DE476869C - Schliessvorrichtung fuer Baender, Riemen o. dgl., insbesondere bei Automobilbrillen,Taschen, Kleidungsstuecken o. dgl. - Google Patents

Schliessvorrichtung fuer Baender, Riemen o. dgl., insbesondere bei Automobilbrillen,Taschen, Kleidungsstuecken o. dgl.

Info

Publication number
DE476869C
DE476869C DEG72792D DEG0072792D DE476869C DE 476869 C DE476869 C DE 476869C DE G72792 D DEG72792 D DE G72792D DE G0072792 D DEG0072792 D DE G0072792D DE 476869 C DE476869 C DE 476869C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
straps
clothing
bags
closing device
automobile glasses
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG72792D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEG72792D priority Critical patent/DE476869C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE476869C publication Critical patent/DE476869C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44BBUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
    • A44B11/00Buckles; Similar fasteners for interconnecting straps or the like, e.g. for safety belts
    • A44B11/02Buckles; Similar fasteners for interconnecting straps or the like, e.g. for safety belts frictionally engaging surface of straps
    • A44B11/04Buckles; Similar fasteners for interconnecting straps or the like, e.g. for safety belts frictionally engaging surface of straps without movable parts

Landscapes

  • Vehicle Interior And Exterior Ornaments, Soundproofing, And Insulation (AREA)

Description

  • Schließvorrichtung für Bänder, Riemen o. dgL; insbesondere bei Automobilbrillen, Taschen, Kleidungsstücken o. dgl. Die Erfindung betrifft eine Schließvorrichtung für Bänder, Riemen o. dgl., insbesondere bei Automobilbrillen, Taschen, Kleidungsstücken o. dgl. Das Wesen der Erfindung liegt darin, daß ein an den jeweiligen Gegenstand fest anschließbarer oder mit diesem aus einem Stück bestehender Beschlagteil in Form eines Streifens aus Blech o. dgl. mit mindestens einem senkrechten Schlitz am Ende und einer parallel dahinterliegenden, aus der Ebene des Beschlagteils vorspringenden Schlaufe angeordnet ist. Letztere vermag das mit einer Verstärkung ausgerüstete Ende des Riemens oder Bandes, nach dessien Durchscheren durch einen oder mehrere der Schlitze aufzunehmen und festzuhalten. Die Schließvorrichtung ist .auf der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigt Abb. i einen Aufriß, Abb. 2 einen Schnitt nach der Linie II-II in Abb. i, Abb. 3 einen Schnitt nach der Linie III-III in Abb. i.
  • Das Band i an dem einen Ende ist mit einer unbiegsamen Verstärkung 2 versehen. Der an der Brille, dem Bekleidungsstück o. dgl. angebrachte Beschlagteil3 hat die Form eines flachen Streifens aus Blech o. dgl. und zwei senkrechte Schlitze 4, 5 sowie eine Schlaufe 6, die parallel hinter den Schlitzen 4 und 5.liegt. Die Befestigung des Bandes an den Beschlagteilen geschieht in folgender Weise: Das Band i wird mit der Verstärkung 2 durch den Schlitz 4 von der einen Seite, z. B. von unten nach oben, gesteckt und dann oberhalb des Beschlages weitergeführt und durch den Schlitz 5 nach unten gesteckt, um darauf derart durch die Schlaufe 6 geführt zu werden, daß die Verstärkung in dieser Schlaufe etwa auf beiden Seiten gleich weit übersteht. Darauf wird das Band angezogen, womit eine sichere und unlösbare Befestigung bewirkt ist. Die Befestigung des Bandes an der anderen Seite kann die gleiche oder eiile beliebig andere sein. Der Beschlagteil kann naturgemäß schon von vorherein mit dem betreffenden Bedarfsgegenstand als ein Stück hergestellt sein.
  • Schließlich wird das Band schon genügend festgehalten, wenn nur ein Schlitz 5 und die zu dessen Ebene etwa senkrecht stehende Schlaufe 6 vorhanden sind.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Schließvorrichtung für Bänder, Riemen o. dgl., insbesondere bei Automobilbrillen, Taschen, Kleidungsstücken o. dgl., gekennzeichnet durch einen an den jeweiligen Gegenstand fest anschließbaren oder mit diesem aus einem Stück bestehenden Beschlagteil in Form eines Streifens aus Blech o. dgl. mit mindestens einem senkrechten Schlitz (4, 5) am Ende und einer parallel dahinterliegenden, aus der Ebene des Beschlagteils vorspringenden Schlaufe (6), welche das mit einer Verstärkung ausgerüstete Ende des Riemens oder Ban-.des nach dessen Durchscheren durch einen oder mehrere der Schlitze (4, 5) aufzunehmen und festzuhalten vermag.
DEG72792D Schliessvorrichtung fuer Baender, Riemen o. dgl., insbesondere bei Automobilbrillen,Taschen, Kleidungsstuecken o. dgl. Expired DE476869C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG72792D DE476869C (de) Schliessvorrichtung fuer Baender, Riemen o. dgl., insbesondere bei Automobilbrillen,Taschen, Kleidungsstuecken o. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG72792D DE476869C (de) Schliessvorrichtung fuer Baender, Riemen o. dgl., insbesondere bei Automobilbrillen,Taschen, Kleidungsstuecken o. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE476869C true DE476869C (de) 1929-05-29

Family

ID=7135423

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG72792D Expired DE476869C (de) Schliessvorrichtung fuer Baender, Riemen o. dgl., insbesondere bei Automobilbrillen,Taschen, Kleidungsstuecken o. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE476869C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE476869C (de) Schliessvorrichtung fuer Baender, Riemen o. dgl., insbesondere bei Automobilbrillen,Taschen, Kleidungsstuecken o. dgl.
DE857871C (de) Dornschnalle
DE958013C (de) Verschluss zum Verbinden von Riemenenden
DE2532251C3 (de) Bergsteiger-Karabinerhaken
DE822674C (de) Verfahren zur Herstellung von Bandeisenverschluessen
DE655561C (de) Reissverschluss
DE469952C (de) Druckknopfartiger Verschluss fuer Taeschnerwaren
DE336448C (de) Verschluss fuer zusammenlegbare Versandkisten mit zwischen Boden- und Deckelteil zwischengeschalteten Passstuecken fuer Leer- und Vollzustand der Kiste
DE721987C (de) Guertelschliesse
DE408660C (de) Spange, insbesondere zum Halten von Schulterbaendern
DE536718C (de) Reissverschluss
DE957984C (de) Ziehglieder-, insbesondere Uhrarmband
DE720028C (de) Geldscheintasche mit Klappdeckel
DE576791C (de) Reissverschlussglied
DE584133C (de) Reissverschluss
DE588677C (de) Verschluss fuer Halsketten und Armbaender
DE581515C (de) Anschlagglied fuer den Schieber von Reissverschluessen mit Deckleisten
DE659023C (de) Durchzugschnalle
AT164133B (de) Lösbare Verbindung für plattenförmige Elemente
DE646763C (de) Verschlussglied fuer Gleitverschluesse
DE629805C (de) Elastischer Einsatz fuer Kleider-, Guertel- u. dgl. Verschluesse
DE575338C (de) Schnallenfoermiger Verschlusskoerper fuer Schuhe o. dgl.
DE469059C (de) Schnalle mit zwei winkelfoermigen Klemmhebeln
DE383025C (de) Guertelverschluss
AT167189B (de) Uhrarmband