DE482262C - Aus Radiatorengliedern zusammengesetzter, selbstaendig beheizbarer Warmwasserofen - Google Patents

Aus Radiatorengliedern zusammengesetzter, selbstaendig beheizbarer Warmwasserofen

Info

Publication number
DE482262C
DE482262C DEN26465D DEN0026465D DE482262C DE 482262 C DE482262 C DE 482262C DE N26465 D DEN26465 D DE N26465D DE N0026465 D DEN0026465 D DE N0026465D DE 482262 C DE482262 C DE 482262C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hot water
self
links
water heater
radiator sections
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEN26465D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAX NUSS DIPL ING
Original Assignee
MAX NUSS DIPL ING
Publication date
Priority to DEN26465D priority Critical patent/DE482262C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE482262C publication Critical patent/DE482262C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H3/00Air heaters
    • F24H3/006Air heaters using fluid fuel

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Instantaneous Water Boilers, Portable Hot-Water Supply Apparatuses, And Control Of Portable Hot-Water Supply Apparatuses (AREA)

Description

  • Aus Radiatorengliedern zusammengesetzter, #selbständig beheizbarer Warmwasserofen Gegenstand des Patentes 480 286 ist ein aus Radiatorengliedern zusammengesetzter, selbständig beheizbarer Warmwasserofen, dessen Kennzeichen darin bestehen, daß zwischen den zwei- oder mehrsäuligen Radiatorengliedern von der oberen nach der unteren Verbindungsnabe verlaufende Dichtungsstege liegen, die beim Verbinden der Glieder einen Heizgasraum einschließen, während obere und untere Aussparungen der Glieder Raum für den Rauchabzug und den Gasbrenner frei lassen.
  • Die weitere Ausbildung nach der vorliegenden Erfindung besteht darin, daß zwischen je zwei Gliedern je ein Brenner parallel zur Ebene der Einzelglieder und je ein Rauchabzug angeordnet ist; dadurch wird eine stärkere Beheizung ermöglicht, als sie bei der Anordnung nach dem Hauptpatent stattfindet. Zur besseren Nutzbarmachung der erzeugten Heizgase sind an die Einzelsäulen der Glieder innerhalb des Heizraumes Wärmeaufnahmerippen angegossen und die Heizgasräume zweckmäßig durch frei eingebaute Verdrängungskörper verkleinert.
  • Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel gemäß der Erfindung, und zwar ist Abb. i ein Höhenschnitt durch den Heizgasraum und Abb. 2 ein Schnitt in. der Linie x-x der Abb. i. In den Abbildungen bedeutet i die Radiatorenglieder, 2, 2 die Verbindungsnaben, 3 die Dichtungsstege, q. die Abschlußwände der Endglieder, 5 den parallel den Einzelgliedern eingebauten Brenne, 6 die Wärmeaufnahmerippen, 7 die Verdrängungskörper, 8 den Heizgasraum und g den Rauchabzug.
  • Die Wärmeaufnahmerippen 6 bezwecken die bessere Ausnutzung der Wärme und die Verdrängungskörper 7 die Heranleitung der Heizgase an die Radiatorenglieder i, was ebenfalls der besseren Wärmeausnutzung dient und den Heizeffekt steigert.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Aus Radiatorengliedern zusammengesetzter, selbständig beheizbarer Warmwasseiofen nach Patent q.8o 286, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen j e zwei Gliedern j e ein Brenner (5) parallel zur Ebene der Einzelglieder und je ein Rauchabzug (g) angeordnet ist.
  2. 2. Warmwasserofen nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß an die Einzelsäulen der Glieder innerhalb des Heizgasraumes Wärmeaufnahmerippen (6) angegossen sind.
  3. 3. Warmwasserofen nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Heizgasräume durch frei eingebaute Verdrängungskörper (7) verkleinert sind.
DEN26465D Aus Radiatorengliedern zusammengesetzter, selbstaendig beheizbarer Warmwasserofen Expired DE482262C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN26465D DE482262C (de) Aus Radiatorengliedern zusammengesetzter, selbstaendig beheizbarer Warmwasserofen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN26465D DE482262C (de) Aus Radiatorengliedern zusammengesetzter, selbstaendig beheizbarer Warmwasserofen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE482262C true DE482262C (de) 1929-09-16

Family

ID=7343851

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN26465D Expired DE482262C (de) Aus Radiatorengliedern zusammengesetzter, selbstaendig beheizbarer Warmwasserofen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE482262C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE482262C (de) Aus Radiatorengliedern zusammengesetzter, selbstaendig beheizbarer Warmwasserofen
DE586685C (de) Dampfkessel fuer Zentralheizungsanlagen
DE442558C (de) Heizrohr-Dampferzeuger, insbesondere fuer hohen Druck
DE836195C (de) Wasserrohrkessel
DE480706C (de) Heizkessel
AT113057B (de) Aus Heizkörpergliedern zusammengesetzter, selbständig beheizbarer Warmwasserofen.
DE618655C (de) Stehender Heizkessel fuer eine OElumlaufheizungsanlage
DE482261C (de) Aus Radiatorgliedern zusammengesetzter, selbstaendig beheizbarer Warmwasserofen
DE509977C (de) Heizkessel
DE577283C (de) Gliederkessel aus plattenfoermigen Gliedern
DE480286C (de) Aus Radiatorgliedern zusammengesetzter, selbstaendig beheizbarer Warmwasserofen
DE449742C (de) Dampfkessel, insbesondere fuer Fahrzeuge
DE886812C (de) Heizkessel fuer Sammelheizungsanlagen, mit uebereinander-liegenden Gliedern
DE399550C (de) Steilrohrkessel
DE368116C (de) Kessel fuer Zentralheizung und Warmwasserversorgung
AT395780B (de) Wasserheizer
DE600335C (de) Rauchrohrdampfkessel fuer hohe Heizgastemperaturen mit vorgeschalteten Wasserrohren
DE452753C (de) Gliederheizkessel mit nebeneinandergereihten, den Fuellschacht und die Heizzuege umgrenzenden Wasserrohrplatten
DE545371C (de) Mit einem Gasbrenner versehener Rauchheizkoerper
DE691682C (de) Lufterhitzer fuer Trockenvorrichtungen
DE857863C (de) Zentralheizungskessel, insbesondere fuer Warmwasser- und Niederdruckdampfanlagen
DE472441C (de) Gliederkessel fuer Zentralheizungsanlagen aus schmiedeeisernen, O-foermigen Rohrgliedern
DE1579818C (de) Ghederheizkessel fur flussige oder gasformige Brennstoffe
AT125335B (de) Anordnung zur Vergrößerung des Verbrennungsraumes, insbesondere für die Anwendung einer Öl- oder Gasheizung an Gliederkesseln für Niederdruckdampf- oder Warmwasser-Heizung.
DE369322C (de) Kleinkessel fuer Warmwasserheizung