DE489245C - Vorrichtung zur Aufnahme von Massenguetern mit eine Kreisbahn beschreibenden Schaufeln - Google Patents

Vorrichtung zur Aufnahme von Massenguetern mit eine Kreisbahn beschreibenden Schaufeln

Info

Publication number
DE489245C
DE489245C DEZ16628D DEZ0016628D DE489245C DE 489245 C DE489245 C DE 489245C DE Z16628 D DEZ16628 D DE Z16628D DE Z0016628 D DEZ0016628 D DE Z0016628D DE 489245 C DE489245 C DE 489245C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blade
bulk goods
circular path
cladding
taking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEZ16628D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HELENE ZIEGLER
Original Assignee
HELENE ZIEGLER
Publication date
Priority to DEZ16628D priority Critical patent/DE489245C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE489245C publication Critical patent/DE489245C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G65/00Loading or unloading
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G2814/00Indexing codes relating to loading or unloading articles or bulk materials
    • B65G2814/03Loading or unloading means
    • B65G2814/0301General arrangements
    • B65G2814/0326General arrangements for moving bulk material upwards or horizontally
    • B65G2814/0328Picking-up means
    • B65G2814/0337Paddle wheels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chutes (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur Aufnahme von Massengütern mit eine Kreisbahn beschreibenden Schaufeln Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Aufnahme von Massengütern mit Hilfe von Schaufeln, die eine Kreisbahn beschreiben. Die bekannten Schaufelvorrichtungen für die Aufnahme von Massengütern besitzen die gewöhnlichen einseitig offenen Aufnahmeschaufeln, deren Entleerung den Mangel hat, daß das Gut über den Scheitel der vom Schwerpunkt der Schaufel beschriebenen Kreisbahn hinweggehoben werden muß, bevor die Entleerung beginnt. Die Erfindung will diesen Mangel vermeiden. Sie besteht darin, daß der Schaufelraum durch einen feststehenden und einen beweglichen Körper gebildet wird, von dem der bewegliche Körper ein im Kreise umlaufendes Schaufelblech bildet und der feststehende Schaufelteil eine innerhalb der Bahn des Schaufelbleches gelegene Verkleidung bildet, die an der Absturzstelle für das Gut unterbrochen ist. Die Entleerung der Schaufel erfolgt lotrecht nach unten; der Winkel, unter dem die Aufnahmevorrichtung für das abgestürzte Gut, z. B. die Schurre, angestellt wird, läßt sich beliebig steil wählen, so daß das Gut rasch abläuft; der Absturz kann schon beginnen und vollendet sein, bevor der Schwerpunkt des Schaufelraumes den Scheitel seiner Umlaufbahn erreicht oder überschritten hat.
  • Zur Erläuterung der Erfindung ist ein Ausführungsbeispiel auf der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigt Abb. z eine schematische Seitenansicht der Vorrichtung, Abb. 2 den zugehörigen Grundriß und Abb. 3 eine Seitenansicht, gesehen in der Richtung des Pfeiles x der Abb. 2, teilweise im Schnitt gehalten.
  • d bezeichnet eine auf der Welle b sitzende Tragscheibe, an der die mechanischen Schaufeln c freitragend befestigt sind. Lediglich zur Versteifung und Verhinderung unerwünschter Relativbewegungen der freistehenden Schaufelenden sind diese durch einen Versteifungsring cl untereinander verbunden. Die Welle b lagert auf einem Fahrgestell, das aus den Längsholmen d, dl und den senkrechten Stützen d'=, d' besteht und auf Laufrollen e mittels des Vorschubes e1 mechanisch, verfahren wird. Über der Welle b im Inneren der Schaufelbahn ist die Schurre f an den Holmen dl befestigt. Von den Außenkanten f1 geht ein innerhalb der Schaufelbahn verlaufendes Mantelblech oder eine Verkleidung g aus, welche den innerhalb der Schaufelbahn gelegenen Raum auf die Schaufelbreite gut abschließt, so daß hier von außen Staub und Schmutz nicht eintreten können. Diese Verkleidung ist einseitig an dem .Holm und den Strebend" die auf der Auslaufseite der Schurre f angeordnet sind, befestigt. Außerdem ist dicht unterhalb der Welle b ein Deckblech g1 vorgesehen, so daß ein vollständig abgeschlossener Raum entsteht, in welchem der Antriebsmotor h und das Vorgelege hl staubfrei untergebracht sind. Natürlich sind die Stirnseiten dieses Raumes gleichfalls durch Schalbleche abgeschlossen.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: z. Vorrichtung zur Aufnahme von Massengütern mit eine Kreisbahn beschreibenden Schaufeln, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaufelraum durch einen feststehenden und einen beweglichen Körper gebildet wird, von denen der bewegliche Körper ein im Kreise umlaufendes Schaufelblech (c) ist und den feststehenden Schaufelteil eine innerhalb der Bahn des Schaufelbleches (c) gelegene Verkleidung (g) bildet, die an der Absturzstelle für das Gut unterbrochen ist.
  2. 2. Ausführungsform der Aufnahmevorrichtung nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß die feststehende Verkleidung (g) von den freien Kanten (f1) der Schurre (f) ausgeht und in Verbindung mit einer an den Stirnseiten der Verkleidung angebrachten Verschalung zugleich einen staub- und schmutzfreien Raum für die Unterbringung des Antriebes der Aufnahmevorrichtung bildet.
DEZ16628D Vorrichtung zur Aufnahme von Massenguetern mit eine Kreisbahn beschreibenden Schaufeln Expired DE489245C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ16628D DE489245C (de) Vorrichtung zur Aufnahme von Massenguetern mit eine Kreisbahn beschreibenden Schaufeln

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ16628D DE489245C (de) Vorrichtung zur Aufnahme von Massenguetern mit eine Kreisbahn beschreibenden Schaufeln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE489245C true DE489245C (de) 1933-02-21

Family

ID=7624100

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEZ16628D Expired DE489245C (de) Vorrichtung zur Aufnahme von Massenguetern mit eine Kreisbahn beschreibenden Schaufeln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE489245C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE761514C (de) * 1940-03-10 1952-12-08 Krupp Fried Grusonwerk Ag Aus einem Backenbrecher und einer Siebanlage bestehende Anlage zum Zerkleinern von stueckigem Gut
DE1163242B (de) * 1955-08-24 1964-02-13 Orenstein & Koppel Ag Schaufelrad fuer ein Foerdergeraet

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE761514C (de) * 1940-03-10 1952-12-08 Krupp Fried Grusonwerk Ag Aus einem Backenbrecher und einer Siebanlage bestehende Anlage zum Zerkleinern von stueckigem Gut
DE1163242B (de) * 1955-08-24 1964-02-13 Orenstein & Koppel Ag Schaufelrad fuer ein Foerdergeraet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE111897C (de)
DE1456657B1 (de) Einrichtung zum Abtragen von Halden
DE489245C (de) Vorrichtung zur Aufnahme von Massenguetern mit eine Kreisbahn beschreibenden Schaufeln
DE496881C (de) Vorrichtung zum restlosen Entleeren von Schiffen durch Greifer, Kuebel o. dgl.
DE1281328B (de) Bewegliches, z. B. fahrbares Spielzeug in Nachbildung eines fressenden Tieres
DE418855C (de) Zwischen Foerderbaender eingeschalteter, sich drehender, wagerechter Tisch mit senkrecht stehendem Leitband
DE808582C (de) Fahrbarer Gesteinsstaubausblaser bzw. -verteiler
DE821853C (de) Streumaschine fuer landwirtschaftliche Zwecke
DE568750C (de) Entleerungsvorrichtung fuer Schlitzbunker mit einem gegenueber dem Bunkerschlitz verschiebbaren Abstreichschaufelrad
DE323460C (de) Fahrbarer Verlader fuer Kohlen, Erze u. dgl.
DE742121C (de) Einrichtung zum Aufladen von Stallduenger, Gaerfutter o. dgl.
DE493121C (de) Fahrzeug zum Transport von Staubgut, insbesondere Kohlenstaub
DE630382C (de) Schwenkwerk fuer Bagger mit einem den Abwurffoerderer tragenden Mittelteil und einemdie Eimerleiter tragenden Oberteil
DE435365C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Schweissen von Umfangsnaehten mittels Zusatzmaterials
DE349155C (de) Vorrichtung zum Verladen von lagerndem Schuettgut in eine Schuettelrutsche
DE470225C (de) Vorrichtung zum Wegfoerdern der beim Stollenvortrieb hereingewonnenen Massen
DE503789C (de) Behaelter, insbesondere zur Unterbringung in Kraftfahrzeugen
DE839618C (de) Spielzeuglastwagen mit kippbarem Aufbau
DE330515C (de) Laufkette fuer Motorfahrzeuge
DE19537094A1 (de) Vorrichtung zum Sammeln von Golfbällen
DE542661C (de) Schaufelradbagger mit zwei oder mehreren, parallel zueinander angeordneten Schaufelraedern
AT83345B (de) Malzwender.
DE465478C (de) Maschine zum Aufsammeln und Aufwaertsfoerdern von Kohlen mittels Schaufeln
DE1962173A1 (de) Entladegeraet fuer in einem Speicher gelagerte Schuettgueter
DE844247C (de) Abschabevorrichtung fuer die Planflaechen von auf einer Foerderbahn bewegten Foermen,insbesondere Schokoladenformen