DE457773C - Federpolsterung - Google Patents

Federpolsterung

Info

Publication number
DE457773C
DE457773C DER70928D DER0070928D DE457773C DE 457773 C DE457773 C DE 457773C DE R70928 D DER70928 D DE R70928D DE R0070928 D DER0070928 D DE R0070928D DE 457773 C DE457773 C DE 457773C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spring
frame
upholstery
frames
springs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER70928D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ERNST ROESSLING
Original Assignee
ERNST ROESSLING
Publication date
Priority to DER70928D priority Critical patent/DE457773C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE457773C publication Critical patent/DE457773C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C27/00Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas
    • A47C27/04Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with spring inlays
    • A47C27/06Spring inlays
    • A47C27/065Spring inlays of special shape

Landscapes

  • Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Federpolsterung, bestehend aus Sprungfedern, deren Enden in rechtwinklige Rahmen auslaufen, und bezweckt, eine Vereinfachung in der Herstellung von Federpolsterungen herbeizuführen und die Weichheit der Feder auszunutzen, da eine Niederschnürung mit Bindfaden in Wegfall kommt und die Federn dadurch längere Brauchbarkeit behalten. Durch ίο Wegfall des üblichen steifen Kantendrahtes wird ein solches Federpolster aus Gliederfedern gemäß der Erfindung biegsam und zusammenklappbar, erhält ein äußerst leichtes Gewicht, und es kann das Zusammensetzen von ungelernten Arbeitern ausgeführt werden.
Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß die Federrahmen fest zugeknotet, und die aneinanderstoßenden Seiten benachbarter Rahmen gelenkig miteinander verbunao den sind. Die Herstellung gekrümmter oder runder Polsterungen wird erfindungsgemäß durch kegelförmige Federn erreicht, bei denen die am weiteren Ende liegenden Rahmen größer sind als die am anderen Ende liegenden. Die Verbindungsgelenke der Federrahmen bestehen aus zwei durch einen gemeinsamen Mittelsteg verbundenen Federklammern mit Bohrungen zur Aufnahme eines Splintes oder Drahtes.
In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung dargestellt, und zwar ze'gt
Abb. ι eine Seitenansicht der Federpolsterung,
Abb. 2 eine Ansicht von oben,
Abb. 3 eine Einzelfeder im Schaubild,
Abb. 4 die Federklammer in Seiten- und Vorderansicht,
Abb. 5 eine Gliederfeder in Seitenansicht, Abb. 6 eine Schlummerrolle im Längsschnitt, Abb. 7 eine solche im Querschnitt.
Das Polster besteht aus einzelnen Sprungfedern b, deren Enden in rechtwinklige, fest zugeknotete Rahmen α auslaufen. Zwecks Bildung einer Polsterung werden die aneinanderstoßenden Seiten benachbarter Federrahmen durch Gelenke (Abb. 4) verbunden, die aus zwei durch einen gemeinsamen Mittelsteg verbundenen Federklammern c bestehen. Die Gelenke haben eine Bohrung zur Aufnahme eines Sicherungssplintes, an dessen Stelle auch Draht verwendet werden kann.
Zwecks Herstellung gekrümmter Polster oder Schlummerrollen werden kegelförmige Federn b1 verwendet, bei denen die am weiteren Ende liegenden Rahmen«1 größer sind als -die, am anderen Ende liegenden«2 (Abb.S bis 7).

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Federpolsterung, bestehend aus Sprungfedern, deren Enden in rechtwinklige Rahmen auslaufen, dadurch gekennzeichnet, daß die Rahmen (a) fest zügeknotet und die aneinanderstoßenden Seiten benachbarter Rahmen miteinander verbunden sind.
2. Federpolsterung nach Anspruch 1 in Rollenform, gekennzeichnet durch kegelförmige Federn (61), bei denen die am weiteren Ende liegenden Rahmen (a1) größer sind als die am anderen Ende liegenden (α2).
3. Gelenk für die Federpolsterung nach Anspruch 1 und 2, bestehend aus zwei durch einen gemeinsamen Mittelsteg (c1) verbundenen Federklammern (c) mit Durchbrechungen zur Aufnahme eines Splintes oder Drahtes.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DER70928D Federpolsterung Expired DE457773C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER70928D DE457773C (de) Federpolsterung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER70928D DE457773C (de) Federpolsterung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE457773C true DE457773C (de) 1928-03-23

Family

ID=7414018

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER70928D Expired DE457773C (de) Federpolsterung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE457773C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2436402C3 (de) Traggerippe für eine Unterdecke
DE876811C (de) Federkonstruktion mit einer Anzahl vorzugsweise vorgewoelbter gewellter Federstreifen, insbesondere als Sitzpolster von Kraftwagen
DE457773C (de) Federpolsterung
DE3137542C2 (de) Radsatzlagerführung, insbesondere für Schienenfahrzeuge mit Drehgestellen
AT149957B (de) Federnde Stützen für Sitzmöbel.
DE327573C (de) Elastischer Boden fuer Liege- und Sitzmoebel aus einzelnen, auf Draehte aufgereihten Lamellen
DE521321C (de) Abfederung mit Blattfedern, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE551627C (de) Federboden fuer Matratzen und Polsterungen o. dgl.
DE2619538A1 (de) Rohrrahmen fuer rueckenlehnen von polstermoebeln
DE610708C (de) Tragrost fuer Liegemoebel
DE551666C (de) Stahlbandfederung fuer Polstersitze
DE672752C (de) Federrost fuer Sitzpolster o. dgl.
DE737658C (de) Polsterfederung fuer Sitz- und Liegemoebel aus nebeneinander angeordneten Federboegen
DE493292C (de) Sitzpolsterung, Polstermatratze o. dgl., deren Federn reihenartig in einem Federgehaeuse aus Gewebestreifen angeordnet sind
AT127463B (de) Tragfederung für Kraftwagen mittels Halbelliptik-Querfedern.
DE520751C (de) Gewaechshaus
DE465411C (de) Matratze mit durch Spannstuetzen abgefederter Liegeflaeche
DE321787C (de) Sitzmoebel, dessen Sitz und Rueckenlehne aus von federnden Baendern getragenen Platten bestehen
DE433920C (de) Soziussitz fuer Motorraeder
DE555614C (de) Zerlegbarer Betteinsatz mit Holzfedern
DE491246C (de) Sprungfedermatratze mit Vulkanfiberstreifen zur Verbindung der oberen Federringe
DE106123C (de)
DE662494C (de) Sitz mit Rueckenlehne, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE219101C (de)
DE512745C (de) Matratze mit Gurtverspannung