DE451682C - Massage-Rolle - Google Patents

Massage-Rolle

Info

Publication number
DE451682C
DE451682C DET32361D DET0032361D DE451682C DE 451682 C DE451682 C DE 451682C DE T32361 D DET32361 D DE T32361D DE T0032361 D DET0032361 D DE T0032361D DE 451682 C DE451682 C DE 451682C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
massage
massage role
handle
fat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET32361D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EDDO THEDINGA DR
Original Assignee
EDDO THEDINGA DR
Publication date
Priority to DET32361D priority Critical patent/DE451682C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE451682C publication Critical patent/DE451682C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H15/00Massage by means of rollers, balls, e.g. inflatable, chains, or roller chains
    • A61H15/0092Massage by means of rollers, balls, e.g. inflatable, chains, or roller chains hand-held

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Massaging Devices (AREA)

Description

  • Massage-Rolle. Massage-Rollen, die aus einer mit genarbter Oberfläche versehenen Walze bestehen, sind bekannt. Die Behandlung finit diesen Apparaten erfolgt in derWeise, daß die Walze auf den zu behandelnden Körperteilen hin und her gerollt wird. Hierbei werden die erhabenen Teile der Walzenoberfläche in. das Fettpolster hineingedrückt, was eine Durchknetung und Lockerung des Fettgewebes zur Folge hat. Diese Apparate beschränken sich also auf die Massage als Mittel. zur Beseitigung überflüssigen Fettes. Wieder andere Apparate bringen- einseitig das Frottageverfahren zur Anwendung. Es sind dies in der Regel mit einer rauhen Oberfläche versehene Apparate, die auf dem betreffenden Körperteil hin und her gerieben werden. Hierbei. wird die Haut und mit ihr das anhaftendä Fett in der jeweiligen Bewegungsrichtung teilweise mitgenommen. Die auf diese Weise entstehende Zerrung des Fettgewebes hat eine rege Durchblutung zur Folge.
  • Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Massageapparat, der es ermöglicht, beide Arten der Behandlung, die der Massage und Frottage, gleichzeitig zur Anwendung zu bringen, und zwar derart, daß die frottierende Wirkung des Apparates beliebig verändert werden kann.
  • Die Abbildung stellt ein Ausführungsbeispiel eines solchen Apparates im Querschnitt dar. Der Apparat besteht aus einer auf einer Achse a drehbar angeordneten Walzeh, die entweder aus einem Stück bestehen oder unterteilt sein kann. Das eine Ende der Achse ist zu einem Handgriff c ausgestaltet, auf das andere Ende läßt sich ein Handgriff d aufschrauben und durch eine Sicherung feststellen. Wird der Handgriff d festgeschraubt, so wird -die Walze b zwischen den Innenflächen der beiden Handgriffe mehr oder weniger festgeklemmt. Die Wirkung ist, daß die Haut mit dem Fett von der rauhen Oberfläche der beispielsweise aus Gummi bestehenden Walze in der Bewegungsrichtung des Apparates wie bei den Frottageapparaten mitgenommen wird, jedoch in veränderlichem Maße je nachdem der Handgriff d mehr oder weniger weit aufgeschraubt und damit die Walze in ihrer Drehbarkeit gehemmt ist. Je nach der Empfindlichkeit der Haut kann man die Walze mehr oder weniger festlegen und so die frottierende Wirkung des Apparates beeinflussen, ohne daß hierdurch die massierende Wirkung der hin und her gerollten mit Narben, Rillen o. dgl. versehenen Walze beeinträchtigt wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Massage-Walze, dadurch gekennzeichnet, da,ß die Drehbarkeit der Walze auf ihrer Achse regelbar ist.
DET32361D Massage-Rolle Expired DE451682C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET32361D DE451682C (de) Massage-Rolle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET32361D DE451682C (de) Massage-Rolle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE451682C true DE451682C (de) 1927-10-24

Family

ID=7556984

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET32361D Expired DE451682C (de) Massage-Rolle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE451682C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4712539A (en) * 1985-06-26 1987-12-15 Kim Jung J Pressure applying apparatus

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4712539A (en) * 1985-06-26 1987-12-15 Kim Jung J Pressure applying apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1282851B (de) Gymnastik-Massagegeraet, insbesondere Fussroller
EP3536298B1 (de) Massagevorrichtung
DE451682C (de) Massage-Rolle
DE202017102365U1 (de) Ein tragbares und handbedientes Massagegerät
CH627641A5 (en) Device for reflex zone massage of the feet
CH664486A5 (en) Self massage appliance - has rollers with interchangeable sleeves for producing different therapeutic effects
DE841207C (de) Massageroller
DE805541C (de) Geraet zur Hautmassage
DE661857C (de) Einrichtung zur Massage der Fussmuskeln
DE663351C (de) Einrichtung zur Massage der Fussmuskeln
DE2218370A1 (de) Handbetaetigtes massagegeraet
DE469136C (de) Massage-Geraet
DE587200C (de) Maschine zum Nassbehandeln von Garnen und Geweben
DE571582C (de) Walzwerk zum Strecken von Vollgut mit gedrungenen oder gegliederten Querschnitten
DE96122C (de)
DE381123C (de) Vorrichtung zur orthopaedischen Behandlung der durch Plattfuss o. dgl. bedingten Fussleiden
DE457850C (de) Verfahren zur Behandlung von Sohlen vor ihrer Befestigung an Schuhwerk
DE741501C (de) Massagegeraet
DE444818C (de) Massagewalz
DE618813C (de) Mit drehbar gelagerten Kugeln o. dgl. besetzter Massagehandschuh
DE202019005919U1 (de) Vorrichtung zur Behandlung von Cellulitis
DE748318C (de) Massagegeraet
CH287323A (de) Zange.
DE371862C (de) Schraubenschluessel mit zwei verschwenkbaren Backen
AT152674B (de) Einrichtung zur Massage der Fußmuskeln.