DE4340903A1 - Kautschukmischung - Google Patents

Kautschukmischung

Info

Publication number
DE4340903A1
DE4340903A1 DE4340903A DE4340903A DE4340903A1 DE 4340903 A1 DE4340903 A1 DE 4340903A1 DE 4340903 A DE4340903 A DE 4340903A DE 4340903 A DE4340903 A DE 4340903A DE 4340903 A1 DE4340903 A1 DE 4340903A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rubber
natural rubber
esp
rubber mixture
compsns
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4340903A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4340903C2 (de
Inventor
Manfred Klerk
Karl-Heinz Dr Ing Krause
Gerhard Dipl Chem Merkmann
Rolf Steinmueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Phoenix Traffic Technology 21079 Hamburg De GmbH
Original Assignee
Phoenix AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Phoenix AG filed Critical Phoenix AG
Priority to DE4340903A priority Critical patent/DE4340903C2/de
Publication of DE4340903A1 publication Critical patent/DE4340903A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4340903C2 publication Critical patent/DE4340903C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B25/00Layered products comprising a layer of natural or synthetic rubber
    • B32B25/04Layered products comprising a layer of natural or synthetic rubber comprising rubber as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L7/00Compositions of natural rubber
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F1/00Springs
    • F16F1/36Springs made of rubber or other material having high internal friction, e.g. thermoplastic elastomers
    • F16F1/3605Springs made of rubber or other material having high internal friction, e.g. thermoplastic elastomers characterised by their material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/50Properties of the layers or laminate having particular mechanical properties
    • B32B2307/56Damping, energy absorption

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Springs (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Kautschukmischung zur Herstellung von Gummierzeugnissen mit hoher dynamischer Belastbarkeit bei geringer dynamischer Versteifung und gleichzeitig hoher Dämpfung und ferner mit Tieftemperatur­ einsatzfähigkeit auf der Basis von Naturkautschuk, insbesondere viskositätsstabilisiertem Naturkautschuk, sowie üblichen Mischungsingredenzien, wie Füllstoffe, Weichmacher, Alterungsschutzmittel, Vernetzungsmittel, Zinkoxid sowie gegebenenfalls weitere Zusatzstoffe.
Zughakenfedern dienen der Kopplung aller Personen- bzw. Güterwagen eines Zuges und der Kopplung dieses Wagenverbundes mit dem jeweiligen Traktionsmittel (z. B. E-Lok). Die Zughakenfedern müssen federnd angeordnet sein, wobei bei einer "starren" Ankopplung folgende Probleme auftreten:
  • - die erforderliche Anfahrleistung für den Zug durch die Lokomotive wird kaum bzw. nicht erbracht - der gesamte Zugverband muß auf einmal beschleunigt werden -;
  • - alle Beschleunigungsabschnitte sind mehr oder weniger stark stoß- und druckbehaftet und ziehen damit für die Fahrgäste, Zugpersonal und empfindliche Transportgüter unzulässige Transportbedingungen nach sich;
  • - hohe Materialbeanspruchungen treten an zahlreichen Bauteilen auf.
Für die federnde und dämpfende Ankopplung von Zughaken kommen Federelemente auf metallischer Basis (Stahl) und auf Elastomerbasis (Gummiwerkstoff) zur Anwendung. Dabei überwiegen bei weitem Gummifedern, wobei sie - im Vergleich zu Stahlfedern - bei übereinstimmender Energieaufnahme leichter sind, Stoßdämpfung besitzen sowie verschleiß- und wartungsfrei sind.
Durch die Nutzung der Einzelfaktoren
  • - Gummiwerkstoff;
  • - Geometrie;
  • - Geometrie;
  • - Abmessungen;
  • - Bindung an Metallteilen;
  • - Federanzahl
kann auf den Verlauf der Federkennlinie ein wesentlicher Einfluß genommen werden. Insbesondere kann eine kontinuierlich versteifende Federkennlinie - bei Stahlfedern versteift die Federkennlinie in der Regel sprunghaft und zeigt somit ein ungünstiges Verhalten - mit "weichem" Anlauf und hoher Progressivität zum Ende des zulässigen Federweges erzielt werden.
Die vorliegende Zughakenfeder, aus sieben bis neun Einzelfedern in Reihenanordnung bestehendes Federpaket, zeichnet sich durch einen besonders geeigneten Verlauf ihrer Federkennlinie sowie durch eine hohe Endkraft, hoher Arbeitsaufnahme und einem hohen Arbeitsverzehr (Dämpfung) aus.
Erreicht werden diese Eigenschaften in erster Linie durch eine Kautschukmischung gemäß Kennzeichen des Anspruchs 1.
Durch eine optimale Abstimmung konstruktiver Einfluß­ faktoren auf die Federkennlinie können die geforderten Eigenschaften noch verbessert werden.
Die Vulkanisateigenschaften infolge des Einbaues des erfindungsgemäßen trans-Polyoctenamer in das Polymernetzwerk des Naturkautschukes zeigen folgende Verbesserungen:
  • - im dynamischen Verhalten;
  • - im Dämpfungsverhalten;
  • - in der bleibenden Vorspannung nach dynamischer Zug- und Druckbeanspruchung;
  • - ausgezeichnetes Kälteverhalten.
Hinsichtlich der Kautschukmischung kommen unter Berück­ sichtigung der thermodynamischen Verträglichkeit folgende Parameter zur Anwendung:
Naturkautschuk: Menge: 45-65 Gew.-%
trans-Polyoctenamer (TOR): Menge: 3-15 Gew.-%
Trans-/cis-Verhältnis von größer 80 : 20.
Innerhalb des nun folgenden experimentellen Teils werden Rezepturen (Tabelle 1) und Prüfergebnisse an der Zughaken­ feder (Tabelle 2) festgehalten.
Hinsichtlich der Prüfergebnisse an der Zughakenfeder (Tabelle 2) bleibt folgendes festzuhalten:
Für die Federanordnungen - Reihenanordnung - sind die Testbedingungen nach UJC-Merkblatt Nr. 520 und 827-1 bezüglich
  • - Endkraft nach einem Hub von 50 bzw. 60 mm;
  • - Vorspannung;
  • - Arbeitsaufnahme;
  • - Arbeitsverzehr
einzuhalten. Diese Testbedingungen sind im einzelnen
  • - Endkraft nach einem Hub von 50 bzw. 60 mm:
    verbindlicher Mindestwert 400 kN
    empfohlender Mindestwert 550 kN
Vorspannung:
verbindlicher Mindestwert 10 kN
empfohlener Mindestwert 20 kN
Arbeitsaufnahme: @ verbindlicher Mindestwert 8 kJ
empfohlener Mindestwert 10 kJ
Arbeitsverzehr (Dämpfung): @ verbindlicher Mindestwert 30%
allgemein empfohlener Mindestwert 40%
Aus der Tabelle 2 ist zu entnehmen, daß mit acht Einzel­ federn mit der Mischungsvariante B die empfohlenen Mindestwerte aller Forderungen zu erfüllen sind.
Durch Verwendung des erfindungsgemäßen Polyoctenamers im Rahmen des beanspruchten Mengenbereiches (3 bis 15 Gew.-%), insbesondere in Verbindung mit einem trans/cis-Verhältnis gemäß Anspruch 2, können auch bei anderen Federanordnungen hinsichtlich der empfohlenen Mindestwerte alle Forderungen erfüllt werden, insbesondere in Verbindung mit einem Federpaket, das aus sieben bis neun Einzelfedern besteht.
Tabelle 1

Claims (6)

1. Kautschukmischung zur Herstellung von Gummierzeugnissen mit
  • - hoher dynamischer Belastbarkeit bei geringer dynamischer Versteifung und gleichzeitig hoher Dämpfung und
  • - Tieftemperatureinsatzfähigkeit
auf der Basis von Naturkautschuk, insbesondere viskositätsstabilisiertem Naturkautschuk, sowie üblichen Mischungsingredenzien, wie Füllstoffe, Weichmacher, Alterungsschutzmittel, Vernetzungsmittel, Zinkoxid sowie gegebenenfalls weitere Zusatzstoffe, dadurch gekennzeichnet, daß die Kautschukmischung zusätzlich
  • - 3 bis 15 Gew.-% Polyoctenamer mit einem hohen trans-Anteil enthält.
2. Kautschukmischung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Polyoctenamer ein trans/cis-Verhältnis von größer 80 : 20 aufweist.
3. Verwendung einer Kautschukmischung nach Anspruch 1 oder 2 zur Herstellung von Formartikeln aus Gummi oder von Verbundartikeln aus Gummi und Metall und/oder Kunststoff, insbesondere von Federpaketen (Schichtfedern), für den Schienenfahrzeugbereich (z. B. Zughakenfeder).
4. Verwendung einer Kautschukmischung nach Anspruch 3 zur Herstellung von Federpaketen, wobei bei vorgegebener Nennhöhe des Gesamtfederpaketes die Anzahl der Einzelfedern variabel ist.
5. Verwendung einer Kautschukmischung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Gesamtfederpaket aus sieben bis neuen Einzelfedern besteht.
DE4340903A 1992-12-05 1993-12-01 Verwendung einer Kautschukmischung zur Herstellung einer Zughakenfeder Expired - Fee Related DE4340903C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4340903A DE4340903C2 (de) 1992-12-05 1993-12-01 Verwendung einer Kautschukmischung zur Herstellung einer Zughakenfeder

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4241048 1992-12-05
DE4340903A DE4340903C2 (de) 1992-12-05 1993-12-01 Verwendung einer Kautschukmischung zur Herstellung einer Zughakenfeder

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4340903A1 true DE4340903A1 (de) 1994-06-09
DE4340903C2 DE4340903C2 (de) 1999-11-25

Family

ID=6474527

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4340903A Expired - Fee Related DE4340903C2 (de) 1992-12-05 1993-12-01 Verwendung einer Kautschukmischung zur Herstellung einer Zughakenfeder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4340903C2 (de)

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3816358A (en) * 1971-06-24 1974-06-11 Huels Chemische Werke Ag Vulcanizable rubber mixtures
US3861661A (en) * 1972-09-21 1975-01-21 Nissan Motor Compression spring assembly
DE2939420A1 (de) * 1978-09-28 1980-04-17 Bekaert Sa Nv Energieabsorbierendes element mit schichtaufbau
DE3716680A1 (de) * 1987-05-19 1988-12-01 Joachim Dipl Ing Jahnke Tellerfeder aus kunststoff mit besonderen daempfungseigenschaften als funktionsintegrierte federdaempferbaueinheit
EP0510974A1 (de) * 1991-04-24 1992-10-28 Nichias Corporation Schwingungsdämpfendes Material
EP0512488A1 (de) * 1991-05-10 1992-11-11 Sumitomo Rubber Industries Ltd. Druckloser Tennisball
US5209461A (en) * 1990-07-23 1993-05-11 Ltv Energy Products Company Elastomeric torsional spring having tangential spokes with varying elastic response
US5232785A (en) * 1990-06-14 1993-08-03 Daicel-Huls Ltd. Vibration damping sheet

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3816358A (en) * 1971-06-24 1974-06-11 Huels Chemische Werke Ag Vulcanizable rubber mixtures
US3861661A (en) * 1972-09-21 1975-01-21 Nissan Motor Compression spring assembly
DE2939420A1 (de) * 1978-09-28 1980-04-17 Bekaert Sa Nv Energieabsorbierendes element mit schichtaufbau
DE3716680A1 (de) * 1987-05-19 1988-12-01 Joachim Dipl Ing Jahnke Tellerfeder aus kunststoff mit besonderen daempfungseigenschaften als funktionsintegrierte federdaempferbaueinheit
US5232785A (en) * 1990-06-14 1993-08-03 Daicel-Huls Ltd. Vibration damping sheet
US5209461A (en) * 1990-07-23 1993-05-11 Ltv Energy Products Company Elastomeric torsional spring having tangential spokes with varying elastic response
EP0510974A1 (de) * 1991-04-24 1992-10-28 Nichias Corporation Schwingungsdämpfendes Material
EP0512488A1 (de) * 1991-05-10 1992-11-11 Sumitomo Rubber Industries Ltd. Druckloser Tennisball

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Chemical Abstracts: Vol.117, 1992, Ref.71507r der JP 93 85 037 *
Derwent Abstract: Ref.93-392804/48 der JP 05295169-A *
Vol.112, 1990, Ref.71507v der JP 01 113 233 *

Also Published As

Publication number Publication date
DE4340903C2 (de) 1999-11-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1089161B (de) Herstellung von Polyurethan-Elastomeren mit niedrigem Reibungskoeffizienten nach demGiessverfahren
EP0093357A1 (de) Verfahren zum Verleimen von lignocellulosehaltigen Rohstoffen mit einem Präpolymeren auf Basis eines urethanmodifizierten Diphenylmethandiisocyanatgemisches
DE1620786C2 (de) Verfahren zum Verbinden von vulkanisierbaren Mischungen aus natürlichem und synthetischem Kautschuk an Metalle
DE60018745T2 (de) Verfahren zur herstellung von schäumen niedriger dichte und dafür geeignete polyolzusammensetzung
DE2211703A1 (de) Bremsschuh fur Schienenfahrzeuge
DE2437889B2 (de) Polyurethan-Elastomere und ihre Herstellung
DE2051242A1 (de) Komposition aus Kautschuk und amorphem Polybutadien 1,2, sowie Ver fahren zu deren Herstellung
DE3407818A1 (de) Formmasse und deren verwendung als kettenbelag fuer kettenfahrzeuge
DE2435078C2 (de) Stoßdämpfungseinheit aus einer elastischen Polyharnstoffurethan-Masse
DE3562777D1 (en) Process for the modification of the hydrolysis resistance of saturated urethane elastomers, compositions for carrying out this process and products obtained
DE4340903A1 (de) Kautschukmischung
DE1720144A1 (de) Vulkanisierbare elastomere Masse fuer die unmittelbare Bindung an Metall
DE2339478A1 (de) Foerderband
DE1470855C3 (de) Mischung zur Herstellung von Eisenbahnbremsklötzen
DE2447750A1 (de) Diaminhaerterzubereitung fuer polyurethanpraepolymere
DE202017107541U1 (de) Aufsetzpuffer
EP0267603B1 (de) Formkörper aus faserverstärktem Polyurethanintegralschaum
EP0700946B1 (de) Verfahren zur Herstellung von elastischen Formkörpern
DE102017200351A1 (de) Zusammensetzung für eine Kautschukbuchse, die Vibrationsisolierung und Ermüdungsausdauer-Charakteristika aufweist
DE102016107592A1 (de) Öldichtungs-Kautschukzusammensetzung mit verbesserter Gefrier-Resistenz und Verfahren zu Herstellung der Öldichtungs-Kautschukzusammensetzung
DE3835832A1 (de) Verfahren zur herstellung eines bei raumtemperatur wasserhaertenden elastomer-materiales
WO1993009177A2 (de) Kautschukmischung zur herstellung von gummierzeugnissen mit tieftemperatureinsatzfähigkeit, ölbeständigkeit, geringer kristallisationsneigung und hoher dynamischer belastbarkeit
DE801868C (de) Gummi-Metall-Bauteil
DE102020122158B3 (de) Zahnriemen
EP2904025B1 (de) Polyurethangiessmasse zur herstellung von verschleissschutzschichten in giessereianwendungen

Legal Events

Date Code Title Description
8101 Request for examination as to novelty
8105 Search report available
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: PHOENIX TRAFFIC TECHNOLOGY GMBH, 21079 HAMBURG, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20120703