DE498417C - Universallagerung fuer Elektromotoren zum Antrieb von Arbeitsmaschinen mittels eines Spannschienenpaares mit einstellbarem Abstand, dessen Stellspindeln miteinander gekuppelt sind - Google Patents

Universallagerung fuer Elektromotoren zum Antrieb von Arbeitsmaschinen mittels eines Spannschienenpaares mit einstellbarem Abstand, dessen Stellspindeln miteinander gekuppelt sind

Info

Publication number
DE498417C
DE498417C DEB125689D DEB0125689D DE498417C DE 498417 C DE498417 C DE 498417C DE B125689 D DEB125689 D DE B125689D DE B0125689 D DEB0125689 D DE B0125689D DE 498417 C DE498417 C DE 498417C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electric motors
pair
coupled
another
universal bearing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB125689D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HERMANN JOS BIETHINGER
Original Assignee
HERMANN JOS BIETHINGER
Publication date
Priority to DEB125689D priority Critical patent/DE498417C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE498417C publication Critical patent/DE498417C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K5/00Casings; Enclosures; Supports
    • H02K5/26Means for adjusting casings relative to their supports

Description

  • Universallagerung für Elektromotoren zum Antrieb von Arbeitsmaschinen mittels eines Spannschienenpaares mit einstellbarem Abstand, dessen Stellspindeln miteinander gekuppelt sind ,. Es sind Lagerungen für Elektromotoren zum Antrieb von Arbeitsmaschinen. bekannt geworden, die Spannschienenpaare mit einstellbarem Abstand aufweisen, dessen Stellspindeln miteinander gekuppelt und durch eine Schlüsselknarre gemeinsam verstellt werden können. Es ist auch bekannt, Spannschienenpaare für Elektromotoren derart verstellen zu können, daß :die Motorwelle gegenüber der anzutreibenden Welle justiert werden kann. Andererseits hat man auch .schon vorgeschlagen, Elektromotoren mit doppelseitig vorstehendenWellenenden auf Schwenk-'rorrichtungen zu, legen, die eine Drehung des 3Totors in einer waagerechten Ebene in zwei unter einem Winkel von z. B. 9o° zueinander liegenden Richtungen ermöglichen. Mit dieser Einrichtung kann man aber den Motor nur in zwei Richtungen verwenden.
  • Vorliegende Erfindung bildet nun ein Spannschienenpaar für Elektromotoren, das in an sich bekannter Weise durch miteinander gekuppelte Stellschienenspindeln einstellbar ist und erfindungsgemläß von einer waagerechten Drehscheibe getragen wird, die auf einem feststehenden, die Grundplatte bildenden Unterring frei drehbar gelabert und in jeder beliebigen Winkelstellung feststellbar ist.
  • Beiliegende Zeichnung veranschaulicht den Erfindungsgegenstand in einer beispielsweisen Ausführungsform. Es zeigt Abb. i eine obere Ansicht und Abb. 2 einen- Schnitt nach der Linie i-:2 nach Abb. i .der Universallagerung.
  • Die beiden Spannschienen a, b, deren Stellspindeln durch-eine nicht gezeichnete Schlüsselknarre gemeinsam verstellt werden können, sind auf der Drehscheibe c durch die Schrauben d, adie in Schlitzen e geführt sind, feststellbar gelagert. Die waagerechte Drehscheibe c ist auf einem feststehenden, die Grundplatte !bildenden Unterring f _ frei .drehbar und durch hie Schrauben g ebenfalls feststellbar gelagert, wodurch der auf dem Spannschienenpaar- liegende Elektromotor in jede gewünschte Winkelstellung gebracht werden kann.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Universallagerung für Elektromotoren zum Antrieb. von Arbeitsmaschinen mittels eines Spannschienenpaares mit einstellbarem Abstand, dessen Stellspindeln miteinander gekuppelt sind, dadurch gekennzeichnet, daß dieses Spannschienenpa@ar von einer waagerechten Drehscheibe (c) getragen wird, die auf einem feststehenden, die Grundplatte bildenden Unterring (f): frei .drehbar belagert- und in jeder beliebigen Winkelstellung feststellbar ist.
DEB125689D Universallagerung fuer Elektromotoren zum Antrieb von Arbeitsmaschinen mittels eines Spannschienenpaares mit einstellbarem Abstand, dessen Stellspindeln miteinander gekuppelt sind Expired DE498417C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB125689D DE498417C (de) Universallagerung fuer Elektromotoren zum Antrieb von Arbeitsmaschinen mittels eines Spannschienenpaares mit einstellbarem Abstand, dessen Stellspindeln miteinander gekuppelt sind

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB125689D DE498417C (de) Universallagerung fuer Elektromotoren zum Antrieb von Arbeitsmaschinen mittels eines Spannschienenpaares mit einstellbarem Abstand, dessen Stellspindeln miteinander gekuppelt sind

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE498417C true DE498417C (de) 1930-05-22

Family

ID=6996519

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB125689D Expired DE498417C (de) Universallagerung fuer Elektromotoren zum Antrieb von Arbeitsmaschinen mittels eines Spannschienenpaares mit einstellbarem Abstand, dessen Stellspindeln miteinander gekuppelt sind

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE498417C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE857094C (de) * 1942-01-25 1952-11-27 Fritz Husemann Spannrahmen zum nachstellbaren Befestigen von elektrischen Maschinen
DE102011106998A1 (de) * 2011-06-29 2013-01-03 STEMPLINGER Gesellschaft für Konstruktion, Verzahnungs- und Fertigungstechnik mbH Montagevorrichtung sowie Maschinenanordnung mit einer solchen Montagevorrichtung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE857094C (de) * 1942-01-25 1952-11-27 Fritz Husemann Spannrahmen zum nachstellbaren Befestigen von elektrischen Maschinen
DE102011106998A1 (de) * 2011-06-29 2013-01-03 STEMPLINGER Gesellschaft für Konstruktion, Verzahnungs- und Fertigungstechnik mbH Montagevorrichtung sowie Maschinenanordnung mit einer solchen Montagevorrichtung
DE102011106998B4 (de) * 2011-06-29 2014-07-17 STEMPLINGER Gesellschaft für Konstruktion, Verzahnungs- und Fertigungstechnik mbH Montagevorrichtung sowie Maschinenanordnung mit einer solchen Montagevorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE498417C (de) Universallagerung fuer Elektromotoren zum Antrieb von Arbeitsmaschinen mittels eines Spannschienenpaares mit einstellbarem Abstand, dessen Stellspindeln miteinander gekuppelt sind
DE2816993C2 (de)
DE490148C (de) Unterbau fuer Kino- oder Projektionsdoppelmaschinen
DE602889C (de) Elektrischer Einzelantrieb fuer Kalanderwalzen
DE582501C (de) Vorrichtung zum Boerdeln von Blechen
DE485429C (de) Holzbearbeitungsmaschine
DE465251C (de) Papierrollenantrieb fuer Rotationsdruckmaschinen mit einem zwischen zwei Papierrollen schwenkbar angeordneten endlosen Antriebsriemen
DE431800C (de) Holzbearbeitungsmaschine
DE683011C (de) Ausfahrvorrichtung fuer Walzenstrassen mit mehreren nebeneinanderliegenden Walzgeruesten
DE729956C (de) Maschine zur Herstellung von Profilen aus Metallstreifen
DE691513C (de) Drehbare Vorrichtung zum Bau von flachen Flugzeugteilen
DE426846C (de) Zinkenfraesvorrichtung
DE823387C (de) Tisch fuer Waagerecht-Stossmaschinen
DE508212C (de) Loetmaschine
DE562171C (de) Fadenkreuz fuer Repetier-Kopiermaschinen
DE440837C (de) Verfahren zum Ebnen und Glaetten von Blechen durch Strecken
DE703053C (de) Antrieb fuer Rotationsdruckmaschinen mit mehreren hintereinander angeordneten Druckwerken
DE843694C (de) Stapel zusammengesetzter Briefsammler in Kastenform, sog. Ordnungskaesten
DE354692C (de) Vorrichtung zum Wickeln von Metallschlaeuchen aus profilierten Blechstreifen mit um den Wickeldorn angeordneten Wickelrollen
DE919664C (de) Schwenkbare Kettenfraesmaschine
CH108317A (de) Bandschleifmachine.
DE620753C (de) Maschine zum Richten von Rohren und Rundstangen
DE420999C (de) Zirkel zum Ziehen von Vielecken
DE566507C (de) Vorrichtung zum gleichzeitigen Verdrehen der Kurbeln mehrfach gekroepfter Kurbelwellen
DE698595C (de) Portalaufbau fuer Blechstreckpressen