DE486101C - Feuerschutzvorrichtung fuer Kinowiedergabeapparate - Google Patents

Feuerschutzvorrichtung fuer Kinowiedergabeapparate

Info

Publication number
DE486101C
DE486101C DEZ17390D DEZ0017390D DE486101C DE 486101 C DE486101 C DE 486101C DE Z17390 D DEZ17390 D DE Z17390D DE Z0017390 D DEZ0017390 D DE Z0017390D DE 486101 C DE486101 C DE 486101C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lens
protection device
fire protection
heat
plano
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEZ17390D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zeiss Ikon AG
Original Assignee
Zeiss Ikon AG
Publication date
Priority to DEZ17390D priority Critical patent/DE486101C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE486101C publication Critical patent/DE486101C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B21/00Projectors or projection-type viewers; Accessories therefor
    • G03B21/14Details
    • G03B21/18Fire preventing or extinguishing

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Fire-Extinguishing By Fire Departments, And Fire-Extinguishing Equipment And Control Thereof (AREA)

Description

  • Feuerschutzvorrichtung für Kinowiedergabeapparate Es ist bekannt, wärmeabsorbierende Linsen als Feuerschutzvorrichtung in den Strahlengang einzufügen.
  • Der Erfindungsgegenstand besteht darin, daß außer einer solchen plankonvexen Linse noch eine plankonkave Linse aus hitzebeständigem Glas im Strahlengang zwischen der Lichtquelle und dein Bildfenster vorgesehen ist.
  • Der Vorteil dieser Einrichtung ist folgender Befinden sich beide Linsen in dem Strahlengang, so verändern sie diesen fast nicht, da sie als planparallele Platte wirken. Die plankonkave Linse aus hitzebeständigem Glas wird man der Lichtquelle zukehren, während man die wärmeabsorbierende plankonvexe Linse dem Film zukehrt, so daß dadurch diese Linse vor den Wärmestrahlen geschützt wird. Springt einmal die wärmeabsorbierende Linse, so würde, wenn ihr Zweck beispielsweise nur durch eine wärmeabsorbierende Glasscheibe erreicht werden sollte, der volle Lichtstrom auf den Film kommen und diesen zur Entzündung bringen. Nach der Erfindung besteht keine Gefahr mehr, wenn die wärmeabsorbierende Linse springt, da außer ihr noch eine aus hitzebeständigem Glas bestehende zerstreuende Linse angeordnet ist. Diese würde das auf das Filmfenster auftreffende Lichtbüschel derart zerstreuen, daß die Gefahr der Entzündung des Filmes aufgehoben ist. Es bleibt sich gleich, ob sich die plankonkave und die plankonvexe Linse zusammen in einer Fassung befinden oder ob sie getrennt in dem Strahlengang liegen. Nur müssen ihre gekrümmten Flächen annähernd so sein, daß sie den Strahlengang nicht wesentlich beeinflussen.
  • In der Abb. i ist der Gegenstand der Erfindung dargestellt. Mit i ist die Lichtquelle, mit 2 eine Kondensorlinse bezeichnet. Die aus hitzebeständigem Glas bestehende Linse 3, die mit der wärmeabsorbierenden Linse q. kombiniert ist, befinden sich zwischen dem Kondensor 2 und dem Filmfenster 5. Abb. 2 zeigt, welche Wirkung die Linse 3 hat, wenn die Linse q. ausfällt.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Feuerschutzvorrichtung für Kinowiedergabeapparate mit einer wärmeabsorbierenden plankonvexen Linse im Strahlengang vor dem Bildfenster, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dieser Linse und der Lichtquelle oder zwischen dieser Linse und dem Film eine hitzebeständige plankonkave Linse angebracht ist.
  2. 2. Feuerschutzvorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Krümmungen bei den Linsen so bemessen sind, daß sie die Richtung des Strahlenganges nicht wesentlich beeinflussen:
DEZ17390D Feuerschutzvorrichtung fuer Kinowiedergabeapparate Expired DE486101C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ17390D DE486101C (de) Feuerschutzvorrichtung fuer Kinowiedergabeapparate

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ17390D DE486101C (de) Feuerschutzvorrichtung fuer Kinowiedergabeapparate

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE486101C true DE486101C (de) 1929-11-12

Family

ID=7624315

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEZ17390D Expired DE486101C (de) Feuerschutzvorrichtung fuer Kinowiedergabeapparate

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE486101C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1240737B (de) * 1962-06-05 1967-05-18 Moviecol Sales Ltd Projektor zur Wiedergabe von bewegten oder stillstehenden Bildern

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1240737B (de) * 1962-06-05 1967-05-18 Moviecol Sales Ltd Projektor zur Wiedergabe von bewegten oder stillstehenden Bildern

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE486101C (de) Feuerschutzvorrichtung fuer Kinowiedergabeapparate
DE3000332A1 (de) Strichplatte fuer optische betrachtungsgeraete
DE907245C (de) Sucher fuer photographische Kameras od. dgl.
DE691946C (de) Grossfeldokular
DE679836C (de) Signallaterne
DE2530159A1 (de) Lichtabdeckhaube fuer sichtgeraete
DE326517C (de) Photographische Kamera mit Spiegelreflexsucher
DE701234C (de) Kinovorfuehrungsapparat mit Stillstandseinrichtung
DE1833151U (de) Signallaterne, insbesondere strassenverkehrsampel.
DE517056C (de) Verfolgungsscheinwerfer fuer Buehnen
DE375364C (de) Stillstandkino
GB561597A (en) Improvements in or relating to optical systems
DE463254C (de) Optisches Pyrometer mit einer Gluehlampe als Vergleichslichtquelle und Spiegelung deren Lichts
DE767287C (de) Aus einem photographischen Objektiv und einem optischen Zusatzsystem zusammensetzbares Fernrohr
AT101604B (de) Einrichtung zur gleichzeitigen und fehlerfreien Aufnahme zweier in allen Teilen kongruenter Bilder desselben Aufnahmeobjektivs mit Hilfe der Spaltung des Lichtbüschels in zwei Teilbüschel.
DE663366C (de) Kinematographische Kamera mit Objektivrevolver und Kompendium
DE598643C (de) Beleuchtungsanordnung bei Vergroesserungskameras
AT230229B (de) Lichtelektrische Einrichtung
DE652166C (de) Sucher fuer kinematographische Aufnahmegeraete
CH185982A (de) Vorrichtung an Kinoapparaten zur Verhinderung der Entzündung des Filmes beim Zerreissen desselben.
DE496362C (de) Lichtschirm fuer Photographie-Selbstverkaeufer
DE911517C (de) Einrichtung zur Kombination mehrerer elektrischer Anzeigen
DE673781C (de) Kinovorfuehrmaschine mit Schutz gegen Erwaermung der Filmfuehrung
DE516662C (de) Einrichtung zur Verhinderung der Blendwirkung an Reflektoren
DE652578C (de) Sicherheitsvorrichtung zur oertlichen Begrenzung von Filmbraenden in Bildwerfern