DE439538C - Leibbinde mit Vorderschluss - Google Patents

Leibbinde mit Vorderschluss

Info

Publication number
DE439538C
DE439538C DEB120811D DEB0120811D DE439538C DE 439538 C DE439538 C DE 439538C DE B120811 D DEB120811 D DE B120811D DE B0120811 D DEB0120811 D DE B0120811D DE 439538 C DE439538 C DE 439538C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flap
bandage
abdominal
waistband
positions
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB120811D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Brauburger & Karst GmbH
Original Assignee
Brauburger & Karst GmbH
Publication date
Priority to DEB120811D priority Critical patent/DE439538C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE439538C publication Critical patent/DE439538C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41CCORSETS; BRASSIERES
    • A41C1/00Corsets or girdles
    • A41C1/08Abdominal supports

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Description

  • Leibbinde mit Vorderschluß. Die Erfindung betrifft eine Leibbinde mit Vorderschluß, welche sich gegenüber- den bekannten derartigen Binden, die zum Zurückhalten des Leibes und zur Erzielung gewisser, der Mode entsprechender Formen bestimmt sind, durch eine doppelte Verwendungsart auszeichnet. Diese besteht darin, daß an der Binde eine Einrichtung angebracht ist, welche wechselseitig je nach Bedarf entweder zum Zurückhalten des Leibes oder zum Stützen des Magens Verwendung finden kann. Diese Einrichtung besteht gemäß der Erfindung aus einer Patte, welche sich vorn am. oberen Rand des Mittelteils der Binde befindet-und deren oberer Teil um eine wagerechte Achse nach unten geklappt und in beiden Stellungen regelbar angezogen werden kann. Zum Anziehen der Patte in den beiden Stellungen sind an den Seiten der Leibbinde in verschiedenen Höhen irgendwelche Befestigungsmittel angebracht, die mit an der Patte angeordneten Gurten zusammenwirken.
  • Der Gegenstand der Erfindung ist auf der Zeichnung in einer beispielsweisen Ausführungsform veranschaulicht, und zwar zeigt Abb. i eine Vorderansicht der geschlossenen Leibbinde und Abb. 2 eine Seitenansicht der geschlossenen Leibbinde- im Gebrauch.
  • Die Leibbinde gemäß der Erfindung wird in bekannter Weise vorn z. B. durch Knöpfe ca geschlossen, während der Rückenteil b ohne Verschluß ist. Der Vorderteil c bildet zweckmäßigerweise ein zweiteiliges Stück für sich, das mit den Seitenteilen d oder mit den seitlichen Enden des Rückenteils b durch j e eine Verschnürung e verbunden ist.
  • Gemäß der Erfindung ist nun vorn am oberen Rand des Vorderteils c in der Mitte eine Patte f angebracht, welche nur in der unteren Hälfte festgemacht ist, während die obere Hälfte freiliegt und nach unten geklappt werden kann, wie in Abb. i strichpunktiert und in Abb. 2 ausgezogen gezeichnet ist. Der obere Teil der Patte f ist zweckmäßigerweise versteift, z. B. durch die üblichen Stäbe g. Zum Anziehen der Patte f ist an jeder Seite derselben ein Gurt 1a angeordnet, der mit je einer der an den Seitenteilen d der Leibbinde befindlichen Schnallen i oder sonstigen Befestigungsmittel zusammenwirkt. Dem doppelten Verwendungszweck der Patte f entsprechend sind auf jeder Seite der Binde zwei Befestigungsmittel i übereinanderliegend _ angeordnet, so daß, j e nachdem die Patte f zum Stützen des Magens oder zum Zurückhalten des Leibes Verwendung findet, das eine oder das andere Befestigungsmittel i. benutzt wird.
  • Die übrige Ausbildung der Leibbinde ist beliebig, doch ist zweckmäßigerweise unterhalb der Patte f noch eine übliche Binde k zum Zurückhalten des Unterleibes vorgesehen, welche durch Gurte 1, die von der Mitte des Rückenteils ausgehen, mittels an ihr befestigter Schnallen regelbar festgezogen werden kann.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Leibbinde mit Vorderschluß, dadurch gekennzeichnet, däß sich vorn am oberen Rand des Mittelteils eine Patte befindet, deren oberer Teil um eine wagerechte Achse nach unten geklappt und in beiden Stellungen regelbar angezogen werden kann.
  2. 2. Leibbinde nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß zum Anziehen der Patte in den beiden Stellungen an den Seiten der Leibbinde in verschiedenen Höhen irgendwelche Befestigungsmittel angebracht sind, die mit an der Patte angeordneten Gurten zusammenwirken.
DEB120811D Leibbinde mit Vorderschluss Expired DE439538C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB120811D DE439538C (de) Leibbinde mit Vorderschluss

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB120811D DE439538C (de) Leibbinde mit Vorderschluss

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE439538C true DE439538C (de) 1927-01-14

Family

ID=6995374

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB120811D Expired DE439538C (de) Leibbinde mit Vorderschluss

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE439538C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE675949C (de) Buestenhalter
DE439538C (de) Leibbinde mit Vorderschluss
DE676397C (de) Mitnehmer aus Winkeleisen fuer Mitnehmerfoerderer mit Schakenketten als Zugmittel
DE582331C (de) Reissverschlussglieder
DE655191C (de) Leibbinde mit Leibteil
DE471412C (de) Strumpfbandhalter
DE480382C (de) Aus einem Leibteil und zwei beweglich angeschlossenen Rueckenteilen bestehende Leibbinde
DE589717C (de) Korsett
DE455759C (de) Korsettartige Leibbinde
DE551156C (de) Hosentraeger
DE462297C (de) Korsett
DE502077C (de) Leibbinde mit Stoffueberlagen
AT130408B (de) Aus einem Leibmittelteil und zwei dieses einschließenden Seitenteilen mit zugehöriger Rückenverschnürung od. dgl. bestehende Leibbinde mit Hilfsbinden.
DE435869C (de) Elastischer Bettuchhalter
DE477107C (de) Korsett
DE943584C (de) Buestenhalter
DE670681C (de) Buestenhalter
DE587033C (de) Korsett
DE419055C (de) Wickeltuch
DE453798C (de) Gurt mit elastischem Zwischenstueck
DE353160C (de) Leibbinde aus drei oder mehreren in sich gleichbreiten Parallelbahnen bestehend
DE563683C (de) Korsett mit Buestenhalter
DE617921C (de) Verstellbarer, selbstsperrender Verschluss fuer Schuhe, Handschuhe, Guertel usw
DE420195C (de) Monatsbinde
AT22445B (de) Mieder.