DE477826C - Betonmischschaufel - Google Patents

Betonmischschaufel

Info

Publication number
DE477826C
DE477826C DEB130687D DEB0130687D DE477826C DE 477826 C DE477826 C DE 477826C DE B130687 D DEB130687 D DE B130687D DE B0130687 D DEB0130687 D DE B0130687D DE 477826 C DE477826 C DE 477826C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shovel
sides
ridge
blade
concrete mixer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB130687D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BARRYMORE CONCRETE MIXER CORP
Original Assignee
BARRYMORE CONCRETE MIXER CORP
Publication date
Priority to DEB130687D priority Critical patent/DE477826C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE477826C publication Critical patent/DE477826C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F27/00Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders
    • B01F27/05Stirrers
    • B01F27/07Stirrers characterised by their mounting on the shaft
    • B01F27/072Stirrers characterised by their mounting on the shaft characterised by the disposition of the stirrers with respect to the rotating axis
    • B01F27/0726Stirrers characterised by their mounting on the shaft characterised by the disposition of the stirrers with respect to the rotating axis having stirring elements connected to the stirrer shaft each by a single radial rod, other than open frameworks

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • On-Site Construction Work That Accompanies The Preparation And Application Of Concrete (AREA)

Description

  • Betonmischschaufel Gegenstand der Erfindung ist eine Betonmischschaufel von muldenartiger Form, welche sich von bekannten muldenartigen Mischschaufeln im wesentlichen dadurch unterscheidet, daß die Schaufel herz- oder spatenförmig gestaltet und mit einem mittleren Keiffirst ausgerüstet ist, der sich von der Spitze der Schaufel nach hinten erstreckt und zusammen mit den vorderen Schaufelseiten eine das Mischgut nach zwei Seiten hin ablenkende Schrägung am vorderen Schaufelende bildet, während die hinteren Schaufelteile zu beiden Seiten des Mittelfirstes liegende löffelartige Aushöhlungen bilden.
  • Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel veranschaulicht; und zwar zeigt: Abb. 1 die Schaufelwelle im Querschnitt mit den an ihr befestigten Schaufelarmen und Schaufeln in Stirnansicht, Abb. 2 die Seitenansicht einer Schaufel in größerem Maßstab, Abb. 3 eine Aufsicht zu Abb. 2 und Abb. 4 einen Schnitt durch eine Schaufel längs der Linie VII-VII der Abb. 3.
  • Die Welle 9 hat zwischen ihren Lagern vorzugsweise quadratischen Querschnitt.
  • Auf der Welleg sind die Schaufelarme 13, welche je eine der spatenförmigen Schaufeln 10 tragen, mit Klemmnaben I4 befestigt.
  • Die Schaufeln und Arme sind so gestaltet, daß sie mit fortschreitender Reißwirkung, die vorzugsweise an der Spitze der Schaufeln beginnt, in den Beton eindringen.
  • Der Arm I3 ist mit seiner konkaven Fläche der Umlaufrichtung entgegengekrümmt, und die führende Kante I3' ist be derseits in Form eines Keils abgeschrägt; d Keilform setzt sich bis zum Ende 13" d( Schaufel 10 fort.
  • Die abnehmbare Schaufel weist in de Aufsicht (Abb. 6) Herz- oder Spatenfon auf, sie endigt mit dem First des Keils zt sammen in einer Spitze 13". In der Nä1-der Spitze treten die Seitenflächen de Schaufel von dem First schräg zurück, s daß sie beim Eintritt in die Masse diese au einandertreiben, während sie am hintere Ende der Schaufel beiderseits des Firstes a Hohlkörper 10' mit aufwärts gekrümmte Lippen 10" ausgebildet sind.
  • Diese besondere Form der Schaufel ve bürgt leichtes Eindringen derselben in de Beton und ein von der Spitze der Schaut. ausgehendes Auseinanderdrängen der Massl weiterhin das Anheben einer gewissen Stof menge und deren tropfenartige Zurückfül rung in die Hauptmasse.

Claims (1)

  1. PATE N TANSPRU C H : Betonmischschaufel von muldenartige Form, dadurch gekennzeichnet, daß d: Schaufel spatenförmig gestaltet und m einem mittleren Keilfirst ausgerüstet is der sich von der Spitze der Schaufel nac hinten erstreckt und mit den vordere nach beiden Seiten hin schräg abfaller den Schaufelteilen einen leicht in da Mischgut eintretenden und dasselbe nac zwei Seiten hin ablenkenden Keil bilde während die hinteren Schaufelteile ei Paar zu beiden Seiten des Keilfirste liegende löffelartige Aushöhlungen bilder
DEB130687D Betonmischschaufel Expired DE477826C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB130687D DE477826C (de) Betonmischschaufel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB130687D DE477826C (de) Betonmischschaufel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE477826C true DE477826C (de) 1929-06-14

Family

ID=6997679

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB130687D Expired DE477826C (de) Betonmischschaufel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE477826C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2710079A1 (de) * 1977-03-08 1978-09-14 Bhs Bayerische Berg Mischschaufel fuer einen zwangsmischer
DE2801460A1 (de) * 1978-01-13 1979-07-19 Loedige Maschbau Gmbh Geb Mischmaschine mit keilfoermigen oder pflugscharartigen mischwerkzeugen
DE102004034371B3 (de) * 2004-07-16 2005-12-01 Mai International Gmbh Mischvorrichtung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2710079A1 (de) * 1977-03-08 1978-09-14 Bhs Bayerische Berg Mischschaufel fuer einen zwangsmischer
DE2801460A1 (de) * 1978-01-13 1979-07-19 Loedige Maschbau Gmbh Geb Mischmaschine mit keilfoermigen oder pflugscharartigen mischwerkzeugen
DE102004034371B3 (de) * 2004-07-16 2005-12-01 Mai International Gmbh Mischvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2211768A1 (de) Verbindungsvorrichtung für Baggeroder Ripperzähne, besonders für zweiteilige Bagger
DE477826C (de) Betonmischschaufel
DE2004922A1 (de) Erdbearbeitungswerkzeug
DE2728656C3 (de) Erdbearbeitungswerkzeug für Sämaschinen
DE2305859C3 (de) Schneidsaugkopf
DE3013663C2 (de) Mischarm
DE2605211C3 (de) Zweiteiliger Baggerzahn
DE318638C (de)
DE820280C (de) Windturbine
DE804237C (de) Schaufel
DE920690C (de) Grabgeraet, z. B. Bodenspaten mit einer Vorderkante, die Zacken bildet
DE2162474A1 (de) Baggerzahn mit auswechselbarer zahnspitze
DE852918C (de) Zusatzgeraet fuer Pfluege zum Einlegen von Stallmist und anderen langfaserigen Stoffen
DE702555C (de) Saugkopf fuer fahrende Saugbagger
DE2419651A1 (de) Schaufelverstaerkung fuer nach rueckwaerts gekruemmte schaufel
DE2546978A1 (de) Bodenbearbeitungsmaschine
DE1055772B (de) Umlaufendes Mixermesser
DE401425C (de) Leitvorrichtung fuer das Schraubenwasser von Mehrschraubenschiffen
DE626635C (de) Schrubber- und Besenstielbefestiger mit geschlitzter Stielhuelse
DE396119C (de) Zapfenbefestigung von kuenstlichen Zaehnen an Zahnstuetzen fuer Gummiarbeit
DE687663C (de) Metallene Schutzkante fuer Luftschrauben, insbesondere solche aus Holz
DE404929C (de) Kombiniertes Gartengeraet
DE709384C (de) Vorrichtung zum Zerlegen von Knoedeln
DE6910520U (de) Walze zur landwirtschaftlichen bodenbearbeitung
DE337246C (de) Ofenkruecke fuer mechanische Roestoefen u. dgl.