DE457455C - Fuehrung fuer die Rohrschieberaugen von ventillosen Brennkraftmaschinen mit feststehender Gleitfuehrung - Google Patents

Fuehrung fuer die Rohrschieberaugen von ventillosen Brennkraftmaschinen mit feststehender Gleitfuehrung

Info

Publication number
DE457455C
DE457455C DES77972D DES0077972D DE457455C DE 457455 C DE457455 C DE 457455C DE S77972 D DES77972 D DE S77972D DE S0077972 D DES0077972 D DE S0077972D DE 457455 C DE457455 C DE 457455C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide
eyes
internal combustion
combustion engines
fixed sliding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES77972D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Anciens Etablissements Panhard et Levassor SA
Original Assignee
Anciens Etablissements Panhard et Levassor SA
Publication date
Priority to DES77972D priority Critical patent/DE457455C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE457455C publication Critical patent/DE457455C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L5/00Slide valve-gear or valve-arrangements
    • F01L5/04Slide valve-gear or valve-arrangements with cylindrical, sleeve, or part-annularly shaped valves
    • F01L5/06Slide valve-gear or valve-arrangements with cylindrical, sleeve, or part-annularly shaped valves surrounding working cylinder or piston

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Valve-Gear Or Valve Arrangements (AREA)

Description

  • Führung für die Rohrschieberaugen von ventillosen Brennkraftmaschinen mit feststehender Gleitführung. Gegenstand der Erfindung ist eine Führung für die Rohrschieberaugen von ventillosen Brennkraftmaschinen mit feststehender Gleitführung.
  • Die Erfindung besteht darin, daß die Rohrschieberaugen, die in an sich bekannter Weise von einem Kurbeltrieb angetrieben werden, kreuzkopfartig zwischen parallelen Gleitflächen des Gehäuses und des Zylinders geführt werden, wobei die letzteren Gleitflächen annähernd tangential zur Zylinderbohrung liegen.
  • Es sind Steuerungen dieser Art bekannt, bei welchen die Augen der Schieber in Führungen gleiten, welche die Drehung des Schiebers verhindern. Jedoch sind in den bekannten Einrichtungen dieser Art die Führungen nicht derart beschaffen, daß sie die Durchbiegung der Augen unter den Stößen des Lenkers verhindern. Diese Augen können somit nach einer gewissen Zeit abbrechen.
  • Dies kann bei der Anordnung gemäß der Erfindung nicht eintreten, denn die Augen eines jeden Schiebers sind gleichzeitig nach innen und nach außen hin geführt, d. h. an der Basis und am freien Ende, so daß sie nicht durch den Lenker verbogen werden können. Unter diesen Bedingungen kann ein Abbrechen nur durch Abscherung verursacht werden, deren Wirkung parallel zur Zylinderachse gerichtet wäre, was weit weniger gefährlich ist.
  • Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes ist auf der Zeichnung dargestellt.
  • Abb. i ist ein senkrechter Schnitt durch einen Zylinder mit zwei Schiebern. Der Schnitt ist gemäß der Linie A-A der Abb. 2 gedacht.
  • Abb. 2 ist ein wagerechter Schnitt gemäß der Linie B-B der Abb.i.
  • Abb. 3 ist eine Ansicht mit Teilschnitten gemäß der Linie C-C der Abb. 2.
  • Im Zylinder i können die beiden zueinander konzentrischen Schieber 2 und 3 gleiten, welche jeweils mit Augen q. und 5 verbunden sind, die in einer Führung 6 des Zylinders i gleiten. Diese Augen sind derart ausgebildet, daß sie ein Gleitstück bilden, und die hin und her gehende Bewegung der Schieber wird in der üblichen Weise erzeugt, und zwar mit . Hilfe von Lenkern 7 und 8, die durch eine Exzenterwelle 9 angetrieben werden, wobei diese Lenker, wie dargestellt, mit den Gleitstücken verbunden sind.
  • Wegen der vollkommenen Führung übertragen die Augen nicht mehr die Biegungsbeanspruchungen auf die Schieber, und die seitlichen Einwirkungen auf diese werden somit vermieden, denn sie werden ausschließlich vom Zylinder selbst aufgenommen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Führung für die Rohrschieberaugen von ventillosen Brennkraftmaschinen mit feststehender Gleitführung, dadurch gekennzeichnet, daß die Rohrschieberaugen, die- in an sich bekannter Weise von einem Kurbeltrieb angetrieben werden, kreuzkopfartig zwischen parallelen Gleitflächen des Gehäuses und des Zylinders geführt werden, wobei die letzteren Gleitflächen annähernd tangential zur Zylinderbohrung liegen.
DES77972D Fuehrung fuer die Rohrschieberaugen von ventillosen Brennkraftmaschinen mit feststehender Gleitfuehrung Expired DE457455C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES77972D DE457455C (de) Fuehrung fuer die Rohrschieberaugen von ventillosen Brennkraftmaschinen mit feststehender Gleitfuehrung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES77972D DE457455C (de) Fuehrung fuer die Rohrschieberaugen von ventillosen Brennkraftmaschinen mit feststehender Gleitfuehrung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE457455C true DE457455C (de) 1928-03-19

Family

ID=7507140

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES77972D Expired DE457455C (de) Fuehrung fuer die Rohrschieberaugen von ventillosen Brennkraftmaschinen mit feststehender Gleitfuehrung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE457455C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE457455C (de) Fuehrung fuer die Rohrschieberaugen von ventillosen Brennkraftmaschinen mit feststehender Gleitfuehrung
DE484219C (de) Treibriegelverschluss fuer Stalltueren
DE671348C (de) Triebwerk fuer Ringspinn- oder Ringzwirnmaschinen
DE834172C (de) Pumpe
DE322927C (de) Schreitantrieb fuer Kraftfahrzeuge
DE433015C (de) Selbsttaetiges Foerderbett
DE393604C (de) Kurbelgetriebe
DE673678C (de) Presskopf fuer Metallrohrpressen, insbesondere fuer Bleikabelpressen
DE596357C (de) Antriebsvorrichtung fuer die Nadelstange an Naehmaschinen
DE529185C (de) Schuettelrutsche
DE116041C (de)
DE655370C (de) Foerderrinne aus Blech, insbesondere fuer den Schraegbau, mit nebeneinanderliegendem Foerder- und Ruecklauftrum
DE390212C (de) Ventillose Schmierpumpe mit umlaufendem Steuerschieber und einer oder mehreren um ihn herum achsial angeordneten Bohrungen fuer die Kolben
DE322817C (de) Maschinenelement zur Verbindung zweier gegenueberliegender Kolben zum Antrieb durch eine Kurbel
DE680448C (de) Differentialstoffschiebervorrichtung fuer Tragarmnaehmaschinen
DE537051C (de) Brennstoffeinspritzvorrichtung fuer Brennkraftmaschinen
DE464127C (de) Ventilsteuerung fuer Brennkraftmaschinen
DE490930C (de) Heissluftmaschine mit einem Arbeitszylinder und zwei Verdraengerzylindern
DE403455C (de) Flacher Kulierwirkstuhl
DE387033C (de) Ringmuehle
AT147506B (de) Vorrichtung zum einzel- oder reihenweisen Entkuppeln von Stalltieren.
DE487066C (de) Hochdruck-Kompressor
DE668690C (de) Dampfwasserableiter mit Schieber
DE10580C (de) Neuerungen an Ventilsteuerungen für Dampfmaschinen
DE688683C (de) Maschine zur Bearbeitung des Bodens und/oder der Kappe von Puppen fuer galvanische Elemente