DE449889C - Vielpoliger Dauermagnet fuer elektrische Kleinmaschinen - Google Patents

Vielpoliger Dauermagnet fuer elektrische Kleinmaschinen

Info

Publication number
DE449889C
DE449889C DEF62513D DEF0062513D DE449889C DE 449889 C DE449889 C DE 449889C DE F62513 D DEF62513 D DE F62513D DE F0062513 D DEF0062513 D DE F0062513D DE 449889 C DE449889 C DE 449889C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
permanent magnet
electrical machines
small electrical
pole
pole permanent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF62513D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FAHRRAD U METALLWERKE L BAUER
Original Assignee
FAHRRAD U METALLWERKE L BAUER
Publication date
Priority to DEF62513D priority Critical patent/DE449889C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE449889C publication Critical patent/DE449889C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K23/00DC commutator motors or generators having mechanical commutator; Universal AC/DC commutator motors
    • H02K23/02DC commutator motors or generators having mechanical commutator; Universal AC/DC commutator motors characterised by arrangement for exciting
    • H02K23/04DC commutator motors or generators having mechanical commutator; Universal AC/DC commutator motors characterised by arrangement for exciting having permanent magnet excitation
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K1/00Details of the magnetic circuit
    • H02K1/06Details of the magnetic circuit characterised by the shape, form or construction
    • H02K1/12Stationary parts of the magnetic circuit
    • H02K1/17Stator cores with permanent magnets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Permanent Field Magnets Of Synchronous Machinery (AREA)

Description

  • Vielpoliger Dauermagnet für elektrische Kleinmaschinen. Die Erfindung betrifft einen vielpoligen Dauermagneten für elektrische Kleinmaschinen.
  • Bei diesen stoßen zwei Magnetkörner, bei denen in an sich bekannter Weise achs, parallele Polvorsprünge durch einen winklig zu ihnen abgebogenen, aus einem Stück mit ihnen bestehenden Jochring zusammengehalten sind, mit gleichnamigen Polen zusammen, derart, daß zwischen den Polvorsprüngen geschlossene Fenster entstehen. Das in jedem der beiden Magnetkörper angebrachte Wellenlager wird durch das auf den äußeren Zylindermantel des Magnetkörpers aufgeschobene Gehäuse abgestützt.
  • Es ergibt sich hierdurch ein sehr wirkungsvoller und leicht herzustellender Magnetkörper, bei dem .eine gute und sichere Wellenlagerung mit einfachen Mitteln erreicht ist. Die Zeichnung veranschaulicht in Abb. i den Dauermagneten im Schaubild, Abb. 2 in Verbindung mit dem äußeren Gehäuse und Abb.3 einen einzelnen Körper des Dauermagneten, von denen immer zwei zusammengefügt sind.
  • In den Abbildungen sind a die Polvorsprünge, die bei jedem der beiden Magnetkörper b und c auf einer Zylinderfläche liegen. Diese Polvorsprünge a sind winklig in bekannter Weise aus einem Jochring herausgebogen. Zwei der in Abb. 3 idargestellten Magnetkörper stoßen nun in der Art zusammen, wie dies Abb. i und. 2 erkennen läßt. Die gleichnamigen Pole stützen sich aufeinander ab, so daß zwischen den Polvorsprüngen geschlossene Fenster dentstehen. Zur Verbindung der beiden Magnetkörper dient einerseits das, auf die äußere Zylinderfläche ,der Polvorsprünge a geschobene Gehäuse und gegebenenfalls ein im Innern durchgeschobener Rohrkörper, der die Welle e konzentrisch umschließt.
  • Durch diese Anordnung ergibt sich nicht nur eine gute Konzentrierung der Kraftlinien, sondern auch eine wirkungsvolle Abstützung der Wellee und ihrer Lager im Gehäuse.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCIi Vielpoliger Dauermagnet für elektrische Kleinmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Magnetkörper (b, c), bei denen in an sich bekannter Weise achsparallele Polvorsprünge (a) durch einen winklig zu ihnen abgebogenen, aus einem Stück mit ihnen bestehenden Jochring zusammengehalten sind, mit ihren gleichnamigen Polen zusammenstoßen und durch das auf die gemeinsan-ie Zylinderfläche der Polvorsprünge (a) aufgeschobene, die Ächs, lager enthaltende Gehäuse abgestützt sind.
DEF62513D Vielpoliger Dauermagnet fuer elektrische Kleinmaschinen Expired DE449889C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF62513D DE449889C (de) Vielpoliger Dauermagnet fuer elektrische Kleinmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF62513D DE449889C (de) Vielpoliger Dauermagnet fuer elektrische Kleinmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE449889C true DE449889C (de) 1927-09-26

Family

ID=7109546

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF62513D Expired DE449889C (de) Vielpoliger Dauermagnet fuer elektrische Kleinmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE449889C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1099627B (de) * 1959-02-16 1961-02-16 Licentia Gmbh Staenderanordnung fuer elektrische Gleichstromkleinstmotoren
DE1137500B (de) * 1958-12-15 1962-10-04 Philips Nv Gehaeuse fuer einen Elektromotor

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1137500B (de) * 1958-12-15 1962-10-04 Philips Nv Gehaeuse fuer einen Elektromotor
DE1099627B (de) * 1959-02-16 1961-02-16 Licentia Gmbh Staenderanordnung fuer elektrische Gleichstromkleinstmotoren

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE449889C (de) Vielpoliger Dauermagnet fuer elektrische Kleinmaschinen
DE1488493A1 (de) Elektrischer Kleinstmotor
DE377758C (de) Zerlegbarer, zweipoliger Blechanker fuer elektrische Kleinmaschinen
DE436195C (de) Elektromotor mit zwei innerhalb eines gemeinsamen Staenders liegenden gleichachsigen Laeufern
DE881241C (de) Ein- oder mehrphasiger Wechselstrommotor mit mechanischer Drehzahlregelung
DE1488383A1 (de) Permanentmagneterregter Aussenlaeufersynchronmotor
DE529091C (de) Vorrichtung zur Veranschaulichung elektromagnetischer Vorrichtungen und Vorgaenge
CH153237A (de) Induktionskleinmotor, insbesondere für Tarifapparate.
DE8235610U1 (de) Magnetzentraldrehkupplung
DE638192C (de) Drehspulmessgeraet mit unipolarem Magnetsystem
DE257845C (de)
DE2028680A1 (de)
DE973746C (de) Gleichstromkleinstmotor mit eisenlosem Glockenanker und dreiteiligem Kollektor
DE578579C (de) Elektrische Unipolarmaschine
DE297118C (de)
DE360444C (de) Anordnung zur Befestigung aeusserer ringfoermiger, mit ausgepraegten Polen versehener Staenderbleche bei elektrischen Kleinmaschinen
DE839970C (de) Zaehlertriebmagnet
DE471893C (de) Fernhoerer
DE405626C (de) Elektrische Signalhupe mit vom Elektromagnetanker bewegter Membran, bei welcher der Elektromagnet in einem rahmenfoermigen Magnetgehaeuse eingebettet ist
DE445935C (de) Durch Verbindung der einzelnen Pole miteinander gebildeter, die Kompensationswicklung tragender Polring fuer elektrische Maschinen mit Kompensationspolen
DE593994C (de) Ferrarismotor zum direkten Antrieb des Plattentellers von Sprechmaschinen
DE482314C (de) Magnetische Kupplung fuer Fluessigkeitsmesser
AT96469B (de) Kupplung für Vielfachkabel für elektrische Fahrzeuge.
DE680296C (de) Staender fuer magnetelektrische Kleinmaschinen
DE651006C (de) Doppeldrehspulmessgeraet mit zwei axial aufeinanderfolgenden, fest miteinander verbundenen Drehspulen