DE475530C - Baukasten, welchem ein Vorrat von plastischer Masse zur Herstellung von Baukloetzen beigegeben ist - Google Patents

Baukasten, welchem ein Vorrat von plastischer Masse zur Herstellung von Baukloetzen beigegeben ist

Info

Publication number
DE475530C
DE475530C DES78172D DES0078172D DE475530C DE 475530 C DE475530 C DE 475530C DE S78172 D DES78172 D DE S78172D DE S0078172 D DES0078172 D DE S0078172D DE 475530 C DE475530 C DE 475530C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
building blocks
added
supply
plastic material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES78172D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DES78172D priority Critical patent/DE475530C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE475530C publication Critical patent/DE475530C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H33/00Other toys
    • A63H33/001Toy-moulding appliances; Toy moulding

Landscapes

  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

  • Baukasten, welchem ein Vorrat von plastischer masse zur Herstellung von Bauklötzen beigegeben ist Baukästen, welchen eine plastische Masse beigegeben ist, um dem spielenden Kind die Möglichkeit zu geben, den Vorrat an fertigen Bauklötzen durch Selbstherstellung solcher zu ergänzen, sind bereits bekannt. Die Formung von Bauklötzen aus solchen Massen aus freier Hand oder durch Eindrücken in Formen ist dem Kind aber nur in beschränktem Umfange möglich, da diese Formung entweder eine weiche, bei Belastung nicht formbeständige Masse voraussetzt oder bei Verwendung einer härteren Masse einen Kraftaufwand erfordert, den das Kind nicht ;eisten kann.
  • Wird nun nach der Erfindung der Baukasten mit einer durch eine kleine Handkurbel zu betätigenden Schneckenstrangpresse und mit dem nötigen Zubehör, wie auswechselbaren Mundstücken für verschiedene 2uerschnittsformen, Abmeßlineal und Abschneidevorrichtung für rechtwinkligen oder schiefen Schnitt, ausgestattet, so ist es mÖglich, härtere, tragfähige Massen zu verwenden. Mit Hilfe der Presse kann das Kind diese einfach und leicht zu Bauklötzen der verschiedensten Querschnitte und Längen verformen; wodurch der Spielwert des Baukastens wesentlich erhöht ist.
  • Die hergestellten Bauklötze haben auch den Vorteil, daß sie infolge der Klebrigkeit ihrer Oberfläche beim Zusammendrücken aneinanderhaften, wodurch dem Kind das Bauen nicht nur erleichtert, sondern auch die--Herstellung der verschiedensten Baugebilde ermöglicht wird.
  • Weiter ergibt die Schneckenstrangpresse infolge des durch sie erzielbaren hohen Drukkes auch die Möglichkeit, bereits geformte Klötze umzuformen, also die gebrauchte Masse wieder zu verwenden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Baulasten, welchem ein Vorrat von plastischer Masse zur Herstellung von Bauklötzen beigegeben ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Baukasten mit einer durch Handkurbel zu betätigenden Schneckenstrangpresse ausgestattet ist, die auswechselbare Mundstücke verschiedener Querschnittsformen, ein Abmeßlineal und eine Abschneidevorrichtung besitzt.
DES78172D 1927-02-01 1927-02-01 Baukasten, welchem ein Vorrat von plastischer Masse zur Herstellung von Baukloetzen beigegeben ist Expired DE475530C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES78172D DE475530C (de) 1927-02-01 1927-02-01 Baukasten, welchem ein Vorrat von plastischer Masse zur Herstellung von Baukloetzen beigegeben ist

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES78172D DE475530C (de) 1927-02-01 1927-02-01 Baukasten, welchem ein Vorrat von plastischer Masse zur Herstellung von Baukloetzen beigegeben ist

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE475530C true DE475530C (de) 1929-04-25

Family

ID=7507284

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES78172D Expired DE475530C (de) 1927-02-01 1927-02-01 Baukasten, welchem ein Vorrat von plastischer Masse zur Herstellung von Baukloetzen beigegeben ist

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE475530C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2431048C2 (de) Verfahren zur Herstellung marmorierter Seife
DE529469C (de) Verfahren zur Herstellung von Formstuecken aus Kaseinkunsthorn
DE475530C (de) Baukasten, welchem ein Vorrat von plastischer Masse zur Herstellung von Baukloetzen beigegeben ist
DE1930568A1 (de) Pressautomat zur Herstellung von Kerzen aus Wachspulver oder Wachsgranulat,insbesondere von Stumpenkerzen
DE388328C (de) Holzmoebel aus durch Pressen hergestellten gebogenen Waenden aus kreuzweise miteinander geleimten Holzplatten
DE1528297A1 (de) Vorrichtung zur Herstellung von geformten Teilen aus Fasermasse,Holzspan oder andere
AT211527B (de) Verfahren zur Herstellung von Mauerdübeln aus thermoplastischem Kunststoff und Dübelrohr zur Ausübung des Verfahrens
DE453009C (de) Vorerzeugnis zur Herstellung von Gegenstaenden, von denen ein Teil aus Kunstharz und ein anstossender Teil aus Hartgummi oder aehnlichem Stoff besteht
DE286710C (de)
DE441158C (de) Verfahren zur Herstellung von gelochten Kalksandsteinen
DE903318C (de) Geraet zur Herstellung von Spielbausteinen mit Aussparungen
DE842466C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Leichtbauplatten
DE884310C (de) Verfahren zum Herstellen von Holzwolle-Leichtbauplatten
DE440813C (de) Verfahren zur Herstellung einer Kunstmasse
DE419046C (de) Gepraegter Rahmen von ovaler oder aehnlicher Gestalt
DE409290C (de) Verfahren zur Herstellung von ein- und mehrteiligen Masseformen (Zieh- und Pressformen), insbesondere fuer die Damenhutherstellung
DE538065C (de) Verfahren zur Herstellung von gemusterten Stangen aus Kunsthornmasse, Kunstharz oder aehnlichen Stoffen
DE575501C (de) Griffe aus Holz, insbesondere fuer Moebel
DE624045C (de) Oberschlagtreiber fuer Webstuehle
DE376998C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunststein und anderen Gebrauchsgegenstaenden aus einer Mischung von Talkum, Magnesia und Chlormagnesiumloesung
DE903316C (de) Verfahren zur Herstellung von farbig gemusterten Gegenstaenden, insbesondere Schriftbildern, aus haertbaren Kunstharzpressstoffen in Pulverform
DE508957C (de) Verfahren zum Einfuellen der Mineralmasse in die zum Ausformen kuenstlicher Zaehne dienende Form
DE552418C (de) Verfahren zur Herstellung von fuenfseitig geschlossenen Hohlsteinen, insbesondere Hohlziegelsteinen
DE936317C (de) Verfahren zur Formgebung von Hohlblock-Kunststeinen, insbesondere aus Beton- oder Kalksandsteinmasse
DE861505C (de) Verfahren zur Herstellung von Rollfilmspulen mit Holzkern und Blechendscheiben