DE4429488C1 - Abdeckplanenhalterung für Schwimmbecken - Google Patents

Abdeckplanenhalterung für Schwimmbecken

Info

Publication number
DE4429488C1
DE4429488C1 DE19944429488 DE4429488A DE4429488C1 DE 4429488 C1 DE4429488 C1 DE 4429488C1 DE 19944429488 DE19944429488 DE 19944429488 DE 4429488 A DE4429488 A DE 4429488A DE 4429488 C1 DE4429488 C1 DE 4429488C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tarpaulin
water
hooks
pool
swimming pools
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19944429488
Other languages
English (en)
Inventor
Bernhard Schallmoser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19944429488 priority Critical patent/DE4429488C1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4429488C1 publication Critical patent/DE4429488C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H4/00Swimming or splash baths or pools
    • E04H4/06Safety devices; Coverings for baths
    • E04H4/10Coverings of flexible material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Abdeckplanenhalterung für Schwimmbecken.
Es ist bekannt, daß es erforderlich ist, über ein Schwimmbecken eine Abdeckplane zu stülpen, um zu verhindern, daß übermäßig Schmutz wie beispielsweise herabfallendes Laub, Blütenstaub, Fluginsekten o. ä. in das Beckenwasser fällt. Für diesen Zweck gibt es Kunststoff-Abdeckplanen, die auf dem Wasser schwimmend über das Becken gestülpt werden können und etwa 10-20 Zentimeter über den Beckenrand reichen. Zur Befestigung dieser Abdeckplane ist üblicherweise eine Kordel in den Planensaum integriert, um die Abdeckplane zusätzlich durch Zusammenziehen dieser Kordel zu fixieren. Es gibt jedoch auch einfache Ausführungen, die nur mit einem schwachen Gummizug ausgestattet sind oder keinerlei Fixierungsvorrichtungen aufweisen.
Eine weitere Abdeckplanenhalterung ist z. B. durch die DE 42 17 861 A1 bekannt.
Der im Patentanspruch angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, daß ein Teil der Abdeckplane durch Windeinwirkung leicht über den Beckenrand geweht werden kann, sich dann nach und nach vom Beckenrand löst und ins Wasser fällt. Prinzipiell schwimmt die Plane zwar auf dem Beckenwasser, aber nach und nach fließt über den dann im Beckenwasser liegenden Planenrand so viel Wasser, daß die Plane schließlich im Beckenwasser versinkt. Der Schmutz, der sich auf der Plane angesammelt hat und insbesondere das auf der Plane befindliche Regenwasser, das üblicherweise nicht gereinigt wird und somit oft von Algen verschmutzt ist, gelangt auf diese Weise in das saubere Beckenwasser, so daß dieses bei starker Verschmutzung komplett ausgewechselt werden muß, weil herkömmliche Reinigungsmethoden (Chlorierung, Filterung) ab einem bestimmten Verschmutzungsgrad versagen.
Dieses Problem wird durch die im Patentanspruch 1 aufgeführten Merkmale gelöst.
Der mit der Erfindung erzielte Vorteil besteht darin, daß durch die Fixierung der Abdeckplane am Beckenrand der Wind keine oder nicht genügend große Angriffspunkte mehr finden und somit die Abdeckplane auch nicht mehr in das Becken wehen kann. Trotzdem ist es immer noch relativ einfach, die Abdeckplane vom Becken zu nehmen. Man hebt nacheinander jeden Haken mit der einen Hand, dann hebt man mit der anderen Hand die Plane und hängt den Haken unter der angehobenen Plane wieder auf den Beckenrand. Ein zusätzlicher Vorteil besteht darin, daß auch Einzelpersonen problemlos die Abdeckplane vom Becken abziehen und zusammengerafft auf ein Segment des Beckenrandes legen können. Üblicherweise sind für diese Aufgabe immer zwei Personen notwendig, um den Teil der Abdeckplane, der gerade über das Wasser zurückgezogen wird, von zwei Seiten her unter Spannung zu halten, damit der über das Wasser gleitende Planenrand nicht unter die Wasseroberfläche sinken kann. Die erforderliche Spannung wird erfindungsgemäß dadurch erzielt, daß auf der Seite, auf der normalerweise die zweite Person erforderlich wäre, die Beschwerung und somit die Zugspannung durch die an den Haken angebrachten Gewichte erfolgt.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
Fig. 1 Fixierung der Abdeckplane mittels wassergefülltem Schlauch.
Ein um das Becken laufender Schlauch (4) wird mit Schnüren (3) an den Haken (2) befestigt, an einem Ende mit einem Verschlußstück (5) verschlossen, sodann mit Wasser gefüllt und am noch offenen Ende ebenfalls verschlossen. Durch das Wasser im Schlauch erhält die Vorrichtung genügend Gewicht, um die Abdeckplane (1) auf dem Beckenrand zu fixieren.
Fig. 2 Querschnitt durch eine Beckenhälfte.
Hier sieht man, wie die auf der Wasseroberfläche (7) schwimmende Abdeckplane (1) durch das an dem Haken (2) und an der Schnur (3) hängende Gewicht des mit Wasser gefüllten Schlauches (4) auf den Beckenrand (6) gedrückt und somit fixiert wird.
Weitere Ausführungsbeispiele erhält man, indem das Objekt, das das Gewicht erzeugen soll, durch andere Objekte ersetzt wird. Beispielsweise könnte man anstelle eines umlaufenden Schlauches auch einzelne Metallgewichte, Wasserbeutel, Holzklötze o. ä. verwenden.

Claims (3)

1. Abdeckplanenhalterung für Schwimmbecken mit mehreren Haken (2), die
  • - über die über den Beckenrand (6) gestülpte Abdeckplane (1) greifen und
  • - an denen direkt oder über Verbindungselemente (3)
  • - ein auf alle Haken (2) verteiltes Gewicht (4) hängt
  • - oder mehrere an je einem Haken (2) angebrachte Gewichte (4) hängen.
2. Abdeckplanenhalterung für Schwimmbecken nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das auf alle Haken (2) verteilte Gewicht (4) ein wassergefüllter Schlauch ist.
3. Abdeckplanenhalterung für Schwimmbecken nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die an je einem Haken (2) angebrachten Gewichte (4) Metallgewichte, Wasserbeutel oder Holzklötze sind.
DE19944429488 1994-08-19 1994-08-19 Abdeckplanenhalterung für Schwimmbecken Expired - Fee Related DE4429488C1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944429488 DE4429488C1 (de) 1994-08-19 1994-08-19 Abdeckplanenhalterung für Schwimmbecken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944429488 DE4429488C1 (de) 1994-08-19 1994-08-19 Abdeckplanenhalterung für Schwimmbecken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4429488C1 true DE4429488C1 (de) 1995-10-12

Family

ID=6526117

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944429488 Expired - Fee Related DE4429488C1 (de) 1994-08-19 1994-08-19 Abdeckplanenhalterung für Schwimmbecken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4429488C1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10148475A1 (de) * 2001-10-01 2003-04-17 Martin Lang Solar/Warmwasser-Planschbecken
AT16122U1 (de) * 2017-07-24 2019-02-15 Mazide Gmbh & Co Kg Befestigung für Abdeckungen an Schwimmbädern

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4217861A1 (de) * 1992-05-29 1993-12-02 Hilar Weber Abdeckplane mit Wasserballast

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4217861A1 (de) * 1992-05-29 1993-12-02 Hilar Weber Abdeckplane mit Wasserballast

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10148475A1 (de) * 2001-10-01 2003-04-17 Martin Lang Solar/Warmwasser-Planschbecken
DE10148475B4 (de) * 2001-10-01 2006-09-07 Martin Lang Kinder-Planschbecken
AT16122U1 (de) * 2017-07-24 2019-02-15 Mazide Gmbh & Co Kg Befestigung für Abdeckungen an Schwimmbädern

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202018003500U1 (de) Urinschutzbogen Markierschutz
DE4429488C1 (de) Abdeckplanenhalterung für Schwimmbecken
DE2808635A1 (de) Verwandelbarer regenschirm vom regen- dach zum faecher-schirm
DE2810377A1 (de) Vorrichtung zum sammeln des von einem regenschirm abtropfenden wassers
DE2132213A1 (de) Vorrichtung zum abdecken von mit fluessigkeit gefuellten becken, insbesondere von schwimmbaedern
CH205368A (de) Shamponierrinne.
DE202017107508U1 (de) Spritzschutzvorrichtung für Toiletten
DE460717C (de) Schutzdeckel fuer Doppelfernglaeser
DE8324813U1 (de) Strumpfanzieher fuer koerperbehinderte
DE829777C (de) Auf einem Ausguss aufsetzbares Spuelbecken
CN208465110U (zh) 一种乒乓球教学训练用辅助收集装置
DE457414C (de) Entlueftungsvorrichtung an Milchtransportkannen
DE102018120037A1 (de) Schlammfangeinrichtung zum Einsetzen in einen Regenwasser-Einlaufschacht
DE202020104868U1 (de) Portables Waschbecken
DE2152251A1 (de) Uebungsgeraet fuer tennis
DE10051119B4 (de) Vorrichtung zum Auffangen und Sammeln von Laub
DE170552C (de)
CH162107A (de) Aufsatz für Schüttsteine zum Schutze der am Schüttstein stehenden Person gegen Wasseranspritzung, Schmutzanwurf usw.
DE202019107250U1 (de) Flüssigkeitsbehälter oder Bassin
CH620810A5 (en) Climbing device, in particular for use in keeping domestic cats
DE7415157U (de)
DE500991C (de) Deckel fuer Ausgussbecken, Spuelbecken u. dgl.
DE102007002503A1 (de) Haubenartige Abdeckplane
DE1635523U (de) Verschlussdeckel fuer waschmaschinen, insbesondere schallwaschgeraete.
DE8220887U1 (de) Einmann-wasserfahrzeug (i)

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8322 Nonbinding interest in granting licenses declared
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee