DE4430533A1 - Portal-Versorgungsanlage für Strom, Druckluft, Hochdruck-Staubabsaugung, Mitteldruck-Dämpfeabsaugung -System Saugschlitzkanal- und Werkzeuge, höhenverstellbar und verfahrbar für humane Arbeitsplatzgestaltung - Google Patents

Portal-Versorgungsanlage für Strom, Druckluft, Hochdruck-Staubabsaugung, Mitteldruck-Dämpfeabsaugung -System Saugschlitzkanal- und Werkzeuge, höhenverstellbar und verfahrbar für humane Arbeitsplatzgestaltung

Info

Publication number
DE4430533A1
DE4430533A1 DE19944430533 DE4430533A DE4430533A1 DE 4430533 A1 DE4430533 A1 DE 4430533A1 DE 19944430533 DE19944430533 DE 19944430533 DE 4430533 A DE4430533 A DE 4430533A DE 4430533 A1 DE4430533 A1 DE 4430533A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suction
supply
portal
supply system
connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19944430533
Other languages
English (en)
Inventor
Klaus Piwko
Horst Plate
Hans Werner Dowedeit
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19944430533 priority Critical patent/DE4430533A1/de
Publication of DE4430533A1 publication Critical patent/DE4430533A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25HWORKSHOP EQUIPMENT, e.g. FOR MARKING-OUT WORK; STORAGE MEANS FOR WORKSHOPS
    • B25H3/00Storage means or arrangements for workshops facilitating access to, or handling of, work tools or instruments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B15/00Preventing escape of dirt or fumes from the area where they are produced; Collecting or removing dirt or fumes from that area
    • B08B15/002Preventing escape of dirt or fumes from the area where they are produced; Collecting or removing dirt or fumes from that area using a central suction system, e.g. for collecting exhaust gases in workshops
    • B08B15/005Preventing escape of dirt or fumes from the area where they are produced; Collecting or removing dirt or fumes from that area using a central suction system, e.g. for collecting exhaust gases in workshops comprising a stationary main duct with one or more branch units, the branch units being freely movable along a sealed longitudinal slit in the main duct
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S5/00Servicing, maintaining, repairing, or refitting of vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manipulator (AREA)

Description

Das Patent ist eine universelle Arbeitsplatzeinrichtung, mit der Kurzbezeichnung Portal-Versorgungseinrichtung für Arbeitsplätze, vornehmlich für die Karosserie­ arbeitsplätze in der KFZ-Branche im Werkstattbereich für die Versorgung eines oder mehrerer Arbeitsplätze mit Strom, Druckluft, Hochdruck-Punktabsaugung für Staub, Mitteldruck-Punktabsaugung für gesundheits­ schädliche Gase und Werkzeuge, an jeder beliebigen Stelle im gesamten Arbeitsplatzbereich. Dargestellt in Fig. 1, Fig. 2 und Fig. 3.
Die Versorgung erfolgt grundsätzlich von oben, so daß der Arbeitsplatz frei von Kabel, Schläuche, Werkzeug­ wagen usw. ist und ein Arbeiten ohne Behinderung ermöglicht.
Die universelle Portal-Versorgungseinrichtung zeichnet sich dadurch aus, daß alle Versorgungsarten Strom, Druckluft, Hochdruckabsaugung, Mitteldruckabsaugung und Werkzeuge über eine beliebig große Arbeitsfläche gleich einem Koordinatensystem gebracht werden können. Es entfallen lästige Kabel, Absaugschläuche, Werkzeug­ wagen und Absauggeräte.
Die Arbeitsplatzgröße ergibt sich aus der Länge der X-Achse, in der Regel 10,0 m mal der Länge Y-Achse, in der Regel 5,0 m.
Die Längsachsen X bilden zwei Fahrschienen (1) mit Fahrwerk (2) und wahlweise innenliegender Stromschiene (3) sowie eine Saugschlitzkanalschiene (4) mit Lippen­ dichtung (5) für die Mitteldruckabsaugung (Saugrüssel) (6) und ein Schienensystem (7) für die Verfahrbarkeit der Stromversorgung (8) den Druckluftschläuchen (9) und dem Hochdruck-Absaugschläuchen (10).
Die Querachse Y gleich dem Portal besteht aus einem Saugschlitzkanal (11) mit Laufschiene (12) und Lippendichtung (13) und einem Versorgungskanal (14). Beide laufen mit Fahrwerken (2) in den Fahrschienen (1) und sind in Achse X beliebig verschiebbar. Sie müssen nicht miteinander verbunden sein und können unabhängig voneinander verschoben werden.
Der Saugschlitzkanal (11) mit seinem Saugrüssel (6) für die Mitteldruckabsaugung ist saugseitig mit dem Saugschlitzkanal (4) durch die im lippenabgedichtetem Schlitz geführte Saugdüse (15 ) verbunden.
Der Versorgungskanal (14) mit Druckluft (9), Strom (8), Hochdruckabsaugung (10) und Werkzeugbox (16) ist wiederum mit dem Schienensystem (7) verbunden.
Im Saugschlitzkanal (11) ist der Saugrüssel (6) beliebig verschiebbar.
Im Versorgungskanal (14) ist der Stromanschluß (8), der Druckluftanschluß (9) und der Hochdruckabsaugungs­ anschluß (10) sowie die Werkzeugbox (16) in Achse Y beliebig verschiebbar.
Alle Versorgungsleitungen, Strom, Druckluft und Hochdruckabsaugung sind bis an dem Versorgungswagen (17) mit seiner Werkzeugbox herangeführt und enden mit beliebig angeordneten Steckdosen oder Schnell­ kupplungen. Somit ist gewährleistet, daß jede der Versorgungseinrichtungen an jedem Punkt im Koordinatensystem gleich der Arbeitsfläche zur Ver­ fügung steht.
Die Verfahrbarkeit aller Versorgungseinrichtungen und die des Portals können auch elektrisch über Strom­ schiene oder Kettenantrieb erfolgen. Die Stromver­ sorgung kann wahlweise über Schleppkabel, Kabel mit Kabelraupe oder Stromschiene mit Stromabnehmer erfolgen.
Die Druckluftversorgung kann über Spiralschlauch, Schleppschlauch oder ein Druckluftschienensystem erfolgen.
Die Hochdruckabsaugung kann über Schläuche oder Hoch­ druck-Saugschlitzkanal mit Lippendichtung erfolgen.
Fig. 1 Draufsicht einer Portal-Versorgungs­ einrichtung für Arbeitsplätze,
Fig. 2 Querschnitt A und B einer Portal-Versorgungseinrichtung für Arbeitsplätze,
Fig. 3 Längsschnitt einer Portal-Versorgungseinrichtung für Arbeitsplätze.

Claims (5)

1. Portalversorgungsanlage von oben für Gleichstrom 24 V, Wechselstrom 220 V, Drehstrom 380 V, Druck­ luft, Hochdruck-Staubabsaugung, Mitteldruck-Dämpfe- Absaugung und Werkzeuge, als universelle Arbeits­ platzeinrichtung für humane Arbeitsplatzgestaltung.
2. Portalversorgungsanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das gesamte Saugschlitzkanal- und Versorgungssystem als Koordinatensystem auf­ gebaut ist, um an jeder beliebigen Stelle im Koordinatensystem absaugen zu können und mit Strom, Druckluft und Werkzeug versorgt zu sein.
3. Portalversorgungsanlage nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsachsen X ein Saugschlitzkanal (4) und eine Versorgungsschiene (1) in beliebiger Länge sind, in denen ein Quer-Saug­ schlitzkanal (11) und ein Versorgungskanal (14) gleich der Achse Y als Portal verfahren wird.
4. Portalversorgungsanlage nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß im Portal-Saugschlitz­ kanal (11) eine oder mehrere Saugdüsen (15) mit angeschlossener Haube (6) oder Saugrüssel beliebig verfahrbar sind und im Versorgungskanal (14) der Stromanschluß, der Druckluftanschluß, der Hochdruckanschluß und die Werkzeugbox als Versorgungswagen (17) beliebig verfahrbar sind.
5. Portalversorgungsanlage nach Anspruch 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß die Saughaube oder Saugrüssel (6), der Stromanschluß, der Druckluftanschluß, der Hochdruck-Absauganschluß und die Werkzeugbox im gesamten Koordinatensystem gleich der Arbeitsfläche in Form des Versorgungswagen (17) zur Verfügung steht.
DE19944430533 1994-08-27 1994-08-27 Portal-Versorgungsanlage für Strom, Druckluft, Hochdruck-Staubabsaugung, Mitteldruck-Dämpfeabsaugung -System Saugschlitzkanal- und Werkzeuge, höhenverstellbar und verfahrbar für humane Arbeitsplatzgestaltung Withdrawn DE4430533A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944430533 DE4430533A1 (de) 1994-08-27 1994-08-27 Portal-Versorgungsanlage für Strom, Druckluft, Hochdruck-Staubabsaugung, Mitteldruck-Dämpfeabsaugung -System Saugschlitzkanal- und Werkzeuge, höhenverstellbar und verfahrbar für humane Arbeitsplatzgestaltung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944430533 DE4430533A1 (de) 1994-08-27 1994-08-27 Portal-Versorgungsanlage für Strom, Druckluft, Hochdruck-Staubabsaugung, Mitteldruck-Dämpfeabsaugung -System Saugschlitzkanal- und Werkzeuge, höhenverstellbar und verfahrbar für humane Arbeitsplatzgestaltung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4430533A1 true DE4430533A1 (de) 1996-02-29

Family

ID=6526767

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944430533 Withdrawn DE4430533A1 (de) 1994-08-27 1994-08-27 Portal-Versorgungsanlage für Strom, Druckluft, Hochdruck-Staubabsaugung, Mitteldruck-Dämpfeabsaugung -System Saugschlitzkanal- und Werkzeuge, höhenverstellbar und verfahrbar für humane Arbeitsplatzgestaltung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4430533A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006049834A1 (de) * 2006-10-23 2008-04-24 Waldner Labor- Und Schuleinrichtungen Gmbh Medienversorgungsvorrichtung
DE202007017404U1 (de) * 2007-12-13 2009-04-16 Annas, Sven Hebebühne für Kraftfahrzeuge mit Abgasabsaugung
WO2015139849A1 (de) * 2014-03-17 2015-09-24 Waldner Laboreinrichtungen Gmbh & Co. Kg Medienversorgungsvorrichtung

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1838748U (de) * 1960-10-24 1961-10-05 Karl Osterland Vorrichtung zum reinigen von insbesondere der personenbefoerderung dienenden wagen.
DE3041350A1 (de) * 1980-11-03 1982-06-03 Horst 4600 Dortmund Ludscheidt Absaugvorrichtung mit einem stationaer verlegten absaugkanal
EP0194609A2 (de) * 1985-03-15 1986-09-17 ASPIRGAS S.r.L. Vorrichtung zum Absaugen von Gas aus geschlossenen Räumen, wie Autowerkstätten und Garagen
DE4323763A1 (de) * 1992-07-23 1994-01-27 Amga Engineering Cc Sandton Wartungsanlage für Kraftfahrzeuge

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1838748U (de) * 1960-10-24 1961-10-05 Karl Osterland Vorrichtung zum reinigen von insbesondere der personenbefoerderung dienenden wagen.
DE3041350A1 (de) * 1980-11-03 1982-06-03 Horst 4600 Dortmund Ludscheidt Absaugvorrichtung mit einem stationaer verlegten absaugkanal
EP0194609A2 (de) * 1985-03-15 1986-09-17 ASPIRGAS S.r.L. Vorrichtung zum Absaugen von Gas aus geschlossenen Räumen, wie Autowerkstätten und Garagen
DE4323763A1 (de) * 1992-07-23 1994-01-27 Amga Engineering Cc Sandton Wartungsanlage für Kraftfahrzeuge

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NAUJOKS,R.: Ortsveränderlich, Bewegliche Absaug- anlagen kommen zu den Schadstoffquellen.In: Ma- schinenmarkt, Würzburg 93, 1987, 10 *
Prospekt: Direkt-Absaugung von Auspuffgasen mit dem Celsius-System von Celsius Vent GmbH, 1982 *

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006049834A1 (de) * 2006-10-23 2008-04-24 Waldner Labor- Und Schuleinrichtungen Gmbh Medienversorgungsvorrichtung
EP1916749A3 (de) * 2006-10-23 2008-07-16 Waldner Labor- und Schuleinrichtungen GmbH Medienversorgungsvorrichtung
DE202007017404U1 (de) * 2007-12-13 2009-04-16 Annas, Sven Hebebühne für Kraftfahrzeuge mit Abgasabsaugung
EP2070862A2 (de) 2007-12-13 2009-06-17 Annas Sven Hebebühne für Kraftfahrzeuge mit Abgasabsaugung
WO2015139849A1 (de) * 2014-03-17 2015-09-24 Waldner Laboreinrichtungen Gmbh & Co. Kg Medienversorgungsvorrichtung
CN106458564A (zh) * 2014-03-17 2017-02-22 沃尔德纳实验室设备有限责任两合公司 介质供应装置
RU2687050C2 (ru) * 2014-03-17 2019-05-07 Вальднер Лаборайнрихтунген Гмбх Унд Ко. Кг Устройство для подачи рабочих сред
CN106458564B (zh) * 2014-03-17 2019-07-12 沃尔德纳实验室设备有限责任两合公司 介质供应装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE154777T1 (de) Schienenkopf-wiederprofilierungsmaschine auf der strecke fuer mindestens eine schiene einer eisenbahn.
EP0923426B1 (de) Bearbeitungsmaschine
DE2800703A1 (de) Vorrichtung zur ueberfuehrung von mit gasen, daempfen, kleineren partikeln etc. vermischter luft oder von frischluft in die eine oder die andere richtung zwischen zwei stellen
DE102018222653A1 (de) Verfahren zum Reinigen eines Innenraums eines Fahrzeugs, System, Versorgungsvorrichtung und Fahrzeug
DE4430533A1 (de) Portal-Versorgungsanlage für Strom, Druckluft, Hochdruck-Staubabsaugung, Mitteldruck-Dämpfeabsaugung -System Saugschlitzkanal- und Werkzeuge, höhenverstellbar und verfahrbar für humane Arbeitsplatzgestaltung
DE102018109495B4 (de) Transportroboter mit aufgeladenem Mehrachsroboter
DE202022101411U1 (de) Entrostungsvorrichtung für Schienen
DE102009020114A1 (de) Reinigungsanlage für Kraftfahrzeugkarosseriebauteile
DE2633173A1 (de) Anordnung an einer kohlengewinnungseinrichtung
EP0779107B1 (de) Pulver-Sprühbeschichtungsvorrichtung
DE3525293C2 (de)
DE202014007224U1 (de) Werkzeugmaschine
EP0739068A3 (de) Versorgungseinheit
EP2070862A2 (de) Hebebühne für Kraftfahrzeuge mit Abgasabsaugung
DE4422731A1 (de) Portal-Saugschlitzkanal-Absaugvorrichtung
DE3041350A1 (de) Absaugvorrichtung mit einem stationaer verlegten absaugkanal
DE961509C (de) Schlauch- bzw. Kabel-Fuehrungseinrichtung, insbesondere fuer Kraftfahrzeug-Wasch- bzw. Bedienungsanlagen
DE19814944A1 (de) Mobile Station für Inspektions- und Sanierungsarbeiten an Rohrleitungen
DE3920962C2 (de) Werkstatt-Arbeitsplatz, insb. für eine Karosserie-Werkstatt
DE19750070C1 (de) Transportvorrichtung
EP0125570A3 (de) Anlage zum Absaugen von staub-, dampf- oder gasförmigen Schadstoffen
DE10336392B4 (de) Fahrgestell zum Führen von Werkzeugen
WO2002042026A1 (de) Vorrichtung zum erzeugen von unter regelmässigem abstand aufeinander folgenden ausnehmungen in einem langgestreckten werkstück
JP2977306B2 (ja) ロールチョック洗浄装置およびロールチョック洗浄方法
CN215280429U (zh) 一种铁路器材自动工作台

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8141 Disposal/no request for examination