DE2033374A1 - Elektrisch beheizte Kochplatte - Google Patents

Elektrisch beheizte Kochplatte

Info

Publication number
DE2033374A1
DE2033374A1 DE19702033374 DE2033374A DE2033374A1 DE 2033374 A1 DE2033374 A1 DE 2033374A1 DE 19702033374 DE19702033374 DE 19702033374 DE 2033374 A DE2033374 A DE 2033374A DE 2033374 A1 DE2033374 A1 DE 2033374A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
beads
electrically heated
heating conductor
heated hotplate
flat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702033374
Other languages
English (en)
Inventor
Roman Dr Ing Herrmann Dieter Dipl Ing Schwarze Gerhard χ 9000 Karl Marx Stadt Petzold Rainer Dipl Ing χ 9500 Zwickau Schuster
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ELEKTROGERAETE SUHL VEB
Original Assignee
ELEKTROGERAETE SUHL VEB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ELEKTROGERAETE SUHL VEB filed Critical ELEKTROGERAETE SUHL VEB
Publication of DE2033374A1 publication Critical patent/DE2033374A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B3/00Ohmic-resistance heating
    • H05B3/68Heating arrangements specially adapted for cooking plates or analogous hot-plates
    • H05B3/688Fabrication of the plates
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B3/00Ohmic-resistance heating
    • H05B3/68Heating arrangements specially adapted for cooking plates or analogous hot-plates

Landscapes

  • Cookers (AREA)

Description

  • Elektrisch beheizte Kochplatte Die Erfindung betrifft eine elektrisch beheizte Kochplatte9 deren ungewendelter Heizleiter auf der Ut;erseite der Platte angeordnet ist, nach Patentanmeldung WP 21h/136 710 vom 16.12.68.
  • Im Hauptpatent ist eine Kochplatte in der Art beschrieben, daß an Stelle der üblicherweise zur Anwendung kommenden Platten mit Wärmeleitrippen, die Plattenkörper ohne WärmeleitriSpen ausgeführt sind, die auf der Unterseite ine ebene Fläche aufweisen, und daß ein flächenhafter Heizleiter gegenüber den bisher bekannten Arten ein in sich stabiles Bauteil ist. Der als in sich stabiles Bauteil ausgebildete Heizleiter kann aus hochkantgebogenem Flachdraht bzw. Bandmaterial durch mechanisches oder elektrisches Schneiden oder durch Ätzen aus dem Blech eines Heizleitermaterials hergestellt sein.
  • Die Erfindung bezweckt mit einer weiteren Vervollkommnung der neuen technischen Lehre des Hauptpatentes die Zerstörung der zwischen den Windungen befindlichen Isolierstege, sowie das daraus resultierende Auftreten von eléktrischen Schlüssen zu verhindern.
  • Wie bekannt, tritt bei der Erwärmung von stabilen Heizleitern eine Wärmedehnung aufo Diese Wärmedehnung erweist sich insbesondere bei Kochplatten mit bekannten flachkantgebogenen Flachbandheizleitern und bei glatt gewickelten in einer Fläche angeordneten Heizleiterdrahtes nachteilig aus, indem der Heizleiter in der Einbettmasse Spannungen hervorruft, die zur Zerstörung der Einbettmasse und bei rippenlosen Kochplatten nach Zerstörung der Isolierstege zu elektrischen Schlüssen innerhalb des Heizleiters führen können.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den auf der Unterseite des Plattenkörpers angeordneten, in Form einer Spirale ausgebildeten stabilen flachen Heizleiter so zu gestalten, daß die bei Betriebstemperatur zu einer eventuellen Zerstörung der Isolierstege führende Längendehnung durch entsprechende konstruktive Gestaltung des Flachheizkörpers beherrscht wird.
  • Erfindungsgemal3" wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß der als in sich stabiles Bauteil ausgebildete flächenhafte Heizleiter nach Patentanmeldung WP 21h / 136 710 in Abstanden die gesamte Heizlelterbreite durchlaufende Sicken aufweist.
  • Der Vorteil der Erfindung besteht darin, daß durch die günstigere konstruktive Gestaltung, die bei Erwärmung auftretenden Längendehnungen keine vom Mittelpunkt der Spirale ausgehenden radialen des Flachheizleiters bewirken. 1)adurch wird ein Zerstören der zwischen den Heizlei terwindungen befindlichen Isolierstege und damit die Möglichkeit von Windungsschlüssen vermieden.
  • Ein weiterer Vorteil ergibt sich beim Hchkantwickeln des Flachheizleiters zu einer Spirale, indem die aufzunelimende Kraft bei einem mit Sicken versehenen Heizleiter bedeutend geringer ist.
  • Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden.
  • Ein flacher Heizleiter, der als in sich stabiles Bauteil und in Form einer Spirale ausgebildet ist, besitzt die gesamte Heizleiterbreite durchlaufende Sicken. Diese Sicken sind in Abständen derart angebracht, daß deren Vertiefungen der joule Rippen versehenen ebenen Unterseite des Plattenkörpers zugekehrt stad.
  • Die die gesamte Flachheizleiterbreite durchlaufenden Sicken können beispielsweise dreieck-, rechteck-, trapez- oder halbkreisförmig, aber auch in Form einer Parabel- oder eines Kreisabschnittes ausgebildet sein. Die Breite der Sicken ist dabei im Verhältnis zuit Abstand der Sicken sehr klein.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Elektrisch beheizte Kochplatte ohne Wärmeleitrippen mit einem flächenhaften Heizleiter, der ein in sich stabiles Bauteil ist, nach Patentanmeldung WP 21h / 136 710, dadurch gekennzeichnet, daß der flächenhafte Heizleiter in Abständen angeordnete, die gesamte Heizleiterbreite durchlaufende Sicken aufweist0
2. Elektrisch beheizte Kochplatte nack Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vertiefungen der Sicken auf der Seite des flächenhaften Heizleiters zu liegen korrzmen, die der ohne Rippen versehenen ebenen Unterseite des Plattenkörpers zugekehrt ist.
3e Elektrisch beheizte Kochplatte nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Sicken dreieck-, rechteck-, trapez- oder halbkreisförmig ausgebildet smdO 40 Elelstrisch beheizte Kochplatte nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Sicken in Form eines Parabel-s Ellipsen- oder Kreisabschnittes ausgebildet sind.
50 Elektrisch beheizte Kochplatte nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Tiefe und Breite der Sicken vorzu sweise gleich groß ist.
6. Elektrisch beheizte Kochplatte nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Breite der Sicken im Verhältnis zum Abstand der Sicken klein ist.
DE19702033374 1970-02-27 1970-07-06 Elektrisch beheizte Kochplatte Pending DE2033374A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD14584870 1970-02-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2033374A1 true DE2033374A1 (de) 1971-09-09

Family

ID=5482204

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702033374 Pending DE2033374A1 (de) 1970-02-27 1970-07-06 Elektrisch beheizte Kochplatte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2033374A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0585831A2 (de) * 1992-09-03 1994-03-09 E.G.O. Elektro-Geräte Blanc und Fischer GmbH & Co. KG Heizer, insbesondere für Küchengeräte
EP0590315A2 (de) * 1992-09-03 1994-04-06 E.G.O. Elektro-Geräte Blanc und Fischer GmbH & Co. KG Heizer, insbesondere für Küchengeräte

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0585831A2 (de) * 1992-09-03 1994-03-09 E.G.O. Elektro-Geräte Blanc und Fischer GmbH & Co. KG Heizer, insbesondere für Küchengeräte
EP0590315A2 (de) * 1992-09-03 1994-04-06 E.G.O. Elektro-Geräte Blanc und Fischer GmbH & Co. KG Heizer, insbesondere für Küchengeräte
EP0585831A3 (de) * 1992-09-03 1994-12-28 Ego Elektro Blanc & Fischer Heizer, insbesondere für Küchengeräte.
EP0590315A3 (de) * 1992-09-03 1994-12-28 Ego Elektro Blanc & Fischer Heizer, insbesondere für Küchengeräte.
TR27591A (tr) * 1992-09-03 1995-06-13 Ego Elektro Blanc & Fischer Ozellikle mutfak cihazlari icin, uzatilmis bir dirence sahip isiticilar.
TR27675A (tr) * 1992-09-03 1995-06-16 Ego Elektro Blanc & Fischer Ozellikle mutfak aletlerine mahsus, bir ana gövdeden ve cok sayida yapi segmanlarindan olusan isitici.
US5498853A (en) * 1992-09-03 1996-03-12 E.G.O. Elektro-Gerate Blanc U. Fischer Heater, particularly for kitchen appliances

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0379873B1 (de) Vorrichtung zum Erhitzen von Gasen
EP0350528B1 (de) Radiator
DE2205132C3 (de) Elektrokochgerät
EP0023644A1 (de) Elektrische Heizeinrichtung mit einem Heizelement aus Kaltleitermaterial
DE2518949A1 (de) Glaskeramik-kochfeld mit filmheizelement
DE2744079B2 (de) Elektrisches Heizgerät für eine Kochplatte
DE2460631C3 (de) Kuhlkörper zur Fremdkuhlung von Thyristoren
EP0106262B1 (de) Wärmetauscher, insbesondere Heizkörper
DE2033374A1 (de) Elektrisch beheizte Kochplatte
EP0927503A1 (de) Strahlungsheizkörper mit einem metallfolien-heizleiter
EP0729290B1 (de) Elektrischer Strahlungsheizkörper und Verfahren zu seiner Herstellung
EP2079604B1 (de) Magnetpol für magnetschwebefahrzeuge
DE7626535U1 (de) Heizkoerper fuer einen elektrischen heizungskonvektor
DE1806457C3 (de) Elektrischer Plattenerhitzer
DE2142692C3 (de) Elektrische Heizeinrichtung mit einer Heizplatte
DE1962568A1 (de) Elektrisch beheizte Kochplatte
DE1690557A1 (de) Heizkoerper,insbesondere Elektro-Massekochplatte und Verfahren zu deren Herstellung
DE2407619C3 (de) Sandwichartiger Infrarotemitter
DE661789C (de) Elektrische Kochplatte
EP0927504B1 (de) Heizleiter für ein kochfeld
DE3338766A1 (de) Elektrische heizvorrichtung, insbesondere fuer warmhalteplatten od. dgl.
DE3041597A1 (de) Heizeinrichtung fuer grosse beheizungsflaeche
DE2633367C3 (de) Leuchte für eine langgestreckte Gasentladungslampe
DE2145301A1 (de) Flachheizkoerper mit temperaturbegrenzer-einrichtung fuer die beheizung von glaskeramik-kochplatten
DE656485C (de) Elektrisch beheizte Koch- und Heizplatte, insbesondere fuer Gluehtemperaturen