DE4422007A1 - Werbevorrichtung - Google Patents

Werbevorrichtung

Info

Publication number
DE4422007A1
DE4422007A1 DE19944422007 DE4422007A DE4422007A1 DE 4422007 A1 DE4422007 A1 DE 4422007A1 DE 19944422007 DE19944422007 DE 19944422007 DE 4422007 A DE4422007 A DE 4422007A DE 4422007 A1 DE4422007 A1 DE 4422007A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reels
reel
torsion spring
display device
spool
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19944422007
Other languages
English (en)
Inventor
Axel Moege
Ingold Jurzcynski
Ekkehard Wahls
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STENDALER MASCHINEN und ANLAGE
Original Assignee
STENDALER MASCHINEN und ANLAGE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STENDALER MASCHINEN und ANLAGE filed Critical STENDALER MASCHINEN und ANLAGE
Priority to DE19944422007 priority Critical patent/DE4422007A1/de
Publication of DE4422007A1 publication Critical patent/DE4422007A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F11/00Indicating arrangements for variable information in which the complete information is permanently attached to a movable support which brings it to the display position
    • G09F11/18Indicating arrangements for variable information in which the complete information is permanently attached to a movable support which brings it to the display position the display elements being carried by belts, chains, or the like other than endless
    • G09F11/21Indicating arrangements for variable information in which the complete information is permanently attached to a movable support which brings it to the display position the display elements being carried by belts, chains, or the like other than endless the elements being flexible sheets

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Displays For Variable Information Using Movable Means (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Werbevorrichtung, bestehend aus einem flachen frontseitig durchsichtigen Gehäuse,in welchem ein Rollenband als Werbeinformationsträger zwischen zwei Spulen motorisch auf- und abwickelbar ist.
Bekannt ist es in solchen Werbevorrichtungen, die Bandrollen mittels eines Elektromotors über geeignete Antriebselemente wie Riemen, Ketten, Zahnräder usw. und geeigneter Steuerung periodisch anzutreiben und in Vor- und Rücklauf zu bewegen.
Nachteilig ist dabei, daß sich infolge der sich ständig ver­ ändernden Bandrollendurchmesser und der konstant bleibenden Antriebsdrehzahlen der Spulen unterschiedliche Wickelge­ schwindigkeiten einstellen, die durch zusätzliche Spannrollen für das Rollenband oder durch Andrückplatten oder ähnliches nicht vollständig ausgeglichen werden können. Die bekannten Vorrichtungen sind als Kupplungs/Motor/Kupp­ lungs- oder Motor/Motorkombination realisiert.
Problem der Erfindung ist es, einen einfachen mechanischen Antrieb in einer Werbevorrichtung zu schaffen, der die Zug­ spannungsdifferenzen im Rollenband zwischen den Bandrollen definiert ausgleicht und eine hohe Funktionssicherheit auf­ weist.
Erfindungsgemäß wird das Problem dadurch gelöst, daß eine der beiden Spulen von einem Elektromotor direkt oder über einen Antriebsstrang in bekannter Weise antreibbar ist und die andere Spule auf einer mit dem vorzugsweise aus Zahnriemen­ scheiben und Zahnriemen bestehenden Antriebsstrang verbunde­ nen Welle drehbeweglich gelagert ist, wobei diese Spule mit der angetriebenen Welle über ein elastisches Maschinenelement vorzugsweise Torsionsfeder verbunden ist.
Die Erfindung läßt sich vorteilhaft mit geringem Kostenauf­ wand realisieren. Sie gewährleistet eine hohe Funktions­ sicherheit und einen geringen Wartungsaufwand, verbunden mit einer größtmöglichen Schonung des Rollenbandes vor Ver­ schleiß.
Nachstehend wird die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert.
In der Zeichnung ist eine Spulenanordnung für die Bandrollen schematisch dargestellt.
Zwei achsparallele, beabstandete Spulen (6; 9) zur Aufnahme der Bandrolle sind im Gehäuse (1) der Werbevorrichtung ange­ ordnet. In der Spule (6) befindet sich der Trommelmotor (7) zum Antrieb derselben. Dieser ist als Getriebemotor ausge­ bildet. An der Spule (6) befindet sich die Zahnriemen­ scheibe (5) und an der Welle (3) befindet sich die Zahn­ riemenscheibe (2). Die Spule (9) ist auf der Welle (3) dreh­ beweglich gelagert und mit dieser mittels Torsionsfeder (10) verbunden. Solange das Rollenband (8) je zur Hälfte auf der Spule (6) und der Spule (9) aufgewickelt ist, sind die Um­ fangsgeschwindigkeiten der beiden Spulen synchron. Sobald jedoch die beiden Spulen in Drehung versetzt werden, stellt sich eine Differenz zwischen Wickelgeschwindigkeiten der abrollenden Spule und der aufrollenden Spule ein. Diese Differenz der Wickelgeschwindigkeiten wird zunehmend größer und sie ist am größten, wenn eine Bandrolle auf einer Spule fast vollständig aufgewickelt ist und die andere Spule schon fast abgewickelt ist. Mit der Umfangsgeschwindigkeits­ differenz baut sich eine Federspannung der Torsionsfeder (10) auf oder ab, so daß damit Längenänderungen während des Wickelvorganges am Rollenband (8) ausgeglichen werden.

Claims (1)

  1. Werbevorrichtung, bestehend aus einem flachen frontseitig durchsichtigen Gehäuse (1) mit einem mittels Trommelmotor (7) motorisch auf- und abwickelbarem Rollenband (8) als Werbeinformationsträger zwischen zwei achsparallelen, beab­ standeten Spulen (6; 9) dadurch gekennzeichnet, daß eine Spule (9) auf einer, mit dem aus vorzugsweise Zahnriemen­ scheiben (2; 5) und Zahnriemen (4) bestehenden Antriebsstrang verbundenen Wellen (3) über ein elastisches Maschinenelement, vorzugsweise eine Torsionsfeder (10) elastisch verbunden ist.
DE19944422007 1994-06-13 1994-06-13 Werbevorrichtung Ceased DE4422007A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944422007 DE4422007A1 (de) 1994-06-13 1994-06-13 Werbevorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944422007 DE4422007A1 (de) 1994-06-13 1994-06-13 Werbevorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4422007A1 true DE4422007A1 (de) 1995-12-14

Family

ID=6521340

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944422007 Ceased DE4422007A1 (de) 1994-06-13 1994-06-13 Werbevorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4422007A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29722046U1 (de) * 1997-12-01 1998-03-19 Neon Ind Urbane Einrichtungen Spannsystem für flexible Informationsträger
EP1569190A2 (de) * 2004-02-24 2005-08-31 Wall Aktiengesellschaft Plakatwechselvorrichtung
CN103456248A (zh) * 2013-09-02 2013-12-18 国家电网公司 组合式全套安全警示牌

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9007229U1 (de) * 1990-06-29 1990-09-06 Brinkmann, Heinz-Juergen, 4322 Sprockhoevel, De

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9007229U1 (de) * 1990-06-29 1990-09-06 Brinkmann, Heinz-Juergen, 4322 Sprockhoevel, De

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29722046U1 (de) * 1997-12-01 1998-03-19 Neon Ind Urbane Einrichtungen Spannsystem für flexible Informationsträger
EP1569190A2 (de) * 2004-02-24 2005-08-31 Wall Aktiengesellschaft Plakatwechselvorrichtung
DE102004008926A1 (de) * 2004-02-24 2005-09-01 Wall Aktiengesellschaft Plakatwechselvorrichtung
EP1569190A3 (de) * 2004-02-24 2006-04-05 Wall Aktiengesellschaft Plakatwechselvorrichtung
CN103456248A (zh) * 2013-09-02 2013-12-18 国家电网公司 组合式全套安全警示牌

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0290731B1 (de) Speichereinrichtung
DE2810768B2 (de) Antriebsvorrichtung fur das Farbband von Schreib-, Daten- oder ahnlichen Maschinen
DE2044996A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verziehen von Faserbändern
DE4422007A1 (de) Werbevorrichtung
EP2743223B1 (de) Fadenführereinheit für eine Textilmaschine
DE2451826C3 (de) Vorrichtung zum Verhindern von Bildoder Bandwicklungen an einer Spulmaschine mit Antrieb der Spulen am Umfang
DE2125597A1 (en) Spindle drive - for spinning machines, suitable for high speeds
DE2646031C3 (de) Vorrichtung zum Aufwickeln von Teilbändern beim Längsschneiden einer Bahn
DE3209363A1 (de) Ringzwirnmaschine
DE2643906C2 (de) Transportvorrichtung für lose Filmblätter
DE962424C (de) Umroller zum ein- oder mehrmaligen Umwickeln von Textil-, Kunststoff- oder Metallbaendern oder -bahnen, z. B. Jigger fuer Faerbezwecke
GB1378629A (en) Toroidal coil winding machine
DE4011251C2 (de)
DE3622215A1 (de) Antriebsvorrichtung fuer eine vielzahl von mit vorlagespulen bestueckten ablaufspindeln an einer zwirnmaschine
DE3344761C1 (de) Nähmaschine
DE3045359A1 (de) "vorrichtung zum wenden einzelner zuschnitte aus papier oder folie"
DE2543064C3 (de) Anordnung zum Einstellen der Länge der Bandschlaufen in einem Bandgerät
DE554506C (de) Antriebsvorrichtung fuer Tonfilme
DE146571C (de)
DE531760C (de) Antriebsvorrichtung fuer Baender in Reklameapparaten
DE570714C (de) Antriebsvorrichtung zum wechselseitigen Auf- und Abwickeln eines beschrifteten Bandes
DE543522C (de) Vorrichtung zum Spannen der Baender bzw. Schnuere fuer die Spindelantriebe von Ringspinn- und Ringzwirnmaschinen
DE633649C (de) Einrichtung zur gleichmaessigen Bewegung von Filmen, insbesondere von Ton-bzw. Bildtonfilmen
DE2355390C3 (de) Magnetische Aufzeichnungs- und Wiedergabevorrichtung
DE2609725A1 (de) Laufwerk fuer magnetbandgeraete, insbesondere kassettenmagnetbandgeraete

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection