DE4407723A1 - Kraftstoff-Behälter für Kraftfahrzeuge - Google Patents

Kraftstoff-Behälter für Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE4407723A1
DE4407723A1 DE4407723A DE4407723A DE4407723A1 DE 4407723 A1 DE4407723 A1 DE 4407723A1 DE 4407723 A DE4407723 A DE 4407723A DE 4407723 A DE4407723 A DE 4407723A DE 4407723 A1 DE4407723 A1 DE 4407723A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuel tank
fuel
filler neck
opening
filler assembly
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4407723A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4407723C2 (de
Inventor
Kurt Steiner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Mercedes Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG, Mercedes Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE4407723A priority Critical patent/DE4407723C2/de
Priority to IT95RM000088A priority patent/ITRM950088A1/it
Priority to FR9502576A priority patent/FR2717130A1/fr
Publication of DE4407723A1 publication Critical patent/DE4407723A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4407723C2 publication Critical patent/DE4407723C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K15/00Arrangement in connection with fuel supply of combustion engines or other fuel consuming energy converters, e.g. fuel cells; Mounting or construction of fuel tanks
    • B60K15/03Fuel tanks
    • B60K15/04Tank inlets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K15/00Arrangement in connection with fuel supply of combustion engines or other fuel consuming energy converters, e.g. fuel cells; Mounting or construction of fuel tanks
    • B60K15/03Fuel tanks
    • B60K15/06Fuel tanks characterised by fuel reserve systems
    • B60K15/061Fuel tanks characterised by fuel reserve systems with level control

Description

Die Erfindung betrifft einen Kraftstoff-Behälter für Kraft­ fahrzeuge nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
Bei derartigen Behältern sind zumindest der Einfüllstutzen einerseits und die anderen Anschlüsse andererseits jeweils durch unterschiedliche Wandöffnungen geführt.
Hier eine konstruktiv einfachere und damit kostengünstiger fertigbare Ausführung zu schaffen, ist das Problem, mit dem sich die Erfindung beschäftigt.
Eine Lösung hierfür zeigt das kennzeichnende Merkmal des An­ spruchs 1 auf.
Zweckmäßige und vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche.
Die Erfindung beruht auf dem Gedanken, an dem Kraftsoffbehäl­ ter möglichst nur eine einzige Öffnung vorzusehen und diese durch ein einziges kompaktes Teil zu verschließen, in dem sämtliche durch die Behälterwand zu führenden Anschlüsse vereint sind. Des weiteren sollen im Inneren des Behälters er­ forderliche Funktionsteile, die an der Behälterwand gehalten oder angelenkt sein müssen, möglichst ausschließlich an diesem kompakten die einzige Öffnung verschließenden Teil angebracht sein. Auf diese Weise ergibt sich auf überraschend einfache Weise ein kostengünstig herstellbarer Kraftstoff-Behälter.
Ein Ausführungsbeispiel ist in der Zeichnung dargestellt.
Diese zeigt
einen Teilschnitt durch den Kraftstoff-Behälter mit einer Ansicht auf ein in eine einzige Behälteröffnung einge­ setztes Mehrkomponenten-Einsatzteil.
In eine einzige Öffnung 1 der Behälterwand 2 ist ein kompaktes Einsatzteil 3 eingesetzt.
Das Kernstück dieses Einsatzteiles 3 ist der Kraftstoff-Ein­ füllstutzen 4. Dieser ragt als geschlossenes Rohrstück 5 in das Behälterinnere hinein. Eine Kraftstoff-Einfüllpistole 6 kann in den Einfüllstutzen 4 bis in dessen geschlossenen Rohr­ stück 5-Bereich hinein geschoben werden.
In der Öffnung 1 befestigt ist der Einfüllstutzen 4 über einen an das Einsatzteil 3 angeformten Flansch 7. In das Einsatzteil 3 integriert sind eine Kraftstoffentnahme- und eine Kraft­ stoffrückführleitung 8 bzw. 9, die in der Zeichnung direkt senkrecht zur Zeichenebene hintereinander liegen. Weiterer Be­ standteil dieses Einsatzteiles 3 ist eine nach außen führende Entlüftungsleitung 10.
Radial außen an das Rohrstück 5 des Einfüllstutzens 4 ist der Schwenkhebel einer Füllstandsmeßeinrichtung 11 angelenkt. Die Meßwerte werden über einen elektrischen Anschluß 12 über das Einsatzteil 3 nach außen übertragen.
An dem Einsatzteil 3 bzw. dem Rohrstück 5 können ggf. noch weitere im Behälterinneren wirksame vorstehend nicht erwähnte Funktionsteile angebracht sein.

Claims (4)

1. Kraftstoff-Behälter für Kraftfahrzeuge mit einem in eine Öffnung des Behälters eingesetzten Einfüllstutzen und weiteren vom Behälterinneren nach außen führenden Anschlüssen, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest ein Teil der nach außen führenden Anschlüsse zu­ sammen mit dem Einfüllstutzen (4) durch die gleiche Behälter­ öffnung (1) geführt ist.
2. Kraftstoff-Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zu den gemeinsam mit dem Einfüllstutzen (4) durch die gleiche Behälter-Öffnung (1) geführten Anschlüssen eine Kraft­ stoffentnahme- und Rückführleitung (8; 9), eine Entlüftungslei­ tung (10) sowie der elektrische Anschluß (12) und eine Halterung für eine Füllstandsmeßeinrichtung (11) gehören.
3. Kraftstoff-Behälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Einfüllstutzen (4) zusammen mit den anderen gemeinsam durch die gleiche Behälter-Öffnung (1) geführten Anschlüssen und Halterungen (8, 9, 10, 11, 12) als ein gemeinsames kompaktes Einsatzteil (3) in die Behälter-Öffnung (1) einsetzbar sind.
4. Kraftstoff-Behälter nach einem der vorhergehenden An­ sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sämtliche vom Behälterinneren nach außen führenden An­ schlüsse und Halterungen für Funktionsteile im Behälterinneren (8, 9, 10, 11, 12) zusammen mit dem Einfüllstutzen (4) integriert in das Einsatzteil (3) durch die gemeinsame Öffnung (1) ge­ führt sind.
DE4407723A 1994-03-08 1994-03-08 Kraftstoff-Behälter für Kraftfahrzeuge Expired - Fee Related DE4407723C2 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4407723A DE4407723C2 (de) 1994-03-08 1994-03-08 Kraftstoff-Behälter für Kraftfahrzeuge
IT95RM000088A ITRM950088A1 (it) 1994-03-08 1995-02-15 Serbatoio di carburante per autoveicolo.
FR9502576A FR2717130A1 (fr) 1994-03-08 1995-03-06 Réservoir de carburant pour véhicules automobiles.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4407723A DE4407723C2 (de) 1994-03-08 1994-03-08 Kraftstoff-Behälter für Kraftfahrzeuge

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4407723A1 true DE4407723A1 (de) 1995-09-14
DE4407723C2 DE4407723C2 (de) 1996-03-14

Family

ID=6512178

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4407723A Expired - Fee Related DE4407723C2 (de) 1994-03-08 1994-03-08 Kraftstoff-Behälter für Kraftfahrzeuge

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE4407723C2 (de)
FR (1) FR2717130A1 (de)
IT (1) ITRM950088A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10214037B4 (de) * 2002-03-27 2014-07-31 Volkswagen Ag Kraftstoffbehälter

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4762247A (en) * 1986-01-30 1988-08-09 Temtec Fahrzeugtechnik Entwicklungsgessellschaft Mbh Orifice ring for a filling cap

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2740229A1 (de) * 1976-12-03 1979-03-15 Daimler Benz Ag Kraftstoffbehaelter fuer kraftfahrzeuge
FR2544670B1 (fr) * 1983-04-25 1989-06-02 Thibonnet Bernard Dispositif d'alimentation en carburant monte dans le reservoir d'un vehicule

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4762247A (en) * 1986-01-30 1988-08-09 Temtec Fahrzeugtechnik Entwicklungsgessellschaft Mbh Orifice ring for a filling cap

Also Published As

Publication number Publication date
DE4407723C2 (de) 1996-03-14
ITRM950088A0 (it) 1995-02-15
ITRM950088A1 (it) 1996-08-15
FR2717130A1 (fr) 1995-09-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2922876A1 (de) Kraftstoffbehaelter fuer kraftfahrzeuge
EP0245613B1 (de) Kraftstoffbehälter für Kraftfahrzeuge mit einem Einfüllstutzen
DE2440986B2 (de) Tuelle fuer den einfuellstutzen eines behaelters
DE2952175C2 (de) Aus Kunststoff bestehender Einfüllstutzen für einen Kraftstoffbehälter, insbesondere für Kraftfahrzeuge
EP0976677B1 (de) Vorrichtung zum Befüllen von Behältern
DE2046562C3 (de) Vorrichtung zum Entlüften eines Kraftstoffbehälters an Kraftfahrzeugen
DE4242599C2 (de) Behälterverschluß
DE4407723A1 (de) Kraftstoff-Behälter für Kraftfahrzeuge
DE2718161C3 (de) Kraftstoffbehälter für Kraftfahrzeuge, insbesondere für Motorräder
DE2353448A1 (de) Kraftstoffbehaelter fuer kraftfahrzeuge, insbesondere personenkraftwagen, mit einfuellrohr
EP0106971B1 (de) Vorrichtung zum volumetrischen Messen von Flüssigkeiten insb. Milch
DE4226326C2 (de) Einrichtung zur Gaspendelung beim Befüllen und Entleeren von Tankfahrzeugen
DE3602101A1 (de) Einfuellstutzen fuer einen reservekanister fuer bleifreies benzin
DE3742259C1 (de) Kraftstoffbehaelter
EP0469362B1 (de) Einrichtung zum Sammeln einer Flüssigkeit
DE102018130537A1 (de) Tankeinfüllsystem eines Fahrzeugs und Verfahren zur Montage eines Tankeinfüllsystems
GB2076758A (en) Fuel Tank and Filler Pipe Therefor
DE2022996A1 (de) Druckausgleichbehaelter fuer die Belueftung von Kraftstofftanks
DE3621948A1 (de) Kunststoffrohr-verbindung
DE19543034A1 (de) Vorrichtung zum automatischen Betanken
DE19920573C2 (de) Betankungs- und Absaugvorrichtung
DE3612699C1 (en) Device for determining the ammonium nitrogen content
DE2262109A1 (de) Vorrichtung zum betanken
DE8433084U1 (de) Vorrichtung zum Ankoppeln von Belueftungsventilen an Kraftstoffbehaelter
DE19823227A1 (de) Behälter zur Aufnahme eines Fluids

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DAIMLER-BENZ AKTIENGESELLSCHAFT, 70567 STUTTGART,

8339 Ceased/non-payment of the annual fee