DE499758C - Schiebefenster - Google Patents

Schiebefenster

Info

Publication number
DE499758C
DE499758C DESCH90565D DESC090565D DE499758C DE 499758 C DE499758 C DE 499758C DE SCH90565 D DESCH90565 D DE SCH90565D DE SC090565 D DESC090565 D DE SC090565D DE 499758 C DE499758 C DE 499758C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sliding window
metal strips
wooden frame
frame parts
lower sash
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH90565D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHNEIDER GEB
Original Assignee
SCHNEIDER GEB
Publication date
Priority to DESCH90565D priority Critical patent/DE499758C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE499758C publication Critical patent/DE499758C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/32Arrangements of wings characterised by the manner of movement; Arrangements of movable wings in openings; Features of wings or frames relating solely to the manner of movement of the wing
    • E06B3/50Arrangements of wings characterised by the manner of movement; Arrangements of movable wings in openings; Features of wings or frames relating solely to the manner of movement of the wing with more than one kind of movement
    • E06B3/5054Arrangements of wings characterised by the manner of movement; Arrangements of movable wings in openings; Features of wings or frames relating solely to the manner of movement of the wing with more than one kind of movement where the sliding and rotating movements are independent of each other
    • E06B3/5063Arrangements of wings characterised by the manner of movement; Arrangements of movable wings in openings; Features of wings or frames relating solely to the manner of movement of the wing with more than one kind of movement where the sliding and rotating movements are independent of each other the vertical sliding wings having the possibility of an additional rotational movement
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/32Arrangements of wings characterised by the manner of movement; Arrangements of movable wings in openings; Features of wings or frames relating solely to the manner of movement of the wing
    • E06B3/50Arrangements of wings characterised by the manner of movement; Arrangements of movable wings in openings; Features of wings or frames relating solely to the manner of movement of the wing with more than one kind of movement

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Door And Window Frames Mounted To Openings (AREA)

Description

Bei mehrflügeligen Fenstern mit Holzrahmen, insbesondere Schiebefenstern, besteht der Übelstand, daß die aneinanderstoßenden Rahmenteile die freie Durchsicht stark behindern, da die Rahmenteile in üblicherweise aus verhältnismäßig breiten Holzleisten bestehen. Dieser Übelstand wirkt sich insbesondere bei den verhältnismäßig niedrigen Fenstern der neueren Bauzeit aus. ίο Die Erfindung hat nun zum Gegenstand einen Flügelrahmen für mehrteilige Fenster, und die Erfindung ist darin zu erblicken, daß die sich berührenden Rahmenteile der einzelnen Flügel aus schmalen Metalleisten gebildet sind, die die freie Durchsicht möglichst wenig behindern.
In der Zeichnung ist die Erfindung in beispielsweiser Ausführung veranschaulicht, und zwar zeigt:
Abb. ι einen senkrechten Schnitt durch ein Schiebefenster,
Abb. 2 einen Schnitt in vergrößertem Maßstabe,
Abb. 3 eine Ansicht der Ecke des unteren Schieberahmens,
Abb. 4 einen Schnitt nach A-B der Abb. 3. Die mit dem Flügelrahmen α und b verbundenen, die Mittelteilung bildenden Rahmenstücke c, d sind aus Metall und so ausgebildet, daß eine gute Dichtungsart möglich, sowie mit -einem Falz oder Nut bildenden Steg/ zur Aufnahme des Glases versehen. Zur weiteren Dichtung werden Filz oder Gummilagen h eingelegt. An den Metallrahmenstücken c, d sind Zapfen oder Bolzen g befestigt, welche zwecks fester Verbindung mit dem Holzrahmen in diese so eingebettet und befestigt werden, daß die Verbindung unsichtbar sowie vor äußeren bzw. Witterun'gseinfmssen geschützt ist, wie Abb. 3 und 4 beispielsweise 4c an dem Unterflügel zeigen.
Die Metallschienen c, d sind in der Länge und Breite so bemessen, daß sie die Hirnholzflächen der Holzrahmen abschließen. Auch diese werden hierdurch gegen Witterungseinflüsse geschützt. Die abgebogenen Winkel greifen über die Fuge, so daß durch dieselben diese überdeckt und abgedichtet wird.

Claims (3)

Patentansprüche: _o
1. Schiebefenster mit Holzrahmen, dadurch gekennzeichnet, daß die Querrahmen an- der Teilungsstelle zwischen Ober- und Unterflügel aus flachen Metallleisten (c, d) gebildet sind.
2. Schiebefenster nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Metalleisten (c, d) die Hirnholzflächen der Holzrahmenteile (α, b) überdecken und unter Vermittlung von MetalLzapfen (g·) in den Holzrahmenteilen befestigt sind.
3. Schiebefenster nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Metallleisten (c, d) als Winkelschienen ausgebildet sind, deren abgebogene Winkel zu beiden Seiten des Fensters die Fuge zwischen Ober- und Unterflügel (α, b) überdecken.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DESCH90565D Schiebefenster Expired DE499758C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH90565D DE499758C (de) Schiebefenster

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH90565D DE499758C (de) Schiebefenster

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE499758C true DE499758C (de) 1930-06-11

Family

ID=7444424

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH90565D Expired DE499758C (de) Schiebefenster

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE499758C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH677252A5 (de)
DE499758C (de) Schiebefenster
DE1509224C3 (de) Isolierglasscheibe mit einer äußeren Dichtung aus Polysulfidkautschuk o.dgl.
DE974550C (de) Schwing- oder Wendefluegelfenster aus handelsueblichen Profilen
DE1808621A1 (de) Vorrichtung zum Abdichten
DE961294C (de) Schiebefenster mit nach oben und unten gegenlaeufig verschiebbaren Fensterteilen
DE1198521B (de) Fenster bzw. Tuer, dessen bzw. deren feststehender Zargenrahmen und beweglicher Fluegelrahmen je aus einem Holz- und einem Metall- oder Kunststoffrahmen bestehen
DE2105711A1 (de) Befestigungsvorrichtung für Fensterscheiben
DE1509552C (de) Tür oder Fensterflugel mit einem doppelt verglasten Rahmen
DE2117836C3 (de) Wetterschutz- und Dichtungsschiene für einen Stockrahmen aus Holz
DE7823786U1 (de) Isolierglasscheibe
DE2315223A1 (de) Fenster mit einer isolierglasscheibe
CH568467A5 (en) Invisibly locked barred window - has bars connected to frame by sunk snap locks and extending over panes
DE1924975U (de) Werkstoffprofilsatz zur verkleidung von fensterrahmen od. dgl.
DE1909056A1 (de) Winkellasche zur loesbaren Verbindung von Profilen
AT270164B (de) Stockrahmen aus Metallhohlprofilen für einfache oder doppelte, einflügelige bzw. zweiflügelige Fenster
DE812604C (de) Wetterschutzschiene fuer Fluegelfenster o. dgl.
DE1214853B (de) Anschlag- und Abdeckleiste fuer Holzfenster
DE2159543A1 (de) Fenster
DE1185794B (de) Waerme- und schalldaemmendes Verbundfenster
CH356585A (de) Metallfenster oder Metalltüre
DE2215826A1 (de) Isolierglasprofil fuer doppelscheibige fenster, tueren und dgl
AT222324B (de) Dichtung an Schwing- und Wendeflügelfenstern, insbesondere schräg liegenden Dachfenstern
DE2437679B2 (de) Scheibenhalterung
DE1759923A1 (de) Fenster oder Tuer