DE472600C - Decke - Google Patents

Decke

Info

Publication number
DE472600C
DE472600C DEJ33868D DEJ0033868D DE472600C DE 472600 C DE472600 C DE 472600C DE J33868 D DEJ33868 D DE J33868D DE J0033868 D DEJ0033868 D DE J0033868D DE 472600 C DE472600 C DE 472600C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blanket
slot
zipper
ceiling
cloak
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEJ33868D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ANNEMARIE JANCKE GEB GOTHMANN
Original Assignee
ANNEMARIE JANCKE GEB GOTHMANN
Publication date
Priority to DEJ33868D priority Critical patent/DE472600C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE472600C publication Critical patent/DE472600C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G9/00Bed-covers; Counterpanes; Travelling rugs; Sleeping rugs; Sleeping bags; Pillows
    • A47G9/06Travelling rugs; Sleeping rugs
    • A47G9/064Travelling rugs; Sleeping rugs for covering a standing user, e.g. transformable into a robe

Landscapes

  • Outer Garments And Coats (AREA)
  • Details Of Garments (AREA)

Description

  • Decke Es ist bekannt, Decken, mit einem verschließbaren Schlitz zu versehen, damit die Decke auch als Umhang zum Schutz des Körpers benutzt werden kann, indem!man den Kopf durch den Schlitz der Decke hindurchsteckt. Bei der Decke nach der Erfindung wird die zeitweilige Verwendung als wetterschützender Umhang in vervollkommneter Weise dadurch erreicht, daß der Schlitz mit einem Reißverschluß versehen ist. Es ist zwar nicht neu, öffnungen .an Bekleidungsgegenständen mit einem Reißverschluß zu versehen. Bei der vorliegenden Verwendungsart des Reißverschlusses handelt es sich aber um einen Gegenstand mit zwei verschiedenartigen Verwendungsmöglichkeiten, und der Vorzug des Reißverschlusses gegenüber dem bisher für diesen Zweck benutzten Knopfverschluß macht sich für beide Verwendungsarten und auch für den Übergang von der einen Verwendungsart zu der anderen geltend, indem einerseits bei der Verwendung der Decke als Umhang ein dichtes Abschließen der beliebig großen öffnung bis an den Hals ganz unabhängig von den Körpermaßen der benutzenden 'Person möglich ist und andererseits für die Benutzung als Decke ein glatter, vollkommener Verschluß des Schlitzes vorhanden ist, der die Benutzung als Decke in keiner Weise stört, während schließlich der Übergang von der Deckenbenutzung zur Umhangbenutzung und umgekehrt durch den Reißverschluß überaus schnell und leicht zu erzielen ist. Es kommt hinzu, daß die Anwendung des Reißverschlusses unabhängig von der Art des Stoffes ist und selbst bei Decken aus flauschigen Stoffen gleich günstig wie bei dünnen Stoffen ist, während ein Knopfverschluß in solchen Fällen in der Regel kaum anwendbar sein wird.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel einer Decke nach der Erfindung dargestellt.
  • -Es zeigen: Abb. z die Decke in ausgebreitetem Zustande und Abb. 2 in ihrem Zustande als Umhang.
  • Die Decke a, aus beliebigem für Decken üblichen Stoff, ist etwa in der Mitte mit einem Schlitz b versehen, dessen Ränder mit den bei Schiebe- bzw. Reißverschlüssen üblichen Verzahnung ausgerüstet sind. Durch den Schieber c wird in bekannter Weise das Aufreißen und Wiederverschließen des Schlitzes bewirkt. Abb. 2 zeigt, wie sich die Decke a nach dem Durchstecken des Kopfes an den Körper des Benutzers anschmiegt, nachdem der Schieber c so weit hochgeschoben ist, daß der Schlitz b bis beliebig dicht zum Halse hin geschlossen ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Decke mit verschließbarem" Schlitz zum Durchstecken des Kopfes für Benutzung der Decke als Wetterschutz, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlitz mit einem Reißverschluß versehen ist.
DEJ33868D Decke Expired DE472600C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ33868D DE472600C (de) Decke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ33868D DE472600C (de) Decke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE472600C true DE472600C (de) 1929-03-02

Family

ID=7204922

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ33868D Expired DE472600C (de) Decke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE472600C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE472600C (de) Decke
DE591208C (de) Geheimtasche
CH138008A (de) Decke.
DE960441C (de) Durchgehend knoepfbares Herrenhemd
DE682381C (de) In ein Bekleidungsstueck, beispielsweise einen Mantel, verwandelbare, nahezu viereckige Stoffbahn, z.B. eine Decke
DE632929C (de) Halstuch oder Schal
DE102014106896B4 (de) Dirndlschürzen-Kombination
DE505786C (de) Oberbekleidungsstueck mit Achselklappen
DE418085C (de) Damenhandtasche
DE853431C (de) Herren- und Knaben-Sport- oder -Oberhemd
DE624441C (de) Hemdartiges Oberbekleidungsstueck
DE410860C (de) Schutzbekleidung
DE439146C (de) Schutzkleidung
DE607804C (de) Als Mantel verwendbare Decke
DE649531C (de) Kragen
DE630588C (de) Kleidungsstueck, insbesondere Sport- oder Badeanzug
DE714536C (de) Hosenverschluss mit Reissverschluss
DE552525C (de) Sicherungsvorrichtung fuer Kleidertaschen
DE7214191U (de) Verschluß für Bezüge mit auswechselbarer Knopfleiste oder auswechselbaren einzelnen Knöpfen
DE739596C (de) Als Regenumhang benutzbare Zeltbahn mit beiderseitig abgedecktem Kopfschlitz
DE830481C (de) Mantelkostuem
DE844731C (de) Tasche fuer Kleidungsstuecke, insbesondere Hosentasche
DE485312C (de) Buestenhalter
DE853132C (de) Hose mit Reissverschluss
DE227816C (de)