DE444728C - An dem Loeffelstiel schwenkbarer Baggerloeffel - Google Patents

An dem Loeffelstiel schwenkbarer Baggerloeffel

Info

Publication number
DE444728C
DE444728C DEH97175D DEH0097175D DE444728C DE 444728 C DE444728 C DE 444728C DE H97175 D DEH97175 D DE H97175D DE H0097175 D DEH0097175 D DE H0097175D DE 444728 C DE444728 C DE 444728C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spoon
axis
flap
rotation
excavator bucket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH97175D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ROBERT HOFFMANN DIPL ING
Original Assignee
ROBERT HOFFMANN DIPL ING
Publication date
Priority to DEH97175D priority Critical patent/DE444728C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE444728C publication Critical patent/DE444728C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F3/00Dredgers; Soil-shifting machines
    • E02F3/04Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
    • E02F3/28Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with digging tools mounted on a dipper- or bucket-arm, i.e. there is either one arm or a pair of arms, e.g. dippers, buckets
    • E02F3/36Component parts
    • E02F3/40Dippers; Buckets ; Grab devices, e.g. manufacturing processes for buckets, form, geometry or material of buckets
    • E02F3/407Dippers; Buckets ; Grab devices, e.g. manufacturing processes for buckets, form, geometry or material of buckets with ejecting or other unloading device
    • E02F3/4075Dump doors; Control thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)

Description

  • An dem Löffelstiel, schwenkbarer Baggerlöffel. Die Erfindung bezweckt. eine Verbesserung des Verschlusses der Klappe bei-solchen-Löffelbaggern bekannter Art, bei denen die Drehachse des Löffels mit dem Angriff des Hubseils und der Achse, um die 'die Löffelbodenklappe beim Öffnen ausschwingt, zusammenfällt, und besteht darin, daß die Löffelklappe außerächsig um die Drehachse des Löffels schwingt.
  • In den Abb. z, a und 3 ist die Erfindung dargestellt.
  • Abb. z zeigt den--senkrechteri = Schnitt - des Löffelverschlusses in geschlossener, Abb. z in geöffneter Stellung. Abb. 3 zeigt den Grundriß.
  • An den Löffelbaggern, bei denen die Drehachse des Löffels am Löffelstiel mit dem Angriff des Hubseils und der Drehachse der Löffelbodenklappe zusammenfällt, ist nach der Erfindung insofern eine Änderung vorgenommen, als die Klappe h nicht unmittelbar um die gemeinsame Achse a (den Angriff des Hubseils und die Drehachse des Löffelgehäuses g) schwenkt, sondern daß die Klappe unter Zuhilfenahme einer unter etwa 45' fest auf die Achse a aufgekeilten Hubscheibe l in der Hubscheibenmittelachse b ihre Drehachse hat. Durch diese Anordnung rückt die. Drehachse der Klappe weiter von der Löffelvorderkante ab, und es wird dadurch das Öffnungsmoment für die Klappe größer und eine Gewähr für sicheres Öffnen der Klappe auch in den unteren Lagen gegeben.
  • Beibehalten ist die Aufwärtsbewegung des Löffelgehäuses g beim Öffnen der Bodenklappe h, wie sie bei den genannten Baggern vorgezeichnet ist, bei denen die Drehachse des Löffels, der Angriff des Hubseils und die Drehachse der Bodenklappe zusammenfallen. Der Hufscheibenbügel, an dem die Klappe befestigt ist, betätigt mit seinem Ansatz h' den aus diesem Ansatz h' und dem Lenker c gebildeten Kniehebel h'-c. Mit Hilfe des Lenkers f, der an dem Löffel g angreift, wird bewirkt, daß beim Öffnen der Bodenklappe der Löffel sich zwangläufig nach aufwärts bewegt, indem er sich um die Achse a dreht. Beim Öffnen -der Klappe wirkt der Lenker c als Zugstange und dreht den um die Achse d schwenkenden Zwischenhebel e' und damit den auf der glichen Achse außen sitzenden Hebel e, so daß der Lenker f -den Löffel g hebt.
  • In der Schlußstellung der Klappe wird der Kniehebel, und zwar dessen Drehzapfen m, durch die Klinke i verriegelt, die durch Handseil vom Führerstande aus betätigt wird.
  • Im Augenblick der Öffnung des Riegels i treten bei gefülltem Löffel in der fast gestreckten Lage des Kniehebels h'-c große Kräfte im Lenker f als Druckstange auf, so daß ein vollkomneiie6 -Entleeren-des Löffels auch in den unteren Ausschüttlagen - gewährleistet ist, in denen bei anderen Löffelbaggerarten mit an dem Stiel starr befestigten Löffel dauernd große Mengen namentlich backenden Baggergutes an der vorderen Löffelwand hängenbleiben, nicht zum Ausschütten gelangen und bei jedem Arbeitshub eine Mehrleistung und damit Unwirtschaftlichkeit herbeiführen.
  • Da bei dem Entleerungsvorgang des Löffels das Löffelgehäuse sich relativ zu der sich öffnenden Klappe nach aufwärts bewegt, ist es zweckmäßig, diese Bewegung dazu zu benutzen, um zur Verkleinerung der Reibung des ausfallenden Baggergutes die Hauptmasse des Baggergutes aufzureißen, zu diesem Zweck die Löffelrückwand nicht bis auf die Klappe herunterzuziehen, sondern dafür den Klappenboden entsprechend als kurze Rückwand hochzuführen, wie dies aus Abb. = und a ersichtlich ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: z. An dem Löffelstiel schwenkbarer Baggerlöffel, bei dem das Hubseil in der Drehachse des Löffels angreift, dadurch gekennzeichnet, daß die Löffelklappe (h) außerachsig um die Löffeldrehachse (a) schwingt. a. Baggerlöffel nach Anspruch z, dadurch gekennzeichnet, daß die an dem Löffelgehäuse (g) seitlich angebrachten Lenker (f) an den Endpunkten von festen Hebeln (e) einer am Löffelstielbalken (k) befestigten Drehachse (d) angreifen und die hinteren Klappenansätze (h') durch Lenker (c) mit an der Drehachse (d) angeordneten Zwi-5chenhebeln (e') verbunden sind, so daß die sich öffnende Klappe mittels des Kniehebels (c-h') das Löffelgehäuse hebt.
DEH97175D An dem Loeffelstiel schwenkbarer Baggerloeffel Expired DE444728C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH97175D DE444728C (de) An dem Loeffelstiel schwenkbarer Baggerloeffel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH97175D DE444728C (de) An dem Loeffelstiel schwenkbarer Baggerloeffel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE444728C true DE444728C (de) 1927-05-28

Family

ID=7167748

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH97175D Expired DE444728C (de) An dem Loeffelstiel schwenkbarer Baggerloeffel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE444728C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3219213A (en) * 1963-01-14 1965-11-23 Learmont Tom Adjustable pitch dipper means
US3278057A (en) * 1964-04-23 1966-10-11 Universal Marion Corp Handle and dipper assembly for power shovels

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3219213A (en) * 1963-01-14 1965-11-23 Learmont Tom Adjustable pitch dipper means
US3278057A (en) * 1964-04-23 1966-10-11 Universal Marion Corp Handle and dipper assembly for power shovels

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE444728C (de) An dem Loeffelstiel schwenkbarer Baggerloeffel
US2719641A (en) Earth moving apparatus or the like
DE958635C (de) Einem Loeffelbagger nachgebildetes Spielzeug
DE381658C (de) An dem Loeffelstiele schwenkbarer Baggerloeffel
DE227313C (de)
DE842472C (de) Muellwagen, insbesondere mit Motorantrieb
US857226A (en) Scraper.
DE722378C (de) Klappenverschluss fuer Loeffelbagger
DE421254C (de) Baggerloeffel
DE505194C (de) Schuerfkuebel fuer Kabelbagger
US1476121A (en) Excavating scoop
DE737928C (de) Loeffeltiefbagger
US3698109A (en) Cover plate attachment for elevating scraper
AT320533B (de) Löffelbagger
US866615A (en) Scraper.
DE402705C (de) Loeffelbagger mit rinnenartigem Loeffelstiel
DE570745C (de) Steuerung fuer den Schuetthaubendeckel von Muellwagen
DE870972C (de) Muellwagen
US983065A (en) Wheel-scraper.
DE573858C (de) Tiefloeffelbagger
DE291813C (de)
DE377103C (de) An der Hinterseite der mit dem Loeffelstiel fest verbundenen Loeffelrueckwand angelenkter Baggerloeffel
DE659911C (de) Tiefloeffelbagger mit einem am Spitzenausleger ausserhalb des Loeffelschwerpunktes schwenkbar angelenkten Baggerloeffel
US113883A (en) Improvement in fxcavators
DE1759523A1 (de) Baggerloeffel