DE473152C - Ausgleichvorrichtung fuer Fluessigkeitsumlaufheizungen zur mittelbaren Beheizung von Dampferzeugern und Dampfspeichern - Google Patents

Ausgleichvorrichtung fuer Fluessigkeitsumlaufheizungen zur mittelbaren Beheizung von Dampferzeugern und Dampfspeichern

Info

Publication number
DE473152C
DE473152C DER68997D DER0068997D DE473152C DE 473152 C DE473152 C DE 473152C DE R68997 D DER68997 D DE R68997D DE R0068997 D DER0068997 D DE R0068997D DE 473152 C DE473152 C DE 473152C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steam
compensating device
storage tanks
indirect heating
heating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER68997D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DER68997D priority Critical patent/DE473152C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE473152C publication Critical patent/DE473152C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F22STEAM GENERATION
    • F22BMETHODS OF STEAM GENERATION; STEAM BOILERS
    • F22B1/00Methods of steam generation characterised by form of heating method
    • F22B1/02Methods of steam generation characterised by form of heating method by exploitation of the heat content of hot heat carriers
    • F22B1/16Methods of steam generation characterised by form of heating method by exploitation of the heat content of hot heat carriers the heat carrier being hot liquid or hot vapour, e.g. waste liquid, waste vapour

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Control Of Steam Boilers And Waste-Gas Boilers (AREA)

Description

  • Ausgleichvorrichtung für Flüssigkeitsuntlaufheizungen zur mittelbaren Beheizung von Dampferzeugern und Dampfspeichern Der Gegenstand der Erfindung ist eine Ausgleichvorrichtung für Flüssigkeitsumlaufhei-@aungeii zur mittelbaren Beheizung von Dampferzeugern oder Dampfspeichern, bei welcher die durch Temperatursteigerung hervorgerufene Ausdehnung dieser Flüssigkeit in einem oder mehreren im N ebenschluß zur Umlaufleitung angeordneten Gas- oder Luftpuffern ausgeglichen wird.
  • Diese Pußer waren bisher nur einer bestimmten Betriebstemperatur angepaßt. Bei verhältnismäßig geringfügigen Überheizungen der Rohrschlangen bestand daher die Gefahr des Entstehens gefährlicher Überdrücke. Diese Gefahr ist gemäß der Erfindung dadurch vermieden, daß von der für MVarmwasserheizungen mit hohen Temperaturen bekannten Einrichtung Gebrauch gemacht ist, bei welcher die Gas- oder Luftfüllung des im N ebenschluß liegenden Ausgleichraumes bei der Füllung der Anlage auf einen größeren Vordruck vorverdichtet wird.
  • Nun hat man zwar bei Einrichtungen zur mittelbaren Beheizung von Dampferzeugern u. dgl. auch schon in den Umlaufkanal des füssi.en Heizmittels eine gewisse vorverdichtete Luft- oder Gasmenge gebracht, jedoch wandte man zu diesem Zweck besonders schwierige Kesselbauarten oder große Zylinderkessel mit hohem Innendruck an.
  • Gemäß der Erfindung ist die gestellte Aufgabe in vollständig befriedigender Weise gelöst worden bei Anwendung einfacher, . verhälttiismäßig enger Röhren für den Umlauf der Heizflüssigkeit, bei denen Überanstrengungen des 'Materials und Explosionen nicht zu erwarten sind. An diese Röhren sind im Nebenschluß '\V'indkessel angeschlossen, und diese «-erden gemäß der Erfindung mit hinreichenden 'Mengen vorverdichteten Gases gefüllt.
  • Ein Ausführungsbeispiel einer Einrichtung gemäß der Erfindung ist sinnbildlich in der Zeichnung veranschaulicht.
  • Die die Heizflüssigkeit enthaltende Rohrschlange a ist unter Vermeidung empfindlicher Verbindungsstellen der Heizwirkung der Feuerung b ausgesetzt und steht durch die Steigleitung c und die Falleitung d mit der Heizrohrschlange e des Dampferzeugers f in Verbindung.
  • An die Umlaufleitung für den Wärmeträger, und zwar zweckmäßig an die Leitung c, sind als Ausgleichraum ein oder mehrere Windkessel g angeschlossen, die mit vorverdichteter Luft oder Gas gefüllt sind, also schon im kalten Zustand Luft oder Gas von wesentlich mehr als Atmosphärendruck enthalten.
  • Wird dann bei der Beheizung der Anlage dieser Druck noch gesteigert, dann verbleibt in den «'indkesseln immer noch so viel von Flüssigkeit freier Raum, daß die Flüssigkeit sich noch so weit ausdehnen kann, wie bei den vorkommenden Betriebsschwankungen nötig ist. .
  • Statt zur Dampferzeugung in einem zweiten Kessel kann die Umlaufheizung auch zur Rufheizung von Dampfspeichern verwendet werden.

Claims (1)

  1. PATLNTANSPRUCII: Ausgleichvorrichtung für Flüssigkeitsumlaufheizungen zur mittelbaren Beheizunn von Dampferzeugern oder Dampfspeichern. b tehend aus mit Gas gefüllten WindkNseln, die im N ebenschluß in-die Kreislaufleitung der Heizflüssigkeit eingeschaltet sind und zur Aufnahme der in dieser Leitung bei überheizung auftretenden Drucksteigerungen dienen, dadurch gekennzeichnet, daß die 'Vindkessel (ä -i mit vorverdichtetem Gas gefüllt sind.
DER68997D Ausgleichvorrichtung fuer Fluessigkeitsumlaufheizungen zur mittelbaren Beheizung von Dampferzeugern und Dampfspeichern Expired DE473152C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER68997D DE473152C (de) Ausgleichvorrichtung fuer Fluessigkeitsumlaufheizungen zur mittelbaren Beheizung von Dampferzeugern und Dampfspeichern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER68997D DE473152C (de) Ausgleichvorrichtung fuer Fluessigkeitsumlaufheizungen zur mittelbaren Beheizung von Dampferzeugern und Dampfspeichern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE473152C true DE473152C (de) 1931-05-07

Family

ID=7413535

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER68997D Expired DE473152C (de) Ausgleichvorrichtung fuer Fluessigkeitsumlaufheizungen zur mittelbaren Beheizung von Dampferzeugern und Dampfspeichern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE473152C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2522374A (en) * 1944-11-09 1950-09-12 Electrolux Ab Heat transfer system employing noncondensable gas
DE973144C (de) * 1954-02-09 1959-12-10 Mont Kessel Herpen & Co Komm G Dampferzeuger mit aus Hohlkoerpern bestehenden, beheizten, mit einem hochsiedenden Waermeuebertragungsmittel gefuellten Bauteilen
DE1551002B1 (de) * 1965-09-30 1970-06-04 Commissariat Energie Atomique Einrichtung zum Konstanthalten des Druckes eines fluessigen Waermetraegers im Primaerkreis eines indirekt beheizten Dampferzeugers

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2522374A (en) * 1944-11-09 1950-09-12 Electrolux Ab Heat transfer system employing noncondensable gas
DE973144C (de) * 1954-02-09 1959-12-10 Mont Kessel Herpen & Co Komm G Dampferzeuger mit aus Hohlkoerpern bestehenden, beheizten, mit einem hochsiedenden Waermeuebertragungsmittel gefuellten Bauteilen
DE1551002B1 (de) * 1965-09-30 1970-06-04 Commissariat Energie Atomique Einrichtung zum Konstanthalten des Druckes eines fluessigen Waermetraegers im Primaerkreis eines indirekt beheizten Dampferzeugers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE473152C (de) Ausgleichvorrichtung fuer Fluessigkeitsumlaufheizungen zur mittelbaren Beheizung von Dampferzeugern und Dampfspeichern
DE715975C (de) Vorrichtung zur Einfuehrung von Thermoelementen in Hochdruckgefaesse fuer die Druckhydrierung von Kohlen und anderen Brennstoffen
DE717668C (de) Elektroofen mit elektrischen Widerstandsheizkoerpern
AT105582B (de) Verfahren zur synthetischen Darstellung von Ammoniak.
DE1277290B (de) Weichenheizung
AT110966B (de) Verfahren zum Kühlen von Apparaten und Apparatebestandteilen, insbesondere von Verbrennungskraftmaschinen.
DE424086C (de) Einrichtung zur Erzeugung von Dampf sehr hoher Spannung
AT126521B (de) Heizanordnung für unter Spannung stehende Flüssigkeiten.
DE393936C (de) Verfahren zum Beschicken einer Anzahl von Gefaessen mit fluessiger Luft oder anderen verfluessigten Gasen
DE683670C (de) Hochdruckspeicheranlage mit Fluessigkeitsfuellung
AT104997B (de) Elektrisch geheizter Dampfüberhitzer.
DE545272C (de) Einrichtung zum Erzeugen gasfreien Dampfes mittels Druckinnenfeuerung
DE427469C (de) Verfahren zur mittelbaren Erzeugung von Dampf
DE1965212A1 (de) Steigrohr-Abdichtung fuer Niederdruck-Giessanlagen
DE681687C (de) Einrichtungen zur UEberwachung des dichten Abschlusses von Kesselabschlammvorrichtungen
AT56226B (de) Batterie von Thermoelementen.
DE442710C (de) Heizbarer, kreisender Behaelter, insbesondere Drageekessel
AT123928B (de) Verbindungsmuffe für Bleikabel.
AT218209B (de) Wärmeaustauscher, insbesondere Warmwasserbereiter
AT235449B (de) Vorrichtung zum Vorwärmen des Brennöls
AT127280B (de) Hochspannungskabelanlage.
AT339541B (de) Anlage zur erwarmung bzw. erhitzung eines flussigen mediums
DE496174C (de) Thermostatschalter
AT130568B (de) Druckausgleichsbehälter für mit Öl oder mit Tränkmasse getränkte Kabel.
DE453933C (de) Verfahren und Einrichtungen zur Erzeugung von Dampf