DE446406C - Beleuchtungskoerper mit zwei Reflektoren - Google Patents

Beleuchtungskoerper mit zwei Reflektoren

Info

Publication number
DE446406C
DE446406C DEM83504D DEM0083504D DE446406C DE 446406 C DE446406 C DE 446406C DE M83504 D DEM83504 D DE M83504D DE M0083504 D DEM0083504 D DE M0083504D DE 446406 C DE446406 C DE 446406C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reflectors
lighting fixture
color filters
light source
light
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM83504D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gasgluehlicht Auer Deu GmbH
Original Assignee
Gasgluehlicht Auer Deu GmbH
Publication date
Priority to DEM83504D priority Critical patent/DE446406C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE446406C publication Critical patent/DE446406C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V9/00Elements for modifying spectral properties, polarisation or intensity of the light emitted, e.g. filters
    • F21V9/08Elements for modifying spectral properties, polarisation or intensity of the light emitted, e.g. filters for producing coloured light, e.g. monochromatic; for reducing intensity of light
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S10/00Lighting devices or systems producing a varying lighting effect
    • F21S10/02Lighting devices or systems producing a varying lighting effect changing colors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V13/00Producing particular characteristics or distribution of the light emitted by means of a combination of elements specified in two or more of main groups F21V1/00 - F21V11/00
    • F21V13/02Combinations of only two kinds of elements
    • F21V13/08Combinations of only two kinds of elements the elements being filters or photoluminescent elements and reflectors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description

  • Beleuchtungskörper mit zwei Reflektoren. Bei Beleuchtungskörpern mit Reflektoren nach Patent q.32 552 wird durch zwei voneinander getrennte, vertikal oder durch Winkeldrehung gegeneinander verstellbare Reflektoren oder durch die Kombination der vertikalen Verschiebbarkeit mit der Winkeldrehung der Reflektoren der gesamte Lichtstrom in mehrere Lichtbündel unterteilt. Besondere Lichteffekte können erzielt werden, wenn die Lichtbündel teilweise gefärbt werden; indem man oberhalb oder seitlich der Lichtquelle zwischen ihr und den beweglichen *Re$ektorflächen Farbfilter anbringt. An und für sich sind Beleuchtungskörper, insbesondere für Leuchtfontänen, bei denen zwei oder mehrere entgegengesetzt drehbare Scheiben mit verschieden gefärbten Sektoren zwischen der Lichtquelle und dem Reflektor angeordnet sind, bekannt. Bei diesen Vorrichtungen wird aber alles Licht gefärbt, während nach der Erfindung der zu beleuchtende Gegenstand grellweißes Licht erhält und nur ein Teil der reflektierten Strahlen gefärbt wird, um beispielsweise dem darüber befindlichen Raum eine gewisse Färbung zu geben.
  • Diese Wirkung wird, wie schon gesagt,. dadurch erreicht, daß die Farbfilter oberhalb oder seitlich zwischen der Lichtquelle und den beweglichen Reflektorflächen angebracht werden.
  • In der Zeichnung stellen a, a und b, b die reflektierenden beweglichen Flächen und f, f die Farbfilter dar. -Die Farbfilter können wie üblich aus-einfarbigen Scheiben oder aus verschiedenfarbigen Sektoren zusammengesetzt und in der einen oder andern Richtung drehbar sein. Die Drehung der Farbfilter kann durch Motorantrieb oder durch die Wärmestrahlen der Lichtquelle erfolgen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: r. Beleuchtungskörper mit zwei Reflektoren nach Patent 4322 552, dadurch gekennizeichnet, daß oberhalb oder seitlich der Lichtquelle zwischen ihr und den beweglichen Reflektorflächen Farbfilter angebracht oder eingeschaltet sind. z. Beleuchtungskörper mit zwei Reflektoren nach Anspruch z, dadurch gekennzeichnet, daß in an sich bekannter Weise mehrere drehbare Farbfilter, evtl. mit verschiedener Drehrichtung, entweder ganzscheibig oder in Segmenten angeordnet sind.
DEM83504D Beleuchtungskoerper mit zwei Reflektoren Expired DE446406C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM83504D DE446406C (de) Beleuchtungskoerper mit zwei Reflektoren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM83504D DE446406C (de) Beleuchtungskoerper mit zwei Reflektoren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE446406C true DE446406C (de) 1927-06-29

Family

ID=7319622

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM83504D Expired DE446406C (de) Beleuchtungskoerper mit zwei Reflektoren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE446406C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE831231C (de) * 1949-07-09 1952-02-11 Heinz Deutschbein Vorrichtung an Doppelbetten zur blend- und stoerungsfreien Nachtbeleuchtung (Doppelbetten-Nachtlampel)
WO2001059365A1 (de) 2000-02-14 2001-08-16 Zumtobel Staff Gmbh Leuchte

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE831231C (de) * 1949-07-09 1952-02-11 Heinz Deutschbein Vorrichtung an Doppelbetten zur blend- und stoerungsfreien Nachtbeleuchtung (Doppelbetten-Nachtlampel)
WO2001059365A1 (de) 2000-02-14 2001-08-16 Zumtobel Staff Gmbh Leuchte
US6746133B2 (en) 2000-02-14 2004-06-08 Zumitobel Staff Gmbh Luminaire

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3305218A1 (de) Mehrkammerleuchte fuer kraftfahrzeuge
DE446406C (de) Beleuchtungskoerper mit zwei Reflektoren
DE542365C (de) Reflektor, insbesondere fuer therapeutische Zwecke
DE375649C (de) Nicht blendender Fahrzeugscheinwerfer
DE432552C (de) Beleuchtungskoerper mit zwei Reflektoren
DE60303349T2 (de) Signalleuchte für Fahrzeuge
AT62010B (de) Beleuchtungskörper für indirekte Bühnenbeleuchtung.
AT141003B (de) Kombination von einer mit einer Profilierung, z. B. Wellungen, versehenen Glühlampe mit einem Reflektor.
DE215166C (de)
DE935322C (de) Elektrische Scheinwerferhandlampe
DE10156973A1 (de) Fahrzeugleuchte
DE688344C (de) Elektrischer Scheinwerfer mit mehrfarbiger Gluehlampe
DE476865C (de) Elektrischer Beleuchtungskoerper
DE454525C (de) Beleuchtungskoerper
DE528427C (de) Beleuchtungsvorrichtung, insbesondere fuer Reklamezwecke
DE444903C (de) Beleuchtungseinrichtung fuer Operationstische u. dgl.
DE1655760B2 (de) Kennzeichenleuchte fuer kraftfahrzeuge
DE688584C (de) Elektrischer Fahrzeugscheinwerfer
DE2820113A1 (de) Streuscheibe fuer scheinwerfer von fahrzeugen
CH211502A (de) Blende für Doppelobjektive zur Aufnahme stereoskopischer Bilder.
AT210014B (de) Leuchte, insbesondere für Straßen- oder Bahnbeleuchtung
DE722762C (de) Leuchte mit wechselweise schaltbarer Haupt- und Nebenlichtquelle
AT69517B (de) Scheinwerfer mit Hohlspiegel und einem zweiten Spiegel zum Ablenken der Lichtstrahlen.
DE745748C (de) Leuchte mit zwei in einem Rotationsspiegel untergebrachten Lichtquellen
DE731017C (de) Scheinwerfer fuer Luftschutzzwecke und zur Erzeugung von blendfreien Licht fuer Kraftfahrzeuge