DE4407723C2 - Kraftstoff-Behälter für Kraftfahrzeuge - Google Patents

Kraftstoff-Behälter für Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE4407723C2
DE4407723C2 DE4407723A DE4407723A DE4407723C2 DE 4407723 C2 DE4407723 C2 DE 4407723C2 DE 4407723 A DE4407723 A DE 4407723A DE 4407723 A DE4407723 A DE 4407723A DE 4407723 C2 DE4407723 C2 DE 4407723C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
fuel
opening
filler neck
insert
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE4407723A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4407723A1 (de
Inventor
Kurt Steiner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Mercedes Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG, Mercedes Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE4407723A priority Critical patent/DE4407723C2/de
Priority to IT95RM000088A priority patent/ITRM950088A1/it
Priority to FR9502576A priority patent/FR2717130A1/fr
Publication of DE4407723A1 publication Critical patent/DE4407723A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4407723C2 publication Critical patent/DE4407723C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K15/00Arrangement in connection with fuel supply of combustion engines or other fuel consuming energy converters, e.g. fuel cells; Mounting or construction of fuel tanks
    • B60K15/03Fuel tanks
    • B60K15/04Tank inlets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K15/00Arrangement in connection with fuel supply of combustion engines or other fuel consuming energy converters, e.g. fuel cells; Mounting or construction of fuel tanks
    • B60K15/03Fuel tanks
    • B60K15/06Fuel tanks characterised by fuel reserve systems
    • B60K15/061Fuel tanks characterised by fuel reserve systems with level control

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Kraftstoff-Behälter für Kraft­ fahrzeuge nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
Bei einem derartigen aus US 4,762,247 bekannten Behälter ist die Öffnung des Einfüll-Stutzens derart eng ausgeführt, daß der Schaft der Kraftstoff-Füllpistole diese Öffnung praktisch vollständig ausfüllt. Damit beim Befüllen mit Kraftstoff die durch den einfließenden Kraftstoff verdrängten Gase dennoch nach außen austreten können, sind in dem dortigen Einfüll- Stutzen besondere Entlüftungsleitungen vorgesehen.
Außer einer Entlüftungsleitung sind durch die Außenwand eines Kraftstoff-Behälters häufig noch eine Reihe anderer Elemente vom Inneren nach außen hin bei Dichtheit gegenüber der Behäl­ terwand geführt. Diese Elemente sind jeweils an verschiedenen Stellen der Behälterwand befestigt und durch diese hindurch­ geführt. Dies ist konstruktiv aufwendig und daher in der prak­ tischen Ausführung mit hohen Kosten verbunden.
Hier eine konstruktiv einfachere und damit kostengünstiger fertigbare Ausführung zu schaffen, ist das Problem, mit dem sich die Erfindung beschäftigt.
Eine Lösung hierfür zeigt das kennzeichnende Merkmal des An­ spruchs 1 auf.
Eine besonders vorteilhafte Ausführung der Erfindung be­ schreibt der Anspruch 2.
Die Erfindung beruht auf dem Gedanken, an dem Kraftstoff-Be­ hälter möglichst nur eine einzige Öffnung vorzusehen und diese durch ein einziges kompaktes Teil zu verschließen, in dem mög­ lichst sämtliche durch die Behälterwand zu führende Anschlüsse vereint sind. Des weiteren sollen im Inneren des Behälters erforderliche Funktionsteile, die an der Behälterwand gehalten oder angelenkt sein müssen, möglichst ausschließlich an diesem kompakten lediglich eine einzige Öffnung des Kraftstoff- Behälters verschließenden Teil angebracht sein. Auf diese Weise ergibt sich auf überraschend einfache Weise ein kostengünstig herstellbarer Kraftstoff-Behälter.
Ein Ausführungsbeispiel ist in der Zeichnung dargestellt.
Diese zeigt einen Teilschnitt durch den Kraftstoff-Behälter mit einer Ansicht auf ein in eine einzige Behälteröffnung einge­ setztes Mehrkomponenten-Einsatzteil.
In eine einzige Öffnung 1 der Behälterwand 2 ist ein kompaktes Einsatzteil 3 eingesetzt.
Das Kernstück dieses Einsatzteiles 3 ist der Kraftstoff-Ein­ füllstutzen 4. Dieser ragt als geschlossenes Rohrstück 5 in das Behälterinnere hinein. Eine Kraftstoff-Einfüllpistole 6 kann in den Einfüllstutzen 4 bis in dessen geschlossenen Rohr­ stück 5-Bereich hinein geschoben werden.
In der Öffnung 1 befestigt ist der Einfüllstutzen 4 über einen an das Einsatzteil 3 angeformten Flansch 7. In das Einsatzteil integriert sind eine Kraftstoffentnahme- und eine Kraft­ stoffrückführleitung 8 bzw. 9, die in der Zeichnung direkt senkrecht zur Zeichenebene hintereinander liegen. Weiterer Be­ standteil dieses Einsatzteiles 3 ist eine nach außen führende Entlüftungsleitung 10.
Radial außen an das Rohrstück 5 des Einfüllstutzens 4 ist der Schwenkhebel einer Füllstandsmeßeinrichtung 11 angelenkt. Die Meßwerte werden über einen elektrischen Anschluß 12 über das Einsatzteil 3 nach außen übertragen.
An dem Einsatzteil 3 bzw. dem Rohrstück 5 können ggf. noch weitere im Behälterinneren wirksame vorstehend nicht erwähnte Funktionsteile angebracht sein.

Claims (2)

1. Kraftstoff-Behälter für Kraftfahrzeuge mit einem in eine Öffnung des Behälters eingesetzten Einfüllstutzen mit einer in diesen integrierten vom Behälterinneren nach außen führenden Entlüftungsleitung, dadurch gekennzeichnet, daß der Einfüllstutzen (4) noch zusätzlich der Träger für eine Kraftstoffentnahme- und -rückführleitung (8; 9) sowie einen elektrischen Anschluß (12) und eine Halterung für eine Füll­ standsmeßeinrichtung (11) ist und mit sämtlichen Einzelelemen­ ten (8, 9, 10, 11, 12) als gemeinsames kompaktes Einsatzteil (3) in die Behälter-Öffnung (1) einsetzbar ist.
2. Kraftstoff-Behälter nach Anspruch 1, bei dem noch weitere Einbauten und Anschlüsse vorhanden sind, dadurch gekennzeichnet, daß sämtliche Anschlüsse und Halterungen für Funktionsteile im Behälterinneren (8, 9, 10, 11, 12) zusammen mit dem Einfüll­ stutzen (4) als integrierter Bestandteil des Einsatzteiles (3) durch die gemeinsame Öffnung (1) geführt sind.
DE4407723A 1994-03-08 1994-03-08 Kraftstoff-Behälter für Kraftfahrzeuge Expired - Fee Related DE4407723C2 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4407723A DE4407723C2 (de) 1994-03-08 1994-03-08 Kraftstoff-Behälter für Kraftfahrzeuge
IT95RM000088A ITRM950088A1 (it) 1994-03-08 1995-02-15 Serbatoio di carburante per autoveicolo.
FR9502576A FR2717130A1 (fr) 1994-03-08 1995-03-06 Réservoir de carburant pour véhicules automobiles.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4407723A DE4407723C2 (de) 1994-03-08 1994-03-08 Kraftstoff-Behälter für Kraftfahrzeuge

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4407723A1 DE4407723A1 (de) 1995-09-14
DE4407723C2 true DE4407723C2 (de) 1996-03-14

Family

ID=6512178

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4407723A Expired - Fee Related DE4407723C2 (de) 1994-03-08 1994-03-08 Kraftstoff-Behälter für Kraftfahrzeuge

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE4407723C2 (de)
FR (1) FR2717130A1 (de)
IT (1) ITRM950088A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10214037B4 (de) * 2002-03-27 2014-07-31 Volkswagen Ag Kraftstoffbehälter

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2740229A1 (de) * 1976-12-03 1979-03-15 Daimler Benz Ag Kraftstoffbehaelter fuer kraftfahrzeuge
FR2544670B1 (fr) * 1983-04-25 1989-06-02 Thibonnet Bernard Dispositif d'alimentation en carburant monte dans le reservoir d'un vehicule
DE3602844C1 (de) * 1986-01-30 1987-01-02 Temtec Fahrzeugtechnik Entwicklungsgesellschaft Mbh Blendenring

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10214037B4 (de) * 2002-03-27 2014-07-31 Volkswagen Ag Kraftstoffbehälter

Also Published As

Publication number Publication date
ITRM950088A1 (it) 1996-08-15
ITRM950088A0 (it) 1995-02-15
DE4407723A1 (de) 1995-09-14
FR2717130A1 (fr) 1995-09-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19638162C2 (de) Verschlußvorrichtung für einen Fahrzeugtank-Einfüllstutzen
DE112005003208B4 (de) Deckelloser Einfüllstutzen für den Tank eines Kraftfahrzeuges
DE2440986B2 (de) Tuelle fuer den einfuellstutzen eines behaelters
DE102008049150A1 (de) Einsatzelement für einen zur tankstellenseitigen Befüllung mit Harnstoff geeigneten Behälter
DE2922876A1 (de) Kraftstoffbehaelter fuer kraftfahrzeuge
DE2046562C3 (de) Vorrichtung zum Entlüften eines Kraftstoffbehälters an Kraftfahrzeugen
DE4407723C2 (de) Kraftstoff-Behälter für Kraftfahrzeuge
AT5218U1 (de) Kraftstofftank
EP1199208B1 (de) Kraftfahrzeug-Kraftstofftank mit einem Einfüllstutzen zur Aufnahme einer Zapfpistole für Dieselkraftstoff
DE19540267A1 (de) Tankentlüftung
DE3010493C2 (de) Abschirmbehälter aus Gußeisen für den Transport und für die Lagerung von bestahlten Kernreaktorbrennelementen
DE4218287A1 (de) Verschluß für den Füllstutzen von Flüssigkeitsbehältern
DE3142674A1 (de) "tankcontainer"
DE3612699C1 (en) Device for determining the ammonium nitrogen content
DE3742259C1 (de) Kraftstoffbehaelter
DE2262109A1 (de) Vorrichtung zum betanken
AT333888B (de) Behalter zur aufnahme von auf elektrische durchschlagfestigkeit zu prufende isolier- und/oder kuhlmedien
DE464622C (de) Zweikammer-Buechse, insbesondere zur getrennten Aufnahme der Bestandteile fluessigerLack-Bronze
DE8431761U1 (de) Schnellanschlusskupplungssatz
DE2240351A1 (de) Verschlussdeckel fuer lagertanks fuer wassergefaehrdende fluessigkeiten
EP0220338A1 (de) Gärsicherheitsglas und Verfahren zum luftdichten Verschliessen eines Gärgutbehälters mit Hilfe des Gärsicherheitsglases
DE19936295C2 (de) Adapterstopfen für ein Aufnahmegefäß für Körperflüssigkeiten
DE102019118427A1 (de) Betankungseinrichtung
DE2738294C2 (de) Behälter-Eckventil
DE3740907A1 (de) Russabscheider mit fluessigkeitsdosiervorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DAIMLER-BENZ AKTIENGESELLSCHAFT, 70567 STUTTGART,

8339 Ceased/non-payment of the annual fee