DE434346C - Absatz- und Gelenkklebepresse mit formgebender Pressvorrichtung fuer den Fersenteil - Google Patents

Absatz- und Gelenkklebepresse mit formgebender Pressvorrichtung fuer den Fersenteil

Info

Publication number
DE434346C
DE434346C DEE32019D DEE0032019D DE434346C DE 434346 C DE434346 C DE 434346C DE E32019 D DEE32019 D DE E32019D DE E0032019 D DEE0032019 D DE E0032019D DE 434346 C DE434346 C DE 434346C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heel
press
joint
shaping
foot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE32019D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEE32019D priority Critical patent/DE434346C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE434346C publication Critical patent/DE434346C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43DMACHINES, TOOLS, EQUIPMENT OR METHODS FOR MANUFACTURING OR REPAIRING FOOTWEAR
    • A43D25/00Devices for gluing shoe parts
    • A43D25/06Devices for gluing soles on shoe bottoms
    • A43D25/066Heel clamps or heel presses for glueing heels to shoe bottoms

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

  • Absatz- und Gelenkklebepresse mit formgebender Preßvorrichtung für den Fersenteil. Vorliegende Klebepresse ist dazu bestimmt, Absätze und Gelenke an Damen- und Herrenschuhen sowohl bei Reparaturen als auch bei Neuanfertigungen kleben und pressen zu können. Eine wesentliche Neuerung bringt diese Presse dadurch, daß auf ihr auch schiefretretene Hinterkappen (Hackenteile) neu geformt werden können. Es sind auf diesem Gebiet bereits Vorrichtungen bekannt, jedoch sind diese Spezialvorrichtungen zum Teil für Absatz- als auch für Oberlederreparaturen. Der technische Fortschritt der neuen Klebepresse ist dadurch gegeben, daß auf ihr Absätze und Gelenke geklebt und gepreßt, ferner schiefgetretene Hinterkappen neu geformt werden können, getrennt oder in einem Arbeitsgang. Dne Zeichnungen veranschaulichen eine Klebepresse, welche die oben angeführten Vorzüge aufweist.
  • In Abb. i ist ersichtlich, wie der Stiefel über den Fersenfülleisten d gezogen wird. Das bisher übliche Einzwängen eines Vollleistens ist dadurch vermieden. Dieser Fersenfülleisten d sitzt auf dem vorgezogenen Fuß a und steckt mit seiner Drehsicherungshülse 8 in dein zungenförmigen Stecker e. Dieser Stecker e steckt wiederum ausw echsel= bar in dem Fuß a. um bei evtl. Gebrauch den Stecker f einzuschieben, welcher zu den normalen Volleisten paßt. Der Fersenfülleisten, welcher, wie schon sein Name sagt, die Ferse des Stiefels ausfüllt, hat die gleiche Form wie das Fersenstück eines normalen Volleistens und wird in denselben Größen und Formen hergestellt.
  • Die Formpreßvorrichtung besteht aus der Spindel h. mit dem Handgriff i, auf welcher die Gabelmutter k sitzt. Letztere wird gegen Verdrehung durch den Stift l gesichert, der in einem Loch des Ständers b läuft und in seiner Länge so lang gehalten ist, daß die vollständige Vorrichtung bei völlig zurückgeschraubter Gabelmutter aus ihrer Lagerung gehoben werden kann, um sie bei Nichtgebrauch auf den Tisch zu legen (Abb.5). In den Gabeln der Gabelmutter k befinden sich die Dreh- und Stützpunkte der Preßbe@bel in. Letztere sind abgefedert, so daß sie im entspannten Zustande dort, wo das Spannband angebracht ist, auseinanderstehen (Abb. 2). Das Spannband hat die Form des Ferse:nfüllleistens .und besteht aus einem Gummibelag n, einem Federband o und drei Stahlbändern p. Das Spannband ist an beiden Enden an die Hebel angeklebt und mit je drei Nieten festgemacht. Sitzt der Stiefel im Leisten, so kann die Formpressung beginnen. Sie erfolgt dermaßen, daß der Fuß a mit dem Füllleisten d zurückgeschoben wird und der mit Aceton oder Benzin angefeuchtete Fersenteil des Stiefels gegen das entspannte, nur mit den Federn q gestreckte Formspannband gedrückt wird. Schlägt der Fuß a. an der eingelegten Leiste 7 an, so geht der federnde Stift g hoch und sichert den Fuß a gegen ein Zurückweichen in Pfeilrichtung (Abb.7). Bei Drehung der Spindel h wird die Gabelmeitter k vorgeschoben, so daß infolge der Spannung des Spannbandes die Hebel in zusammengezogen werden. Es erfolgt somit eine sinngemäße Spannung von hinten nach vorn und gegen den Fülleisten. Das Spannband, welches die gleiche Form wie der Fülleisten hat, ist dehnbar und schmiegt sich an den Leisten an. Nachdem kann der Absatz gepreßt werden. An der Spindel r sitzt an dem unteren Ende das Druckstück s, das auswechselbar ist. Ist ein sofortiges Gelenkpressen mit dem Absatzpressen nötig, so steckt man die Gabel 3 auf den Kopf des Ständers b, schraubt sie mit der Schraube 4 und mit dem Griff 5 fest; alsdann kann man mit. der Gelenkpressung beginnen. Mit der Spindel t preßt man das Druckstück u mit dem Korkbelag L und dem Lederbelag z gegen das Gelenk und bekommt somit das Bild, wie Abb. 3 und Abb.7 zeigt. Bei Neuaufsetzen eines Absatzes benötigt man noch die Halteschraube v mit dem Anschlagstück w. Die Schraube verschiebt sich unv erdrehbar durch die Rändelmutter x und ist in dem Ständer b gelagert. Abb. d. zeigt die Pressung :eines Damenholzabsat7es, der in die geschlitzte Sohle eingeschoben und geklebt wird. Abb.5 und Ei zeigen eine besondere Gelenkpressung. Hierzu ist statt des Fersenfülleistens d der Gelenkfülleisten y auf den Fuß a zu stecken. Die Formpr essungsvorrichtung der Fersenpartie liegt wegen Nichtgebrauchs auf dem Tisch (Abb. 5). Die Zwischenleiste 7 ist weggenommen, und der federnde Stift g schlägt nicht mehr an dein Fuß a an. Es ist dies auch nicht mehr nötig, da kein seitlicher Druck mehr vorhanden ist. Anstatt des Druckstückes s ist das Druckstück mit Druckkissen eingeschoben, das mit Glycerin, Wasser oder Luft gefüllt wird. Dieses schmiegt sich an das Gelenk bzw. an den Gelenkfülleisten an. In Ahls. 7 sieht man die Absatz- und Gelenkklebepresse vollständig. Sie, zeigt noch, daß an dem Gelenkdreckstück ein Chroml:ederbelag z und ein Korkbelag l angeklebt ist. Diese beiden Beläge erleichtern ein genaues Anpassen. Der untere genarbte Chroml:ederbelag verhindert die Annahme der Klebemasse. Die Schraube t ist in dem drehbaren Bolzen 2 gelagert und ist in der Gabel 3 drehbar. Diese Gabel kann ganz abgenommen oder nach Belieben verstellt werden (Abb. 8). Abb.9 zeigt die Anordnung des federnden Stiftes g, und die Abb. ro zeigt die Draufsicht auf die vollständige Vorrichtung.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Absatz- und Gelenkklebepresse 4nit formgebender Preßvorrichtung für den Fersenteil, dadurch gekennzeichnet, daß der Fuß (a), die unverdrehbaren Teilfülleisten (d und y) und die Druckstücke auswechselbar angeordnet sind, damit Gelenke und Absätze getrennt oder in einem Arbeitsgang geklebt und gepreßt werden können, und daß zugleich der Fersenteil durch die mit einem Gummibelag (n), einem Lederband (o) lind drei Stahlbändern (p) versehene und am Ständer (b) auswechselbar angebrachte Formpreßvorrichtung geformt werden kann.
DEE32019D 1925-02-10 1925-02-10 Absatz- und Gelenkklebepresse mit formgebender Pressvorrichtung fuer den Fersenteil Expired DE434346C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE32019D DE434346C (de) 1925-02-10 1925-02-10 Absatz- und Gelenkklebepresse mit formgebender Pressvorrichtung fuer den Fersenteil

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE32019D DE434346C (de) 1925-02-10 1925-02-10 Absatz- und Gelenkklebepresse mit formgebender Pressvorrichtung fuer den Fersenteil

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE434346C true DE434346C (de) 1926-09-23

Family

ID=7075382

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE32019D Expired DE434346C (de) 1925-02-10 1925-02-10 Absatz- und Gelenkklebepresse mit formgebender Pressvorrichtung fuer den Fersenteil

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE434346C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2704373A (en) * 1953-12-07 1955-03-22 Robert L Ackermann Heeling machine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2704373A (en) * 1953-12-07 1955-03-22 Robert L Ackermann Heeling machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE434346C (de) Absatz- und Gelenkklebepresse mit formgebender Pressvorrichtung fuer den Fersenteil
DE377504C (de) Schneeschuhbindung, bei welcher der Fuss mittels einer vorn am Stiefel angreifenden Zugvorrichtung zwischen die Zehenbacken hineingezogen wird
DE623157C (de) Klebepresse fuer Schuhwerk
DE1174665B (de) Sicherheitsbindung fuer Skier
AT163752B (de) Skibindung
DE158521C (de)
DE466791C (de) Schuhspanner
DE489444C (de) Nachgiebiger eiserner Stempelschuh mit eingelegtem Quetschholz
DE413232C (de) Presse mit Fusshebel zum Aufkleben von Gummisohlen mit Lederspitze auf Schuhwerk
DE598664C (de) Kappschuh
AT65697B (de) Überholmaschine.
DE491178C (de) Schuhpresse zum Sohlenkleben
DE338292C (de) Durch Zugstaengchen mittels Stellmuttern verstellbare Plattfusseinlage
DE387042C (de) Vorrichtung zum Anpressen der Sohle beim Aufkleben auf Schuhwerk
DE377570C (de) Vorrichtung zum Bekleben von Absatzfronten
DE480569C (de) Klebepresse fuer Fersenfutter
AT217908B (de) Vorrichtung zum Überziehen von Damenschuhabsätzen
DE383402C (de) Schuhklebepresse
DE611025C (de) Schuhwerkklebepresse
DE719524C (de) Vorrichtung zum Herstellen loser, mit Stiefeleisen versehener Absaetze
DE295897C (de)
DE502698C (de) Kuenstlicher Fuss
DE435955C (de) Absatzfrontklebepresse
DE477396C (de) Verstellbare Fussgewoelbestuetze
AT147511B (de) Skibindung mit umlaufendem Fersenzugglied.