DE4436736A1 - Kühlschrank - Google Patents

Kühlschrank

Info

Publication number
DE4436736A1
DE4436736A1 DE4436736A DE4436736A DE4436736A1 DE 4436736 A1 DE4436736 A1 DE 4436736A1 DE 4436736 A DE4436736 A DE 4436736A DE 4436736 A DE4436736 A DE 4436736A DE 4436736 A1 DE4436736 A1 DE 4436736A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide
groove
door
refrigerator according
undercut
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE4436736A
Other languages
English (en)
Inventor
Dieter Dipl Ing Roeser
Georg Dipl Ing Kallus
Guenter Dipl Ing Bittner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AEG Hausgeraete GmbH
Original Assignee
AEG Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AEG Hausgeraete GmbH filed Critical AEG Hausgeraete GmbH
Priority to DE4436736A priority Critical patent/DE4436736A1/de
Priority to EP95113305A priority patent/EP0707184B1/de
Priority to DE59507381T priority patent/DE59507381D1/de
Publication of DE4436736A1 publication Critical patent/DE4436736A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B96/00Details of cabinets, racks or shelf units not covered by a single one of groups A47B43/00 - A47B95/00; General details of furniture
    • A47B96/06Brackets or similar supporting means for cabinets, racks or shelves
    • A47B96/067Horizontal rails as suspension means in a cantilever arrangement
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D23/00General constructional features
    • F25D23/02Doors; Covers
    • F25D23/04Doors; Covers with special compartments, e.g. butter conditioners

Description

Die Erfindung betrifft einen Kühlschrank gemäß dem Oberbegriff des ersten Anspruchs.
Bei einem bekannten Kühlschrank dieser Art (DE 38 13 336 A1) ist in ein Außengehäuse ein Innenbehälter eingesetzt, der einen das zu kühlende Gut aufnehmenden Kühlraum umschließt und mittels einer frontseitigen Tür schließbar ist. An gegenüberliegenden senkrechten Seitenwänden des Innenbehälters verlaufen in waagerechter Richtung parallel zueinander mehrere gleichartig ausgebildete Führungsschienen, die aus der Seitenwand herausgeformt sind und an ihrer Oberseite plane waagerechte Führungsbahnen und an ihrer Unterseite nach oben hin hinterschnittene Führungen aufweisen. Während die oberen planen Führungsbahnen für die Auflage von zweiseitig abzustützenden, durchgehenden Ablageplatten oder -rosten dienen, bildet je eine dieser planen Führungsbahnen zusammen mit der hinterschnittenen Unterseite der darüber befindlichen hinterschnittenen Führung eine Führungsnut für einzuhakende Haltemittel an Kühlgutablagen, die nur einseitig aufgehängt werden. Diese Haltemittel sind gegengleich zumindest weitgehend an die Kontur der sie aufnehmenden Führungsnut angepaßt. Von Nachteil ist dabei, daß durch einseitiges Anheben der einseitig gehalterten Ablage dieselbe versehentlich aus der sie aufnehmenden Führungsnut ausgehoben werden kann, wodurch sie unkontrolliert abstürzt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einem Kühlgerät gemäß dem Oberbegriff des ersten Anspruchs Maßnahmen zu treffen, durch welche ohne eine Beeinträchtigung der Halterung von zweiseitig abzustützenden Ablageplatten oder -rosten eine sichere Halterung von einseitig aufgehängten Ablagen erreicht wird.
Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt gemäß der Erfindung durch die kennzeichnenden Merkmale.
Bei einer Ausgestaltung eines Kühlgeräts gemäß der Erfindung erfüllen die zu einer Gruppe zusammengefaßten einander benachbarten Führungsschienen die übliche Funktion, in dem sie zweiseitig abzustützende Ablagen führen und halten. Dagegen ist die von dieser Gruppe abgesetzte, benachbarte Führung als Führungsnut ausgebildet, deren beide Nutschenkel schwalbenschwanzartig hinterschnitten sind. Die einseitig aufliegenden Ablagen weisen dabei entsprechend gegengleich ausgebildete Haltemittel auf, die sowohl in die nach oben wie in die nach unten gerichteten Hinterschnittnuten an den Nutschenkeln greifen und durch ihre starre Ausbildung nur in Längsrichtung der Führungsnut verschiebbar sind. Ein unbeabsichtigtes Herauslösen durch versehentliches Anheben der einseitig aufgehängten Ablagen ist dadurch sicher vermieden. Von besonderem Vorteil ist es dabei, wenn auch in der Türinnenwand zusätzlich wenigstens eine gleiche, hinterschnittene Führungsnut vorgesehen ist. Die einseitig aufzuhängende Ablage kann dann wahlweise an der Tür oder am Innenbehälter angesetzt werden. Dabei braucht sich die Führungsnut insbesondere am Innenbehälter nur über einen Teil der Breite der betreffenden Wand zu erstrecken, wobei sich die Führungsnut insbesondere im hinteren Abschnitt zur Rückwand des Innenbehälters hin und benachbart zur Deckenwand des Innenbehälters befinden kann. Dieser Bereich wird bei der Nutzung des Kühlraums in der Regel weniger beansprucht, so daß eine dieser Ablagen in diesem Raumbereich geparkt werden kann, wenn sie mit oder ohne Inhalt nur sporadisch benutzt wird. Um das Einstecken der Haltemittel in die Führungsnut zu erleichtern, ist insbesondere die der Seitenwand des Innenbehälters zugeordnete Führungsnut an ihrem der Tür zugewandten Ende an ihren Nutschenkeln mit Einführungsschrägen ausgestattet, die sich zur Tür hin keilförmig voneinander entfernen. In gleicher Weise können sich auch die Hinterschnittnuten keilförmig erweitern, sofern nicht die Haltemittel gegengleiche Anlaufschrägen aufweisen. Die Führungsnut an einer Seitenwand kann dabei so nahe zur Deckenwand des Innenbehälters hin verlagert sein, daß bei entsprechender Anordnung der Halterung an der betreffenden Ablage diese als oben offene Schale ausgebildete Ablage mit ihrem Öffnungsrand dicht unterhalb der Deckenwand zu liegen kommt. Die Deckenwand kann dann einen sonst an einer solchen Schale zweckmäßigen Deckel ersetzen. Dabei kann es auch zweckmäßig sein, den oberen Nutschenkel der Führungsnut auf seiner Oberseite mit einer planen, waagerechten Führungsbahn zu versehen, wenn an der gegenüberliegenden Innenbehälter-Seitenwand eine entsprechend ausgebildete Führungsnut oder eigenständige Führungsbahn vorgesehen ist, so daß dann wieder eine durchgehende Ablageplatte darauf in einer Parkstellung gelagert werden kann.
Die Erfindung ist nachfolgend anhand der Prinzipdarstellungen von zwei Ausführungsbeispielen näher erläutert.
Es zeigen:
Fig. 1 einen Kühlschrank mit integriertem Gefrierfach und Führungsschienen mit einer einseitig aufgehängten Ablage,
Fig. 2 eine Seitenansicht auf die Ablage,
Fig. 3 eine dem Kühlraum zuzuordnende Tür mit Führungsschienen und angehängten Ablagen und
Fig. 4 eine perspektivische Teildarstellung des Kühlraums eines Kühlschranks mit Führungsschienen und einer einseitig aufgehängten Ablage.
In einem Außengehäuse eines schrankförmigen Kühlgeräts befindet ein Kühlraum, der durch einen Innenbehälter 3 umgrenzt ist, und/oder mit einem Tiefkühlfach 2 abgetrennt ist. Das Tiefkühlfach 2 wie der Kühlraum werden mittels eigenständiger, um senkrechte Achsen schwenkbare Türen im Kühlbetrieb verschlossen. Im Innenbehälter 3 befinden sich an gegenüberliegenden senkrechten Seitenwänden 4 parallel zueinander verlaufende waagerechte Führungsschienen 5, die einerseits plane waagerechte Führungsbahnen 6 für die Auflage von zweiseitig abzustützenden Ablageplatten oder - rosten und andererseits wenigstens eine hinterschnittene Führung 7 für einseitig aufgehängte Ablagen 8 aufweisen. Diese Ablagen 8 sind mit zu der hinterschnittenen Führung gegengleichen, angepaßten und in diese Führung 7 axial einzuschiebenden starren Haltemitteln 9 versehen, die vorwiegend als einfache Hakenstege ausgebildet sind, welche die hinterschnittenen Nutschenkel 7.1 hintergreifen.
Die Führungsschienen 5 mit den planen Führungsbahnen 6 bilden eine einheitliche Gruppe, zu der die Führung 7 benachbart und oberhalb nahe an der Deckenwand 10 des Innenbehälters 3 angeordnet ist. Wenigstens eine, vorzugsweise jedoch mehrere im Querschnitt gleich ausgebildete Führungen 7 sind auch in der Türinnenschale 11 einer Tür 12 vorgesehen, wobei die Tür 12 um eine senkrechte Achse schwenkbar am Außengehäuse 1 des Kühlgeräts so gelagert ist, daß sie den vom Innenbehälter 3 umschlossenen Kühlraum betriebsmäßig abschließt. Eine einseitig aufzuhängende Ablage 8, die in der Regel für die Nutzung an der Tür 12 bestimmt ist, kann somit auch unmittelbar im Innenbehälter 3 geparkt und bei Bedarf wieder zur Aufhängung an die Tür zurückgeholt werden. Dabei ist es möglich, die Führungsnut 7 an der jeweiligen Seitenwand 4 des Innenbehälters 3 und insbesondere im unteren Abschnitt der Türinnenschale 11 nur über einen Teil der waagrechten Breite reichen zu lassen, so daß neben diesen kurzen Führungsnuten 7 auf darunter befindliche Ablagen 8 oder Ablageplatten 16 höhere Gegenstände gestellt werden können. Sollen die Führungen 7 in der Türinnenschale 11 an den Längsenden nicht axial offen sein, werden betreffende Abschnitte der Nutschenkel 1 bis auf den Nutgrund 7.2, also auf das äußere Abstandsmaß der Halterung 9 erweitert. Dadurch können die Halterungen 9 von der Frontseite der Türinnenschale aus in die betreffenden Führungen 7 eingesteckt und seitlich verschoben werden. Die gleiche Maßnahme kann auch bei der oder den Führungen am Innenbehälter 3 vorgesehen werden, jedoch ist dort vorzugsweise die entsprechende Führung 7 zur Tür 12 hin in axialer Richtung offen, so daß eine Ablage 8 mit ihrer Halterung 9 von der durch die Tür zu verschließenden Zugrifföffnung aus axial eingeschoben werden kann. Die hinterschnittenen Nutschenkel 7.1 sind an ihren der Tür 12 zugewandten Enden mit Einführschrägen 13 versehen, so daß die unmittelbar an die jeweilige Ablage 8 angeformten Abschnitte der Haltemittel 9 beim Ansetzen zwischen die Nutschenkel 7.1 eingeführt werden. Dem gleichen Zweck dienen entsprechende Anlaufschrägen 9.1 an den voneinander wegweisenden Enden der Halterungen 9.
Die Ablage 8 kann als oben offene Schale ausgebildet sein, deren nach oben gerichtete Öffnungsebene 14 mittels eines Deckels 15 verschließbar ist. Es ist jedoch auch möglich, die Haltemittel 9 und die Führung 7 in ihrer Anordnung so aufeinander abzustimmen, daß die schalenförmige Ablage 8 mit ihrer Öffnungsebene 14 dicht unterhalb der Deckenwand 10 des Innenbehälters 3 zu liegen kommt und daher keines besonderen Deckels bedarf.
Gemäß Fig. 4 ist bei sonst gleichem Aufbau eine Führung 7 vorgesehen, die kürzer als die darunter als Gruppe angeordneten Führungen 5 ausgebildet ist. Dabei weist der obere Nutschenkel 7.1 auf seiner Oberseite in Fig. 4.1 ebenfalls eine plane, waagrechte Führungsbahn 6 auf, die eine an die Länge dieses Nutschenkels 7.1 angepaßte Ablageplatte 16 trägt, die insbesondere auf einer der entsprechenden Führungsbahn spiegelbildlich auf der gegenüberliegenden senkrechten Seitenwand 4 des Innenbehälters 3 angeordneten oberen Führungsbahn eines Führungsschenkels einer entsprechenden Führung 7 aufliegt. Der Abstand zwischen dem oberen Nutschenkel 7.1 und der Deckenwand 10 des Innenbehälters 3 kann dabei weitgehend auf die Dicke der Ablageplatte 16 reduziert sein. In dieser Lage ist diese verkürzte Ablageplatte 16 für die Aufnahme von Kühlgut nicht geeignet und wird daher nur zum Parken in diese Lage gebracht, wenn sie auf den Führungsleisten 5 nicht benötigt wird, um Raum für höheres Kühlgut bereitzustellen.
In Fig. 4.2 ist alternativ die Schwalbenschwanznut 7 am Innenbehälter 3 mit dem Nutschenkel 7.1 nach oben und unten geöffnet dargestellt, wobei oberhalb der Ablage 8 kein Führungsschenkel angeordnet ist.

Claims (6)

1. Kühlschrank mit einer Tür und mit einem für die Aufbewahrung von zu kühlendem Gut bestimmten Innenbehälter, der an gegenüberliegenden senkrechten Seitenwänden parallel zueinander verlaufende waagerechte Führungsschienen aufweist, die plane waagrechte Führungsbahnen für die Auflage von zweiseitig abzustützenden Ablageplatten oder -rosten sowie zumindest eine hinterschnittene Führung für einseitig aufgehängte Ablagen aufweisen, die gegengleich angepaßte, in die Führungen einzusetzende starre Haltemittel besitzen, dadurch gekennzeichnet, daß einer Gruppe von Führungsschienen (5), die nur plane Führungsbahnen (6) aufweist, wenigstens eine Führungsschiene (5.1) benachbart zugeordnet ist, die als Führungsnut (7) ausgebildet ist, deren beide Nutschenkel (7.1) schwalbenschwanzartig hinterschnitten sind.
2. Kühlschrank nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zusätzlich wenigstens eine gleich hinterschnittene Führungsnut (7) in einer Innenwand (11) der Tür (12) vorgesehen ist.
3. Kühlschrank nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsnut (7) nur über einen Teil der waagrechten Breite der sie tragenden Wand (4, 11) reicht.
4. Kühlschrank nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsnut (7) an ihrem der Tür zugewandten Ende Einführschrägen (13) an den Nutschenkeln (7.1) aufweist.
5. Kühlschrank nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsnut (7) an einer Seitenwand (4) und die Haltemittel (9) derart zu einer als oben offene Schale ausgebildeten Ablage zugeordnet sind, daß die Öffnungsebene (14) der Schale dicht unterhalb der Deckenwand (10) des Innenbehälters (3) liegt.
6. Kühlschrank nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Nutschenkel (7.1) auf seiner Oberseite eine plane, waagrechte Führungsbahn (6) aufweist.
DE4436736A 1994-10-14 1994-10-14 Kühlschrank Ceased DE4436736A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4436736A DE4436736A1 (de) 1994-10-14 1994-10-14 Kühlschrank
EP95113305A EP0707184B1 (de) 1994-10-14 1995-08-24 Kühl- und/oder Gefriergerät
DE59507381T DE59507381D1 (de) 1994-10-14 1995-08-24 Kühl- und/oder Gefriergerät

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4436736A DE4436736A1 (de) 1994-10-14 1994-10-14 Kühlschrank

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4436736A1 true DE4436736A1 (de) 1996-04-18

Family

ID=6530762

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4436736A Ceased DE4436736A1 (de) 1994-10-14 1994-10-14 Kühlschrank
DE59507381T Expired - Fee Related DE59507381D1 (de) 1994-10-14 1995-08-24 Kühl- und/oder Gefriergerät

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59507381T Expired - Fee Related DE59507381D1 (de) 1994-10-14 1995-08-24 Kühl- und/oder Gefriergerät

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0707184B1 (de)
DE (2) DE4436736A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2007306956A (ja) * 2006-05-16 2007-11-29 Masabumi Ito 多用途ガイドレール装置

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1295768B1 (it) * 1997-10-23 1999-05-27 Merloni Elettrodomestici Spa Armadio frigorifero con stampo per la formazione di cubetti di ghiaccio
BR0204561B1 (pt) * 2002-10-18 2011-10-18 arranjo de acessórios para porta de refrigerador e porta-latas para refrigerador.
DE102005043354A1 (de) * 2005-09-12 2007-03-15 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Kältegerät
WO2011060500A1 (en) * 2009-11-20 2011-05-26 Electrolux Home Products Pty Limited A condensation inhibition arrangement and cold or cool appliance construction
US9389012B2 (en) * 2013-06-05 2016-07-12 Electrolux Home Products, Inc. Rail door bin system
US10330372B2 (en) * 2017-02-07 2019-06-25 Electrolux Home Products, Inc. Rail door storage system
US10451338B2 (en) 2017-12-08 2019-10-22 Electrolux Home Products, Inc. Door storage bin assembly for a refrigerator

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2613466A3 (fr) * 1987-04-01 1988-10-07 Ocean Spa Contre-porte de refrigerateur et/ou congelateur avec moyens de guidage pour positionnement differencie, facultatif, des balconnets
DE9212430U1 (de) * 1992-09-16 1992-11-19 Bauknecht Hausgeraete Gmbh, 7000 Stuttgart, De

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1800386A (en) * 1926-08-28 1931-04-14 Andrew Hoffman Mfg Company Display rail
GB680407A (en) * 1951-02-06 1952-10-01 Gibson Refrigerator Co Improvements in or relating to refrigerator cabinets
US2717189A (en) * 1952-01-31 1955-09-06 Servel Inc Refrigerator shelves
DE1180763B (de) * 1962-09-13 1964-11-05 Siemens Elektrogeraete Gmbh Kuehlschranktuer
DE7727326U1 (de) * 1977-09-03 1978-01-12 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Einrastbare abstellbehaelter in einer kuehlschranktuer
US4174486A (en) * 1977-12-02 1979-11-13 Winkler Clifford W Adjustable shelving system
DE3813336A1 (de) 1988-04-21 1988-09-15 Karl Hardebeck Umweltfreundliches winterstreu- u. bodensanierungsmittel
DE3818336A1 (de) * 1988-05-30 1989-12-07 Licentia Gmbh Kuehl- oder gefrierschrank mit kuehlgutablage
DE4317615A1 (de) * 1993-05-27 1994-12-01 Licentia Gmbh Kühleinrichtung
DE4410901A1 (de) * 1994-03-29 1995-10-05 Licentia Gmbh Kühlschrank mit Kühlgutablagen

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2613466A3 (fr) * 1987-04-01 1988-10-07 Ocean Spa Contre-porte de refrigerateur et/ou congelateur avec moyens de guidage pour positionnement differencie, facultatif, des balconnets
DE9212430U1 (de) * 1992-09-16 1992-11-19 Bauknecht Hausgeraete Gmbh, 7000 Stuttgart, De

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2007306956A (ja) * 2006-05-16 2007-11-29 Masabumi Ito 多用途ガイドレール装置

Also Published As

Publication number Publication date
DE59507381D1 (de) 2000-01-13
EP0707184A2 (de) 1996-04-17
EP0707184A3 (de) 1997-05-14
EP0707184B1 (de) 1999-12-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010029426A1 (de) Variable Ablage und Kühlschrank, der eine derartige variable Ablage enthält
EP0929247B1 (de) Lagervorrichtung zur weitestgehend liegenden lagerung für flaschenartiges lagergut
EP1984687A2 (de) Kältegerät mit fachboden
DE19750473A1 (de) Zusammenklappbare Ablageplatte für Kühlgeräte
DE3815440A1 (de) Teleskopeinschubvorrichtung zur auflage von garguttraegern, insbesondere fuer backoefen
DE4436736A1 (de) Kühlschrank
EP0937223B1 (de) Kühlgerätetür
EP2029948A2 (de) Kühl- und/oder gefriergerät
EP0534107B1 (de) Kühlgerät, insbesondere Kühl- oder Gefrierschrank
DE19633975A1 (de) Kühlschranktür
EP0580967A1 (de) Ablage zur Unterteilung des Innenraumes eines Möbels
EP0718572A1 (de) Möbel, insbesondere Haushaltsmöbel
EP2218994B1 (de) Kältegerät mit ausziehbare Abstellplatten untergreifenden Auflagern
DE3818336A1 (de) Kuehl- oder gefrierschrank mit kuehlgutablage
DE4226601A1 (de) Tragteil für in den Innenraum eines Möbels einbringbare Zwischenböden
EP0718573A1 (de) Möbel, insbesondere Haushaltsmöbel
EP0648990A1 (de) Kühlgerät
EP2292996A2 (de) Abstellfach für ein Kältegerät
DE3802140C2 (de) Kühlgerät mit einem Halter im Innenbehälter
EP0648988B1 (de) Kühlschrank mit einschiebbaren Ablagefachböden
EP0608699B1 (de) Kühlgerät
EP0918973B1 (de) Möbel mit haltevorrichtung zur halterung von liegend angeordnetem flaschenartigem lagergut
EP0155674A2 (de) Kühlgerät mit Kühlgutablage
DE69816490T2 (de) Möbel mit herausziebaren elementen und einstellbaren trägern zum aufnehmen von schuhen, pantoffeln und dergleichen
DE102022105409A1 (de) Kühl- und/oder Gefriergerät

Legal Events

Date Code Title Description
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection