DE443150C - Zusammenlegbare Schutzvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge - Google Patents

Zusammenlegbare Schutzvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE443150C
DE443150C DEK92409D DEK0092409D DE443150C DE 443150 C DE443150 C DE 443150C DE K92409 D DEK92409 D DE K92409D DE K0092409 D DEK0092409 D DE K0092409D DE 443150 C DE443150 C DE 443150C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor vehicles
arms
protection device
collapsible protection
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK92409D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEK92409D priority Critical patent/DE443150C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE443150C publication Critical patent/DE443150C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/34Protecting non-occupants of a vehicle, e.g. pedestrians

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Component Parts Of Construction Machinery (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Description

  • Zusammenlegbare Schutzvorrichtung für Kraftfahrzeuge. Die Erfindung bezieht sich auf eine zusammenlegbare Schutzvorrichtung für Kraftfahrzeuge mit bei der Wirkung der Vorrichtung nach außen spreizbarem Fangtuch. Die Erfindung kennzeichnet sich im wesentlichen dadurch, daß das Fangtuch von Armen getragen wird, die in der Nähe der beiden Enden eines offenen Gehäuses um je einen Drehpunkt derart ausschwingbar gehalten werden, daß die Arme sich unter der Einwirkung von Federn in der Ruhelage kreuzen.
  • Hierdurch wird eine sehr gedrängte Bauart erzielt.
  • Auf der -Zeichnung zeigt Abb. i das die Schutzvorrichtung enthaltende Gehäuse in der Draufsicht, Abb. 2 dasselbe in der Arbeitsstellung der Schutzvorrichtung.
  • Zwischen den Vorderrädern des Kraftfahrzeuges ist ein Gehäuse io fest gelagert, an welchem die Schutzvorrichtung angebracht ist. Das Gehäuse ist an seiner oberen Seite offen und durch einen schwingbaren Deckel i i abschließbar. Die vordere Gehäusewand 13 besitzt zwei Aussparungen 14 zur Aufnahme auswechselbarer Blöcke 15, deren Innenflächen halbkreisförmige Nuten aufweisen, die sich mit entsprechenden Nuten der Gehäusewand zu Öffnungen 16 ergänzen. Diese Öffnungen bilden die Lager für senkrechte Zapfen, die mit aus dem Gehäuse nach oben herausragenden Hebeln i9 verbunden sind, während an ihre unteren Enden Arme 17 angeschlossen sind, die den Rahmen der Fangvorrichtung bilden. Zur sicheren Führung der ausschwingbaren Armre 17 und der Hebel i9 sind Scheiben 2o (Abb. i) vorgesehen. An dem Gehäuse io sind mehrere derartige Öffnungen 16 vorhanden, damit die Arme 17 wahlweise an geeigneter Stelle gelagert werden können.
  • Die Arme 17 stehen unter der Wirkung von an die Hebel i9 angreifenden, im Gehäuse befestigten Federn 21. Diese bewirken, daß bei Nichtgebrauch der Vorrichtung die Arme sich unter dem Gehäuse io in zusammengeklappter Lage befinden, wobei sie sich kreuzen und das von ihnen getragene Fangtuch E gefaltet zwischen ihnen liegt.
  • Um die Arme 17 in die Arbeitsstellung nach Abb. 2 überzuführen, sind die Hebel i9 an Zugorgane 22 angeschlossen, die sich durch einen Hand- oder Fußhebel vom Führersitz aus anziehen lassen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Zusammenlegbare Schutzvorrichtung für Kraftfahrzeuge mit nach außen spreizbarem Fangtuch, dadurch gekennzeichnet, daß das Fangtuch von Armen (17)- getragen wird, die in der Nähe der beiden Enden eines offenen Gehäuses um j e einen Drehpunkt derart ausschwingbar gehalten werden, daß die Arme sich unter der Einwirkung von Federn in der Ruhelage kreuzen.
DEK92409D Zusammenlegbare Schutzvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge Expired DE443150C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK92409D DE443150C (de) Zusammenlegbare Schutzvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK92409D DE443150C (de) Zusammenlegbare Schutzvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE443150C true DE443150C (de) 1927-04-21

Family

ID=7237378

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK92409D Expired DE443150C (de) Zusammenlegbare Schutzvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE443150C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE443150C (de) Zusammenlegbare Schutzvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE364273C (de) Motorhaubenabstuetzung fuer Kraftfahrzeuge
DE492644C (de) Mit Gepaeckhalter vereinigte Haltevorrichtung fuer Ersatzraeder von Kraftfahrzeugen
DE741138C (de) Sicherung fuer Motorschlitten
DE571193C (de) Verbandkasten fuer Fahrzeuge, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE670753C (de) Beinschutzvorrichtung an Motorraedern
DE446584C (de) Schutzvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE385730C (de) Sicherheitsvorrichtung fuer Gefaehrte auf schiefen Ebenen
DE436273C (de) Griff fuer Handfeuerloescher
AT95803B (de) Zusammenklappbarer Wagen.
AT135368B (de) Skigleitschutzvorrichtung.
DE485972C (de) Vorrichtung zum Verhindern des Schleuderns bei Kraftfahrzeugen
DE488325C (de) Blendschutzvorrichtung an Kraftfahrzeugen, die aus einem z. B. an der Windschutz-scheibe angebrachten, vor den Augen des Fuehrers zu entfaltenden Vorhang besteht
DE616446C (de) Vorrichtung zum Sperren des Antriebes von insbesondere Brot- und Zwiebackschneidmaschinen bei geoeffneter Lage der Messerschutzhaube
DE451077C (de) Vorrichtung zum Anheben und Feststellen von Fruehbeet-Klappfenstern
DE545668C (de) Diebstahlsicherung fuer Motorraeder
DE378340C (de) Vorrichtung zur Begrenzung der Fahrgeschwindigkeit von Motorfahrzeugen
DE214303C (de)
DE723147C (de) Vorrichtung zum OEffnen und Schliessen von schweren Deckeln an Reinigungs- und Entfettungsbehaeltern fuer Maschinenteile
DE640767C (de) Gleiskettenfahrzeug
DE477144C (de) Schmutzfaenger an Kraftfahrzeugen
DE467885C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Abfangen eines Foerderkorbs
DE357411C (de) Schutzvorrichtung an Kraftfahrzeugen zur Zerstoerung von Drahtseil- o. dgl. Hindernissen
DE493169C (de) Hilfsvorrichtung zur Befoerderung von Booten
DE514752C (de) Eisenbahnsicherheitskupplung