DE466829C - Elektrische Heizplatte - Google Patents

Elektrische Heizplatte

Info

Publication number
DE466829C
DE466829C DEH108882D DEH0108882D DE466829C DE 466829 C DE466829 C DE 466829C DE H108882 D DEH108882 D DE H108882D DE H0108882 D DEH0108882 D DE H0108882D DE 466829 C DE466829 C DE 466829C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electric heating
heating plate
plates
aluminum
insulating layers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH108882D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hydraulik GmbH
Vereinigte Aluminium Werke AG
Original Assignee
Hydraulik GmbH
Vereinigte Aluminium Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hydraulik GmbH, Vereinigte Aluminium Werke AG filed Critical Hydraulik GmbH
Priority to DEH108882D priority Critical patent/DE466829C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE466829C publication Critical patent/DE466829C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B3/00Ohmic-resistance heating

Landscapes

  • Surface Heating Bodies (AREA)
  • Central Heating Systems (AREA)

Description

  • Elektrische Heizplatte Die Erfindung bezieht sich auf eine bestimmte Ausbildung elektrisch beheizter Heizplatten, wie sie vorzugsweise in der Sperrholz-, Möbel- und Gummiindustrie Verwendung finden. Diese Platten werden aus zwei aufeinanderliegenden Einzelplatten gebildet, zwischen die der Heizwiderstand meistens in Form einer Nikelinfolie eingelagert wird. Dabei ist es, wie ohne weiteres verständlich, notwendig, die beiden einander zugekehrten Platteninnenseiten mit einer elektrischen Isolierschicht zu versehen. Bisher verwandte man hierzu Pappschichten, Vulkanfiberschichten oder ähnliche Isolierschichten.
  • Abgesehen davon, daß diese Isolierschichten sich bei der Hitzeeinwirkung werfen, hat die Verwendung noch den Nachteil, daß sie als schlechte Wärmeleiter wärmewirtschaftlich einen sehr ungünstigen Wirkungsgrad der Preßplatten bedingen.
  • Erfindungsgemäß kommen die besonders aufzutragenden Isolierschichten dadurch in Fortfall, daß Aluminiumplatten Verwendung finden, deren Innenseiten mit einer Oxydschicht versehen werden, die nahezu gleiche ZVärmeleitfähigkeit wie Aluminium aufweist und deren elektrischer Widerstand so groß ist, daß sie der Isolierfähigkeit der bisher verwandten Isolierschichten gleichkommt.
  • Durch das an sich bekannte Punktschweißverfahren oder auch in anderer Weise; beispielsweise durch Leimbindemittel, werden die zusammengehörigen Einzelplatten aufeinanderliegend miteinander verbunden, nachdem der Heizwiderstand dazwischen eingelagert ist:

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Elektrische Heizplatte, die aus zwei aufeinanderliegenden und miteinander verbundenen Metallplatten mit dazwischen eingelagertem, nacktem Heizwiderstand besteht, gekennzeichnet durch die Verwendung von Aluminiumplatten oder aluminiumlegierten Platten, deren einander zugekehrten Innenseiten mit einer wärmeleitenden, elektrisch isolierenden Oxydschicht versehen sind.
DEH108882D 1926-11-19 1926-11-19 Elektrische Heizplatte Expired DE466829C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH108882D DE466829C (de) 1926-11-19 1926-11-19 Elektrische Heizplatte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH108882D DE466829C (de) 1926-11-19 1926-11-19 Elektrische Heizplatte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE466829C true DE466829C (de) 1928-10-12

Family

ID=7170676

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH108882D Expired DE466829C (de) 1926-11-19 1926-11-19 Elektrische Heizplatte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE466829C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE466829C (de) Elektrische Heizplatte
DE1806723A1 (de) Elektrische Heizeinrichtung
DE708273C (de) Hochbelastbarer Schichtwiderstand
DE1690557B2 (de) Elektrische Massekochplatte
DE1962568A1 (de) Elektrisch beheizte Kochplatte
DE561548C (de) Plattenfoermiges Trockengleichrichter-Element
AT80001B (de) Elektrische Koch- und Heizvorrichtung. Elektrische Koch- und Heizvorrichtung.
DE2407619C3 (de) Sandwichartiger Infrarotemitter
DE395645C (de) Elektrisch beheiztes Buegeleisen
DE653605C (de) Elektrischer Kondensator aus mehreren geschichteten Einheitslamellen aus Aluminiumblaettchen
DE529412C (de) Gemaess dem Verfahren nach Patent 452275 hergestellte elektrische Buegelplatte
DE539161C (de) Mit Luftkanaelen ausgeruesteter lamellierter Eisenkoerper elektrischer Maschinen, bei denen der Eisenkoerper zwecks Schaffung radialer Kuehlkanaele mittels Abstandsstuecke in einzelne Stapel unterteilt ist
DE438768C (de) Widerstandskollektor fuer Wechselstromkommutatormotoren
AT166534B (de) Elektrisch beheizte Zulageplatte für Furnierpressen
DE684657C (de) Einbettmasse, insbesondere fuer Heizwicklungen in elektrischen Heizvorrichtungen
DE938677C (de) Elektrische Isolation
AT18914B (de) Verfahren zur Herstellung eines elektrischen Widerstandes.
DE4210197C1 (en) Self-regulating electric heating device using positive temp coefficient elements - has holes drilled in surface of each heat dissipation element before bonding to surface of positive temp coefficient element.
DE697769C (de) Elektrische Waermeleitkochplatte
CH104745A (de) Elektrische Kochplatte.
DE2033374A1 (de) Elektrisch beheizte Kochplatte
DD286926A5 (de) Heizeinrichtung fuer einseitige waermeabgabe
DE329424C (de) Elektrische Heizwiderstaende
DE458134C (de) Galvanisches Element mit metallisch leitender Gefaesswandung und mit ihr leitend verbundenen Elektroden
AT85287B (de) Heizkörper für elektrische Heiz- und Wärmevorrichtungen.