DE489910C - Verfahren zur Herstellung von Dekorationsgegenstaenden, Bildern u. dgl. durch Aufkleben von Insektenfluegeln auf Unterlagen - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von Dekorationsgegenstaenden, Bildern u. dgl. durch Aufkleben von Insektenfluegeln auf UnterlagenInfo
- Publication number
- DE489910C DE489910C DEM101682D DEM0101682D DE489910C DE 489910 C DE489910 C DE 489910C DE M101682 D DEM101682 D DE M101682D DE M0101682 D DEM0101682 D DE M0101682D DE 489910 C DE489910 C DE 489910C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- wings
- pictures
- production
- gluing
- decorative objects
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 241000238631 Hexapoda Species 0.000 title claims description 9
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 6
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title claims description 5
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 title claims description 3
- 239000003973 paint Substances 0.000 claims description 3
- 239000000758 substrate Substances 0.000 claims 1
- 244000241796 Christia obcordata Species 0.000 description 9
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 6
- 238000010422 painting Methods 0.000 description 4
- 239000002131 composite material Substances 0.000 description 2
- 239000012634 fragment Substances 0.000 description 2
- 239000004819 Drying adhesive Substances 0.000 description 1
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N Ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000000899 Gutta-Percha Substances 0.000 description 1
- 241000255777 Lepidoptera Species 0.000 description 1
- 240000000342 Palaquium gutta Species 0.000 description 1
- 229920000588 gutta-percha Polymers 0.000 description 1
- 230000003760 hair shine Effects 0.000 description 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 1
- 229940098458 powder spray Drugs 0.000 description 1
- 238000007592 spray painting technique Methods 0.000 description 1
- 239000013589 supplement Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B44—DECORATIVE ARTS
- B44F—SPECIAL DESIGNS OR PICTURES
- B44F9/00—Designs imitating natural patterns
Landscapes
- Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)
Description
- Verfahren zur Herstellung von Dekorationsgegenständen, Bildern u. dgl. durch Aufkleben von Insektenflügeln auf Unterlagen Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung von Dekorationsgegenständen unter Verwendung von Insektenflügeln, insbesondere Schmetterlingsflügeln.
- Es ist bereits bekannt, Bilder oder Dekorationsgegenstände, welche bestimmte Muster aufweisen, aus verschiedenfarbigen Flügeln von Schmetterlingen o. dgl. herzustellen, indem man die Flügelteile auf einer geeigneten Unterlage derart zusammensetzt, daß ein bestimmtes malerisches Motiv erhalten wird. Es ist ferner bekannt, Schmetterlingsflügel teilweise zu übermalen.
- Die bekannten Verfahren weisen einerseits den Nachteil auf, daß es außerordentlich schwierig ist, feine, schmale Streifen von Schmetterlingsflügeln auszuschneiden und an denj enigen Stellen des Bildes aufzukleben, an denen die Zeichnung des Bildes feine, längliche Streifen zur Erzielung einer guten Bildwirkung erfordert, und daß anderseits die Übermalung der Schmetterlingsflügel stets erkennbar bleibt und unschön wirkt.
- Diese Nachteile werden gemäß der vorliegenden Erfindung dadurch vermieden, daß man die feinen Striche und Schattierungen des Bildes nicht durch Aufkleben feiner Flügelstreifen, sondern durch Aufmalen feiner Farbstreifen auf das aus den Schmetterlingsteilen zusammengesetzte Bild erzeugt. Es hat sich herausgestellt, daß diese feinen Farbstreifen in der Wirkung aufgeklebten Schmetterlingsflügelteilen völlig gleichwertig sind, so daß das Gesamtbild den Eindruck erweckt, als wäre es nur aus Schmetterlingsflügelteilen zusammengesetzt. Da diese Farbretuschen und Farbstreifen völlig dem Aussehen bestimmter Schmetterlingsflügelteile ähneln, erhält der Beschauer des erfindungsgemäß hergestellten Bildes den Eindruck, daß das Bild in allen seinen Teilen mit einer außerordentlichen Sorgfalt lediglich aus Schmetterlingsflügelteilen, die auf -einer Grundschicht aufgeklebt sind, hergestellt ist. Diese Wirkung der feinen Farbstriche bei Bildern, die aus Schmetterlingsflügelteilen zusammengesetzt sind, ist eine außerordentlich überraschende; diese Wirkung kann nur eintreten, wenn es sich um aus einzelnen Schmetterlingsflügelteilen zusammengesetzteBilder handelt.
- Bei der Durchführung des Verfahrens gemäß der Erfindung kann man in folgender Weise vorgehen: Man befestigt die Flügel oder Flügelbruchstücke, welche in ihrer Zusammensetzung das gewünschte Muster oder Bild ergeben, mittels eines rasch trocknenden Klebemittels, z. B. einer Lösung von Guttaperchä in Benzin oder von Gummi in Alkohol, derart auf einer geeigneten Unterlage, beispielsweise einem Blatt Papier, daß das gewünschte Muster oder Bild erhalten wird. Zur Verbesserung der Bildwirkung wird dann' das so erhaltene Bild oder Muster stellenweise durch Aufbringen von Farbe. auf den aus Flügeln oder Flügelbruchteilen bestehenden Untergrund retuschiert. Das Aufbringen der Farbe an einzelnen Stellen führt zwar eine wesentliche Verbesserung der Bildwirkung herbei, läßt aber noch den größten Teil des aus Insektenflügeln bestehenden Untergrundes frei, so daß der natürliche Glanz und die-natürliche Färbung der Insektenflügel voll zur Wirkung kommen.
- Gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung kann die als Ergänzung dienende, stellenweise vorgesehene Malerei unmittelbar auf der Grundlage, also beispielsweise unmittelbar auf dem Papier aufgebracht werden, und die Flügel werden dann auf der so vorbereiteten Grundlage befestigt, so daß die Malerei durch die Insektenflügel hindurchscheint.
- Die Insektenflügel werden vor ihrer Aufbringung auf der Grundlage dem Bild entsprechend zugeschnitten, wobei geeignete Werkzeuge, wie verschiedenartig fassonierte Locheisen, benutzt werden, die den Vorteil bieten, daß man die Flügelfragmente in Serien herstellen kann. An Stelle von Papier können als Unterlage beispielsweise auch Leinwand und Füllungen für Möbelstücke aller Art verwendet werden. Auch können auf diese Weise Automobile, Täfelungen, Bureauartikel, Bijouteriewaren, Modewaren (Kleider, Haarschmuck), Glaswaren ausgeschmückt werden.
- Die erfindungsgemäß an den aus Insektenflügeln bestehenden Bildern oder Mustern vorgenommene Retusche braucht nicht durch Malerei im eigentlichen Sinne hergestellt zu werden, sondern kann auch auf irgendeine andere Weise, z. B. durch Zeichnen mit einem Bleistift, Farbstift, durch Verwendung gefärbter Pulver, durch Spritzmalerei und auf andere Weise, angefertigt werden.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH Verfahren zur Herstellung von Dekorationsgegenständen, Bildern u. dgl. durch Aufkleben von Insektenflügelteilen auf Unterlagen, dadurch gekennzeichnet, daß das aus den aufgeklebten Flügeln oder Flügelteilen in bekannter Weise hergestellte Bild stellenweise durch Farbauftrag ergänzt wird.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
BE489910X | 1926-10-26 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE489910C true DE489910C (de) | 1930-01-23 |
Family
ID=3870580
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEM101682D Expired DE489910C (de) | 1926-10-26 | 1927-10-11 | Verfahren zur Herstellung von Dekorationsgegenstaenden, Bildern u. dgl. durch Aufkleben von Insektenfluegeln auf Unterlagen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE489910C (de) |
-
1927
- 1927-10-11 DE DEM101682D patent/DE489910C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE489910C (de) | Verfahren zur Herstellung von Dekorationsgegenstaenden, Bildern u. dgl. durch Aufkleben von Insektenfluegeln auf Unterlagen | |
DE3122207C2 (de) | Verfahren zur Anfertigung eines Streubildes | |
DE662135C (de) | Verfahren zur Herstellung von bunten bildlichen Darstellungen | |
AT115248B (de) | Verfahren zur Herstellung von Dekorationsgegenständen, Bildern u. dgl. | |
DE561294C (de) | Abziehbild mit Cellulosederivatschichten | |
DE69111743T2 (de) | Verfahren zur Herstellung von gemustertem Flachglas. | |
DE433048C (de) | Verfahren zum Aufbringen von Holzintarsien auf Lederwaren | |
DE460922C (de) | Verfahren zur Grundierung fuer Malereien u. dgl. und zur Verzierung von Geweben | |
AT116715B (de) | Verfahren zur Herstellung ornamentaler Muster. | |
DE139094C (de) | ||
DE45304C (de) | Herstellung einer dauerhaften Malerei für Spiegel und andere Glasgegenstände | |
DE2600744B2 (de) | Verfahren zum abloesen der unterlage von schwarz-weissen oder farbigen drucken | |
DE405069C (de) | Druckfaehigmachen von glatten Flaechen | |
DE438217C (de) | Verfahren zur Herstellung von unverwischbaren, griffesten Bildern, Schriftzeichen o.dgl. auf Holzgegenstaenden | |
DE279638C (de) | ||
DE449925C (de) | Verfahren zur Herstellung von Intarsien-Nachahmungen auf Holz o. dgl. | |
DE671599C (de) | Verfahren zur Herstellung von furnieraehnlichen UEberzuegen | |
DE659373C (de) | Verfahren zur Herstellung von Praegekarten oder -pappe | |
DE368274C (de) | Verfahren zur Herstellung von Abziehpraegefolien | |
DE620200C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kaseinkunsthornplatten | |
DE441899C (de) | Verfahren zur Herstellung von ornamentalen Gegenstaenden | |
DE702358C (de) | bildeten Wurzelmaserungen | |
DE382510C (de) | Verfahren zur Herstellung marmorierter Folien fuer Praegezwecke | |
DE656630C (de) | Transparente, biegsame, farbig bemusterte Flaechengebilde aus Cellulosederivatfolienmit erhabenen Begrenzungsstreifen | |
DE140136C (de) |