DE445850C - Haarwellschere, bei welcher der eine Schenkel eine wellenfoermige Platte aufweist, in deren Rinnen der gabelfoermige Schenkel einlegbar ist - Google Patents

Haarwellschere, bei welcher der eine Schenkel eine wellenfoermige Platte aufweist, in deren Rinnen der gabelfoermige Schenkel einlegbar ist

Info

Publication number
DE445850C
DE445850C DEP52789D DEP0052789D DE445850C DE 445850 C DE445850 C DE 445850C DE P52789 D DEP52789 D DE P52789D DE P0052789 D DEP0052789 D DE P0052789D DE 445850 C DE445850 C DE 445850C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leg
shaped
fork
scissors
wave
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP52789D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MARIE PUDER GEB BORITZKA
Original Assignee
MARIE PUDER GEB BORITZKA
Publication date
Priority to DEP52789D priority Critical patent/DE445850C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE445850C publication Critical patent/DE445850C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D1/00Curling-tongs, i.e. tongs for use when hot; Curling-irons, i.e. irons for use when hot; Accessories therefor
    • A45D1/06Curling-tongs, i.e. tongs for use when hot; Curling-irons, i.e. irons for use when hot; Accessories therefor with two or more jaws

Landscapes

  • Scissors And Nippers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft Haarwellscheren, bei welchen der eine Schenkel eine wellenförmige Platte aufweist, in deren Rinnen der gabelförmige Schenkel einlegbar ist.
Die Erfindung besteht darin, daß der Gabelschenkel zwecks Schräglagerung des gewellten Haares mit einem Schlitz auf dem Verbindungsbolzen des mit Einschnürungen versehenen Wellenschenkels längsverschiebbar ist.
Hierdurch erhält das Haar auf einfache Weise das Aussehen natürlicher Wellen.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes schaubild-J 5 lieh dargestellt.
Der Wellenschenkel α ist mit dem Gabelschenkel c durch einen Bolzen δ verbunden, der in einem Schlitz d des Gabelschenkels c gleitet.
Die Formrinnen ä1 und a? sind mit Einschnürungen e versehen, in denen das Haar beim Zusammendrücken der beiden Schenkel stärker dem Druck ausgesetzt wird als in dem erweiterten Teil der Formrinnen.

Claims (1)

  1. Patentanspruch :
    Haarwellschere, bei welcher der eine Schenkel eine wellenförmige Platte aufweist, in deren Rinnen der gabelförmige Schenkel einlegbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Gabelschenkel (c) zwecks Schräglagerung des gewellten Haares mit einem Schlitz auf dem Verbindungsbolzen (d) des mit Einschnürungen (e) versehenen Wellenschenkels (a) längsverschiebbar ist.
DEP52789D Haarwellschere, bei welcher der eine Schenkel eine wellenfoermige Platte aufweist, in deren Rinnen der gabelfoermige Schenkel einlegbar ist Expired DE445850C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP52789D DE445850C (de) Haarwellschere, bei welcher der eine Schenkel eine wellenfoermige Platte aufweist, in deren Rinnen der gabelfoermige Schenkel einlegbar ist

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP52789D DE445850C (de) Haarwellschere, bei welcher der eine Schenkel eine wellenfoermige Platte aufweist, in deren Rinnen der gabelfoermige Schenkel einlegbar ist

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE445850C true DE445850C (de) 1927-06-23

Family

ID=7385972

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP52789D Expired DE445850C (de) Haarwellschere, bei welcher der eine Schenkel eine wellenfoermige Platte aufweist, in deren Rinnen der gabelfoermige Schenkel einlegbar ist

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE445850C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD425246S (en) 1998-08-11 2000-05-16 Deidre A. Griffin Arch-triangle curling iron
USD425247S (en) 1998-08-11 2000-05-16 Deidre A. Griffin Triangle curling iron
USD426024S (en) 1998-08-11 2000-05-30 Deidre A. Griffin Arch curling iron
WO2014110615A1 (de) 2013-01-17 2014-07-24 Ruggenthaler Mattias Vorrichtung zur herstellung von dauerwellen

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD425246S (en) 1998-08-11 2000-05-16 Deidre A. Griffin Arch-triangle curling iron
USD425247S (en) 1998-08-11 2000-05-16 Deidre A. Griffin Triangle curling iron
USD426024S (en) 1998-08-11 2000-05-30 Deidre A. Griffin Arch curling iron
WO2014110615A1 (de) 2013-01-17 2014-07-24 Ruggenthaler Mattias Vorrichtung zur herstellung von dauerwellen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE445850C (de) Haarwellschere, bei welcher der eine Schenkel eine wellenfoermige Platte aufweist, in deren Rinnen der gabelfoermige Schenkel einlegbar ist
DE618559C (de) Nachgiebiger eiserner Grubenstempel
DE463471C (de) Nachgiebiger Grubenstempel
DE477521C (de) Brennscherenartiger Haarwellapparat
DE513575C (de) Schienenfeilhobel fuer Vollbahnschienen
DE931312C (de) Teiler fuer AEpfel od. dgl.
DE442799C (de) Verstellbares Buegelmesser fuer landwirtschaftliche Hackmaschinen
DE468249C (de) Im Absatz von Schuhwerk mittels eines verschiebbaren Keils in Wirksamkeit zu bringende Stollen
DE884929C (de) Meissel, insbesondere Durchhaertemeissel
DE847729C (de) Schneidrute
DE639919C (de) Fruehbeetfenster mit Vorrichtung zum Zusammensetzen zu behelfsmaessigen Gewaechshaeusern
DE383997C (de) Stiefelleisten mit verstellbarem Keilstueck zum Spreizen der vorderen Leistenteile
AT136233B (de) Schlaufe.
DE563730C (de) Hoelzerner Tuerrahmen
DE501707C (de) Aus einer schmiedeeisernen Platte hergestellter Kappschuh
DE469873C (de) Satzbinder, bestehend aus mittels Schwalbenschwanzverbindungen zusammenstellbaren Rahmenteilen
DE378536C (de) Kopfstuetze von U-Form fuer die Befestigungsmittel der Kleinbahnen
DE500007C (de) Nagel zum Auseinanderspannen von Fellen auf einer Holzunterlage beim Gerben
AT208017B (de) Messer zur Entfernung der Nagelhaut
DE755511C (de) Fuellhalter
DE828680C (de) Stielsicherung fuer Haemmer, Beile, AExte u. dgl.
DE557174C (de) Nachgiebiger Vieleckausbau im Grubenbetrieb
DE555800C (de) Nachgiebiger eiserner Polygonausbau fuer Bergwerke
AT232939B (de) Zuschneidewinkel
DE397748C (de) Mehrteiliger, U-foermiger Buchdeckelschoner