DE462954C - Verfahren zur Herstellung einer nachgeahmten Naht an Struempfen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung einer nachgeahmten Naht an Struempfen

Info

Publication number
DE462954C
DE462954C DESCH79103D DESC079103D DE462954C DE 462954 C DE462954 C DE 462954C DE SCH79103 D DESCH79103 D DE SCH79103D DE SC079103 D DESC079103 D DE SC079103D DE 462954 C DE462954 C DE 462954C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stitches
wales
producing
seam
socks
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH79103D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rieter Ingolstadt Spinnereimaschinenbau AG
Original Assignee
Schubert und Salzer Maschinenfabrik AG
Publication date
Priority to DESCH79103D priority Critical patent/DE462954C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE462954C publication Critical patent/DE462954C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B1/00Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes
    • D04B1/22Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes specially adapted for knitting goods of particular configuration
    • D04B1/24Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes specially adapted for knitting goods of particular configuration wearing apparel
    • D04B1/26Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes specially adapted for knitting goods of particular configuration wearing apparel stockings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Socks And Pantyhose (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung einer nachgeahmten Naht an Strümpfen Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung von Strümpfen, welches darin besteht, daß in einem oder mehreren Maschenstäbchen des gewöhnlichen Trikotge"virkes ein oder mehrere durch Maschendehnung oder Maschenübertragung in einzelnen Maschenreihen veränderte Maschenstäbchen noch einen Zusatzfaden (Sonderfaden) erhalten. Dieses neue Verfahren zeichnet sich gegenüber allen bekannten Verfahren zur Herstellung einer nachgeahmten Naht besonders gegenüber demjenigen, nach weichem ein durchlaufendes Maschenstäbchen für die Aufnahme des Sonderfadens abweichend gearbeitet wird, dadurch aus, daß die nahtähnliche Wirkung durch die Maschenhäufung und die Fadenhäufung in einer wirklich täuschenden Weise zur Geltung kommt, da diese Maschenhäufung den stichähnlichen, unruhigen Verlauf einer Naht bedeutend besser vortäuscht. Der Zusatzfaden wirkt wie die durch den umnähten Teil des Trikotgewirkes auftretende Fadenhäufung.
  • Für das neue Verfahren ist es einerseits gleichgültig, ob die für die Scheinnaht ausgewählten, zu verändernden Maschenreihen durch Nichtabschlagen einzelner Maschen als sogenannte Preßmuster, durch Kulieren überlanger Schleifen als sogenannte imitierte Preßmuster, durch seitliches Verhängen von Maschen als sogenannte Decken, durch Kreuzen als sogenanntes Verschränken, durch Bilden einer Zusatzschleife durch Zusatznadeln o. dgl., als Rechtsundrechts-Ware, durch teilweises Pressen in Rechtsundrechts-Ware als sogenannten Perlfang, durch Umwenden von Maschen als sogenannte Linksundlinks-Masche oder sonstwie Maschenverwerfung oder Übertragung oder auch durch Laufmaschenbildung erfolgen, wie es andererseits für den Sonderfaden gleichgültig ist, ob derselbe nur flott eingelegt in die gepreßten oder nichtgepreßten Maschen des betreffenden Stäbchens eingebunden ist oder ob der Zusatzfaden als Um= legefaden oder etwa in den betreffenden Maschenstäbchen mit einkuliertem Zusatzfaden erscheint.
  • Wesentlich ist, daß der Sonderfaden einem oder mehreren Maschenstäbchen zugeführt wird, welche nur in einzelnen Maschenreihen in vorgenannter Art verändert sind.
  • In der Zeichnung sind einige Ausführungsmöglichkeiten der nach dem beanspruchten Verfahren hergestellten nachgeahmten Naht als Beispiel dargestellt, und zwar jedesmal die Warenrückseite und -vorderseite.
  • Abb. i und 2 zeigen den Sonderfaden in einem Grundgewirke, in welchem lediglich ein durch Pressung verändertes Maschenstäbchen mit dem Sonderfaden a umlegt ist. Nach Abb. 3 und 4 sind zwei nebeneinanderliegende Maschenstäbchen durch Pressung verändert und umlegt.
  • Abb. 5 und 6 zeigen eine Ausführung, bei der außer einem durch Pressung veränderten Maschenstäbchen rechts und links davon noch je ein unverändertes Maschenstäbchen mit umlegt ist.
  • Bei allen Ausführungen ziehen sich durch den Sonderfaden die umlegten Maschenstäbchen zusammen und spannen dadurch die Nachbarmaschen. Zwecks klarer Veranschaulichung der Naht sind die Maschenstäbchen auseinandergezogen dargestellt. Die breit erscheinenden Maschen sind nicht etwa Laufmaschen, sondern lediglich langgezogene Maschen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung einer nachgeahmten Naht an Strümpfen, dadurch gekennzeichnet, daß der Sonderfaden einem oder mehreren Maschenstäbchen zugeführt wird, welche in einzelnen Maschenreihen durch Pressen, Maschenhäufung, längere Maschenhenkel, Rechtsundrechts - Maschen, Linksundlinks - Maschen, Perlfangmaschen o. dgl. verändert sind.
DESCH79103D Verfahren zur Herstellung einer nachgeahmten Naht an Struempfen Expired DE462954C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH79103D DE462954C (de) Verfahren zur Herstellung einer nachgeahmten Naht an Struempfen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH79103D DE462954C (de) Verfahren zur Herstellung einer nachgeahmten Naht an Struempfen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE462954C true DE462954C (de) 1928-07-23

Family

ID=7441770

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH79103D Expired DE462954C (de) Verfahren zur Herstellung einer nachgeahmten Naht an Struempfen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE462954C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0426030A2 (de) * 1989-11-03 1991-05-08 LONATI S.p.A. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Mustern an Strümpfen auf Doppeltzylinder-Rundstrickmaschinen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0426030A2 (de) * 1989-11-03 1991-05-08 LONATI S.p.A. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Mustern an Strümpfen auf Doppeltzylinder-Rundstrickmaschinen
EP0426030A3 (en) * 1989-11-03 1992-08-12 Lonati S.P.A. Process and device for producing patterns on stockings with double-cylinder circular knitting machines

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1117252B (de) Strumpfware und Verfahren zu ihrer Herstellung
AT140095B (de) Verfahren zur Herstellung einer quergerippten Kettenwirkware auf einer einnadelreihigen Kettenwirkmaschine.
EP1148161B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Gestricken mit mehreren Strickebenen
DE112017007637T5 (de) Webverfahren für dreilagiges Kettengewirke mit durchscheinendem Zwischenkörper und Stoff von dessen
DE462954C (de) Verfahren zur Herstellung einer nachgeahmten Naht an Struempfen
US2205581A (en) Knitted fabric
DE2628938A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen eines gemusterten wirkmaterials
DE868204C (de) Strickverfahren
DE2454562A1 (de) Strickware mit einer grundstruktur, in der verknuepfungen der gestrickten maschen vorkommen
DE625676C (de) Strumpf und Verfahren zu seiner Herstellung
DE868205C (de) Strickverfahren
DE707695C (de) Verfahren zur Herstellung einbettiger Jacquardware auf der Flachstrickmaschine
DE2131765A1 (de) Maschenware mit nachgeahmtem Web-Aussehen und Verfahren zur Herstellung einer derartigen Maschenware
DE533508C (de) Strickware und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE898346C (de) Filet- oder tuellartige Kettenwirkware und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1059141B (de) Maschenware sowie Verfahren zu ihrer Herstellung
DE438198C (de) Verfahren zur Herstellung von Kettenwirkware
DE927463C (de) Maschenware und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE975451C (de) Verfahren zur Herstellung eines regulaeren Anfanges in 2:2 Rippware auf Strickmaschinen ohne Versatz der Nadelbetten
DE339732C (de) Verfahren zur Herstellung gemusterter Wirkware auf flachen Kulierwirkstuehlen
DE571054C (de) Verfahren zur Herstellung von Anfangsreihen fuer Gewirke auf der flachen Kulierwirkmaschine
DE471904C (de) Verfahren zur Herstellung einfaediger Spitzen mit Filetgrund und durch Ausfuellung von Quadraten des Grundes musterbildenden dichten Stellen
DE683711C (de) Kulierwirkware und Verfahren zu deren Herstellung
DE924525C (de) Kulierwirk- oder Strickware und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE689692C (de) Verfahren zur Herstellung einer maschensicheren Wirkware