DE432639C - Springstelzenartiges Sportgeraet, das an den Schuh geschnallt wird - Google Patents

Springstelzenartiges Sportgeraet, das an den Schuh geschnallt wird

Info

Publication number
DE432639C
DE432639C DEH97234D DEH0097234D DE432639C DE 432639 C DE432639 C DE 432639C DE H97234 D DEH97234 D DE H97234D DE H0097234 D DEH0097234 D DE H0097234D DE 432639 C DE432639 C DE 432639C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strapped
shoe
stilt
jumping
sports equipment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH97234D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH97234D priority Critical patent/DE432639C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE432639C publication Critical patent/DE432639C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B25/00Stilts or the like
    • A63B25/10Elastic bouncing shoes fastened to the foot

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)
  • Rehabilitation Tools (AREA)

Description

DEUTSCHES REICH
AUSGEGEBEN AM 7. AUGUST 1926
REICHSPATENTAMT
PATENTSCHRIFT
- JVl 432639 KLASSE 77a GRUPPE 12
(H97234 XI/77aJ
Ernst Hoffmann in Bonn.
Sprmgstelzenartiges Sportgerät, das an den Schuh geschnallt wird. Patentiert im Deutschen Reiche vom 14. Mai 1924 ab.
Die vorliegende Erfindung bezweckt ein
sprunghaftes und schnelleres Fortbewegen "des den springstelzenartigen Apparat an den Füßen angeschnallt tragenden Menschen mittels Federkraft, als es die natürliche Spannkraft seiner Muskeln und Sehnen erlaubt. Im Moment des Aufspringens wird eine starke Feder, die in zwei Rohren gelagert ist, zusammengedrückt, um im nächsten Moment ihre Spannkraft ausnutzend den Körper
4326S9
vorwärts schnellen zu lassen. Dadurch macht der betreffende Mensch bei einiger Übung einen größeren Schritt und kommt schneller vorwärts.
Der Erfindungsgegenstand ist in der Zeichnung veranschaulicht.
Abb. ι zeigt einen Schnitt durch den Springschuh.
Abb. 2 zeigt den Apparat von oben gesehen.
Der Apparat besteht aus einer Fußplatte a, die mittels zweier Riemen an den Fuß geschnallt wird. Unter der Fußplatte ist ein Rohr b, das der stärkeren Haltbarkeit wegen von zwei seitlich angebrachten Schienen gestützt wird, angeschweißt. Ein zweites Rohr c, welches in das erste Rohr einschiebbar ist, wird durch eine Feder d nach außen gedrückt; das innere Rohr trägt bei e einen Führungsstift fest eingenietet, der in der Nut/ des äußeren Rohres geführt wird, um ein Auseinander fallen der beiden Rohre zu verhindern. Zur besseren Aufnahme der Stöße befindet sich unter dem inneren Rohrende ein Gummiklötzchen g. Unter der Fußplatte ist bei h eine öse zur Aufnahme eines Riemens, i ist ein fest angenieteter Riemen, der um das Fußgelenk geschnallt wird.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Springstelzenartiges Sportgerät, das an den Schuh geschnallt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die an den Schuh anzuschnallende Sohle (α) an ihrer Unterseite ein in bekannter Weise durch zwei Streben gestütztes Rohr (δ) trägt, aus welchem ein engeres, an seinem unteren Ende die Gummiplatte (§·) tragendes Rohr (c) durch eine entsprechend starke Feder gedrückt wird.
    Abb. i.
    Abb. 2.
DEH97234D 1924-05-14 1924-05-14 Springstelzenartiges Sportgeraet, das an den Schuh geschnallt wird Expired DE432639C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH97234D DE432639C (de) 1924-05-14 1924-05-14 Springstelzenartiges Sportgeraet, das an den Schuh geschnallt wird

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH97234D DE432639C (de) 1924-05-14 1924-05-14 Springstelzenartiges Sportgeraet, das an den Schuh geschnallt wird

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE432639C true DE432639C (de) 1926-08-07

Family

ID=7167762

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH97234D Expired DE432639C (de) 1924-05-14 1924-05-14 Springstelzenartiges Sportgeraet, das an den Schuh geschnallt wird

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE432639C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2715785A (en) * 1954-12-16 1955-08-23 Percy L Pace Spring operated jumping shoe
US2837840A (en) * 1956-08-10 1958-06-10 Julius A Kerpel Spring shoe
US3977094A (en) * 1973-10-12 1976-08-31 Jose L. Rivera Pogo shoes
US4417730A (en) * 1982-05-03 1983-11-29 Weiner Todd D Tennis practice apparatus
US5592067A (en) * 1994-01-06 1997-01-07 General Motors Corporation Distributed multi-module battery equalization

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2715785A (en) * 1954-12-16 1955-08-23 Percy L Pace Spring operated jumping shoe
US2837840A (en) * 1956-08-10 1958-06-10 Julius A Kerpel Spring shoe
US3977094A (en) * 1973-10-12 1976-08-31 Jose L. Rivera Pogo shoes
US4417730A (en) * 1982-05-03 1983-11-29 Weiner Todd D Tennis practice apparatus
US5592067A (en) * 1994-01-06 1997-01-07 General Motors Corporation Distributed multi-module battery equalization

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE432639C (de) Springstelzenartiges Sportgeraet, das an den Schuh geschnallt wird
DE326232C (de) Kuenstliches Bein
DE587096C (de) Rollreifenartige Turnvorrichtung
DE361623C (de) Knoechelgelenk fuer kuenstliche Beine
DE358815C (de) Vorrichtung zur selbsttaetigen Kniefeststellung kuenstlicher Beine mit Oberschenkel
DE3710092A1 (de) Ski
DE529349C (de) Kuenstliches Bein
DE58575C (de) Vorrichtung zum Erleichtern des Gehens, Laufens und Springens.
DE374164C (de) Kuenstlicher Fuss
DE332535C (de) Zur Volksbelustigung dienende Personenschleuder- und Auffangvorrichtung mit zurueckbefoerdernder Rutschbahn
DE66490C (de) Vorrichtung zur Erleichterung des Gehens
DE368006C (de) Ballschleudervorrichtung
DE553599C (de) Vorrichtung zur Steigerung der Schwimmgeschwindigkeit im Wasser und Erleichterung des Wassergehens
DE427705C (de) Koerperuebungsgeraet
DE327422C (de) Zur Erleichterung des Gehens und Steigens dienende Hilfsvorrichtung fuer kuenstlicheBeine, Stuetzapparate o. dgl.
DE361342C (de) Schuhwerk mit starrer Sohle und federnd beweglicher Innensandale
DE251485C (de)
DE351489C (de) Kniegelenk fuer kuenstliche Beine
DE413528C (de) Schreit- oder aehnliche Bewegungen ausfuehrende Spielzeugfiguren
DE440794C (de) Schneeschuhbindung
CH197884A (de) Stelzenartiges Sportgerät.
DE722583C (de) Auswechselbarer Gleitschutz fuer Schuhe
DE3445043A1 (de) Fersenhaken zur uebertragung von muskelkraft auf die pedale von durch menschliche beinkraft betaetigten kurbeltrieben mittels der ferse
DE358817C (de) Bandage fuer kuenstliche Beine
DE364459C (de) Kuenstliches Bein