DE482242C - Vorrichtung an fahr- und kippbaren Sammelbehaeltern zum Entleeren von Asche- und Kehrichtgruben sowie Flugaschenbehaeltern - Google Patents

Vorrichtung an fahr- und kippbaren Sammelbehaeltern zum Entleeren von Asche- und Kehrichtgruben sowie Flugaschenbehaeltern

Info

Publication number
DE482242C
DE482242C DEL71263D DEL0071263D DE482242C DE 482242 C DE482242 C DE 482242C DE L71263 D DEL71263 D DE L71263D DE L0071263 D DEL0071263 D DE L0071263D DE 482242 C DE482242 C DE 482242C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
containers
ash
garbage
emptying
mobile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL71263D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HANS LASTMANN
Original Assignee
HANS LASTMANN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HANS LASTMANN filed Critical HANS LASTMANN
Priority to DEL71263D priority Critical patent/DE482242C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE482242C publication Critical patent/DE482242C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F3/00Vehicles particularly adapted for collecting refuse
    • B65F3/02Vehicles particularly adapted for collecting refuse with means for discharging refuse receptacles thereinto
    • B65F3/0206Vehicles particularly adapted for collecting refuse with means for discharging refuse receptacles thereinto while the receptacles remain in place or are still attached to their supporting means
    • B65F3/0209Vehicles particularly adapted for collecting refuse with means for discharging refuse receptacles thereinto while the receptacles remain in place or are still attached to their supporting means using suction

Description

  • Vorrichtung an fahr- und kippbaren Sammelbehältern. zum Entleeren von Asche- und Kehrichtgruben sowie Flugaschenbehältern Die Vorrichtungen zur .staubfreien Müllabfuhr, bei denen das Müll aus den Müllbehältern in den Wagen. gesaugt und in ihm verbrannt wird, entsprachen nur mangelhaft den Anforderungen, da einerseits das Müll beim Aufschlagen auf den Behälterboden stets aufwirbelte und zugleich Gegenwirbel erzeugte, die ein Vollfüllen des Behälters verhinderten, und andererseits das Müll von der Saugluft nicht in einwandfreier Weise abgeschieden wurde.
  • Diese Nachteile werden durch die vorliegende Erfindung beseitigt, deren Neuheit darin zu erblicken ist, daß die zur Aufnahme des Mülls bestimmten Behälter in Luftkammern und Füllkammern geteilt sind, zwischen denen mit selbsttätigen Klopfern ausgerüstete Filter eingebaut sind, so daß sich das angesaugte Müll in der Füllkammer ablagern kann und nur die Staubteilchen der Luft von den Filtern gebunden und von der Abklopfvorrichtung schließlich gleichfalls auf d ; n Füllkammerboden abgelegt werden.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der beiliegenden Zeichnung dargestellt, und zwar zeigt Abb. i eine Seitenansicht der Vorrichtung, Abb. 2 eine Rückansicht, Abb. 3 einen Querschnitt nach A-B in Abb. i, .
  • Abb. 4 einen Längsschnitt nach C-D in Abb. 2, Abb. 5 eine Ansicht eines Filters und Abb. 6 eine vergrößerte Teilansicht nach Abb. 4.
  • Die in beliebiger Anzahl vorgesehenen Behälter 2 sind in bekannter Weise auf einem Fahrgestell i angeordnet. Die Füllkammern 3 werden von beiden Seiten von einem zum Teil grobmaschigen Drahtgeflecht 4 abgedeckt, das die Filter 5 beim Ansaugen vor der Verletzung durch größere Fremdkörper schützt. Das Drahtgeflecht 4 ist mittels einer Abstützung 6 am Filterrahmen 7 befestigt. Das Filter 5 besteht- aus Filterstoff 8, der durch ein weiteres, am Filter angeordnetes feinmaschiges Drahtgeflecht 9 von beiden Seiten vor Beschädigung geschützt wird. Der Verschlußdeckel io, der sich- mittels zweier Handhaben i i vom Behälter abnehmen läßt, ermöglicht das Herausnehmen des Filterrahmens 7, der im Behälter 2 in Führungen 12 angeordnet ist, samt dem Drahtgeflecht Die »an den Filterrahmen 7 gelagerten Klopfer 13 schützen das Filter 5 vor Verstopfung. Von der Nockenwelle 14, die außerhalb des Behälters 2 durch einen beliebig angetriebenen Schneckentrieb 15 in Bewegung gesetzt wird, werden die Klopfer 13 mittels der Daumen 16 abwechselnd abgehoben, worauf Spannfedern 17 die Klopfer gegen das Filter 5 schlagen. Die Entleerungsklappe 18 befindet sich am konischen Behälterboden. Der Saugstutzen i9 am Boden der Luftkammer 33 mündet in den mit Windflügeln ausgestatteten Saugmotor 21, so daß die Saugleitung 2o durch Einstellen des Dreiweghahnes 22 je nach Bedarf zurr Füllen der Behälter 2 geöffnet werden kann. In der Füllkammer 3 sind am Boden zwei oder mehrere Auflockerer vorgesehen, die, angetrieben von dem außerhalb des Behälters 2 angeordneten Schneckentrieb, das festgeballte Müll beim Entleeren auflockern.
  • 'Das an den Seitenwandungen der Behälter vorgesehene Schauglas 23 zeigt die Füllung des Behälters an. Die oberhalb des Behälters 2 vorgesehene Klappe 24 ermäglicht das Einschütten von Blechdosen o. dgl. größeren Abfällen in die Füllkämmern 3. Außerdem sitzt auf der Oberseite der Füllkammer 3 ein Dreiweghahn 25, der das Füllen der gewünschten Kammern jeweils ermöglicht. Eingestellt wird dieser Dreiweghahn 25 mittels eines Kegelrad- oder son. stigen Antriebes. Der Dreiweghahn ist mit der Rohrleitung 27, die beide Behälter speist, verbunden. Oberhalb des Knies der Rohrleitung 27 ist eine Reinigungsluke 28 und darunter, etwa in Mannsh öhe, ein Schauglas 29 eingebaut. Die abnehmbaren Transpbrtkästen 30 sowie die in Einhängekloben 32 zu befestigende Stehleiter 31 sind am Hinterteil bzw. an der Seitenwandung der Vorrichtung angebracht. Die auswechselbare Filterpatrone 34 unterhalb. ,des Dreiweghahnes 22 verhindert eine Verunreinigung des Saugmotors 21; den Filtern wird Frischluft durch ein Entlüftungsrohr 35 zugeführt. Am unteren Ende der Rohrleitung 27 ist der Anschlußstutzen 36 angeordnet, an dem das zum Ansaugen des Mülls bestimmte Leitungsrohr befestigt wird.

Claims (4)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung an fahr- und kippbaren Sammelbehältern zum Entleeren von Asche-und Kehrichtgruben sowie Flugaschenbehältern mittels Saugluft, dadurch gekennzeichnet, daß die zur Aufnahme des Mülls bestimmten Behälter (z) in Luftkammern (33) und Füllkammern '(3) geteilt sind, zwischen denen mit selbsttätigen Klopfern (13) ausgerüstete Filter (5) eingebaut sind.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch. gekennzeichnet, daß, die die Füllkammern (3) abschließenden Filter (5) beiderseits mit einem teilweise grobmaschigen Drahtgefecht (4) abgedeckt sind.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch i und -a, dadurch gekennzeichnet, daß an den Seitenwandungen der Füllkammern (3) als Kontrollvorrichtungen für das Füllen der Behälter Schaugläser (23) vorgesehen sind.
  4. 4. Vorrichtung nach Anspruch i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß, die die Filter (5) abklopfenden, auf einer gemeinsamen Welle angeordneten Klopfer (i3) durch Mitnehmer (16) abwechselnd von einer Nockenwelle (i4) abgehoben und durch ebenfalls auf einer gemeinsamen Welle befestigte Spannfedern (17) gegen das Filter (5) geschlagen werden.
DEL71263D 1928-03-11 1928-03-11 Vorrichtung an fahr- und kippbaren Sammelbehaeltern zum Entleeren von Asche- und Kehrichtgruben sowie Flugaschenbehaeltern Expired DE482242C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL71263D DE482242C (de) 1928-03-11 1928-03-11 Vorrichtung an fahr- und kippbaren Sammelbehaeltern zum Entleeren von Asche- und Kehrichtgruben sowie Flugaschenbehaeltern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL71263D DE482242C (de) 1928-03-11 1928-03-11 Vorrichtung an fahr- und kippbaren Sammelbehaeltern zum Entleeren von Asche- und Kehrichtgruben sowie Flugaschenbehaeltern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE482242C true DE482242C (de) 1929-09-10

Family

ID=7282744

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL71263D Expired DE482242C (de) 1928-03-11 1928-03-11 Vorrichtung an fahr- und kippbaren Sammelbehaeltern zum Entleeren von Asche- und Kehrichtgruben sowie Flugaschenbehaeltern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE482242C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2635530C3 (de) Straßenkehrmaschine
DE2437799C3 (de) Pneumatische Fördervorrichtung mit mindestens einer Absaug- und Druckfördereinrichtung
DE667452C (de) Saugmundstueck fuer Staubsauger
DE4330233C3 (de) Kehrmaschine
DE2030150A1 (de) Vorrichtung zum Reinigen der FiI tersiebe der Ansaugeinrichtung einer mit Saugwirkung arbeitenden Straßen reinigungsmaschine
DE482242C (de) Vorrichtung an fahr- und kippbaren Sammelbehaeltern zum Entleeren von Asche- und Kehrichtgruben sowie Flugaschenbehaeltern
DE102013009192A1 (de) Vorrrichtung und Verfahren zur Aufbereitung von körnigem Material
DE500213C (de) Staubsaugevorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
CH668611A5 (en) Motor vehicle for collecting fallen leaves etc. - has fan and suction tube at vehicle front, and container on tilting charging bridge with inlet branch
DE7408493U (de) Entstaubungsvorrichtung fuer schuettgutumschlag-anlagen, z.b. zur schiffsentladung, zum kippen von waggons o.dgl.
DE10009625B4 (de) Vorrichtung zum Reinigen von Mülltonnen
EP0586977B1 (de) Sammelbehälter für Abfallgut von Strassen- und Rasenpflegegeräten
DE588338C (de) Vorrichtung zum staubfreien Einschuetten von Muell in Muellwagen
DE971030C (de) Fahrbare Behandlungseinrichtung fuer Muelltonnen
DE931935C (de) Staubsaugeeinrichtung fuer Muellwagen
DE516957C (de) Wagen zur Aufnahme und zum Transport von Muell
DE582935C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Staubsaugerstaubsaecken
DE423043C (de) Behaelterwagen mit verschliessbaren Deckenoeffnungen
DE7713331U1 (de) Geraet zum beladen von containern mit lockerem schuettgut
DE1685870C3 (de) Verfahrbare Reinigungsvorrichtung zum Sammeln des bei Spinn- und Zwirnmaschinen entstehenden Faserflugs
DE472324C (de) Anlage zur selbsttaetigen Umlagerung, Reinigung und Benetzung von Fuellkoerpern in Filteranlagen
DE421722C (de) Wagen mit Foerderschnecke
DE587189C (de) Vorrichtung zum Haldensturz, von Muell durch eine Seilbahn, zwischen deren Foerderbehaeltern Fluessigkeitsbehaelter eingeschaltet sind
DE1235971B (de) Staubabscheider fuer selbstaufnehmende Kehrmaschinen
DE679921C (de) Maschine zum Auflockern, Umschichten, Umsieben oder Umfuellen von Schuettgut in Saecken