DE497569C - Planierstangenkopf fuer Koksoefen - Google Patents

Planierstangenkopf fuer Koksoefen

Info

Publication number
DE497569C
DE497569C DEL70847D DEL0070847D DE497569C DE 497569 C DE497569 C DE 497569C DE L70847 D DEL70847 D DE L70847D DE L0070847 D DEL0070847 D DE L0070847D DE 497569 C DE497569 C DE 497569C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leveler
coke
coal
towards
leveler head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL70847D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IGNAZ LOESER
Original Assignee
IGNAZ LOESER
Publication date
Priority to DEL70847D priority Critical patent/DE497569C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE497569C publication Critical patent/DE497569C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B37/00Mechanical treatments of coal charges in the oven
    • C10B37/02Levelling charges, e.g. with bars

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coke Industry (AREA)

Description

  • Planierstangenkopf für Koksöfen Die zum Einebnen ,der Kohlenfüllung von Koksöfen gebräuchlichen Planierstangen hinterlassen eine Oberfläche des Kohlenkuchens, welche sich von den Wänden zur Mitte hin vertieft. Die Vertiefung verstärkt .sich während des Verkokens :dadurch, @daß das Eiweichen und Zusammenschrumpfen der mittleren Kohlenschichten .erst eintritt, nachdem die an .den Wänden liegenden Schichten schon erstarrt sind.
  • Infolgedessen ,reisen die oberen Längskanten des fertigen starke Grate auf, die, weil sie während des Verkokens sich ungehindert aufblähen konnten, aus schaumigem Koks :bestehen und deshalb größtenteils in den-Abfallkoks übergehen.
  • Der zu beschreibende Planierstangenkopf soll die Bildung dieser Grate verhindern, indem er eine ebene oder nur schwach gewölbte Oberfläche des Kohlenkuchens herstellt.
  • Der Kopf der Planierstange f trägt auf beiden Seiten doppelschenkelige, symmetrisch gestaltete Schaufelkörper d-e. Die Hauptschenkel d sind um die Bolzen b in einem durch Anschläge begrenzten Bereiche d-dl waagerecht drehbar und tragen an ihrem freien Ende die in einem ebenfalls waagerechten Bereiche pl-p= drehbaren, senler echt stehenden Schaufelfläohen e. Beim Vorfahren der Planierstange in der Richtung B-A spreizen sich die Schenkel d in jedem Falle, da sie auch in ihrer inwendigsten Stellung dl noch etwas nach außen geneigt sind, durch Ilen Widerstand .der im Wege liegenden Kohle zur Wand, wobei sich die Schaufeln e in die Stellung p2 legen. Hierdurch wird die auf dem Streifen s liegende Kohle zur Ofenmitte geschoben. Beim Rückwärtsgehen der Stange in der Richtung A-B schwenken sich die Klappen e .gegen die Anschläge z. Auch in dieser Stellung bewirken sie eine Verschiebung der Kohle von :d:er Wand zur Mitte, und zwar über die Breite des Streifens s1. Da die Klappen sowohl in der Stellung p1 wie in p2 auf die Schenkel d ein zur Wand gerichtetes Drehmoment ausüben, so erfährt die Stellung der Schenkel d während des Hinundhergebens der Planierstange keine Veränderung, abgesehen von :den sehr langsamen und geringfügigen Bewegungen, welche durehUnterschiede in .der Ofenbreite bedingt sind.
  • Es brauchen sich also, um die Kohle beim Hinundhergang der Stange zur Mitte zu schieben, nur die Klappen hin und her zu wenden, was vermöge der Kugelzapfen g und ihrer ,geschlossenen Lager la auch inmitten der Kohlenmasse spielend vor :sich geht. Die Schenkel wenden erst beim Verlassen des Ofens durch den Rahmen der Planier tür nach der Mitte ,gedrückt.
  • Die gebogenen Außenkanten der Anschläge z dienen einer bequemen Wiedereinführung der Planiervorr:ichtung in den nächsten Ofen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Mit Einführungszinken versehene Schaufelkörper für Planier:stangen von Koksöfen, gekennzeichnet durch zwei gelenkig verbundene Schenkel, von denen der eine mit seinem freien Ende an der Planierstange .drehbar so angebracht ist, daß er einen bestimmten, waagerechten, nach vorn und zur Wand gerichteten Drehbereich .bestreicht, während der mit einer Schaufelfläche versehene andere Schenkel auf einenebenfalls waagerechten, nach der Ofenmitte .gerichteten Drehbereich begrenzt ist.
DEL70847D Planierstangenkopf fuer Koksoefen Expired DE497569C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL70847D DE497569C (de) Planierstangenkopf fuer Koksoefen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL70847D DE497569C (de) Planierstangenkopf fuer Koksoefen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE497569C true DE497569C (de) 1930-05-08

Family

ID=7282643

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL70847D Expired DE497569C (de) Planierstangenkopf fuer Koksoefen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE497569C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1110134B (de) * 1955-12-16 1961-07-06 Still Fa Carl Planierstange
WO2002024833A1 (de) * 2000-09-20 2002-03-28 Thyssen Krupp Encoke Gmbh Breitenverstellbare planiervorrichtung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1110134B (de) * 1955-12-16 1961-07-06 Still Fa Carl Planierstange
WO2002024833A1 (de) * 2000-09-20 2002-03-28 Thyssen Krupp Encoke Gmbh Breitenverstellbare planiervorrichtung
US6964236B2 (en) 2000-09-20 2005-11-15 Thyssen Krupp Encoke Gmbh Leveling device with an adjustable width

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE497569C (de) Planierstangenkopf fuer Koksoefen
DE1810895A1 (de) Zerlegbarer Gartengrill
DE672387C (de) Grill
DE767279C (de) Foerdervorrichtung fuer Waermoefen
DE578161C (de) Backofen, Herd u. dgl.
DE553229C (de) Baugrubenauskleidung mit in Zangen gehaltenen Bohlen
DE482003C (de) Eisenbetonschwelle mit Mittelgelenk
DE557173C (de) Grubenausbau
DE655245C (de) Selbstdichtende Koksofentuer
DE632801C (de) Dachartiger, abnehmbarer Aufsatz fuer einen ebenen Feuerungsrost
DE489180C (de) Einebnungsstange fuer Koksofenfuellungen
DE432989C (de) Kohlenkasten
DE540142C (de) Planierstangenkopf fuer Koksoefen
DE873899C (de) Sockelherd mit einem als Traeger eines Kastens dienenden herausziehbaren Untersatz
AT155024B (de) Vorrichtung zum Rösten von Fleisch od. dgl.
DE808222C (de) Eiserner formveraenderlicher Grubenausbau mit Drehgelenken
DE491528C (de) Gasherd mit Verbreiterungsplatten
DE444602C (de) Schieber zum Festhalten des Unterbodens in Formkaesten
US1584214A (en) Baker's oven-cleaning device
DE485720C (de) Verstellbarer Formkasten zum Bau der Bettungskoerper fuer eiserne Weichenschwellen
DE367501C (de) Beschickungsschaufel fuer Feuerungen
DE443389C (de) Kippgleis-Rueckmaschine
US1465450A (en) Shoe-shine stand
DE561947C (de) Messgeraet fuer Sportzwecke
DE245447C (de)