DE497576C - Klemme zum Verbinden von Leitungen - Google Patents

Klemme zum Verbinden von Leitungen

Info

Publication number
DE497576C
DE497576C DES77933D DES0077933D DE497576C DE 497576 C DE497576 C DE 497576C DE S77933 D DES77933 D DE S77933D DE S0077933 D DES0077933 D DE S0077933D DE 497576 C DE497576 C DE 497576C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamp
connecting cables
wire mesh
lines
hollow wire
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES77933D
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Hipp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Schuckertwerke AG, Siemens AG filed Critical Siemens Schuckertwerke AG
Priority to DES77933D priority Critical patent/DE497576C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE497576C publication Critical patent/DE497576C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G7/00Overhead installations of electric lines or cables
    • H02G7/05Suspension arrangements or devices for electric cables or lines
    • H02G7/053Suspension clamps and clips for electric overhead lines not suspended to a supporting wire
    • H02G7/056Dead-end clamps

Landscapes

  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Description

  • Klemme zum Verbinden von Leitungen Zusatz zum Patent 496 040 Im Hauptpatent ist eine Klemme beschrieben, die aus einem hohlen Drahtgeflecht besteht, dessen Drähte sich gegeneinander verschieben können, so daß sie sich unter dem Einfluß der Belastung durch das Gewicht der Leitung auf die in das Innere eingeführte Leitung aufpressen. Die Klemme eignet sich infolgedessen zum Abspannen von Freileitungen.
  • Eine derartige Klemme ist aber auch geeignet zum Verbinden von Leitungen, derart, daß die Enden der zu verbindenden Leitungen in die öffnungen des hohlen Drahtgeflechts eingeführt werden. Durch einen Zug auf die Leitung wird das Drahtgeflecht auf die Leitungsenden aufgepreßt, und die Leitungen «erden dadurch miteinander verbunden.
  • Dadurch, daß von beiden Seiten in das hohle Drahtgeflecht Leitungen eingeführtwerden, kann das Drahtgeflecht sich auf seiner ganzen Länge bei Ausübung eines Zuges gleichmäßig zusammenziehen und auf die Leitungsenden aufpressen. Die Klemme kann infolge ihres geringen Durchmessers auch an räumlich beschränkten Stellen untergebracht werden; da außerdem das Gewicht der Klemme sehr gering ist, so kommen durch ihre Verwendung nur unbedeutende zusätzliche Belastungen in die Leitungsanlage hinein.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Klemme zum Verbinden von Leitungen nach Patent 496 o4o unter Verwendung eines an sich bekannten Hohldrahtgeflechts, dessen Drähte sich gegeneinander verschieben können, dadurch gekennzeichnet, daß die Enden der zu verbindenden Leitungen in die öffnungen des Hohldrahtgeflechts eingeführt werden, so daß die Klemme zum Verbinden von Leitungen verwendet werden kann.
DES77933D 1927-01-14 1927-01-14 Klemme zum Verbinden von Leitungen Expired DE497576C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES77933D DE497576C (de) 1927-01-14 1927-01-14 Klemme zum Verbinden von Leitungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES77933D DE497576C (de) 1927-01-14 1927-01-14 Klemme zum Verbinden von Leitungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE497576C true DE497576C (de) 1930-05-13

Family

ID=7507115

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES77933D Expired DE497576C (de) 1927-01-14 1927-01-14 Klemme zum Verbinden von Leitungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE497576C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE497576C (de) Klemme zum Verbinden von Leitungen
DE597965C (de) Verfahren zur unloesbaren Befestigung einer auf kaltem Wege dehnbaren, hohlzylinderfoermigen Muffe auf einem Drahtseil
DE405524C (de) Kabelabspannklemme
DE682495C (de) Anordnung des elektrischen Leitungskabels zwischen Zug- und Anhaengewagen
DE842705C (de) Elektrowinde, Elektroflaschenzug od. dgl. mit Schutzmantel
DE582803C (de) Aus einem Draht, Seil, Stab o. dgl. bestehende Tragvorrichtung fuer zu trocknende Waesche u. dgl.
DE575357C (de) Vorrichtung zum Durchziehen von Draehten o. dgl. durch Rohre
DE393581C (de) Seilklemme
DE303397C (de)
AT134322B (de) Vorrichtung zum Klettern an Seilen.
DE519644C (de) Bremsvorrichtung zum Verlegen von elektrischen Leitungen, Kabeln u. dgl.
DE592809C (de) Zur Verbindung von Grubenausbauteilen dienender U-foermig gebogener Doppelbuegel
DE645663C (de) Schuettelrutsche, deren Schuesse durch seitlich angeordnete Zugorgane vom Zug entlastet sind
DE878060C (de) Verfahren zum Einbau der Tragkabel von Haengebruecken und Hilfssattel zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE496040C (de) Klemme zum Abspannen von Freileitungen
DE471083C (de) Verfahren zum Verlegen von Hohlseilen
DE761465C (de) Seilzugbremswagen
DE440286C (de) Seilbahn mit durchgehendem Betrieb mit einem oder mehreren Tragseilen
DE495758C (de) Aus einem Drahtbuegel bestehender Selbstbinderspanner
AT125060B (de) Verfahren zur Herabsetzung der Dehnung von Drahtseilen.
AT200638B (de) Mehrfachseillaufrolle zum gleichzeitigen Ausziehen mehrerer elektrischer Freileitungsseile
AT167572B (de) Verfahren zum Ausziehen von Bündelleitern und Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens
DE372141C (de) Aus Eckstaendern und diese verbindenden Querstuecken bestehende Vorrichtung zum Beschlagen von Tieren
DE970373C (de) Buendelleiter
DE822180C (de) Schloss zum Verbinden eines Kettenendes mit der eigenen Kette oder einer zweiten Kette