DE618813C - Mit drehbar gelagerten Kugeln o. dgl. besetzter Massagehandschuh - Google Patents

Mit drehbar gelagerten Kugeln o. dgl. besetzter Massagehandschuh

Info

Publication number
DE618813C
DE618813C DEST51565D DEST051565D DE618813C DE 618813 C DE618813 C DE 618813C DE ST51565 D DEST51565 D DE ST51565D DE ST051565 D DEST051565 D DE ST051565D DE 618813 C DE618813 C DE 618813C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
massage
balls
thumb
finger
glove
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST51565D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEST51565D priority Critical patent/DE618813C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE618813C publication Critical patent/DE618813C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H15/00Massage by means of rollers, balls, e.g. inflatable, chains, or roller chains
    • A61H15/0092Massage by means of rollers, balls, e.g. inflatable, chains, or roller chains hand-held

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Massaging Devices (AREA)

Description

  • Mit drehbar gelagerten Kugeln o. dgl. besetzter Massagehandschüh Gegenstand des Hauptpatents ist ein Massagehandschuh, der als Fingerhandschuh ausgebildet ist, wobei die Massierkörper an den einzelnen Fingerlingen und der Handfläche angebracht sind. Es hat sich nun gezeigt, daß bei Ausübung der Massage die vorstehenden Massierkörpier seitlich beansprucht werden und hierbei auf den einzelnen Fingerling lein Drehmoment ausüben, wodurch derselbe am Finger gedreht wird und die Kugeln nicht mehr senkrecht zur Bearbeitungsfläche stehen. Mit den bisher verwendeten Werkstoffen für den Handschuh war .es nicht möglich, den Fingerling so herzustellen, daß dieses Drehmoment vermieden werden konnte.
  • Es sind nun bereits handschuhartige Gebilde biekanntgeworden, die mit Kugeln besetzt sind und zur Massage dienen. Bei diesen bekannten Anordnungen fehlt aber der Fingerling für den Daumen. Der Daumen wird bei diesen Einrichtungen durch eine öffnung hindurchgesteckt und bleibt bloß. Hierdurch wird der beabsichtigte Zweck, die Handmassage mit :einer mechanischen Massage zu vereinigen, vereitelt. Beispielsweise bei der Arm- :oder Beinmassage ist der Daumen unentbehrlich. Er übt selbst eine bedeutende Massagetätigkeit aus und gibt den anderem Fingern den Stützpunkt bei der Massage. Würde man nun den unbewehrten Daumen neben dem mit Kugeln besetzten Fäustling benutzen, dann würde der Daumen bremsend wirken, und der beabsichtigte Zweck, die Kugeln rasch auf den Körperteil abrollen zu lassen, wäre vereitelt. Wird der Daumen abseits gehalten, dann ist @es nicht mehr eine Handmassage, die ausgeübt wird, sondern die Wirkung ist die gleiche wie bei einem gewöhnlichen Rollmassageapparat.
  • Die Erfindung betrifft eine Verbesserung des Gegenstandes des Hauptpatents, derart, daß einmal das ,eingangs erwähnte uner@ wünschte Drehmoment auf die Fihgerlinge vermieden wird und zum anderen die kombinierte Hand- und mechanische Massage doch erreicht wird. Hierzu ist für mehrere Finger der Hand in an sich bei Handschuhen bekannter Weisse ,ein gemeinsamer, mit Kugeln besetzter Überzug ausgebildet, während der Däumling gleichfalls Masslerkörper trägt und von den übrigen Fingern getrennt ist. Die Überzüge des Handschuhes können für je zwei und zwei oder für drei und einen Finger vorgesehen sein.
  • In der Zeichnung ist der Eridungsgegienstand in einigen Ausführungsbeispielen dargestellt, und zwar zeigt Abb. i einen Handschuh mit einem Fäust-Iing und einem Fingerling für den Daumen, Abb.2 den Eäustling unterteilt für zwei und zwei Finger, Abb.3 den Fäustling unterteilt für drei und einen Finger, .
  • Abb. q. einen vergrößerten Schnitt durch den Biefestigungsteil für einen Massagekörper.
  • Der Fäustling a ist mit dem Kugelköirp;ern b derart besetzt, daß die letzteren in Richtung der Finger liegen. Der Fingerling c für den Daumen. ist vorteilhaft mit zwei Kugeln ausgerüstet; lein dritter Kugelkörper kann im Verlauf des Daumens auf dem Ballen angeordnet _ sein. Nach Abb. 2 und 3 ist der Fäustling unterteilt in Fingerlinge d, d' für je: zwei Finger bzw. in Fingerlinge e, e' für drei und leinen Finger. Auch bei diesen Ausführungsformen wird das Drehmoment herabgesetzt.
  • Jede Kugel b ist in dem Käfig f auf seinem Kugellager gelagert. Ein kurzer Rohrstutzen g des Käfigs dient -zum Befestigen der Massi:erkörper am Handschuh.
  • Wie die Versuche mit dem Massagehandschuh nach der Erfindung hergeben haben, ist die Wirkung eine überraschende. Es läßt sich sowohl ;eine gröbere I:netmassage durchführen, ohne Zuhilfenahme von. Gleitmitteln, wie auch die feinste Nervenmassage, zu deren Ausführung ein besonders feines Fingerspitzengefühl gehört. Die Kugeln gleitennicht über. die Körperfläche, sondern. rollen leicht und ohne Klemmen ab. Das Ecken der Massagekörper wird vermieden; trotzdem können die einzelnen Finger und der Daumen wie bei der Handmassage zur Wirkung kommen.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Mit drehbar gelagerten Kugeln;o. dgl. besetzter Massagehandschuh nach Patent 5(3i 232, bei dem sowohl die Fingerlinge als auch der Handteller und Ballen MassierUrper - tragen, dadurch gekennzeichnet, daß für mehrere Finger der Hand ein gemeinsamer, mit Kugeln besetzter Überzug ausgebildet ist, während der Däumling ebenfalls mit Massierbeilen besetzt und von den übrigen Fingern getrennt ist.
  2. 2. Massagehandschuh nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Handschuh in Überzüge für je zwei und zwei loder drei und einen Finger unterteilt ist.
DEST51565D 1933-12-12 1933-12-12 Mit drehbar gelagerten Kugeln o. dgl. besetzter Massagehandschuh Expired DE618813C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST51565D DE618813C (de) 1933-12-12 1933-12-12 Mit drehbar gelagerten Kugeln o. dgl. besetzter Massagehandschuh

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST51565D DE618813C (de) 1933-12-12 1933-12-12 Mit drehbar gelagerten Kugeln o. dgl. besetzter Massagehandschuh

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE618813C true DE618813C (de) 1935-09-16

Family

ID=7466307

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST51565D Expired DE618813C (de) 1933-12-12 1933-12-12 Mit drehbar gelagerten Kugeln o. dgl. besetzter Massagehandschuh

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE618813C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29516704U1 (de) * 1995-10-23 1996-03-28 Kohlsaat Eugenija Diana Massagehandschuh mit auswechselbaren Kugeln

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29516704U1 (de) * 1995-10-23 1996-03-28 Kohlsaat Eugenija Diana Massagehandschuh mit auswechselbaren Kugeln

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE451192C (de) Massierapparat mit beweglichen Kugeln
DE2019782A1 (de) Handschuh aus einheitlichem,elastischem Material
DE618813C (de) Mit drehbar gelagerten Kugeln o. dgl. besetzter Massagehandschuh
DE591232C (de) Mit drehbar gelagerten Kugeln o. dgl. besetzter Massagehandschuh
DE1813154A1 (de) Hautbehandlungsmittel
DE654995C (de) Dickwandiger Gummihandschuh
DE815072C (de) Massageschlaeger
DE479964C (de) Massiervorrichtung
DE841207C (de) Massageroller
DE505574C (de) Massagegeraet
DE607590C (de) Ballschleuder mit einem mit Stielgriff versehenen Fangkorb
DE331994C (de) Sportgeraet zur Ausfuehrung von Leibesuebungen sowie zur Schaffung von Kurzweil
DE934563C (de) Boxhandschutz
AT251514B (de) Handschuh oder Fäustling
DE677762C (de) Kraftwagenfuehrerhandschuh
DE599248C (de) Apparat zum Massieren grosser Koerperflaechen
DE665178C (de) Handschuh mit durch einen Reissverschluss verschliessbarer Tasche
DE604069C (de) Drehbuerste mit einem oder mehreren Buersten- oder Rolleneinsaetzen
DE642233C (de) Ballspiel
DE2033837A1 (de) Kugel-Massage-Bügel
DE2725869A1 (de) Massagevorrichtung
DE670315C (de) Massage- und Klopfgeraet
DE690463C (de) Boxhandschuh
CH171524A (de) Vorrichtung zur Ausführung von Handmassage.
DE586479C (de) Gitterreibe aus Drahtgeflecht