DE497271C - Zweiteiliger Knopf fuer Manschetten, Handschuhe u. dgl. mit Druckknopfverschluss - Google Patents

Zweiteiliger Knopf fuer Manschetten, Handschuhe u. dgl. mit Druckknopfverschluss

Info

Publication number
DE497271C
DE497271C DEB125898D DEB0125898D DE497271C DE 497271 C DE497271 C DE 497271C DE B125898 D DEB125898 D DE B125898D DE B0125898 D DEB0125898 D DE B0125898D DE 497271 C DE497271 C DE 497271C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ribs
button
cuffs
gloves
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB125898D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BA Ballou and Co Inc
Original Assignee
BA Ballou and Co Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BA Ballou and Co Inc filed Critical BA Ballou and Co Inc
Application granted granted Critical
Publication of DE497271C publication Critical patent/DE497271C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44BBUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
    • A44B5/00Sleeve-links
    • A44B5/02Sleeve-links with separable parts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44DINDEXING SCHEME RELATING TO BUTTONS, PINS, BUCKLES OR SLIDE FASTENERS, AND TO JEWELLERY, BRACELETS OR OTHER PERSONAL ADORNMENTS
    • A44D2201/00Fastening by snap action
    • A44D2201/10Details of the stud or socket member
    • A44D2201/12Stud member
    • A44D2201/16Stud member with opening of the fastener by rotation of the stud member

Landscapes

  • Slide Fasteners, Snap Fasteners, And Hook Fasteners (AREA)

Description

  • Zweiteiliger Knopf für Manschetten, Handschuhe u. dgl. mit Druckknopfverschluß Die Erfindung betrifft einen, zweiteiligen Knopf für Manschetten, Handschuhe u. dgl. mit Druckknopfverschluß, bei welchem die Patrize hinter bzw. unter dem Kopf zum Eingriff der zur Matrize gehörigen Sperrfedern abgesetzt oder mit Einschnitten versehen ist, derart, daß Patrize und Matrize durch Drehung gegeneinander unter gleichzeitigem Zug voneinander gelöst werden können.
  • Die Erfindung bezweckt, KnöTfe dieser Art zuverbessern, und kennzeichnet sich dadurch, daß die Patrize unterhalb ihres Kopfes mit Auskerbungen versehen ist, derart, daß radiale Rippen auf dem Schaft der Patrize stehenbleiben und mit den Stirnflächen dieser Rippen von unten her den zur Matrize gehörigen Federn in der Schließstellung eine Stütze gegeben ist, so daß, wenn beide Teile, Matrize und Patrize, gegeneinandergedreht und gleichzeitig auseinandergezogen werden, die Sperrfedern zunächst von den Stirnflächen der Rippen abgleiten und in die Auskerbungen eintreten, aus denen sie durch weiteres Gegeneinanderdrehen von Matrize und Patrize ausgehoben werden, so daß dann beide Knopfteile auseinandergezogen werden können. Der Vorzug dieses Knopfes besteht gegenüber anderen :ähnlichen Knöpfen darin, daß beim Lösen, d. h. beim Auseinanderziehen von Patrize und Matrize, die Verbindung der beiden Teile in zwei Stufen gelöst wird, die Sperrfedern jedoch nur einmal gespreizt und dadurch geschont werden.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt. Es zeigen: Abb. i den vollständigen Knopf im senkrechten Schnitt nach der ersten öffnun_gsstufe, Abb.2 die Patrize des Knopfes, Abb.3 den Patrizenknopf im Schnitt von unten gesehen. Der Schnitt ist waagerecht durch die mit den Einkerbungen unterhalb des Kopfes gebildeten Rippen gelegt, Abb. q. einen Schnitt nach Linie IV-IV der Abb. z, Abb.5 schematisch die Anwendung des Knopfes zum Verschluß einer Manschette. In Abb. i bezeichnet 34 die Matrize, die, wie üblich, mit Sperrfedern 38, in vorliegendem Falle mit zwei aus einem Stück Federdraht 37 gebogenen Sperrfedern, versehen ist, 42 die Patrize und 43 einen Knopfteil, in welchen die Patrize in geeigneter Weise festgelegt ist. Erfindungsgemäß ist die Patrize ¢2 unterhalb ihres entweder kegelstumpfförmigen oder halbrunden Kopfes 46 mit Auskerbungen 47 versehen, und- zwar so, daß die mit 48 bezeichneten radialen Rippen unmittelbar unter dem Kopf 46 verbleiben. Gegenüber dem konischen Schaft 45 sind die Rippen scharf abgegrenzt. Diese Rippen 48 haben einen doppelten Zweck, indem sie mit ihren unteren Stirnflächen 49 den Sperrfedern eine Widerlage bieten und ferner die Federn 38 aus den Auskerbungen 47 herausheben sollen. Die Sicherung ist hiernach eine do#ppelte, und zwar einmal mit der Widerlage der Federn 38 gegen die unteren Stirnflläclien 49 der Rippen 48 und außerdem mit der Widerlage der Federn 38, wie es in Abb. i dargestellt ist, gegen die obere Begrenzung der unmittelbar unter dein Kopf 46 vorjesehenen Auskerbungen 47. Zum Lösen der Verbindung ist unter gleichzeitigem Zug auf beide Teile der eine Teil gegen den anderen zu drehen, so daß die Federn 38, ohne sie zunächst auf Biegung zu beanspruchen, von den Stirnflächen 49 der Rippen 48 in die Aüskerbungen 47 treten, aus denen sie dann bei weiterer Drehung ausgehoben werden, um die Knopfteile endgültig freizugeben.
  • Unter dem Kopf bzw. unter den Rippen 48 soll der Schaft 45 etwas konisch gehalten werden, damit ringsum gegenüber der in Abb. i mit 39 bezeichneten Kante der Matrize ein gewisser Spielraum frei bleibt, so daß, wie es in Abb. 5 dargestellt ist, beide Knopfteile gegeneinander verkantet werden können. Für den Verschluß einer Manschette 68 ist dies, wie aus Abb. 5 hervorgeht, von besonderem Vorteil.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Zweiteiliger Knopf für Manschetten, Handschuhe u. dgl. mit Druckknopfverschluß, bei welchem der Patrizenteil hinter seinem Kopf zur Aufnahme der Sperrfeder abgesetzt ist und beide Teile, Matrize und Patrize, durch Gegeneinanderdrehen und gleichzeitiges Auseinanderziehen gelöst werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Patrize (4z) unterhalb ihres Kopfes (46) mit Auskerbungen (47) versehen ist, derart, daß radiale Rippen (48) verbleiben, gegen deren Stirnflächen (49) sich die Sperrfedern (38) der Matrize (34) in der Schließstellung stützen, so daß beim Lösen der beiden Teile die Sperrfedern zunächst von, den Stirnflächen (49) der Rippen abgleiten und dann in die Auskerbungen (47) treten, aus denen sie dann durch die Rippen zur endgültigen Lösung beider Knopfteile ausgehoben werden.
DEB125898D 1925-05-11 1926-05-11 Zweiteiliger Knopf fuer Manschetten, Handschuhe u. dgl. mit Druckknopfverschluss Expired DE497271C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US497271XA 1925-05-11 1925-05-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE497271C true DE497271C (de) 1930-05-05

Family

ID=21961362

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB125898D Expired DE497271C (de) 1925-05-11 1926-05-11 Zweiteiliger Knopf fuer Manschetten, Handschuhe u. dgl. mit Druckknopfverschluss

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE497271C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE867465C (de) * 1950-08-13 1953-02-19 Magdalene Probst Loesbarer Knopf fuer Kleidungsstuecke od. dgl.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE867465C (de) * 1950-08-13 1953-02-19 Magdalene Probst Loesbarer Knopf fuer Kleidungsstuecke od. dgl.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2217638A1 (de) Saughalterungsvorrichtung
DE2603241B2 (de) Reißverschluß mit teilbarer Endkupplung
DE497271C (de) Zweiteiliger Knopf fuer Manschetten, Handschuhe u. dgl. mit Druckknopfverschluss
DE606973C (de) Vorrichtung zum Nachahmen eines Krawattenknotens
DE3103260C2 (de)
CH365303A (de) Skischuh
DE685831C (de) Auswechselbarer Reissverschluss fuer Schuhe
DE647138C (de) Reissverschluss
DE551971C (de) Zweiteiliger Kragenknopf
DE500408C (de) Verschlusswerkzeug zur Ausuebung des Verfahrens zur Herstellung von Stahlband- und Bandeisen-Siegelverbindungen und -verschluessen
DE883856C (de) Verschluss fuer Gummistiefel
DE606974C (de) Krawattenhalter
DE596655C (de) Bajonettartiger Verschluss an Druckknoepfen
DE728650C (de) Luftreifenabzieher
DE868814C (de) Kettenschloss
DE912049C (de) Rotationsscheibenverschluss fuer Kameras
DE722228C (de) Verschluss, insbesondere fuer Armbaender, Halsbaender o. dgl.
DE256245C (de)
DE463598C (de) Verschluss fuer Schmuckgegenstaende
DE504885C (de) Federschnappschloss
DE739551C (de) Druckknopf fuer Taschen, Koffer oder aehnliche Behaelter
DE358780C (de) Druckknopf
DE714039C (de) Zweiteilige Abstandschelle aus Isolierstoff
DE656575C (de) Schnalle oder Schloss fuer Fallschirmguertel
DE636941C (de) Reissverschluss