DE499542C - Metallbrille mit Schraubverschluss - Google Patents

Metallbrille mit Schraubverschluss

Info

Publication number
DE499542C
DE499542C DEA56904D DEA0056904D DE499542C DE 499542 C DE499542 C DE 499542C DE A56904 D DEA56904 D DE A56904D DE A0056904 D DEA0056904 D DE A0056904D DE 499542 C DE499542 C DE 499542C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw cap
metal glasses
cap
socket
glasses
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA56904D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEA56904D priority Critical patent/DE499542C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE499542C publication Critical patent/DE499542C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02CSPECTACLES; SUNGLASSES OR GOGGLES INSOFAR AS THEY HAVE THE SAME FEATURES AS SPECTACLES; CONTACT LENSES
    • G02C1/00Assemblies of lenses with bridges or browbars
    • G02C1/06Bridge or browbar secured to or integral with closed rigid rims for the lenses
    • G02C1/08Bridge or browbar secured to or integral with closed rigid rims for the lenses the rims being tranversely split and provided with securing means

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Ophthalmology & Optometry (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Eyeglasses (AREA)

Description

  • Metallbrille mit Schraubverschluß Die Erfindung betrifft eine Metallbrille derjenigen Art, bei welcher sich die Brillengläser einsetzen oder herausnehmen lassen, ohne daß man dazu eines Schraubenziehers bedarf. Es sind bereits derartige Brillen bekannt, bei denen die Fassungen geschlitzte und mit Gewinde versehene Schließblöcke tragen, auf welche mit Innengewinde versehene und als Träger der Bügelscharniere ausgebildete Hülsen von Hand wie eine Schraubenmutter aufgeschraubt werden. Diesem Bekannten gegenüber unterscheidet sich der Erfindungsgegenstand durch einen kantigen Steg der Schließblockhälften zwischen dem Gewindeansatz und der zugehörigen Glasfassung, auf den sich das ösenartig ausgebildete freie Ende des Bügelscharniers aufschieben und durch einen mutterartigen Schraubverschluß, der vorzugsweise die Gestalt einer Rändelkappe hat, sichern läßt.
  • Auf der Zeichnung ist die Erfindung in einer Ausführungsform beispielsweise veranschaulicht; es sind in vergrößertem Maßstabe Abb. r Vorderansicht einer Fassung mit teilweisem Schnitt, Abb. a Seitenansicht zu Abb. z ohne Kappe und Darstellung von Einzelteilen, Abb.3 Ansicht des Brillenbügels mit Anschluß an die Fassung, Abb. .4 Vorderansicht bei offener Fassung mit Einzelteilen.
  • Die Fassung f besitzt eine kantige, aufgeschnittene und außen mit Gewinde g versehene Backe b. Auf diese Backe wird eine genau passende Hülse /z geschoben, die mit Ausschnitten a, a über den Fassungsrand greift. An die Hülse /a ist der Steg s - des Brillenbügels angelenkt.
  • Die auf die geteilte Backe b aufgeschobene Hülse lt: wird durch eine mit -Muttergewinde für das Gewinde g versehene Rändelkappe r auf der Backe festgehalten. Die Rändelkappe r ist von Hand auf- und abschraubbar. :Mach Beseitigung des Verschlusses klafft die Fassung, -wie Abb. q. erkennen läßt, auseinander.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Metallbrille mit Schraubv erschluß für den Schließblock einer jeden Fassung, gekennzeichnet durch einen kantigen Steg der Schließblockhälften zwischen dem Gewindeansatz und der zugehörenden Glasfassung, auf den sich das ösenartig ausgebildete freie Ende des Bügelscharniers aufschieben und durch den Schraubverschluß, der vorzugsweise die Gestalt einer Rändelkappe hat, sichern läßt.
DEA56904D Metallbrille mit Schraubverschluss Expired DE499542C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA56904D DE499542C (de) Metallbrille mit Schraubverschluss

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA56904D DE499542C (de) Metallbrille mit Schraubverschluss

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE499542C true DE499542C (de) 1930-06-07

Family

ID=6940808

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA56904D Expired DE499542C (de) Metallbrille mit Schraubverschluss

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE499542C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1132355B (de) * 1959-04-11 1962-06-28 Winter Ges Fuer Optik Brille, insbesondere Sportbrille, mit verstellbarer Inklination

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1132355B (de) * 1959-04-11 1962-06-28 Winter Ges Fuer Optik Brille, insbesondere Sportbrille, mit verstellbarer Inklination

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2721923A1 (de) Auflagevorrichtung fuer die darbietung von brillen
DE499542C (de) Metallbrille mit Schraubverschluss
DE643845C (de) Vorrichtung zum Schraegstellen des Wagenkastens an Kraftwagen beim Kurvenfahren
US1337084A (en) Device for holding bolts of transmission-cases
DE328921C (de) Glasteilverschluss fuer Augenglaeser mit Einfassung
DE545723C (de) Schutzbrille
DE493458C (de) Stechzirkel mit Feineinstell-Vorrichtung fuer die eine Zirkelspitze
DE1939353U (de) Brillengestell.
DE890272C (de) Hilfsbrillenglaeser zum probeweisen Einsatz in zur Auswahl stehende Brillengestelle
DE336522C (de) Glasteilverschluss fuer Augenglaeser mit Einfassung
DE668790C (de) Kupplung, insbesondere fuer Doppelfenster
DE515425C (de) Schlusslicht fuer Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
DE758378C (de) Vorrichtung zum Einstellen des Hohlspiegels von Scheinwerfern
DE420895C (de) Vorrichtung zum Loesen des Klemmkegels eines Spannfutters
DE510516C (de) Schliessblock fuer Augenglasfassungen
DE534132C (de) Einfachaufhaengung von zwei oder mehreren Fahrleitungen
DE447766C (de) Brillengestell
DE559661C (de) Scharnier fuer Brotkaesten und -kapseln und andere Behaelter
DE524809C (de) Manuskripthalter fuer Schreibmaschinen
DE386196C (de) In der Laenge verstellbare, aus zwei oder mehreren Stangen bestehende Hakenverbindung
DE823158C (de) Geschlossene elektrische Pendelleuchte
DE356220C (de) Rohrzange
DE547719C (de) Zeitungshalter, der aus einzelnen auseinanderklappbaren und mit Halteklammern versehenen, an einem Griff befestigten Teilen besteht
DE740195C (de) Hebelwerkzeug fuer den Fahrleitungsbau
DE601151C (de) Aus zwei gelenkig miteinander verbundenen Teilen bestehender Aufhaengehaken fuer Haengeregistraturen