DE4411887A1 - Elektrischer Heizkörper für Spritzgießwerkzeuge - Google Patents

Elektrischer Heizkörper für Spritzgießwerkzeuge

Info

Publication number
DE4411887A1
DE4411887A1 DE4411887A DE4411887A DE4411887A1 DE 4411887 A1 DE4411887 A1 DE 4411887A1 DE 4411887 A DE4411887 A DE 4411887A DE 4411887 A DE4411887 A DE 4411887A DE 4411887 A1 DE4411887 A1 DE 4411887A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cross
corrugated hose
radiator
steel plate
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4411887A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4411887C2 (de
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hotset Heizpatronen und Zubehoer GmbH
Original Assignee
Hotset Heizpatronen und Zubehoer GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hotset Heizpatronen und Zubehoer GmbH filed Critical Hotset Heizpatronen und Zubehoer GmbH
Priority to DE4411887A priority Critical patent/DE4411887C2/de
Priority to DE4418828A priority patent/DE4418828C5/de
Priority to CA002132401A priority patent/CA2132401C/en
Priority to CZ19943092A priority patent/CZ288460B6/cs
Priority to FR9415733A priority patent/FR2718596B1/fr
Priority to ITMI950011A priority patent/IT1272862B/it
Publication of DE4411887A1 publication Critical patent/DE4411887A1/de
Priority to US08/707,267 priority patent/US6250911B1/en
Priority to CZ19994540A priority patent/CZ287762B6/cs
Application granted granted Critical
Publication of DE4411887C2 publication Critical patent/DE4411887C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B3/00Ohmic-resistance heating
    • H05B3/40Heating elements having the shape of rods or tubes
    • H05B3/54Heating elements having the shape of rods or tubes flexible
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/26Moulds
    • B29C45/27Sprue channels ; Runner channels or runner nozzles
    • B29C45/2737Heating or cooling means therefor
    • B29C45/2738Heating or cooling means therefor specially adapted for manifolds
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/72Heating or cooling
    • B29C45/73Heating or cooling of the mould
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B3/00Ohmic-resistance heating
    • H05B3/40Heating elements having the shape of rods or tubes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/26Moulds
    • B29C45/27Sprue channels ; Runner channels or runner nozzles
    • B29C45/2737Heating or cooling means therefor
    • B29C2045/2743Electrical heating element constructions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)
  • Resistance Heating (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Pipe Accessories (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen elektrischen Heizkörper für Spritzgießwerkzeuge in Form einer Heizpatrone oder eines Rohrheizkörpers, wobei die Heizpatrone oder der Rohrheizkörper ein metallisches Mantelrohr aufweist, in welchem die Heizleiter in Isoliermasse eingebettet angeordnet sind, als Zusatz zu P 42 42 505.0-16, wobei das Mantelrohr durch einen flexiblen Ringwellschlauch gebildet ist.
Um die Handhabung zu erleichtern und den Heizkörper oder die Heizpatrone leicht dem Biegungsverlauf der Rinnen­ konturen anpassen zu können, ist ergänzend vorgeschlagen, daß der Ringwellschlauch im Querschnitt polygonal, vorzugsweise quadratisch, ausgebildet ist.
Dabei kann bevorzugt vorgesehen sein, daß die Ecken des Querschnitts des Ringwellschlauches gerundet sind.
Desweiteren ist bevorzugt vorgesehen, daß die Querschnittsform der Aufnahmekontur der Querschnittsform des im Querschnitt polygonalen, vorzugsweise quadratischen Ringwellschlauches angepaßt ist.
Dabei kann bevorzugt sein, daß bei einem im Querschnitt quadratischen oder rechteckigen Ringwellschlauch zwei parallele Querschnittsseiten parallel zur Plattenebene verlaufen.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und im folgenden näher beschrieben:
Die einzige Zeichnungsfigur zeigt eine Heizpatrone im Querschnitt.
Der elektrische Heizkörper für Spritzgießwerkzeuge in Form einer Heizpatrone weist ein metallisches Mantelrohr auf, in welchem der Heizleiter 1 in Form einer Heizleiter­ spirale in Isoliermasse 2, beispielsweise Magnesiumoxid, eingebettet angeordnet ist. Das Mantelrohr ist durch einen flexiblen Ringwellschlauch 3 gebildet, der aus Edelstahl aber auch aus anderen geeigneten Werkstoffen wie beispielsweise Titan bestehen kann. Um solche Heizkörper oder Heizpatronen in eine entsprechende Aufnahmekontur einer Stahlplatte für ein Spritzgießwerkzeug einsetzen zu können, ist der mit einem Mantelrohr als Ringwellschlauch 3 ausgebildete Rohrheizkörper den Verlauf einer entsprechenden Aufnahme­ rinne folgend in diese flächenbündig einfügbar und gegebenenfalls auch verrastbar. Durch die bevorzugte quadratische Querschnittsform des Ringwellschlauches 3 ist es möglich, die Aufnahmekontur in der Platte ebenfalls im Querschnitt quadratisch auszubilden, wobei zwei parallele Flächen des Quadrates parallel zur Platten­ ebene verlaufen. Diese Anordnung und Ausbildung ermöglicht ein einfaches und paßgenaues Einsetzen sowie ein leichtes Einfügen in kurvenförmig gebogene Aufnahmerinnen der Stahlplatte.
Die Erfindung ist nicht auf das Ausführungsbeispiel beschränkt, sondern im Rahmen der Offenbarung vielfach variabel.
Alle neuen, in der Beschreibung und/oder Zeichnung offenbarten Einzel- und Kombinationsmerkmale werden als erfindungswesentlich angesehen.

Claims (4)

1. Elektrischer Heizkörper für Spritzgießwerkzeuge in Form einer Heizpatrone oder eines Rohrheizkörpers, wobei die Heizpatrone oder der Rohrkörper ein metallisches Mantelrohr aufweist, in welchem die Heizleiter in Isoliermasse eingebettet angeordnet sind, als Zusatz zu P 42 42 505.0-16, wobei das Mantel­ rohr durch einen flexiblen Ringwellschlauch gebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Ringwellschlauch (3) im Querschnitt polygonal, vorzugsweise quadratisch, ausgebildet ist.
2. Elektrischer Heizkörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ecken des Querschnitts des Ringwellschlauches (3) gerundet sind.
3. Stahlplatte für Gießwerkzeuge, insbesondere Heißkanal­ werkzeuge, mit einer Aufnahmekontur für einen Rohrheiz­ körper oder eine Heizpatrone, wobei die Aufnahmekontur durch eine kurvenförmige ausgebildete Aufnahmerinne gebildet ist, bei der der Heizkörper dem Verlauf der Aufnahmerinne folgend in diese vornehmlich flächenbündig eingefügt ist, wobei an der Aufnahmerinne Rastelemente, insbesondere in Form von Rastnasen vorge­ sehen sind, mittels derer der Heizkörper mit der Stahl­ platte verbindbar ist, bei einem elektrischen Heizkörper nach einem der Ansprüche 1 oder 2, wobei alternativ oder zusätzlich Rastelemente am Umfang des Heizkörpers ausgebildet und anstelle der Rastnasen Rastnuten ausgebildet sind, so daß der Heizkörper rastend mit der Stahlplatte verbindbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Querschnittsform der Aufnahme­ kontur der Querschnittsform im Querschnitt des polygonalen, vorzugsweise quadratischen Ringwell­ schlauches (3) angepaßt ist.
4. Stahlplatte nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß bei einem im Querschnitt quadratischen oder recht­ eckigen Ringwellschlauch (3) zwei parallele Querschnittsseiten parallel zur Plattenebene verlaufen.
DE4411887A 1992-12-16 1994-04-07 Elektrischer Heizkörper für Spritzgießwerkzeuge Expired - Lifetime DE4411887C2 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4411887A DE4411887C2 (de) 1992-12-16 1994-04-07 Elektrischer Heizkörper für Spritzgießwerkzeuge
DE4418828A DE4418828C5 (de) 1992-12-16 1994-05-30 Elektrischer Heizkörper für Spritzgießwerkzeuge
CA002132401A CA2132401C (en) 1994-04-07 1994-09-19 Electrical heater for mold of injection-molding machine
CZ19943092A CZ288460B6 (en) 1994-04-07 1994-12-08 Electric heating element for injection moulding or injection tools
FR9415733A FR2718596B1 (fr) 1994-04-07 1994-12-23 Corps de chauffe électrique pour moules à injection.
ITMI950011A IT1272862B (it) 1994-04-07 1995-01-04 Corpo riscaldante elettrico per stampi per iniezione.
US08/707,267 US6250911B1 (en) 1994-04-07 1996-09-04 Electrical heater for use in a mold of an injection-molding machine
CZ19994540A CZ287762B6 (cs) 1994-04-07 1999-12-14 Elektrické topné těleso pro nástroje na vstřikové lití nebo vstřikování

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4242505A DE4242505C2 (de) 1992-12-16 1992-12-16 Elektrischer Heizkörper für Spritzgießwerkzeuge
DE4411887A DE4411887C2 (de) 1992-12-16 1994-04-07 Elektrischer Heizkörper für Spritzgießwerkzeuge

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4411887A1 true DE4411887A1 (de) 1995-10-12
DE4411887C2 DE4411887C2 (de) 2003-08-28

Family

ID=6475460

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4242505A Expired - Lifetime DE4242505C2 (de) 1992-12-16 1992-12-16 Elektrischer Heizkörper für Spritzgießwerkzeuge
DE4411887A Expired - Lifetime DE4411887C2 (de) 1992-12-16 1994-04-07 Elektrischer Heizkörper für Spritzgießwerkzeuge

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4242505A Expired - Lifetime DE4242505C2 (de) 1992-12-16 1992-12-16 Elektrischer Heizkörper für Spritzgießwerkzeuge

Country Status (4)

Country Link
CZ (1) CZ291653B6 (de)
DE (2) DE4242505C2 (de)
FR (1) FR2699107B1 (de)
IT (1) IT1264995B1 (de)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4418828C5 (de) * 1992-12-16 2010-05-20 Hotset Heizpatronen U. Zubehör Gmbh Elektrischer Heizkörper für Spritzgießwerkzeuge
DE4242505C2 (de) * 1992-12-16 1995-07-27 Hotset Heizpatronen Zubehoer Elektrischer Heizkörper für Spritzgießwerkzeuge
DE19541504B4 (de) * 1994-05-30 2004-12-23 Hotset Heizpatronen U. Zubehör Gmbh Elektrischer Heizkörper für Spritzgießwerkzeuge
JP3915041B2 (ja) * 1995-11-08 2007-05-16 ホツトセツト・ハイツパトローネン・ウント・ツーベヘール・ゲゼルシヤフト・ミツト・ベシユレンクテル・ハフツング 射出成形工具のための電気加熱部材
US6099292A (en) * 1997-10-22 2000-08-08 Caco Pacific Corporation Heater block with unitized removable heat conductive member
DE19912084A1 (de) 1999-03-18 2000-09-21 Hotset Heizpatronen Zubehoer Verfahren zur Herstellung von elektrischen Heizkörpern von Spritzgießwerkzeugen
US6394784B1 (en) 2000-03-08 2002-05-28 Mold-Masters Limited Compact cartridge hot runner nozzle
US6963053B2 (en) * 2001-07-03 2005-11-08 Cci Thermal Technologies, Inc. Corrugated metal ribbon heating element
DE10224254A1 (de) * 2002-05-29 2003-12-18 Sfr Formenbau Gmbh Spritzgießwerkzeug zur Verarbeitung plastischer Massen, insbesondere Kunststoff-Spritzgießwerkzeug
DE10234432B4 (de) * 2002-06-27 2005-04-21 Gc-Heat Gebhard & Castiglia Gmbh & Co. Kg Flexibler elektrischer Heizkörper für Werkzeuge
DE102017112328B4 (de) 2017-06-06 2022-08-11 Türk & Hillinger GmbH Elektrische Heizvorrichtung

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2036788A (en) * 1934-03-06 1936-04-07 Gen Electric Electric heating unit
FR1524847A (fr) * 1966-07-02 1968-05-10 Kabel Metallwerke Ghh Conducteur chauffant
FR2230142A1 (en) * 1973-05-17 1974-12-13 Raquin Pierre Flexible heating element for liquids in laboratories - has resistance wire in corrugated tube with end connections
DE2626075C3 (de) * 1976-06-10 1980-11-06 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen Biegeverfahren für elektrische Rohrheizkörper und nach dem Biegeverfahren hergestellter elektrischer Rohrheizkörper
DE3935856C1 (de) * 1989-10-27 1991-04-25 Sfr-Formenbau Dangelmaier Gmbh, 7410 Reutlingen, De
SE9000244L (sv) * 1990-01-24 1991-07-25 Backer Elektro Vaerme Elektriskt roervaermeelement samt saett att tillverka detsamma
EP0551830A1 (de) * 1992-01-13 1993-07-21 Husky Injection Molding Systems Ltd. Biegsames Heizelement für ein Heisskanalgehäuse mit Verfahren zur Herstellung und Verfahren zum Einbau
DE9217183U1 (de) * 1992-12-16 1993-02-18 Hotset Heizpatronen Und Zubehoer Gmbh, 5880 Luedenscheid, De
DE4242505C2 (de) * 1992-12-16 1995-07-27 Hotset Heizpatronen Zubehoer Elektrischer Heizkörper für Spritzgießwerkzeuge

Also Published As

Publication number Publication date
CZ291653B6 (cs) 2003-04-16
ITMI932624A1 (it) 1995-06-14
CZ278893A3 (en) 1994-07-13
ITMI932624A0 (it) 1993-12-14
DE4242505A1 (de) 1994-06-23
DE4411887C2 (de) 2003-08-28
IT1264995B1 (it) 1996-10-17
FR2699107B1 (fr) 1995-12-08
FR2699107A1 (fr) 1994-06-17
DE4242505C2 (de) 1995-07-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1051059B1 (de) Rohrartiges Heizelement
DE4411887A1 (de) Elektrischer Heizkörper für Spritzgießwerkzeuge
DE2410039B2 (de) Muffe aus thermoplastischem Kunststoff mit einem in der Muffenwandung angeordneten Heizdraht und Verfahren zu deren Herstellung
EP2296433A2 (de) Elektrische Heizvorrichtung und Verfahren zur Herstellung einer elektrischen Heizvorrichtung
DE1590749B1 (de) Kabelendhuelse
DE3013745A1 (de) Gussteil mit kanaelen
EP1083771A2 (de) Rohrförmiges Heizelement
EP0016367A1 (de) Verfahren zur Abschirmung hochfrequenter elektrischer und elektromagnetischer Wellen bei dichten Durchführungen für Leitungsbündel durch eine Wand und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE1272649B (de) Dichte Schrumpfverbindung fuer Rohre und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2202463A1 (de) Elektrischer Tauchsieder
DE2801370A1 (de) Elektrische durchfuehrung fuer signalleitungen in druckoefen
DE4418828B4 (de) Elektrischer Heizkörper für Spritzgießwerkzeuge
DE2203642A1 (de) Elektrische Heizeinrichtung und Verfahren für deren Herstellung
DE4447572B4 (de) Elektrischer Heizkörper für Spritzgießwerkzeuge
DE3738203C2 (de)
DE2155564B2 (de) Elektrischer heizleiter
WO2000018190A2 (de) Induktor zur erzeugung eines elektromagnetischen wechselfeldes
DE2416620A1 (de) Feuchtigkeitsdichter anschluss fuer hochverdichtete elektrische heizelemente und verfahren zu seiner herstellung
DE2735295B1 (de) Vorrichtung zum Verbinden zweier Rohrenden
DE1465924A1 (de) Hochdrucksichere Kontakt-Steckverbindung fuer innere,peripher verteilte Anschlusskabelfuehrung in spuelwasserdurchstroemten Vorort-Bohrgestaengerohren
DE1490141C (de) Klemme zum Verbinden des Endes eines elektrischen Leiters mit einem Anschluß bolzen in Fieiluft und Innenraumschalt anlagen
DE8436732U1 (de) Verbindungsstück für ein Kabelschutzrohr aus PVC und einem Kabelkanalformstein
DE8324409U1 (de) Heizstab fuer eine heisskanal-verteilereinrichtung fuer spritzgussmasse
AT228296B (de) Druckschraube für eine elektrische Klemme
DE2307069A1 (de) Loesbare elektrische trennvorrichtung fuer leitungsrohre, armaturen od. dergl

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 4242505

Format of ref document f/p: P

8110 Request for examination paragraph 44
8304 Grant after examination procedure
AF Is addition to no.

Ref document number: 4242505

Country of ref document: DE

Kind code of ref document: P

8364 No opposition during term of opposition
R071 Expiry of right
R071 Expiry of right