DE438203C - Behaelter fuer Fluessigkeiten und Gase - Google Patents

Behaelter fuer Fluessigkeiten und Gase

Info

Publication number
DE438203C
DE438203C DEE30644D DEE0030644D DE438203C DE 438203 C DE438203 C DE 438203C DE E30644 D DEE30644 D DE E30644D DE E0030644 D DEE0030644 D DE E0030644D DE 438203 C DE438203 C DE 438203C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stones
liquids
gases
containers
hook
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE30644D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEE30644D priority Critical patent/DE438203C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE438203C publication Critical patent/DE438203C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H7/00Construction or assembling of bulk storage containers employing civil engineering techniques in situ or off the site
    • E04H7/02Containers for fluids or gases; Supports therefor
    • E04H7/18Containers for fluids or gases; Supports therefor mainly of concrete, e.g. reinforced concrete, or other stone-like material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Description

  • Sehälter für Flüssigkeiten und Gase. Die Erfindung betrifft einen Behälter für Flüssigkeiten und Gase aus irdenem Stoff oder Glas. Das Neue besteht darin, daß der Ringmantel aus '(-Steinen x, b, c, d hergestellt ist, «-elche hakenartig auf der Innenseite mit Nut und Feder ineinandergreifen. Hierdurch wird es ermöglicht, den Behälter ohne jegliche Verankerung zu errichten.
  • Die Haken, im Querschnitt doppelt schraffiert, sind nur im äußeren Teile der Steine angeordnet, während. der innere Teil der Steine eine \ ut- und Federverbindung erhält. Die Hakenblätter e und f befinden sich bei den Steinen h' und c unten sowohl wie oben, immer jeweils am Kopfende. Die Anfangs- und Schlußsteine a und d entstehen durch Halbierung eines Steines c. Die einander benachbarten Hakenblätter e der Steine a, c und d sind schwalbenschwanzförmig und passen in die ebenfalls schwalbensch-wanzförmigen Aussparungen h der Steine b. Die Steine a, c und d würden ungehindert nach außen gedrückt, wenn nicht die innere Nut und Feder sich oben und unten hinter den Stein b schieben und dadurch den Steinen Halt nach außen hin gewährleisten würde. Die Hakenblätter f der Steine b sind unten sowohl wie oben, immer-jeweils am Kopfende so gehalten, daß zwei benachbarte Hakenblätter in die Aussparungen g der Steine a, c und d hineinpassen. Die Steine werden ringförmig vermauert, und sobald der letzte Ring mit den Steinend geschlossen ist, sind die Steine untereinander verankert.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Behälter für Flüssigkeiten und Gase aus irdenem Stoff oder Glas, dadurch gekennzeichnet, daß der Ringmantel aus '(-Steinen besteht, die auf der Außenseite des Mantels hakenartig und auf der Innenseite mit Nut und Feder ineinandergreifen.
DEE30644D 1924-04-20 1924-04-20 Behaelter fuer Fluessigkeiten und Gase Expired DE438203C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE30644D DE438203C (de) 1924-04-20 1924-04-20 Behaelter fuer Fluessigkeiten und Gase

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE30644D DE438203C (de) 1924-04-20 1924-04-20 Behaelter fuer Fluessigkeiten und Gase

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE438203C true DE438203C (de) 1926-12-08

Family

ID=7074629

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE30644D Expired DE438203C (de) 1924-04-20 1924-04-20 Behaelter fuer Fluessigkeiten und Gase

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE438203C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE438203C (de) Behaelter fuer Fluessigkeiten und Gase
DE521481C (de) Schornsteinaufsatz
DE621336C (de) Als Lochstecher ausgebildetes Ausgussroehrchen fuer Metallflaschen
DE445468C (de) In das Rauchabzugsrohr eines Ofens eingeschaltete Einrichtung zur Erzeugung von Warmwasser
DE450330C (de) Kaeseform
DE506930C (de) Metallgefaess mit Ringverschluss
DE498267C (de) Milchkanne
AT141556B (de) Zusammenschiebbares Boot.
DE444472C (de) Klappkuebel mit in das Kuebelprofil eingelassenen Bolzen fuer die Kettenhaken
DE818740C (de) Geraet zum OEffnen von Konservenflaschen
DE127838C (de) Russfänger
DE493009C (de) Aus zwei Teilen bestehender Gabelkopf fuer Fahrradvordergabeln
DE325103C (de) Als Nachstopfvorrichtung ausgebildeter Pfeifenkopfdeckel
DE498335C (de) Trinkgefaess
DE526514C (de) Siphon
DE354577C (de) Sandlockerer fuer Sandstreuwagen
DE339390C (de) Kreiselspielzeug
DE372052C (de) Stossverbindung fuer Schuettelrutschen
DE419008C (de) In das Rauchrohr einzuschaltender Rauchheizkoerper
AT131702B (de) Milchkanne od. dgl., insbesondere aus nichtrostendem Stahl.
DE659075C (de) Dachfalzziegel biberschwanzaehnlicher Form mit Quer- und Laengsfalzen
DE396332C (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Buegels an dem Gehaeuse einer Uhr, eines Kompasses, Medaillons o. dgl.
DE449315C (de) Metallbecher fuer Teeglaeser
DE549677C (de) Aus einzelnen Teilen zusammensetzbare Blumentopf-Zierhuelle
DE392893C (de) Seilbahnwagen