B (de) Fuellfederhalter mit verdecktem, vom rueckwaertigen Ende her in den Schaftvorderteileinsetzbarem Tintenleiter
DE496019C (de) Schreibstift
DE331294C (de) Schlepperwagen zum Verschieben des Walzgutes nach beiden Richtungen